• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Boxsack kaufen und fit werden
Startseite Ausrüstung Boxsack kaufen für zu Hause – Welches sind die Besten für dein Training?

Boxsack kaufen für zu Hause – Welches sind die Besten für dein Training?

Du willst dir einen Boxsack kaufen für zuhause? Wir zeigen dir die verschiedenen Arten und was deren Vorteile sind. Zusätzlich geben wir dir Vorschläge der Boxsack Bestseller.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 10.08.2021 – Aktualisiert am 18.05.2022

Inhaltsverzeichnis
  1. Welche Vorteile bietet das Training mit einem Boxsack zu Hause?
  2. Welche Arten von Boxsäcken gibt es?
    1. Hängende Boxsäcke
    2. Boxsäcke mit Wandaufhängung
    3. Gestelle zum Aufhängen von Boxsäcken
    4. Standboxsack
    5. Bekannte Marken von Boxsäcken – z.B. Super Pro
  3. Diese Kriterien solltest du beim Boxsack kaufen berücksichtigen
    1. Ausführung
    2. Größe – Wieviel cm Länge sind gut?
    3. Gewicht
    4. Material – Leder oder Stoff?
    5. Montage
    6. Gefüllt oder ungefüllt?
    7. Farbe
    8. Preis
  4. Ergänzende Ausrüstung
    1. Bandagen
    2. Boxhandschuhe
    3. MMA-Handschuhe
    4. Boxschuhe
  5. Alternativen zu Boxsäcken
    1. Punchingball
    2. Boxpuppe / Boxdummy
    3. Speedballs / Boxbirnen
    4. Doppelendball
  6. Zielgruppe – für wen eignet sich das Training mit einem Boxsack?
  7. Welche Kampfsportarten kann ich mit einem Boxsack trainieren?
  8. Häufige Fragen zum Boxsack kaufen
  9. Allgemeine Tipps rund um Boxsäcke
    1. Tipps für das Training am Boxsack
    2. Montage eines hängenden Boxsacks
    3. Geräuschentwicklung
    4. Die Füllung eines Boxsacks
  10. Topseller

Boxen wird seit einigen Jahren immer beliebter. Egal ob Jugendliche, Männer oder Frauen, immer mehr sportlich aktive Menschen kaufen sich einen Boxsack als Trainingsgerät für effektives Fitness-Workout, zum Stressabbau oder zum Abnehmen. Mit kaum einer anderen Sportart wird der gesamte Körper trainiert und die Ausdauer verbessert wie beim Boxen. Du erzielst schnell Ergebnisse.

Das Trainieren mit einem Boxsack erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Koordination und Schnelligkeit. Der Kalorienverbrauch ist hoch und der Trainingseffekt für Schulter-, Rücken-, Bauch- und Brustmuskulatur ist jederzeit sehr gut. Die zusätzliche Kraft kommt auch dem Kickboxen, Boxtraining oder anderen Kampfsportarten entgegen. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Varianten es für zu Hause gibt und worauf du bei deiner Wahl achten solltest.

Junger Fighter schlägt mit Bandagen gegen den Sack
Junger Fighter schlägt mit Bandagen gegen den Sack

Welche Vorteile bietet das Training mit einem Boxsack zu Hause?

Es wird dein ganzer Körper gefordert. Kraft, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer werden spürbar verbessert. Ein Boxsack bietet dir ein sehr effektives Ganzkörpertraining. Mit einem Boxsack kannst du nicht nur für den Boxsport deine Skills erweitern. Verwende einen Sandsack, um Techniken und Schlagkombinationen für andere Kampfsportarten einzustudieren.

Mit dem Üben am Boxsack werden deine Muskeln entwickeln und gezielt stimuliert. Er ermöglicht dir Techniken auszuprobieren, ohne dass du Gefahr läufst, verletzt zu werden. Auch kannst du dich an Schläge gewöhnen, die möglicherweise schmerzhaft sein können. Für den Anfang solltest du einen Boxsack kaufen, auf dem Schlagpunkte markiert sind, damit du deine Treffsicherheit ausbaust.

Fitness-Training durchs boxen
Fit werden durchs Boxen

Welche Arten von Boxsäcken gibt es?

Wenn du einen für zu Hause willst, eignen sich zwei verschiedenen Ausführungen. Es gibt hängende Boxsäcke oder welche mit Standfuß.

Anzeige

Hängende Boxsäcke

Frau mit Bandagen lehnt sich an den Boxsack

Hängende Boxsäcke werden am oberen Ende frei pendelnd aufgehängt. Wenn die Zimmerdecke tragfähig ist, kannst du einen hängenden Boxsack mit einer speziellen Aufhängevorrichtung an der Decke montieren. Dies ist die klassische Art und Weise, wie ein Boxsack aufgehängt wird.

Der große Vorteil von Boxsäcken mit Deckenaufhängung ist, dass du um den Boxsack wie um einen Gegner herum tänzeln kannst. So kannst du auch deine Beinarbeit verbessern. Allerdings benötigst du genügend Platz in einem Zimmer oder Kellerraum.

Bestseller Nr. 1
ArtSport Boxsack Set 30 kg gefüllt, Box Set mit 4-Punkt-Stahlkette & Karabinerhaken für Erwachsene, Sandsack hängend 120 cm für Boxen & Kickboxen
ArtSport Boxsack Set 30 kg gefüllt, Box Set mit 4-Punkt-Stahlkette & Karabinerhaken für Erwachsene, Sandsack hängend 120 cm für Boxen & Kickboxen
  • ✔ Boxset für Zuhause: Das Boxsack Set (schwarz) mit 4-Punkt-Stahlkette, Karabinerhaken und Drehwirbel eignet sich...
  • ✔ Ideal für Erwachsene: Durch das Boxtraining trainieren Anfänger wie Profis Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und...
  • ✔ Große Trefferfläche: Der gefüllte Sandsack mit einem Durchmesser von 35 cm und einer Länge von 120 cm bietet...
  • ✔ stabil & widerstandsfähig: Der 30 kg schwere Boxsack besteht aus widerstandsfähigem Kunstleder. Verstärkte Nähte...
  • ✔ Deckenmontage: Dank 4-Punktstahlkette, Karabinerhaken und Drehwirbel lässt sich der Punching Bag leicht an einer...
109,95 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
FIGHTR® Boxsack gefüllt/ungefüllt - extrem robust & langlebig | Boxsack Set inkl. 4-Punkt-Stahlkette 120cm 30 kg für Boxen, Kickboxen, MMA, Muay Thai und weitere Kampfsportarten
FIGHTR® Boxsack gefüllt/ungefüllt - extrem robust & langlebig | Boxsack Set inkl. 4-Punkt-Stahlkette 120cm 30 kg für Boxen, Kickboxen, MMA, Muay Thai und weitere Kampfsportarten
  • 【BOXSACK BESTER QUALITÄT】Hochwertiges PU Leder, doppelte Nähte und eine extra stabile Kette sorgen für eine lange...
  • 【JUNGES START UP UNTERSTÜTZEN】FIGHTR ist ein junges deutsches Start Up. Uns gibt es seit 2019 und seit dem wächst...
  • 【SEHR ROBUST】Eine zusätzliche Polsterung zwischen Leder und Füllung, eine mittel-harte Füllung aus verarbeitetem...
  • 【GEFÜLLT ODER UNGEFÜLLT】Den Boxsack gibt es gefüllt mit ca. 30KG Gesamtgewicht oder ungefüllt zur eigenen...
  • 【FIGHTR VERSPRECHEN】FIGHTR Family bedeutet für uns absolute Zufriedenheit! Solltest Du daher nicht zufrieden sein,...
139,90 € −21,00 € 118,90 €
Zum Shop

Boxsäcke mit Wandaufhängung

Eine Alternative zur Deckenaufhängung sind Wandgestelle, an denen der Boxsack aufgehängt werden kann. Auch hierfür ist eine massive Wand beispielsweise aus Mauerwerk oder Beton erforderlich. Da bei dieser Aufhängung der Boxsack allerdings nicht sehr weit von der Wand weg ist, kannst du dich nicht um ihn herum bewegen.

Gestelle zum Aufhängen von Boxsäcken

Die dritte Möglichkeit zum Aufhängen eines Boxsacks sind Gestelle, die frei im Raum platziert werden können. An dieses Gestell wird der Boxsack aufgehängt. Die Gestelle müssen mit Gewichten beschwert werden, damit sie den Boxsack tragen können. Auch kannst du dich nicht um den Boxsack herumbewegen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Sport-Thieme Boxsack-Wandhalterung Profi | Wandaufhängung für Erwachsene | Nicht-schwenkbar o. schwenkbar | Belastbar bis 60kg | Aufhängung, Halterung | Markenqualität
Sport-Thieme Boxsack-Wandhalterung Profi | Wandaufhängung für Erwachsene | Nicht-schwenkbar o. schwenkbar | Belastbar bis 60kg | Aufhängung, Halterung | Markenqualität
  • GEMACHT FÜR PROFIS: Unsere Boxsackhalterung wurde nach professionellen Ansprüchen entwickelt und ermöglicht ein...
  • MULTIFUNKTIONAL: Ideal für Body Combat, Taekwondo, Kickboxen, Ringen, Boxen, Sparring, Muay Thai, UFC Ausbildung oder...
  • OPTIONAL SCHWENKBAR: Die schwenkbare Ausführung lässt sich einfach in beide Richtungen platzsparend an die Wand...
  • PRODUKTDETAILS: Maße: 100x26x106cm | Material: Stahl | Ausladung: ca. 106 cm | Inkl. Karabinerhaken
  • UNSER MARKENVERSPRECHEN: Wir von Sport-Thieme legen den größten Wert auf die hohe Qualität unserer Produkte. Das was...
329,00 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
MAXSTRENGTH Klimmzugstange Klimmzug mit Wandaufhängung für Boxsack, Set
24 Bewertungen
MAXSTRENGTH Klimmzugstange Klimmzug mit Wandaufhängung für Boxsack, Set
  • MAXSTRENGTH High endurance aus Stahl für den harten Einsatz
  • Tiefe -18.89 "48 cm, Höhe - 21,65" 55 cm, Breite 36 cm oder 90 cm
  • Lieferung inklusive Befestigungsmaterial (Schrauben und Drehgelenk zum Aufhängen, Boxsack und Punchingball)
  • Alle Schrauben und Befestigungen geliefert mit dem set
  • Geeignet für schwere Boxsäcke oder schwere Beanspruchung
40,00 €
Zum Shop

Standboxsack

Ein Standboxsack ist ideal, wenn du nur eingeschränkt Platz zur Verfügung hast. Sie stehen auf einem stabilen und schweren Fuß, sodass sie hin und her und vor- und zurückschwingen können. Der Fuß wird mit Sand oder Wasser beschwert. Wenn du den Boxsack nicht benötigst, kannst du ihn relativ leicht in eine Zimmerecke stellen und den Platz anderweitig nutzen. Ihr Nachteil ist der Fuß. Je nachdem wie groß der Fuß ist, kann er beim Training stören.

Bestseller Nr. 1
Dripex Boxsack Erwachsene MMA Boxpartner Heavy Duty Boxing Bag
Dripex Boxsack Erwachsene MMA Boxpartner Heavy Duty Boxing Bag
  • 【Boxtraining für Büro/zu Hause】 Standboxsack steht ca. 175 cm hoch, Ideal zur Steigerung der Beweglichkeit,...
129,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
YOLEO Boxsack Standboxsäcke Trainingsgeräte Erwachsene Freistehender Standboxsack Boxing Trainer Heavy Duty Punchingsäcke (Schwarz)
YOLEO Boxsack Standboxsäcke Trainingsgeräte Erwachsene Freistehender Standboxsack Boxing Trainer Heavy Duty Punchingsäcke (Schwarz)
  • 🥋 【Stressabbau u. Kraftaufbau】YOLEO Boxsack ermöglicht Boxtraining für Büro/zu Hause, Standboxsäcke ideal zur...
  • 🥋 【Stabile Wasser/Sand Base】 Der abgerundete ABS-Basistank (ca. 33x50Øcm) mit 12 starken Saugnäpfen darunter,...
  • 🥋 【360 ° Stoß- und Geräuschabsorption】Der Standboxsack verwendet aktualisiertes Stoßabsorbierendes System,...
  • 🥋 【Für alle glatte Böden】Der Saugnapf hat die stärkste Adsorptionskraft auf dem glatten Boden. Punching Bag...
  • 🥋 【Hochwertiges Material 】 Edelstahlrohrständer ist in mehrlagiger Konstruktion ummantelt: 2mm dickes PU-Leder...
129,99 € −10,00 € 119,99 €
Zum Shop

Bekannte Marken von Boxsäcken – z.B. Super Pro

Mittlerweile haben viele Hersteller von Sportartikeln und Sportgeräten verschiedene Boxsäcke in ihrem Programm. Bekannte Hersteller, von denen du einen hochwertigen und langlebigen Boxsack bekommst, sind:

  • Hammer
  • Adidas
  • Bad Company
  • BenLee
  • Everlast
  • Ju Sports
  • RDX Sports
  • Reebok
  • ScSPORTS
  • Venum
  • Super Pro

Diese Kriterien solltest du beim Boxsack kaufen berücksichtigen

Die folgenden Kriterien solltest du beachten, wenn du einen Boxsack kaufen willst. Sie helfen dir, den für dich und deine Ansprüche passenden Boxsack auszuwählen. Die wichtigsten Kriterien sind:

  • Ausführung
  • Größe
  • Gewicht
  • Material
  • Füllung
  • Preis

Ausführung

Ob du einen hängenden Boxsack oder einen Standboxsack auswählst, spielt für den Trainingseffekt eine nur untergeordnete Rolle. Für hängende Boxsäcke brauchst du entweder eine tragfähige Decke, eine tragfähige Wand oder einen stabilen Ständer. Deckenaufhängungen haben den Vorteil, dass du dich beim Training um den Boxsack herum bewegen kannst. Voraussetzung ist natürlich, dass du genügend Platz hast.

Für alle drei Ausführungen ist relativ viel Platz erforderlich. Und nur hängende Boxsäcke mit einem eigenen Ständer kannst du relativ leicht umstellen. Standboxsäcke sind in der Regel wesentlich flexibler und du erzielst mit ihnen genauso gut Fortschritte. Allerdings kann der Ständer gegebenenfalls bei deiner Schrittarbeit stören.

Größe – Wieviel cm Länge sind gut?

Wie lang der Boxsack sein soll, ist abhängig davon, was du üben möchtest und wie viel Erfahrung du bereits mit dem Boxen hast. Für Kinder sind Boxsäcke mit einer Länge von etwa 40 bis 60 cm empfehlenswert. Für Jugendliche eigne sich Boxsäcke mit etwa 60 bis 80 cm. Boxsäcke dieser Größe für Jugendliche und für Frauen sollten einen Durchmesser von etwa 30 cm aufweisen.

Langer hängender Boxsack
Langer hängender Boxsack

Wenn du als Erwachsener mit dem Boxsport beginnst, dann solltest du einen Boxsack mit einer Länge von etwa 80 cm / 100 cm / 120 cm auswählen. Wenn du nicht nur Schläge, sondern auch Kicks drillen möchtest, dann ist ein Boxsack mit einer Länge von 150 cm bis 180 cm und einen Durchmesser von etwa 50 cm die richtige Wahl für dich.

Gewicht

Das Gewicht des Boxsacks sollte auf deine Fähigkeiten und dein Trainingslevel abgestimmt sein. Für Einsteiger sollte es 18 bis 25 kg betragen. Kinder Boxsäcke sollten nicht mehr als 10 kg wiegen. Wenn du gut trainiert bist und ausreichend Erfahrung besitzt, dann solltest du einen Boxsack ab etwa 30 kg wählen, damit du beim Trainieren weitere Fortschritte erzielen kannst. Als Faustregel gilt, dass das Gewicht des Boxsacks maximal 40 bis 50 % des eigenen Körpergewichts betragen sollte.

Fokussiertes Üben am Boxsack
Fokussiertes Üben am Boxsack

Material – Leder oder Stoff?

Wenn du einen Sandsack kaufen willst, dann solltest du darauf achten, welches Material der Hersteller für den Sack verwendet hat. Leder ist ein altbewährter Klassiker. Es ist schwer, reißfest und sehr widerstandsfähig. Allerdings musst du die “Maisbirnen” aus Leder regelmäßig pflegen, damit das Leder geschmeidig bleibt und nicht brüchig wird. Ebenso gibt es welche aus Kunstleder.

Für Anfänger sind auch Boxsäcke aus Stoff oder Nylon geeignet. Sie sind relativ weich und dämpfen Stöße gut ab. Pflegeleichter sind Boxsäcke mit einer Hülle aus Kunstleder oder mit einer Polyurethan-Beschichtung. Die Oberflächen sind glatt und können leicht gereinigt werden. Diese Materialien sind allerdings relativ hart.

Montage

Welche Varianten sich für dein zuhause besser eignen, hängt auch maßgeblich von der Montage ab. Um einen hängenden Boxsack sicher zu befestigen, sind eine tragfähige Zimmerdecke oder eine tragfähige Wand aus Mauerwerk oder Beton erforderlich. Möglicherweise werden mit einem hängenden Boxsack auch für Nachbarn störende Geräusche über die Aufhängung übertragen.

Bei einem Standboxsack spielt dies keine Rolle. Dort sind lediglich die Schlaggeräusche hörbar. Einen Sandsack mit Standfuß lässt sich überall aufstellen, wo Platz ist. Allerdings solltest du beachten, dass der große und schwere Fuß beim Training eventuell störend sein kann.

Gefüllt oder ungefüllt?

Bevor du einen Boxsack kaufst, solltest du natürlich auch überlegen, ob dieser fertig gefüllt sein soll oder ob du einen Boxsack zum selbst füllen kaufen willst. Das Füllen von Boxsäcken erfordert etwas Erfahrung und natürlich das richtige Material. Empfehlenswert ist es immer, einen Boxsack mit Füllung zu kaufen. Vom Profi-Hersteller wird die Füllung richtig eingebracht.

Du bist dir gewiss, dass es gleichmäßig über die ganze Länge und den ganzen Durchmesser gefüllt ist. Dementsprechend reagiert es auch auf deine Schläge und bleibt lange in Form.

Farbe

Die Farbe des Boxsackes spielt eher eine untergeordnete Rolle. Neben den klassischen hellen oder dunklen Leder, fügen sich auch einfarbige Varianten in die meisten Wohnungen oder Trainingsräume ein. Für den Nachwuchs gibt es auch Bunte Varianten zu entdecken. Oft sind auch Logo oder Markennamen (z.B. Adidas, Super Pro, Boxing Sports, BenLee, etc.) aufgedruckt. Schau einfach was dir gefällt! Du findest schon den Richtigen deiner Wahl.

Preis

Wenn du einen Boxsack kaufen möchtest, spielt natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle. Für ein gelegentliches Sport- oder ein leichtes Fitness-Workout erhältst du gute brauchbare Boxsäcke ab ca. 60 Euro inkl. MwSt.. Manchmal ist sogar kostenloser Versand dabei.

Wenn du regelmäßig mindestens dreimal in der Woche und für Wettkämpfe trainierst, dann solltest du etwas mehr Geld investieren. Einen richtigen Boxsack für das professionelle Training kostet ab etwa 100 bis 150 Euro inkl. MwSt.. Große Profi-Säcke sind zwischen 150 cm – 180 cm lang. Diese können aber durchaus auch 400 oder 500 Euro kosten. Boxsäcke, die für Kinder geeignet sind, kosten aber etwa 40 Euro aufwärts.

Ergänzende Ausrüstung

Neben dem eigentlichen Trainingsgerät solltest du auch Bandagen, Boxhandschuhe und auch Boxschuhe gleich mitbestellen. Manchmal sind diese auch als Set zusammengefasst. Gerade für Einsteiger oder auch die jüngere Generation lohnt sich ein Set. Diese Ausrüstung ist wichtig und schützt nicht nur einen Profi, sondern auch dich vor Verletzungen.

Bandagen

Bandagen stabilisieren die Handgelenke und die Finger. Wenn du nur mit Bandagen trainierst, schützen sie deine Hände und Finger zudem vor Schürfwunden, wenn du bei einem Schlag abrutschst. Bandagen erhältst du in unterschiedlichen Breiten und Längen. Achte darauf, dass es sich um spezielle Boxbandagen handelt. Allerdings solltest du als Anfänger nicht nur mit Bandagen, sondern immer mit Boxhandschuhen arbeiten.

Bestseller Nr. 1
Venum Erwachsene Bänder Kontact Handgelenk und Armschoner, Schwarz, 4m
Venum Erwachsene Bänder Kontact Handgelenk und Armschoner, Schwarz, 4m
  • Bietet gute Handgelenkstütze
  • Venum
  • SPORTING GOODS
  • 0429-Black
8,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
BENLEE Unisex-Adult Rocky Marciano Boxbandagen, Schwarz, 3m
BENLEE Unisex-Adult Rocky Marciano Boxbandagen, Schwarz, 3m
  • Baumwolle mit Elastan
  • 3m lang, 5cm breit
  • Mit Daumenschlaufe und Klettverschluss
  • Waschmaschinenwaschbar
  • geeignet für Box- und Kampftraining
7,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 3
Moncada Fighting® [4m Boxbandagen mit Daumenschlaufe - Bandagen Boxen Halb elastische Boxing Gloves mit extra breitem Klettverschluss - Boxbandage Hand für Boxen, MMA, Kickboxen - Box Bandage Sport
Moncada Fighting® [4m Boxbandagen mit Daumenschlaufe - Bandagen Boxen Halb elastische Boxing Gloves mit extra breitem Klettverschluss - Boxbandage Hand für Boxen, MMA, Kickboxen - Box Bandage Sport
  • ELASTISCH & STABIL - Aufgrund der speziellen Materialzusammensetzung vereinen die Bandagen Boxen das Beste aus 2 Welten:...
  • VERLETZUNGSFREI - Die Boxbandagen von Moncada Fighting bieten sowohl deiner Hand, den Fingern und Knöcheln, als auch...
  • EXTRA-BREITER KLETT - Jeder, der schon über einen längeren Zeitraum Kampf-Sport betreibt, wird bereits Erfahrung mit...
  • 4 METER LÄNGE - Routinierte Kampfsportler kennen das Problem: Boxbandage mit 3,5 Meter Länge reichen oft nicht aus um...
  • EINFACH ANZULEGEN - Die Boxbandagen Hand sind super einfach anzulegen: Die abgeflachte Daumenschlaufe erleichtert den...
14,49 € −2,00 € 12,49 €
Zum Shop

Boxhandschuhe

Boxhandschuhe sind an der Außenseite weich gepolstert und dämpfen die Stöße auf deine Finger, die Fingergelenke und das Handgelenk. Für ein leichtes Workout am Boxsack solltest du auch leichte Boxhandschuhe mit einem Gewicht von etwa 8 bis 10 Unzen (ca. 220 bis 280 g) wählen.

Für Kinder sollten die Handschuhe generell noch etwas leichter sein und etwa 6 bis 8 Unzen, also etwa 170 bis 220 g wiegen. Wichtig ist, dass die Handschuhgröße zur Größe deiner Hände passt, ohne zu eng zu sitzen. Du musst auch bedenken, dass unter den Handschuhen eine Boxbandage oder ein Innenhandschuh getragen wird.

Bestseller Nr. 1
adidas Boxhandschuhe Hybrid 25 - Einstiegsmodell - Schwarz, 12 oz
adidas Boxhandschuhe Hybrid 25 - Einstiegsmodell - Schwarz, 12 oz
  • Schaumstoff-Polsterung für optimale Dämpfung der Schläge
  • AEROREADY-Technologie sorgt für Feuchtigkeitsregulierung
  • Aus Kunstleder hergestellt
  • Für Anfänger und Hobby-Kämpfer geeignet
27,50 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
MADGON Boxhandschuhe aus bestem Material für Lange Haltbarkeit - Männer und Frauen Kickboxhandschuhe für Kampfsport, MMA, Sparring, Muay Thai und Boxen 10 12 14 16 oz inkl Beutel
MADGON Boxhandschuhe aus bestem Material für Lange Haltbarkeit - Männer und Frauen Kickboxhandschuhe für Kampfsport, MMA, Sparring, Muay Thai und Boxen 10 12 14 16 oz inkl Beutel
  • SEHR LANGE LEBENSDAUER: Das größte Problem bei anderen Boxhandschuhen ist die Haltbarkeit, deswegen haben wir uns...
  • DIE BESTEN BOXHANDSCHUHE FÜR DEN PERFEKTEN KAMPF: Ein Vorteil bei unseren Handschuhen ist die hochwertige Polsterung,...
  • FÜR JEDEN GEEIGNET: Die Boxhandschuhe lassen sich leicht An- und Ausziehen und sind in verschiedenen Unzen erhältlich....
  • QUALITÄT AUF HÖCHSTEM NIVEAU: Die Handschuhe bestehen aus bestem PU (Kunstleder). Die Nähte sind besonders stark, dh...
  • ERLEBE HÖCHSTE FUNKTIONALITÄT UND PERFEKTE QUALITÄT ODER ERHALTE DEIN GELD ZU 100% ZURÜCK: Wir sind zu 100% von der...
34,90 € −5,24 € 29,66 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 3
FIGHTR® Boxhandschuhe - ideale Stabilität & Schlagkraft | Punching Handschuhe für Boxen, MMA, Muay Thai, Kickboxen & Kampfsport | inkl. Tragetasche (All Black, 10 oz)
FIGHTR® Boxhandschuhe - ideale Stabilität & Schlagkraft | Punching Handschuhe für Boxen, MMA, Muay Thai, Kickboxen & Kampfsport | inkl. Tragetasche (All Black, 10 oz)
  • 【BESTES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS】Lange Haltbarkeit und eine hohe Stabilität waren die Hauptziele in der...
  • 【JUNGES START UP UNTERSTÜTZEN】FIGHTR ist ein junges deutsches Start Up. Uns gibt es seit 2019 und seit dem wächst...
  • 【PERFEKTER SITZ】Wir achten nicht nur auf Qualitativ hochwertige Außenmaterialen, auch die Innenmaterialen sind mit...
  • 【FÜR JEDEN GEEIGNET】Von Profis und Anfängern geliebt – sowohl für Frauen, Männer und Kinder bieten wir die...
  • 【FIGHTR VERSPRECHEN】FIGHTR Family bedeutet für uns absolute Zufriedenheit! Solltest Du daher nicht zufrieden sein,...
39,90 €
Zum Shop

MMA-Handschuhe

Wenn du auch andere Kampfsportarten wie MMA ausübst, benötigst du unbedingt die passenden Handschuhe. Speziell für das Training am Boxsack entwickelte MMA Handschuhe schützen deine Finger bei Schlägen mit der Handfläche oder Handkante. Jeder Finger ist einzeln gepolstert. Zudem sind die Handschuhe außen und innen mit dicken Polstern ausgestattet. MMA Sparring Handschuhe sind mit einem Gewicht von rund 7 Unzen relativ schwer.

Bestseller Nr. 1
RDX MMA Handschuhe Schwarz Profi Training, Maya Hide Leder, Grappling Sparring Kampfsport Kickboxen Gepolstert Gloves, Muay Thai Sandsack Boxsack Pratzen Punchinghandschuhe, Männer Herren
RDX MMA Handschuhe Schwarz Profi Training, Maya Hide Leder, Grappling Sparring Kampfsport Kickboxen Gepolstert Gloves, Muay Thai Sandsack Boxsack Pratzen Punchinghandschuhe, Männer Herren
  • MAYA HIDE CONVEX SKIN LEDER macht diese NOIR SERIES Grappling Handschuhe bequem, schützend und vielseitig für einen...
  • PC-3 POLSTERUNG für Schockdiffusion zum Schutz der Handgelenke und Hände. Das Polstermaterial bietet eine...
  • D. CUT OFFENES HANDFLÄCHENDESIGN verbessert die Griffigkeit und Vielseitigkeit. Außerdem belüftet es die Hände...
  • QUICK-EZ HOOK-AND-LOOP RIEMEN wickelt sich für einen einfachen und bequemen Sitz um. Mit der kompakten Unterstützung...
  • KOMPAKTE NÄHUNG Expertise erlaubt es dem Paar MMA-Handschuhe, seine Form auch nach zermürbenden Sparringssessions zu...
29,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
RDX Profi MMA Handschuhe Grappling Sparring Training, Maya Hide Leder, Kickboxen Kampfsport Gepolstert Gloves, Muay Thai Boxsack Sandsack Pratzen Boxen Punchinghandschuhe, Herren Damen Martial Arts
RDX Profi MMA Handschuhe Grappling Sparring Training, Maya Hide Leder, Kickboxen Kampfsport Gepolstert Gloves, Muay Thai Boxsack Sandsack Pratzen Boxen Punchinghandschuhe, Herren Damen Martial Arts
  • MAYA HIDE LEDER für Langlebigkeit. Die Qualität bietet eine bessere Zugänglichkeit, Rissfestigkeit, Abnutzung und...
  • DAS TRI-SLAB PC3 POLSTERUNG bietet optimalen Schutz und ist ausschließlich auf Schlagfestigkeit ausgelegt. Erlebe...
  • DUAL QUICK EZ HOOK-AND-LOOP Verschluss bietet kompakten Halt am Handgelenk und super einfaches An- und Ausziehen. Die...
  • D. CUT GELRÜMMTES OFFENES HANDFLÄCHEN Design für natürlichen Griff beim Grappling. Die offene Handfläche und das...
  • DICHT GEDRÄNGTES NADELWERK in den Kampfhandschuhen, um ihre Form auch nach zermürbenden Trainingseinheiten zu...
29,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 3
Venum Erwachsene MMA Handschuhe Challenger, Black, M
2.032 Bewertungen
Venum Erwachsene MMA Handschuhe Challenger, Black, M
  • Multi-Layer-Schaum 
  • Angehängte Daumen und geschützt 
  • Nähgarn mit hoher Dichte 
  • Große Klettverschluss für eine präzise Passform und Pflege 
39,99 € −1,43 € 38,56 €
Zum Shop

Boxschuhe

Zum Boxtraining gehört auch die Beinarbeit dazu. Spezielle Boxschuhe mit einem hohen Schaft bieten einen sicheren Halt und reduzieren deutlich die Gefahr, dass du beim Schlagen umknickst und dich verletzt. Wenn du Tritte einüben möchtest, dann sind Boxschuhe ohne Schaft empfehlenswert. In diesen Schuhen bleiben deine Füße beweglich.

Alternativen zu Boxsäcken

Bevor du deinen Sport mit diesem Gerät ausübst, solltest du dir auch einmal die möglichen Alternativen anschauen. Langfristig lohnt sich auch ein ganzes Set aus Gerätschaften, um deinen “Boxing Sport” abwechslungsreich zu gestalten.

Punchingball

Mit einem Punchingball trainierst du dein Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Treffsicherheit. Der Punchingball ist meist ein birnenförmiger Ball aus Leder, der über eine bewegliche Stange mit einem schweren Fuß verbunden ist. Durch die bewegliche Stange kann der Punchingball in alle Richtungen schwingen. Nach einem Treffer federt er wieder zurück. Wenn du keinen Boxsack kaufen möchtest, dann ist ein Punchingball eine gute Alternative. Der Vorteil: überall aufstellbar, wo genügend Platz ist.

Bestseller Nr. 1
POWRX Punchingball I Standbox Trainer höhenverstellbar I Standboxball Profi verstellbar 110-150 cm I Box Ständer Standboxtrainer für Boxing Workout
POWRX Punchingball I Standbox Trainer höhenverstellbar I Standboxball Profi verstellbar 110-150 cm I Box Ständer Standboxtrainer für Boxing Workout
  • PRODUKT - 1 x POWRX Punchingball aus PU Leder | Farbe: schwarz | Inkl. Montage-Werkzeug
  • VIELSEITIGKEIT - Trainieren Sie nicht nur Ihre Koordination und Reaktionsfähigkeit, der POWRX Punchingball eignet sich...
  • VORTEILE - Durch das Training mit dem Punching Ball können Sie Kraft Ausdauer und Geschwindigkeit trainieren. Er ist...
  • PRODUKTEIGENSCHAFTEN - Der Punching Ball besteht aus robustem PU Leder und ist durch eine Stahlfeder mit dem Fuß der...
  • GEPRÜFTE QUALITÄT - Die Ware wird regelmäßig von unserem Team überprüft und getestet.
87,99 €
Zum Shop

Boxpuppe / Boxdummy

Mit einem Boxdummy oder Boxpuppe trainierst du verschiedene Box- und Kampftechniken. Auch spezielle Schläge für die Selbstverteidigung sind damit denkbar. Manchmal werden auch legale Selbstverteidigungswaffen daran ausprobiert. Im Prinzip ist ein Boxdummy ein Standboxsack. Der Sack ist für ein realitätsnahes Training als Torso mit oder ohne Kopf gestaltet.

Boxdummys können etwa in einem Bereich von 150 bis 200 cm in der Höhe eingestellt werden. Ein stabiler, schwerer Fuß sorgt für einen sicheren Stand. Der Dummy kann sich in alle Richtungen neigen. Mit einem Boxdummy trainierst du gezielt unterschiedliche Tritte, Schläge mit der Faust und der Handkante oder auch Ellenbogen-Techniken.

Bestseller Nr. 1
FOX-FIGHT Hank Box Dummy Boxdummy Standboxsack Boxpuppe Höhenverstellbar 160-180cm schwarz inkl. Lowkick-Polster
FOX-FIGHT Hank Box Dummy Boxdummy Standboxsack Boxpuppe Höhenverstellbar 160-180cm schwarz inkl. Lowkick-Polster
  • sehen Sie das folgende Produkt-Video auf YOUTUBE, um eine optimale Vorstellung vom Produkt zu erhalten ->...
  • Abmessung: 160-182cm Höhenvariabel / ca. 60cm Breite
  • Material: technisches Latex / Eigengewicht: 19,5kg
  • Standfuß: Kunstoffstandfuß wird mit Wasser oder Sand befüllt
  • Lieferumfang: 1x Box Dummy inkl. Standsystem, Aufbauanleitung (mit Bildern) OPTIONAM mit Low-Kick Polster
459,95 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
FOX-FIGHT Box Dummy Körper Boxdummy Torso Höhenverstellbar 153-178cm Standboxsack Boxpuppe Puppe Standboxdummy Standboxsack Boxsack Training Sparring Muay Thai Kickbox Freefight Kampfsport MMA Natur
FOX-FIGHT Box Dummy Körper Boxdummy Torso Höhenverstellbar 153-178cm Standboxsack Boxpuppe Puppe Standboxdummy Standboxsack Boxsack Training Sparring Muay Thai Kickbox Freefight Kampfsport MMA Natur
  • sehen Sie das folgende Produkt-Video auf YOUTUBE, um eine optimale Vorstellung vom Produkt zu erhalten ->...
  • Abmessung: 153 - 178cm Höhenverstellbar / ca. 52cm Breite
  • Material: technisches Latex / Eigengewicht: 18kg
  • Standfuß: Kunstoffstandfuß wird mit Wasser oder Sand befüllt
  • Lieferumfang: 1x Box Dummy inkl. Standsystem, Aufbauanleitung (mit Bildern)
379,95 €
Zum Shop

Speedballs / Boxbirnen

Speedballs oder Boxbirnen sind kleine Boxsäcke, die zum Eintrainieren der Schnelligkeit und des Schlagrhythmus verwendet werden. Die Boxbirne federt nach jedem Schlag zurück und erfordert eine schnelle Reaktion. Boxbirnen werden entweder an der Decke, mit einem speziellen Gestell an der Wand oder einem frei stehenden Ständer befestigt. Die Birne hängt unter einer relativ großen Holz- oder Kunststoffplatte. Nach einem Schlag prallt der Speedball gegen die Platte und wird zurückgeworfen. Damit der Boxbirne frei beweglich ist, ist sie mit einem speziellen Wirbel an der Platte aufgehängt. Boxbirnen sind etwa 25 cm bis 35 cm lang.

Bestseller Nr. 1
Talbot-Torro Speed-Badminton Shuttles, 6 Stück (4 schnelle 'Racer' und 2 langsame Starter), 490180
Talbot-Torro Speed-Badminton Shuttles, 6 Stück (4 schnelle "Racer" und 2 langsame Starter), 490180
  • 6er Dose hochwertige Speed-Badminton Bälle
  • 4 schnelle "Racer" und 2 langsame "Starter", in praktischer Drehdose
  • Windstabil, schnell, direkte Flugbahn
  • Idealer Ball zu jedem Speed-Badminton Set
  • Wertiges haltbares Nylon, gute Flugeigenschaften, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
9,90 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
Speedball+11
Speedball+11
  • Audio-CD – Hörbuch
  • 16.04.2002 (Veröffentlichungsdatum) - Ace Records (Soulfood) (Herausgeber)
12,80 €
Zum Shop

Doppelendball

Ein Doppelendball wird mithilfe von zwei elastischen Seilen am Boden und an der Decke befestigt. Durch diese Befestigung kann der Ball in alle Richtungen schwingen. Aber nur begrenzt. Die Seile lassen sich unterschiedlich stark spannen, sodass der Ball nach einem Schlag mehr oder weniger schnell zurückkommt.

Auch die Höhe des Balls ist mithilfe der Seile perfekt auf deine Schlaghöhe einstellbar. Mit einem Doppelendball verbesserst du in erster Linie Ausdauer, Reaktion und Geschwindigkeit. Doppelendbälle gibt es mit einem Durchmesser von etwa 15 bis 30 cm. Je kleiner der Durchmesser und je straffer die Seile gespannt sind, umso schneller schwingt der Ball nach einem Schlag zurück.

Bestseller Nr. 1
Bad Company Retro Doppelendball aus Rindsleder inkl. elastischen Spanngurten I 25 cm Durchmesser I Boxball für das Reflex- und Boxtraining
Bad Company Retro Doppelendball aus Rindsleder inkl. elastischen Spanngurten I 25 cm Durchmesser I Boxball für das Reflex- und Boxtraining
  • Robustes Material ✓ Die Doppelendkugel ist aus strapazierfähigem Rindsleder gefertigt, welches durch seine besonders...
  • Optimaler Halt ✓ Der braune Leder Boxball wird an elastischen und reißfesten Spanngurten an zwei D-Aufhängeringen...
  • Hochwertige Verarbeitung ✓ Die Nähte am Retro Doppelendball sind besonders stark und stabil verarbeitet, damit eine...
  • Flexibel einsetzbar ✓ Das Trainingsgerät lässt sich schnell und einfach montieren und ist für den professionellen...
  • Abwechslungsreich trainieren ✓ Durch das Workout am Doppelendball werden nicht nur die Ausdauer und Kraft gestärkt,...
59,90 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
RDX Doppelendball Boxen Boxbirne Doppelter Endgeschwindigkeits Ball Set Drehwirbel Speedball Punchingbälle (MEHRWEG)
167 Bewertungen
RDX Doppelendball Boxen Boxbirne Doppelter Endgeschwindigkeits Ball Set Drehwirbel Speedball Punchingbälle (MEHRWEG)
  • Die RDX Speed Balltasche ist aus robustem Maya-Leder gefertigt und verfügt über eine doppelte Textilschicht auf der...
  • Diese Doppelseitentasche ist so konzipiert, dass sie mit dem robusten Nylo-Gurt für maximale Einstellbarkeit und einer...
  • Unser Speed Boxsack mit biegsamem und robustem Flexstring ermöglicht Ihnen eine schnelle Bewegung während des...
  • Der RDX Speed Punching Ball wird mit einem Komplettpaket zur Befestigung des Doppelendbeutels geliefert. Es enthält...
  • Diese Speedball Tasche wurde unter Verwendung professioneller Mechaniker entwickelt, um blitzschnelle Aktionen zu...
43,99 €
Zum Shop

Zielgruppe – für wen eignet sich das Training mit einem Boxsack?

Jeder kann sich an einem Boxsack austoben. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren, Hobbysportler oder erfahrene Wettkämpfer. Alle Altersgruppen können mit dem Boxsack jederzeit ihre Ausdauer und Beweglichkeit verbessern. Wichtig ist, dass die Schwere und Größe des Boxsacks auf die Nutzer abgestimmt sind.

Frau schlägt gegen Maisbirne
Frau schlägt gegen Maisbirne

Welche Kampfsportarten kann ich mit einem Boxsack trainieren?

Mit einem Boxsack trainierst du nicht nur für die klassischen Boxing Sports wie z.B. Boxen, Kickboxen. Ein Sandsack wird auch für Tritt- und Schlagtechniken des Muay Thai Boxtrainings, MMA oder Karate genutzt. Aber im Prinzip ist jeder Sport möglich, bei dem Tritte oder Schläge eingesetzt werden. Dein Kampfstil wird auf jeden Fall damit bereichert. Gerade der Widerstand, beim Auftreffen eines Schlages, gibt dir ein gutes Körpergefühl.

Häufige Fragen zum Boxsack kaufen

Wo bekomme ich einen Boxsack?

Vor einigen Jahren konntest du nur in Fachgeschäften einen Boxsack erwerben. Heute hast du mehr Möglichkeiten, um einen Boxsack zu kaufen:
– in Fachgeschäften
– in Online-Shops
– bei Amazon
– bei Ebay

Der Kauf in Online-Shops und insbesondere bei Amazon und eBay bietet dir Vorteile gegenüber einem lokalen Fachgeschäft. Wenn der Boxsack nicht deinen Vorstellungen entspricht, dann hast du das Recht auf Rückgabe (innerhalb von 14 Tagen). Du erhältst dann den vollen Kaufpreis zurückerstattet.

Wie viel kostet ein Boxsack?

Boxsäcke für Kinder kosten ab etwa 40 Euro. Robuste Varianten für Einsteiger und Jugendliche mit einer Länge bis ca. 100 cm kosten ab 60 bis 80 Euro aufwärts. Geräte für Profis oder die regelmäßige Nutzung sind mit einem Preis von 100 bis 150 Euro etwas kostspieliger. Bei Größen mit bis zu 180 cm, ist mit Preisen von rund 200 Euro zu rechnen.

Welcher Boxsack ist für 12-Jährige geeignet?

Für Kinder im Alter von 12 Jahren sind Boxsäcke mit einer Größe von 40 bis 50 cm und einem Gewicht bis maximal 10 kg gut geeignet. Schwerer sollten die Punching Bags für Zwölfjährige nicht sein.

Wie schwer muss ein guter Boxsack sein?

Das Idealgewicht eines guten Boxsacks richtet sich nach dem Körpergewicht des Trainierenden. Als Faustregel gilt, dass das Gewicht des Boxsacks etwa 40 bis 50 % des Körpergewichts betragen sollte. Achte darauf, wenn du dir einen Boxsack zulegst.

Welche Ausrüstung brauche ich für das Training mit einem Boxsack?

Wenn du einen Boxsack willst, dann solltest du unbedingt Boxhandschuhe, Boxbandagen und geeignete Boxschuhe besitzen oder erwerben. Es gibt auch ein Box-Set, welches dir alles für den direkten Start bereitstellt. Diese Ausrüstung schützt dich vor Verletzungen.

Kann ich am Boxsack ohne Handschuhe trainieren?

Du solltest nie ohne Boxhandschuhe am Boxsack trainieren. Früher hieß es, dass das Training nur mit Bandagen abhärtet. Das ist jedoch nicht der Fall. Dafür ist das Risiko, deine Finger und Knöchel zu verletzen, jedoch sehr groß, wenn du ohne Handschuhe am Boxsack trainierst.Schlagen ohne Handschuhe oder Bandagen wird nicht empfohlen

Welche Vorteile bietet der Kauf eines Standboxsacks?

Ein Standboxsack hat den Vorteil, dass dieser sich an einer beliebigen Stelle im Trainingsraum aufstellen lässt. Wenn du genügend Platz hast, dann ist der Standboxsack rundherum erreichbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass du einen Standboxsack einfach wegstellst. Der freigewordenen Platz ist nun wieder anders nutzbar. Er eignet sich also im Prinzip auch für dein Büro oder einen kleinen Hauswirtschaftsraum.

Allgemeine Tipps rund um Boxsäcke

In den folgenden Abschnitten haben wir noch ein paar allgemeine Tipps rund um das Thema Boxsack für zu Hause für Dich zusammengestellt.

Tipps für das Training am Boxsack

Wärme dich vor dem Training am Boxsack immer mit einer kleinen Fitness Routine auf. Ideal hierfür ist beispielsweise Seilspringen.

Aufwärmen und Stretching
Aufwärmen und Stretching

Trage beim Training immer Boxhandschuhe und darunter Boxbandagen. Die Bandagen stützen deine Handgelenke und die Handschuhe schützen deine Finger und Knöchel vor Verletzungen.

Beginne immer in der typischen Boxerstellung. Dabei stehen die Beine leicht hintereinander. Das Bein auf der Seite deiner Schlaghand ist dabei immer hinten. Die Füße sind schulterbreit auseinander. Verlagere dein Gewicht auf die Zehenspitzen, damit du beweglicher bist und schneller reagierst. Du solltest immer einen guten Stand haben und beweglich agieren können. Über selbstverständlich auch andere Kampfstellungen. Alles was dein Kampfstil hergibt, lohnt sich einzubeziehen.

Die Hände sind beim Boxen immer oben. Sie schützen dein Gesicht und bieten dir Deckung. Die Hand, mit der du schlägst, ist die Schlaghand. Die andere Hand wird als Führhand bezeichnet. Sie hält deinen imaginären Gegner auf Abstand. Zusätzlich wird dein Distanzgefühl verbessert. Auch das Timing, wann der Schlag erfolgen sollte, lernst du damit gut einzuschätzen.

Beim Schlagen solltest du deine Ellenbogen nie ganz strecken. Die Ellenbogen bleiben immer leicht gebeugt. Für ein abwechslungsreiches Training solltest du zwischen geraden Schlägen, Aufwärts- und Seitwärtshaken sowie Rechts-Links-Kombinationen wechseln.

Montage eines hängenden Boxsacks

Für einen hängenden Boxsack brauchst du eine tragfähige Decke oder Wand. Abgehängte Decken mit Gipskarton- oder Holzfaserplatten sind nicht geeignet. Zumindest sollte in der Decke ein Holzbalken vorhanden sein, an dem der Boxsack aufhängt wird. Lese die zugehörige Anleitung im Vorfeld.

Ideal sind Decken aus Beton oder in die Decke eingelassene Stahlträger zum Befestigen des Boxsacks. Bei Dübeln musst du darauf achten, dass sie ein entsprechend hohe Last tragen können. Für Mauerwerk und Betondecken sind Metalldübel empfehlenswert. Wenn du dir die Deckenmontage eines Boxsacks selbst nicht zutraust, dann bitte einen Bekannten oder einen Handwerker mit Erfahrung ähnlicher Montagen um Hilfe.

Geräuschentwicklung

Bei an der Decke aufgehängten Boxsäcken können durch die Schwingungen störende Geräusche in die Nachbarwohnung über dir übertragen werden. Dies lässt sich praktisch nicht vermeiden. Gleiches gilt bei Boxsäcken, die an einer Wandhalterung aufgehängt werden. Bei Standboxsäcken besteht dieses Problem nicht. Meist sind nicht einmal die Schlaggeräusche außerhalb des Trainingsraums zu hören.

Die Füllung eines Boxsacks

Mit welchem Füllstoff dieser gefüllt wird, ist ein entscheidendes Qualitätskriterium. Obwohl ein Boxsack manchmal als Sandsack bezeichnet wird, ist Sand als Füllung nicht geeignet. Sand ist schwer und zieht Feuchtigkeit an.

Auch Mais ist nicht geeignet, weil dieser ebenfalls schwer ist. Zudem zieht Mais Feuchtigkeit an und beginnt schnell zu schimmeln. Ebenfalls nicht geeignet sind Holzpellets oder Holzstücke. Holzpellets zerbröseln. Sie rutschen dann immer weiter nach unten und der obere Teil des Boxsacks ist nicht mehr gefüllt. Holzstücke sind unter Umständen spitz und können die Hülle beschädigen.

Gut ist es, wenn der Boxsack mit Textilresten gefüllt wird. Textilreste sind weich und nachgiebig. Das Füllen eines Boxsacks mit Textilresten ist jedoch aufwendig und erfordert Erfahrung, damit die Füllung gleichmäßig dicht wird. Als ideale Füllmaterialien gelten Kunststoffgranulat und Korkgranulat. Beide Materialien bleiben über lange Zeit intakt, zerbrechen nicht und schimmeln auch nicht.

Topseller

Bestseller Nr. 1
Dripex Boxsack Erwachsene MMA Boxpartner Heavy Duty Boxing Bag
Dripex Boxsack Erwachsene MMA Boxpartner Heavy Duty Boxing Bag
  • 【Boxtraining für Büro/zu Hause】 Standboxsack steht ca. 175 cm hoch, Ideal zur Steigerung der Beweglichkeit,...
129,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
Bad Company Boxsack inkl. Vierpunkt Stahlkette I Canvas Punchingsack, gefüllt I 100 x 30 cm
Bad Company Boxsack inkl. Vierpunkt Stahlkette I Canvas Punchingsack, gefüllt I 100 x 30 cm
  • Reißfest ✓ Der Punchingsack ist aus Canvas, einem robusten Leinengewebe, gefertigt. Zusammen mit den hochwertig...
  • Sofort durchstarten ✓ Eine Vierpunkt-Stahlkette ist inklusive, womit der Boxsack sich sicher an der Decke befestigen...
  • Flexibel ✓ Der Boxsack lässt sich zu Hause im Zimmer oder auch geschützt draußen aufhängen. Auch im Fitnessstudio...
  • Boxtraining ✓ Beim Boxen werden der Geist sowie der Körper gleichermaßen trainiert. Für diese umfangreiche...
  • Praktisch ✓ Der Boxsack wird entweder gefüllt geliefert oder kann individuell mit Textilresten gefüllt werden. Dem...
79,90 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 3
DMS® Boxsack gefüllt 25 kg 105cm mit Halterung Sandsack Stahlkette Box Sack für Kampfsportarten Kickboxen Boxtraining Jugendlichen und Erwachsenen 105 x 28cm Schwarz 4-Punkt-Kettenaufhängung BOS-25
DMS® Boxsack gefüllt 25 kg 105cm mit Halterung Sandsack Stahlkette Box Sack für Kampfsportarten Kickboxen Boxtraining Jugendlichen und Erwachsenen 105 x 28cm Schwarz 4-Punkt-Kettenaufhängung BOS-25
  • Der Boxsack kann zum Boxen, Treten, für Kampfsportarten, MMA, Kickboxen, schweres Muay Thai-Training und allgemeine...
  • 25KG FÜLLUNG UND LANGE LEBENSDAUER: Unser Punchingsack hat eine 1cm dicke Schicht aus spezieller Polsterung, um die...
  • Der Boxsack hat eine Höhe von 105cm, einen Durchmesser von 28cm und ist mit 25 Kilo Stoff befüllt. Oben befindet sich...
  • Ideal für Erwachsene: Durch das Boxtraining trainieren Anfänger wie Profis Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Reflexe...
  • Große Trefferfläche: Der gefüllte Sandsack mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Länge von 105 cm bietet Ihnen...
69,90 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 4
FIGHTR® Boxsack gefüllt/ungefüllt - extrem robust & langlebig | Boxsack Set inkl. 4-Punkt-Stahlkette 120cm 30 kg für Boxen, Kickboxen, MMA, Muay Thai und weitere Kampfsportarten
FIGHTR® Boxsack gefüllt/ungefüllt - extrem robust & langlebig | Boxsack Set inkl. 4-Punkt-Stahlkette 120cm 30 kg für Boxen, Kickboxen, MMA, Muay Thai und weitere Kampfsportarten
  • 【BOXSACK BESTER QUALITÄT】Hochwertiges PU Leder, doppelte Nähte und eine extra stabile Kette sorgen für eine lange...
  • 【JUNGES START UP UNTERSTÜTZEN】FIGHTR ist ein junges deutsches Start Up. Uns gibt es seit 2019 und seit dem wächst...
  • 【SEHR ROBUST】Eine zusätzliche Polsterung zwischen Leder und Füllung, eine mittel-harte Füllung aus verarbeitetem...
  • 【GEFÜLLT ODER UNGEFÜLLT】Den Boxsack gibt es gefüllt mit ca. 30KG Gesamtgewicht oder ungefüllt zur eigenen...
  • 【FIGHTR VERSPRECHEN】FIGHTR Family bedeutet für uns absolute Zufriedenheit! Solltest Du daher nicht zufrieden sein,...
139,90 € −21,00 € 118,90 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 5
Bad Company Retro Boxsack I Punching Bag ungefüllt inkl. Heavy Duty Vierpunkt-Stahlkette - 150 x 35 cm
Bad Company Retro Boxsack I Punching Bag ungefüllt inkl. Heavy Duty Vierpunkt-Stahlkette - 150 x 35 cm
  • Reißfest ✓ Der Boxsack ist aus robustem Kunstleder gefertigt. Zusammen mit den hochwertig verarbeiteten Nähten ist...
  • Sofort durchstarten ✓ Eine Vierpunkt-Stahlkette ist inklusive, womit der Boxsack sich sicher an der Decke befestigen...
  • Flexibel ✓ Der Boxsack lässt sich zu Hause oder auch geschützt draußen aufhängen. Auch im Fitnessstudio und...
  • Praktisch ✓ Durch das Training am Boxsack wird die Gesamtfitness gesteigert und viele Muskelgruppen am Körper werden...
  • Boxtraining ✓ Beim Boxen werden der Geist sowie der Körper gleichermaßen trainiert. Für diese umfangreiche...
89,90 €
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 26.06.2022 um 22:07 Uhr.

Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training
  • Die 5 besten Tai chi DVDs und warum sie dein Training bereichern
  • Stockschirme mit Holzgriff – iX-Brella, Knirps, Sicherheitsschirm Vergleich
  • Kampfsportarten mit Waffen – Top 25 für Sport und Selbstverteidigung
  • Sicherheitsschirm kurz – der taktische City-Safe zur Selbstverteidigung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(*). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.