Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kampfkunstwelt
-
Sai Gabeln kaufen als Ergänzung für dein Karate-Training
In diesem Beitrag geht es um die Vorteile von Sai Gabeln als Ergänzung für dein Karate-Training. Wir geben Tipps zur Technik, rechtliche Handhabung sowie Verwahrung der Waffe und Kaufempfehlungen, um das Beste aus deinem Training herauszuholen.
-
Selbstverteidigungsbücher-Liste alphabetisch sortiert von A-Z
Diese Liste von Selbstverteidigungsbüchern deckt alle wichtigen Themenbereiche der eigenen Sicherheit ab.
-
Bücher über Selbstverteidigung – so wirst du zum Profi in Sachen Selbstschutz
Willst du zum Profi in Sachen Selbstschutz werden? Dann solltest du einen Blick in Bücher über Selbstverteidigung werfen! Tauche ein in eine Welt voller wertvollem Wissen, Techniken und Strategien, die dir helfen, dich effektiv zu schützen. Lerne, potenzielle Gefahren zu erkennen, situatives Bewusstsein zu entwickeln und effektive Kommunikation einzusetzen. Bereite dich vor und werde zum Experten in Sachen Selbstschutz!
-
Kampfsportarten Liste mit vielen Stilen sortiert von A-Z
Suchst du eine bestimmte Kampfsportarten? Mit dieser Liste hast du einen alphabetisch sortierten Überblick über 200 verschiedene Kampfstile und Kampfkünste.
-
Kampfsport Selbstverteidigung – Die besten Stile für die Straße
Stärke, Sicherheit und Selbstvertrauen. Das alles wird zur Selbstverständlichkeit, wenn du Kampfsport für Selbstverteidigung trainierst. Das sind die besten und effektivsten Kampfsportarten für Selbstverteidigung.
-
Shinson Hapkido – kombiniert Heilgymnastik mit Kampfkunst
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Shinson Hapkido. Lerne die Grundlagen dieser ganzheitlichen Kampfkunst kennen, die von Großmeister Ko Myong entwickelt wurde. Lerne im Einklang mit Mensch und Natur zu leben. Erfahre mehr über die 7 Vorteile, die 5 Lehrmethoden, die 3 Säulen und die Techniken. Mit extra Bonus-Leitfaden für Anfänger!
-
Hapkido Grundtechniken: Diese brauchst du für deine Ausbildung
In unserem Blogbeitrag stellen wir dir die Hapkido Grundtechniken (Gibon-Sul) vor, die als Basis für die Selbstverteidigungstechniken (Hosinsul) dienen. Außerdem 10 Vorteile, die das Training mit sich bringt. Anfänger erhalten als Bonus „7 Tipps für ein erfolgreiches Training“. Fortgeschrittene erfahren, wie sie ihre Übungen verbessern und weiterentwickeln können. Erweitere jetzt dein Wissen über die Grundtechniken des Hapkido.
-
Hapkido Film: Welcher ist der beste Klassiker aus dem Genre?
Entdecke nicht nur den einen Hapkido Film! Es sind 2 Martial Arts Klassiker die dir Hapkido näher bringen wollen. Eine Reise in die Vergangenheit in das Jahr 1972! Angela Mao, eine Schauspielerin und Kampfkünstlerin, zeigt eindrucksvolle Kampfszenen in „Lady Whirlwind“ und „Hapkido“. Mehr zu den Klassikern und anderen Filmen in denen Hapkido eine Rolle spielt, erfährst du jetzt in unserem Beitrag.
-
Innere Kampfkünste – Welche gibt es und was zeichnet sie aus?
Du möchtest deinen Körper und Geist in Einklang bringen und dabei eine neue Art der Entspannung und inneren Stärke erfahren? Entdecke die Welt der inneren Kampfkünste und lerne, wie du deine innere Energie entfesselst.
-
Hapkido Gürtel und warum sie ein Symbol deines Erfolges sind
Der Hapkido Gürtel ist nicht nur ein Symbol der Stufen und Ränge, sondern eine Reise der persönlichen Entwicklung. In diesem Blogbeitrag werden wir den Hapkido-Gürtel genauer unter die Lupe nehmen. Von den verschiedenen Farben, der Anzahl und ihren Bedeutungen bis hin zur praktischen 6 Schritte Bindetechnik. Außerdem 5 Vorteile des Graduierungssystems. Ganz gleich, ob du gerade erst mit Hapkido anfängst oder bereits Erfahrung hast, hier findest du wertvolle Informationen.
-
Hapkido Anzug – Wichtige Eigenschaften beim Kauf und der Pflege
Ein Hapkido Anzug (Dobok) ist mehr als nur ein Kleidungsstück, er ist ein Symbol für Respekt und Disziplin. Der praktische Anzug bietet dir Bewegungsfreiheit und Schutz. Erfahre jetzt in unserem Beitrag mehr über die einzelnen Bestandteile und 5 gute Gründe, warum du den Anzug tragen solltest. Weitere Themen: Vor- und Nachteile der Materialien, Größe, Passform, 7 Pflegetipps, Wettkampfregeln und vieles mehr.
-
Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
Der Taekwondo Gürtel ein farbliches Graduierungssystem, auch aus dem japanischen Judo bekannt. Je nach Könnensgrad erhältst du eine andere Gürtelfarbe, beginnend von Weiß als Anfänger bis hin zu Schwarz dem Meistergrad. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Knoten? Erfahre es jetzt in unserem Beitrag.
-
Taekwondo Training – Zuhause lernen oder doch lieber im Verein?
Unser Beitrag “Taekwondo Training” bietet nützliche Informationen, um dein Training zu verbessern. Du lernst aus Fehlern und nutzt sie zu deinem Vorteil. Wir zeigen Vor- und Nachteile vom Training zu Hause oder im Verein mit Ablaufplänen. Taekwondo kann auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden und es gibt 5 Gründe, mit dem Training zu beginnen. Wenn du Kinder hast, bereitet Taekwondo sie optimal auf die Grundschule vor.
-
Taekwondo Schuhe – die 7 wichtigsten Kriterien für dein Training
Du suchst die perfekten Taekwondo-Schuhe für dein In- und Outdoor-Kampfsport-Training? Lerne 3 Vor- und Nachteile des Tragens von Schuhen beim Training kennen. Außerdem kostenlose Tipps zur Pflege und Aufbewahrung! Zum Schluss bekommst du 7 wichtige Kriterien, worauf du beim Kauf achten solltest und wo du sie kaufen kannst. Lies jetzt mehr im Beitrag.
-
Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
Du suchst noch die perfekte Taekwondo Ausrüstung für dein Kampfsporttraining oder deinen Wettkampf? Wir erklären dir, welche Ausstattung du benötigst, wie du sie pflegst und wo du sie kaufen kannst, um deine Kampfkunst erfolgreich zu meistern. Lies jetzt mehr dazu in unserem Beitrag.
-
Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung
Du suchst noch den perfekten Taekwondo Anzug für dein Kampfsporttraining oder deinen Wettkampf? Wir klären dich auf, wie so ein Anzug aussieht, auf welche 7 wichtigen Kriterien du beim Kauf achten musst und wo du qualitativ gute Taekwondo Produkte kaufen kannst. Plus gratis Pflegeanleitung für deine Kleidung. Lies jetzt mehr dazu in unserem Beitrag.
-
Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2023)
Du möchtest Tai Chi online lernen? Kein Problem! Die Top 5 Tai Chi Online Kurse im Vergleich. Erfahre mehr über die Kursinhalte, den Ablauf und die Online Übertragung. Ebenso die Dauer, die Kosten und ob ein Probetraining möglich ist. Welche Extras und Vorteile erwarten dich bei den verschiedenen online Anbietern? Lies jetzt hier alles Weitere nach.
-
Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training
Du willst ein klassisch traditionelles Tai Chi Training beginnen? Möglicherweise direkt in einer Tai Chi Schule? Und dir fehlt noch die passende Ausrüstung? Kein Problem! In unserem Beitrag erfährst du welche Kleidung (Anzug, Schuhe) am besten für Einsteiger geeignet sind. Weiterhin geben wir dir einen Überblick einiger Tai Chi Waffen und deren Vorteile beim Training.
-
Stockschirme mit Holzgriff – iX-Brella, Knirps & Co im Vgl. (2023)
Du suchst Stockschirme mit Holzgriff? Wir möchten dir in unserem Beitrag vier dieser Stützschirme vorstellen. Den iX-Brella, Knirps T.771 long automatic, die 2 Sicherheitsschirme mit Knauf- und Gehstockgriff. Erfahre mehr über die Unterschiede, besonderen Features, den Verwendungszweck und welcher Schirm für dich am besten geeignet ist.
-
Kampfsportarten mit Waffen – Top 25 für Sport und Selbstverteidigung
Es gibt sehr viele verschiedene Kampfsportarten mit Waffen. Insofern haben alle ihren eigenen Stärken und Schwächen und sind auch historisch stark beeinflusst.
-
Sicherheitsschirm kurz (City-Safe): taktisch, praktisch und stabil
Der Sicherheitsschirm kurz oder auch City Safe genannt, ist nicht nur ein eleganter Regenschirm, sondern ein effizientes Hilfsmittel zur Selbstverteidigung. Durch eingeübte Abwehrtechniken, kannst du dich mit dem Knauf, der starken Carbonstange oder der Metallspitze vor Angreifern effektiv schützen. In unserem Beitrag erfährst du alles Wichtige und was den Schirm so besonders macht.
-
Sicherheitsschirm XXL – Vorteile des großen Bruders unter den Schirmen
Der Sicherheitsschirm XXL ist nicht nur ein eleganter Regenschirm, sondern ein effizientes Selbstverteidigungs-Hilfsmittel vor Kriminellen. In unserem Beitrag erfährst du mehr über die Features und was den Schirm so besonders macht.
-
Sicherheitsschirm kaufen – Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
Der Standard Sicherheitsschirm ist nicht nur ein eleganter Regenschirm, sondern ein effizientes Selbstverteidigungs-Hilfsmittel vor Kriminellen. Der Stab und die Stahlrippen bestehen aus einem nahezu unzerbrechlichem Fieberglasmaterial. In unserem Beitrag erfährst du mehr über die besonderen Features des Schirms und wie du dich damit selbst schützen kannst.
-
Zen-Buddhismus Geschichte in Japan – Band 2
Du bist Historiker, studierst oder interessierst dich für Religionswissenschaft oder Kulturgeschichte? Dann könnte dich die „Zen-Buddhismus Geschichte in Japan“ von Heinrich Dumoulin interessieren. Vielleicht hast du auch schon das erste Band „Geschichte des Zen-Buddhismus in Indien, China und Korea“ gelesen. Wenn dir dieses Werk schon gut gefallen hat, wird dich Band 2 nicht enttäuschen. Eine Sammlung voll fernöstlichem geistigem Wissen, entstanden durch langjährige Zusammenarbeit mit Experten, Mönchen und Meistern. Tauche ein in die Geschichte des Zen-Buddhismus und erfahre, wie diese Religionsform, nach Japan gelangt ist.
-
Geschichte des Zen-Buddhismus in Indien, China und Korea – Band 1
Du bist Historiker, studierst oder bist interessiert an Kulturgeschichte oder Religionswissenschaft? Dann könnte dich die „Geschichte des Zen-Buddhismus in Indien, China und Korea“ von Heinrich Dumoulin interessieren. Sein lehrreiches Werk ist vollgepackt mit fernöstlichem geistigem Wissen, welches er durch langjähriger Zusammenarbeit mit Experten, Mönchen und Meistern erlangte. Tauche ein in die Geschichte des Zen-Buddhismus und erfahre wie diese Religionsform, bis heute fortbestehen konnte.
-
Zen Buddhismus – Deine Schritt für Schritt Meditationsanleitung
Zen Buddhismus ein Buch von Harry Mishō Teske, der Zen-Meister führt dich Schritt für Schritt auf deinen Weg zur vollständigen Erleuchtung. Durch Zen-Meditation findest du einen Ausweg aus Leiden, Unzufriedenheit und wieder kehrendem Trübsal. Erlange mehr Selbstvertrauen, sei unabhängiger von der Meinung Anderer, stärke deine Selbstsicherheit und reduziere Stress-Symptome. Willst du mehr erfahren? In unserem folgenden Beitrag erhältst du Einblicke ins Buch!
-
Budo als Erziehungskonzept – am Beispiel der Kampfkunst Aikido
Das Buch „Budo als Erziehungs- und Bildungskonzept – am Beispiel der japanischen Kampfkunst Aikido“ von Martin Gleiß gibt den wissenschaftlichen Aspekt der Kampfkunst wieder. Ist es möglich, durch Kombination von Aikido-Training und pädagogischer Maßnahmen, die persönliche Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen erfolgreich zu fördern? Lerne mehr über Budo, Aikido und erhalte Einblick in die qualitative Datenerhebung sowie Auswertung einer Studie.
-
Pilates Übungen für Anfänger – Einstieg in die Welt des Pilates
Pilates ist eine Trainingsmethode, die Körper und Geist stärkt. Die Pilates Übungen für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene, werden durch 6 Prinzipien gestützt. Wenn Du diese bewusst durchführst, kann es Dir im Alltag, bei körperlichen Verspannungen und wie auch bei der Selbstverteidigung als nützlich erweisen. Der Fokus bei dieser Technik liegt in der Atmung und der Körpermitte. Weitere Informationen, Grundlagen und Prinzipien erfährst Du in unserem Beitrag.
-
Kampfsport Fitness-Training – Diese Stile eignen sich besonders!
Kampfsport Fitness-Training ist stark an Ausdauer geknüpft. Im Wettkampfsport kämpfst du meist über mehrere Runden. Fitness ist ein essentieller Bestandteil eines effektiven Kampfsport-Trainings. Zugleich ist es gut für deine Gesundheit. Mit diesen Sportarten wirst du am Meisten gefordert!
-
Wie du mit dem Tabata Workout deine Kondition steigerst
Tabata Workout zählt zu den effektivsten HIIT-Workouts (High Intensity Interval Training). Es handelt sich um eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining. Durch dieses Training steigerst du deine Grundausdauer, deine Belastbarkeit und verbesserst deine Gesundheit. Hervorragend geeignet, um sich für für alle Kampfsportarten oder zum Training zur Selbstverteidigung fit zu halten.
-
Yoga und Blackroll die ideale Kombination für optimale Regeneration
Shida Pourhosseini Autorin und Yogalehrerin entwickelte, mit Experten, über 140 Yoga und Blackroll Übungen für über 15 Sportarten. Das Training ist besonders für Sportler, aber auch für sportlich aktive Anfänger geeignet. Das Beweglichkeitstraining fördert unter anderem dein mentales wie auch dein physisches Wohlbefinden. Du erhältst darüber hinaus wertvolle Tipps von Profisportlern, sowie Ärzten, Physiotherapeuten und Osteopathen.
-
Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken
Krav Mag für Einsteiger – die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt. Die Autoren dieses Buches geben dir einen detaillierten Leitfaden zum Erlernen der Kampftechnik an die Hand. Dich erwarten, die Grundlagen des Krav Maga, Angriff-, Abwehr- und Bodenkampftechniken und mehr als 360 bildhafte Darstellungen in einfachen Schritten erklärt. Überdies, ob die Kampfkunst für dich geeignet ist und ein ausführliches Fitnessprogramm.
-
Cooper-Farbcode – Achtsamkeit in der Selbstverteidigung und bei Gefahr
Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie du mit Achtsamkeit und dem sogenannten Cooper-Farbcode vorsorgst und gefährliche Situationen beeinflusst oder gar vermeidest.
-
Schwachstellen des menschlichen Körpers – Vorsicht im Training!
Die erlaubten und verbotenen Trefferflächen sind in den meisten Kampfsportarten aus gutem Grund klar definiert: An einigen Punkten ist der menschliche Körper verwundbarer als an anderen Stellen. Es gehört zu einem guten Training dazu, dass deine Lehrer:in erklärt, welche Schwachstellen des menschlichen Körpers besonders sensibel sind.
-
Notwehr StGb §32 – Alles was du über das “Selbstverteidigungsgesetz” wissen solltest
Wer körperlich bedrängt und angegriffen wird, darf sich wehren. Der Paragraph zur Notwehr definiert den Begriff Selbstverteidigung und die legitimen Mittel, mit denen du dich oder Andere aus einer Gefahrensituation bringen kannst. Hier erfährst du, worauf du bei der Abwehr achten und wie du die gesetzeskonformen Möglichkeiten anwenden darfst.
-
Selbstvertrauen & Selbstbehauptung spielerisch vermitteln: Das Krav Maga Survival-Programm für Kids
Das Buch: Selbstvertrauen & Selbstbehauptung spielerisch vermitteln: Das Krav Maga Survival-Programm für Kids, wie der Titel schon verrät, handelt um Selbstverteidigung durch präventive Maßnahmen in Verbindung mit Krav Maga für Kinder. Wie bewältigt ihr Kind selbstständig gefährliche Situationen durch deeskalierendes Verhalten und Kampftechniken? Diese und weitere Themen werden dich im Buch erwarten.
-
Sicherheit am Limit: Prävention und Tipps von Profis aus Polizei, Selbstschutz und Recht
Das Buch: „Sicherheit am Limit: Prävention und Tipps von Profis aus Polizei, Selbstschutz und Recht“ von Gisela Kleuckling gibt dir ein nützliches Gesamtkonzept an die Hand. Willst auch du sicherer durch die Welt gehen? Möchtest du wissen, inwieweit Selbstverteidigung rechtlich erlaubt ist? Kompetente Themen zu Prävention und Selbstschutz werden im Buch ausführlich behandelt.
-
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen – You can do it
Das Buch: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen – You can do it, vermittelt dir außer Kampftechniken, weitere Möglichkeiten dich selbst zu verteidigen. Wie vermeide ich gefährliche Situationen ohne körperlichen Kontakt? Diese und weitere Themen erwarten dich in unserem Beitrag.
-
Selbstverteidigung für Frauen: Psychologie, Pädagogik und Praxis
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Das Buch: Selbstverteidigung für Frauen: Psychologie, Pädagogik und Praxis, ist weit mehr als nur Kampftechniken zu erlernen.
-
Selbstverteidigung für Frauen mit Krav Maga
Der Fokus bei Krav Maga liegt in der Selbstverteidigung. Daher ist diese Kampfsportart ideal zum Selbstschutz für Frauen geeignet. Im Buch wird die Kampfkunst präzise erklärt und mit Bildmaterial verdeutlicht.
-
Der Karate Code – Erfolg mit System
Der Karate Code dient dir als Anleitung damit du selbstständig schwierige Lebenssituationen meisterst. Auf Basis der Karate-Weisheiten nutzt du den Karate Code und lernst alle wichtigen Lebensbereiche positiv und nachhaltig zu beeinflussen. Du steigerst deine Gesundheit, körperliche Fitness und sozialen Kontakte.
-
Selbstverteidigungskurse – so findest du den richtigen Kurs für dich
Bist Du auch schon in eine gefährliche Situation geraten, in der Du Dich selbst verteidigen musstest? Oder konntest Du solche Konfliktsituationen bisher meiden? Jedenfalls ist es ratsam einige Grundkenntnisse in Selbstverteidigung zu kennen. Denn Du kannst Dir nie sicher sein, dass Du solchen Konflikten immer aus dem Weg gehen kannst. In unserem Beitrag erfährst Du alle wichtigen Informationen über das Thema Selbstverteidigungskurse und Kampfsport/-kunst.
-
Selbstbehauptungskurse für Kinder und Erwachsene: Für Sicherheit und Selbstvertrauen
Durch Selbstbehauptungskurse lernen verschiedene Altersgruppen sich vor ihrem Gegner zu behaupten. Du lernst Deinen Körper zu verstehen, in Gefahrensituationen nicht zu verkrampfen und Deine Haltung zu Deinem Gegenüber so auszurichten, dass dieser Dich nicht als potenzielles Opfer wahrnimmt. Wichtige Aspekte der Selbstbehauptung sind außer dem körperlichen, auch die mentale Stärke und die verbale Kommunikation. Im folgenden Beitrag gehen wir auf diese und weitere Themen wie Konfliktbewältigunsstrategien ein.
-
Als Pazifist Kampfsport und Selbstverteidigung betreiben – Passt das zusammen?
Du würdest nie eine Waffe berühren und lehnst alles ab, was mit Gewalt gegen Mitmenschen zu tun hat? Deine Einstellung prädestiniert dich dafür, eine Kampfsportart zu erlernen und dich im Bedarfsfall selbst verteidigen zu können. Im folgenden Beitrag erfährst du, warum du als Pazifist einen Kampfsport lernen solltest.
-
Vitalpunkte in der Selbstverteidigung und im Kampfsport
Durch das genaue Wissen über die Anatomie des menschlichen Körpers können Angriffe auf Gegner enorm erleichtert werden. Ob im Kampfsport oder in der Selbstverteidigung – wer die wunden Punkte seines Gegners kennt, ist im Vorteil. Gezielter Angriff auf die Vitalpunkte im Körper kann dir dabei helfen, den Kampf für dich zu entscheiden.
-
JPX Jet Protector 6 Pfefferspray Pistole zur Selbstverteidigung
Die Pfefferspray-Pistole Piexon JPX Jet Protecotr 6 ist eine mit 4 Schuss ausgestattetes Reizstoffsprühgerät von der Firma Piexon. Sie ist ausschließlich zur Abwehr von gefährlichen Tieren gedacht, kann aber in Notwehrsituationen auch an Menschen angewandt werden.
-
Pfefferspray Pistole Walther zur Selbstverteidigung
Die Pfefferspray Pistole Walther wird von ihrem Hersteller Umarex auch als Personal Guard System oder PGS bezeichnet und ist für die Abwehr von Tieren und in Notwehr auch von Menschen geeignet.
-
JPX Jet Protector Pfefferspray-Pistole zur Selbstverteidigung
Die Pfefferspray-Pistole Piexon JPX Jet Protecotr ist eine mit 2 Schuss ausgestattetes Reizstoffsprühgerät von der Firma Piexon. Sie ist ausschließlich zur Abwehr von gefährlichen Tieren gedacht, kann aber in Notwehrsituationen auch an Menschen angewandt werden.
-
Piexon Guardian Angel Pfefferspray-Pistole zur Selbstverteidigung
Die Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel ist eine mit 4 Schuss ausgestattetes Reizstoffsprühgerät von der Firma Piexon. Sie ist ausschließlich zur Abwehr von gefährlichen Tieren gedacht, kann aber in Notwehrsituationen auch an Menschen angewandt werden.
-
Selbstverteidigung gegen Hunde – 5 einfache Tipps
Selbstverteidigung gegen Hunde ist ein wichtiges Thema, gerade wenn man in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen damit gemacht hat. Für andere Menschen wiederum sind Hunde die wichtigsten Begleiter in ihren Leben. Aber auch Hundehalter:innen helfen die nächsten 5 Tipps zur Selbstverteidigung gegen Hunde.
-
Selbstverteidigung für Kinder ist heute wichtiger denn je
In diesem Beitrag erfährst du alles Notwendige über Selbstverteidigung für Kinder. Auch Kinder benötigen Hilfe beim Erlernen von Selbstschutz, sowohl auf körperlicher als auch mentaler Ebene. Ob zum Schutz vor Mobbing, gefährlichen Menschen oder Situationen. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten wie deine Kinder Selbstverteidigung anwenden und welche positiven Auswirkungen sie auf deine Kinder hat.
-
Selbstverteidigung für Senioren: Nur sinnvoll oder lebensnotwendig?
Die Welt ist kantiger geworden. Auch hierzulande müssen wir uns darauf einstellen, dass etwas passieren kann. Von der steigenden Kriminalitätsrate besonders betroffen sind Senioren. Wir klären inwieweit Selbstverteidigung für Senioren sinnvoll ist und was man dabei beachten sollte.
-
Effektivste Heimverteidigung – der Ratgeber für Dich und Dein Heim
Möchtest Du wissen, wie Du Dein Heim effektiv verteidigen kannst? Wir zeigen Dir, wie Du die effektivste Heimverteidigung zusammenstellst. Es muss nicht zwangläufig mit einer Bewaffnung zu tun haben. Denn auch die beste Home Defense Waffe ist ohne Übung nicht sicher. Aber es gibt einfache und effektive Mittel, dein Heim zu schützen.
-
Selbstverteidigung für Frauen – Fühle dich im Alltag sicher
Häufiger Grund, warum Frauen eher Opfer eines Gewaltverbrechens werden als Männer, ist die Tatsache, dass sie auch heute noch als das schwächere Geschlecht angesehen werden. Verstärkt wird dies durch mangelndes Selbstvertrauen in sich selbst. Das Auftreten einer Person zeigt, ob sie stark oder schwach ist. Heißt jedoch nicht, dass jede Frau so ist oder so sein muss. Dabei hilft Selbstverteidigung für Frauen, nicht nur sich zu schützen, sondern auch sich zu behaupten. Möchtest du selbstsicherer im Alltag auftreten? Lies mehr zu diesem Thema in unserem Beitrag.
-
Waffenrecht in Deutschland – verständlich erklärt
Im folgenden Beitrag klären wir die wichtigsten Definitionen und beantworten die häufigsten Fragen zum Waffenrecht im deutschsprachigen Raum.
-
Stabtaschenlampe zur Selbstverteidigung – Kaufe die Beste (2023)
Camper, Prepper oder Jäger profitieren ebenfalls von dieser Art der Beleuchtung. Worauf du beim Kauf einer Stabtaschenlampe achten musst und wo die Grenzen der Legalität sind, erfährst du im folgenden Artikel.
-
Warum sind Messer zur Selbstverteidigung nicht geeignet?
Es wird am Gürtel oder in der Hosentasche getragen, ist schnell zur Hand und fast jeder hat es hin und wieder dabei: Messer und insbesondere Taschenmesser gelten als adäquate Waffe. Trotzdem raten wir Dir davon ab, ein Messer zur Selbstverteidigung einzusetzen. Das hat viele Gründe, die in ihrer Menge nahelegen, Messer als ungeeignet zu betrachten. Und damit sind nicht nur die kleinen Taschenmesser wie Victorinox oder dergleichen gemeint, sondern auch speziell für den Verteidigungsfall konzipierte Messer.
-
Ist die stärkste Gaspistole sinnvoll zur Selbstverteidigung?
Im Gegensatz zu einer scharfen Waffe verfeuert auch die stärkste Gaspistole (Schreckschusswaffe) aber kein Geschoss und daher ist die Geschossenergie kein Kriterium. Ist es dennoch für die Selbstverteidigung geeignet? Worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
-
CS Gas Spray – Ist Tränengas zur Selbstverteidigung sinnvoll?
Die Unterführung auf dem Heimweg, die dunkle Tiefgarage oder komisch aussehende Typen auf einem öffentlichen Platz: Es gibt viele Situationen, in denen sich Menschen ein bisschen Sicherheit wünschen.
-
Tonfa Selbstverteidigung: Wer darf die japanische Stockwaffe nutzen?
Ein halblanger Stock mit einem im Winkel von 90 Grad abstehenden Griff – damit kann man viel Schaden anrichten. Der Tonfa, ein aus Asien stammender Schlagstock, sieht einfach beeindruckend aus. Doch ist Tonfa Selbstverteidigung erlaubt? In Deutschland darfst Du diese Waffe nicht offen mit Dir führen. Im öffentlichen Raum muss Deinen Tonfa immer in einem verschlossenen Behälter verwahrt sein. Nur im Bereich Deines eigenen Zuhauses darfst Du den Tonfa zur Selbstverteidigung nutzen. Aber wie sinnvoll ist der Schlagstock mit dem separaten Griff eigentlich zur Selbstverteidigung, woher kommt der Tonfa, und was solltest Du sonst noch dazu wissen?
-
Pfefferspray Pistole kaufen – Infos & die 4 besten Modelle (2023)
Mit der Pfefferspray Pistole hast du eine effektivere Möglichkeit zur Selbstverteidigung und zur Tierabwehr. Du solltest die folgenden Punkte beachten, damit du beim Kauf schon das passende Gerät für dich findest.
-
Elektroschocker kaufen – Vergleich, Varianten, Körperzonen (2023)
Das Thema Selbstverteidigung hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen informieren sich daher über die Möglichkeiten, die es diesbezüglich gibt. Aus diesem Grund haben in der Vergangenheit nicht nur Anbieter von Kursen zur Selbstverteidigung eine höhere Nachfrage verzeichnen können. Damit einher geht auch eine stärkere Nachfrage nach Mitteln und Geräten, die bei der Selbstverteidigung unterstützen. Ein sehr bekanntes Gerät in diesem Zusammenhang ist der Elektroschocker. Worum handelt es sich dabei genau, wie funktioniert er und was gibt es beim Kauf zu beachten?
-
Der Fürst
Für diejenigen unter euch, die auf der Suche nach Wissen über das neueste Buch zur Selbstverbesserung sind, könnte Der Fürst von Niccolò Machiavelli eine gute Lektüre sein. Dieser Leitfaden gibt Aufschluss darüber, wie man Macht erlangt und erhält. Wenn du also auf der Suche nach Tipps bist, wie du dein Leben verbessern kannst, ist dies ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.
-
Die 48 Gesetze der Macht: Kompaktausgabe
In diesem Buch stellt Robert Greene eine Reihe von Gesetzen vor, die dir helfen werden, in der Welt um dich herum zurechtzufinden. Die 48 Gesetze der Macht” enthält viele Themen, z. B. wie man Menschen dazu bringt, das zu tun, was man will, und wie man erkennt, wenn Menschen lügen. Wenn du nach einem Weg suchst, mehr Kontrolle über dein Leben zu haben, dann empfehle ich dir, dieses Buch zu lesen.
-
Never Grow Up: Die offizielle Autobiografie – Buch über Jackie Chan
Wenn du ein Martial-Arts-Fan bist, dann hast du sicher den neuesten Jackie-Chan-Film gesehen. Nun, dieses Buch ist nicht einfach nur ein weiterer Film auf der Kinoleinwand. Jackie Chan hat in diesem Buch seine Memoiren geschrieben, und es ist absolut faszinierend zu lesen, wie er zum Kampfsport gekommen ist, wie er mit Bruce Lee trainiert hat und wie das Leben in dieser Zeit in China für ihn war. Du erfährst auch etwas über einige von Jackies berühmtesten Stunts, die er im Laufe der Jahre ausgeführt hat, und darüber, wie sie auf der Leinwand zusammenkamen, um eine erstaunliche Leistung nach der anderen zu vollbringen! Mit diesem Buch-Exemplar erlebst du all diese unglaublichen Momente durch Jackies eigene Worte!
-
Bruce Lee: A Life Buch Biografie
Bruce Lee, der berühmteste Kampfsportler aller Zeiten. Er ist ein Mann, der für seine Kampfkünste und seine Philosophie verehrt wird. Matthew Pollys Biografie über Bruce Lee beleuchtet nicht nur sein Leben, sondern auch das Vermächtnis, das er hinterließ. Er erzählt uns, wie es ihm gelang, Widrigkeiten zu überwinden, um seine Träume zu verwirklichen und zu dem zu werden, als den wir ihn heute kennen. Dieses Buch wird dich lehren, wie du selbst wirst und was es bedeutet, vor allem mit sich selbst wirklich glücklich zu sein!
-
IP Man: Portrait of a Kung Fu Master
Wer ist Ip Man? Du kennst ihn vielleicht als den Wing Chun-Meister, der Bruce Lee unterrichtete, aber wusstest du, dass er, bevor er zu einer Kampfsportlegende wurde, ein ganz normaler Mann mit außergewöhnlichen Träumen war? In dieser Buchbiografie sehen wir, wie die Lebensgeschichte von Ip Man uns alle inspirieren kann, unsere eigenen persönlichen Ziele zu verfolgen und Großes zu erreichen.
-
Andy Hug. Der Taifun und die Weisheit der Kampfkunst
Andy Hug war ein Kickboxer, der weithin als einer der talentiertesten Kämpfer im Kampfsport anerkannt ist. Er hatte einen unglaublichen Rekord und kämpfte gegen einige der besten Kämpfer der Welt. Andy Hug, auch bekannt als “The Typhoon”, war ein in der Schweiz geborener Kämpfer aus der Schweiz, der zu früh starb, um seiner Familie und seinen Fans die Möglichkeit zu geben, alles zu genießen, was er in diesem Sport hätte bieten können. Was wir an ihm interessant finden, ist, dass er in seiner Biografie mit dem Titel The Typhoon and the Wisdom of Martial Arts” (Der Taifun und die Weisheit des Kampfsports) Weisheiten für diejenigen hinterlassen hat, die sich mit Kampfsport beschäftigen.
-
Unbestreitbare Wahrheit – Die Autobiografie
Mike Tyson ist ein Mann, den man nicht vorstellen muss. Er war der jüngste Schwergewichts-Champion der Geschichte und einer der dominantesten Boxer aller Zeiten. Sein Fall in Ungnade war ebenso denkwürdig wie sein Aufstieg zum Ruhm, aber es gibt nur wenige Menschen, die in der Lage waren, ihre Geschichte mit solcher Ehrlichkeit zu erzählen.
-
Schmeling: Die Karriere eines Jahrhundert-Deutschen
Max Schmeling ist ein berühmter deutscher Boxer, der in seiner Profikarriere noch nie verloren hat. Er wurde 1905 geboren und boxt, seit er 16 Jahre alt ist. Er hat an vielen Kämpfen teilgenommen, aber der Kampf gegen Joe Louis um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht war einer seiner denkwürdigsten Momente. In diesem Buch erfährst du, wie Max all das und noch viel mehr erlebt hat!
-
Yamatodamashii: Unter dem Zeichen der Kirschblüte
Yamatodamashii: Im Zeichen der Kirschblüte von Peter Angerer ist ein Buch, das die japanischen Kampfkünste untersucht und wie sie von westlichen Einflüssen beeinflusst wurden. Es wird auch erörtert, was es bedeutet, ein echter Samurai zu sein. Der Autor, der in Deutschland geboren wurde, aber viele Jahre in Japan verbracht hat, erklärt, dass es drei Kernprinzipien des Samurai-Seins gibt: Bushido (der Weg des Kriegers), Ikigai (Lebenszweck) und Seishin-dōitsu (geistige Ausrichtung).
-
Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten
Motorräder sind ein starkes Symbol der Freiheit, aber was passiert, wenn man viel Zeit für die Pflege aufwenden muss? In “Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten”, geht Robert M. Pirsig in seinem Buch dieser Frage nach. In diesem Roman geht es nicht nur um Motorräder; vielmehr verwendet der Autor die Motorradwartung als Metapher für das Leben und dafür, wie man in einer zunehmend chaotischen Welt seinen eigenen Verstand bewahren muss.
-
Zur Kämpferin geboren: Mein Weg an die Spitze der Mixed Martial Arts
Ronda Rousey ist eine Olympiamedaillengewinnerin, eine UFC-Championesse und die erste Frau, die es in die Ultimate Fighting Championship (UFC) geschafft hat. In diesem Buch schildert sie ihr Leben innerhalb und außerhalb des Rings – vom Verlust ihres Vaters im Alter von 8 Jahren bis hin zum Judotraining. Sie erzählt auch, wie harte Arbeit und Hingabe sie zu ihrem Erfolg im Sport und in Hollywood geführt haben.
-
The Greatest: My Own Story
Mit Einblicken in sein persönliches Leben und einem Einblick in die Geschichte des Boxsports zeigt dieses Buch, was passieren kann, wenn man nie aufgibt, für seine Träume zu kämpfen. Es ist noch nicht zu spät, sich gegen Widrigkeiten zu wehren! Du kannst alles erreichen, wenn du es dir in den Kopf setzt!
-
RAM Waffen – Wann eignen sie sich zur Selbstverteidigung?
Ram Waffen sehen echten Schusswaffen täuschend ähnlich und fühlen sich durch ähnliches Material und Gewicht auch in der Handhabung vergleichbar an.
-
Teleskopschlagstock oder Schlagstock – legal für die Selbstverteidigung?
Die Holzkeule oder ein einfacher Stock ist die primitivste und einfachste Waffe überhaupt. Aus diesem einfachen Stock gingen irgendwann die heute im Nahkampf und in der Selbstverteidigung verwendeten Schlagstöcke hervor. Doch ist ein Teleskopschlagstock legal? Bei Polizei, Militär und Sicherheitskräften sind die Nahkampfwaffen recht weit verbreitet, im privaten Bereich eher weniger. Denn tatsächlich ist die rechtliche Lage eher schwierig: Es ist nicht verboten, den Schlagstock zu erwerben und zu besitzen. Es ist aber durchaus verboten, ihn in der Öffentlichkeit mit sich zu führen, solange kein berechtigtes Interesse im Sinne der Berufsausübung, des Brauchtums oder des Sports besteht. Auch ein im Auto gelagerter Schlagstock ist ein mitgeführter Schlagstock, hier besteht eine Ordnungswidrigkeit. Für Privatpersonen kommt diese Waffe also nur zur Selbstverteidigung zu Hause in Frage.
-
Boxdummy kaufen – für zielgenaues, realistisches Training
Du willst einen Boxdummy kaufen? Wir zeigen dir warum der Boxdummy als Trainingspartner geeignet ist und worauf du beim Kauf achten solltest. Karate, Taekwondo, Boxen: Kampfsport und Selbstverteidigung funktionieren nur mit einem Partner oder einer Partnerin wirklich gut. Muss das immer ein Mensch sein?
-
Boxsack kaufen für zu Hause – Welche sind die Besten?
Du willst dir einen Boxsack kaufen für zuhause? Wir zeigen dir die verschiedenen Arten und was deren Vorteile sind. Zusätzlich geben wir dir Vorschläge der Boxsack Bestseller.
-
Muskelregeneration nach dem Training – Darauf ist zu achten
Der eigentliche Muskelaufbau erfolgt erst nach dem Training. Du erfährst warum Regeneration wichtig ist und wie diese optimal unterstützt werden kann.
-
Der ultimative Leitfaden über Pfefferspray zur Selbstverteidigung
In diesem Beitrag geht es um das altbekannte Pfefferspray. Ist es zur Selbstverteidigung überhaupt noch aktuell? Wie steht es um die rechtliche Einstufung in Deutschland oder anderen Ländern als Waffe? Und was spricht für ein Abwehrspray? Der ultimative Guide über das Pfefferspray. Danach weisst du alles was du über das Pfefferspray wissen musst und mehr! Sollte man Pfefferspray kaufen und wie steht es um die rechtliche Einstufung als Waffe? Die Sicherheitsbedürfnisse der Bevölkerung haben seit 2015 dramatisch zugenommen und daraus resultiert auch, dass die Menschen diesem Sicherheitsbedürfnis nachkommen wollen und vermehrt auf den Einsatz von Pfefferspray setzen. Obgleich es als Tierabwehrspray oder gegen Menschen notwendig ist, man sollte auf jeden Fall die eigene Sicherheit beachten.
-
Anscheinswaffen, Messer, Hieb- und Stoßwaffen: Was erlaubt das Waffengesetz?
Der Besitz sowie das Tragen und Benutzen von Waffen unterliegen in Deutschland strengen gesetzlichen Regelungen, von denen die meisten im Waffengesetz (WaffG) festgehalten sind. Dieses befasst sich nicht nur mit Schusswaffen, sondern legt beispielsweise auch Vorschriften in Bezug auf Messer, Hieb- und Stoßwaffen oder sogenannte Anscheinswaffen fest.
-
Wie kann man den Kampfstil von Bruce Lee erlernen?
Jeet Kune Do steht für eine hohe Effizienz und verzichtet dabei auf traditionelle Rituale. Wer diese Technik beherrscht, kann seinen Angreifer bereits stoppen, sobald er ansetzt und selbst loslegen möchte. Im Folgenden gibt es einiges über den Kampfstil von Bruce Lee zu erlernen, sowie nützliche Tipps und Tricks.
-
Rituale – Bedeutung für Erziehung und Selbsterziehung im Budo
Rituale gibt es oft auch in der Kampfkunst oder dem Kampfsport und im Budo. Dabei handelt es nicht nur um Begrüßungen, sondern auch um Wertevermittlung innerhalb einer Gruppe.
-
Legende Bruce Lee: Sein Leben, seine Karriere und sein Vermächtnis
Bruce Lee ist die wohl mit Abstand bekannteste Persönlichkeit der Kampfkunst. Erfahre mehr über das Leben von Bruce Lee, seine erfolgreichsten Karriereschritte und seinen Einfluss auf Martial Arts!
-
Bruce Lee – Die Todeskralle schlägt wieder zu (Way of the Dragon)
In diesem Film aus dem Jahr 1972 übernahm Bruce Lee nicht nur die Hauptrolle, sondern auch die Regie. Zudem stammt das Drehbuch aus seiner Feder und auch sämtliche Kampfszenen wurden von Lee selbst choreografiert.
-
Taktische Taschenlampe kaufen – Varianten im Vgl. & Tipps (2023)
Eine taktische Taschenlampe hat schon vielen Menschen gute Dienste im Bereich der Selbstverteidigung geleistet. Auch wenn man auf den ersten Blick keine Assoziation herstellt zwischen einer Taschenlampe und einem Gegenstand zur Selbstverteidigung. Doch was unterscheidet eine Taschenlampe zur Selbstverteidigung von einer normalen Taschenlampe? Auf was solltest du beim Kauf achten und gibt es möglicherweise gesetzliche Einschränkungen?
-
Muskelaufbau für den Kampfsport: Verletzungsanfälligkeit, Geschwindigkeit & Körperbeherrschung im Fokus
Eine starke Muskulatur ist für Kampfsportler elementar. Sie verleiht Stabilität, fördert eine schnelle Reaktion und beugt Verletzungen vor. Beim Aufbau kraftvoller Muskeln ist ein gezieltes Training wichtig. Entscheidend sind außerdem regelmäßige Regenerationsphasen, um Leistungseinbußen beim Ausüben des Kampfsports vorzubeugen. Anhand von Brust und Beinen thematisieren wir nachfolgend wichtige Muskeln, ihre Funktion und geben Trainingstipps. Kraftsport […]
-
Was sind die besten Kampfsportarten und Kampfkünste?
Bei dieser Übersicht der Kampfsportarten werden die bekanntesten Kampfstile weltweit als Liste aufgeführt. Diese sind alphabetisch geordnet und kurz beschrieben.
-
Marco Beyer – Der Weg des blinden Kampfkünstlers
Blindai Dô Marburg – Marco Beyer – Taidô Ryû Jû Jûtsu Heute berichten wir über einen ganz besonderen Menschen, der eine einzigartige Kunst ausübt und unterrichtet. Sein Name ist Marco Beyer. Der gebürtige Pfälzer, der seit 15 Jahren in seiner Wahlheimat Marburg an der Lahn lebt, ist seit seinem 27. Lebensjahr gesetzlich späterblindet. Er wurde […]
-
Christian Jäger – Investor & Manager mit Punch: MMA Kämpfer unter Vertrag bei Global Sports Management
Es dauert nicht lange, bis Jäger die Welt des globalen Mixed Martial Arts (MMA) betritt und 20 talentierte internationale Kämpfer unter Vertrag nimmt, um sie bei Global Sports Management zu vertreten.
-
Interview: Yoga und Kampfsport. Passt das?
Jasmina Berger von Smart Kinetics, Yogalehrerin und Familienchefin von zwei Kampfsportlern hat ihr YogaStudio im selben Gebäude wie die Grappling Society in Bocholt. Cheftrainer Stefan Heber hat sie am Anfang 1-2 x pro Woche gebucht, damit seine Schüler von Yoga profitieren können. Daraus ist mittlerweile eine umfassende Zusammenarbeit geworden. Beide waren vor kurzem bei Rainer […]
-
MMA (Mixed Martial Arts) – der Trendkampfsport seit Jahren
Die faire, sportliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Auf der ganzen Welt haben sich dazu zahlreiche unterschiedliche Kampftechniken und eigene Disziplinen entwickelt. Seit einigen Jahren hat sich aus einigen davon eine weitere Kampfsportart entwickelt, die schnell viele Anhänger gewinnen konnte – die Rede ist von MMA.
-
Komak – Neues Selbstverteidigungssystem
Komak ist ein effektives Selbstverteidigungssystem, das seinen Ursprung in Deutschland hat. Es wurde von einem erfahrenen Kampfsportexperten entwickelt. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, sich in Gefahrensituationen zu schützen.
-
Professionelle Nutzung von Kampfkunst in der psycho-sozialen Arbeit mit Menschen
Jeder ernsthafte Kampfkünstler, weiss um die umfassenden Wirkungen einer langjährigen Kampfkunstpraxis auf die eigene Persönlichkeit. Kampfkunst ernsthaft, und mit Freude zu betreiben, ist wie ein ständiger Griff in eine unerschöpfliche Schatzkiste unmittelbaren Lebens. Je reicher man – durch stete Übung – daraus schöpft, umso mehr wächst auch der innerliche Wunsch und Drang, den Schatz zu […]
-
Zatoichi – Der blinde Samurai
Ein Film für Liebhaber der japanischen Schwertkunst (Kenjutsu) und Samuraifans. Ein Klassiker mit Kultstatus in Japan. Erfahre mehr darüber was den Film ausmacht.
-
Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen
Uns hat der Film richtig gut gefallen! Ein Krimi und Kung Fu Film in Einem. Klassische Eastern Elemente wie Charme, Witz und gute Kampfszenen runden den Unterhaltungsfilm ab. Die Kampfszenen sind ebenfalls gut in Szene gesetzt. Ganz klare Empfehlung unsererseits! Und für alle die noch nicht genug haben, gibt es hier noch den zweiten Teil […]
-
Detective Dee und der Fluch des Seeungeheuers
-
Rumble in the Bronx
Trailer: Dieses Video auf YouTube ansehen
-
Rurouni Kenshin – Trilogie
-
Die 36 Kammern der Shaolin