• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Bücher Fitness & Sport Power Calisthenics – Was ist das?
Fitness Bücher

Power Calisthenics – Was ist das?

Das Buch: „Power Calisthenics“ von Paul Wade, mit über 100 Übungen pusht dich auf ein neues Power-Level. Das Bodyweiht-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Stagniert dein Trainingserfolg? Dann ist Power Calisthenics genau das richtige Buch für dich. Durch progressives Training ist es dir möglich, deine körperlichen Grenzen zu überschreiten. Neugierig? Hier erhältst du einen Einblick ins Buch!


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 26.06.2018 – Aktualisiert am 17.03.2022

Power Calisthenics: Das Bodyweight-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit - mit über 100 Übungen
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: fitness
Format des Buches: taschenbuch, ebook-kindle
Autor/en: Paul Wade
Erschienen am: 16. April 2018
Sprache: deutsch
Seitenzahl: 368
Preis: 24,99 €
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Power Calisthenics ist das Bodyweight-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit
  2. Was ist Power Calistehnics?
  3. Power Calisthenics – Die fünf Prinzipien
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Landung, Dehnungs-Verkürzungs-Zyklen und Blocken
  6. Wide-to-close Pop-ups und Wall Threads
  7. Power Calistehnics – Pop-up
  8. Round-the-Clock Push-ups
  9. Die Frontflip-Kette
  10. Monkey Flip
  11. Jumping Pull-over
  12. Fazit – Power Calisthenics

Power Calisthenics ist das Bodyweight-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit

Du möchtest ein neues Level mit Power Calisthenics erreichen, deine bereits erlernten Fähigkeiten ausbauen oder gar als Anfänger dein Körperbefinden verbessern. Mit diesem Buch erhältst du die Möglichkeit, deine körperlichen Ziele zu erreichen. Der Schwierigkeitsgrad wird in 10 Stufen eingeteilt, vom Anfänger zum Fortgeschritten bis hin zum Könner. Die Steps sind hierzu gut und verständlich gegliedert. Sie beginnen dabei mit dem Bewegungsablauf, gefolgt von der Übungsanalyse. Diese ist begleitet durch eine einfachere Übung der Regression und wird abschließend durch eine Steigerung, der Progression beendet. Zwischendurch erhältst du ausführliche Erklärungen zu einzelnen Übungen, sowie nützliche Tipps zum Training und Bonusmaterial.

Power Calisthenics – Buchcover
Buchcover

Power Calisthenics ist ideal als Streetworkout geeignet, da die Übungen von überall ausgeführt werden können. Auf dem folgenden Bildmaterial zu sehen, die teilnehmenden Brüder Kavadlo, ebenso Grace Kavadlo (die Frau von Al K.), José Jimenez, Luciano Acuna jr. und Adrienne Harvey.

Al Kavadlo & Grace Kavadlo – why calisthenics?

Was ist Power Calistehnics?

Power Calisthenics ist ein System, welches sich an 3 Fähigkeiten bedarf:

  1. Schnelligkeit
  2. Schnellkraft und
  3. Agilität

Das eigene Körpergewicht wird hierdurch gezielt zur Ausübung der Techniken genutzt. Das Training fördert somit den Muskelaufbau und steigert die allgemeine Fitness. Ein wichtiger Punkt zu einem erfolgreichen Training nennt der Autor des weiteren die Progression. Diese beschreibt den stetigen Anstieg der Belastung bei zunehmender Leistungsfähigkeit.

Power Calisthenics – Buchrücken
Buchrücken

Power Calisthenics – Die fünf Prinzipien

Durch des Autors persönlichen Hintergrund, seiner Zeit im Gefängnisses, entwickelte er darauf hin die fünf Prinzipien des explosiven Trainings. Mit der Anwendung dieser Verhaltensweisen ist es dir folglich möglich über deine Grenzen hinauszugehen. Die 5 Prinzipien sind:

Anzeige
  1. Verwende Körpergewicht!
  2. Sei Spartaner!
  3. Nutze Gankörpertraining!
  4. Konzentriere dich auf wenige Übungen!
  5. Sei progressiv!

Inhaltsverzeichnis

Power Calisthenics – Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Das Buch ist zudem in 3 Kapitel unterteilt und begleitet von zusätzlichem Bonusmaterial. Kapitel 1 erläutert die Methoden: „Schnellkraft, Schnelligkeit und Agilität“. In der zweiten Lektion werden die explosiven Sechs (explosive Six) vorgestellt. Im Anschluss in Kapitel 3 geht es vielmehr um die Planung des Trainings, der Theorie und Taktik.

Landung, Dehnungs-Verkürzungs-Zyklen und Blocken

Power Calisthenics – explosive Übungen
Explosive Übungen

Auf dem ersten Bild wird eine Landung nach einem Sprung dargestellt. Dieser Teil ist entsprechend wichtig, um mögliche Verletzungen zu verhindern. Nur wer ordentlich auf seinen Füßen landet, entgeht dadurch einer Blessur. Des Weiteren wird der Dehnung-Verkürzungs-Zyklus und das Blocken beschrieben. Die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Landung sind:

  • Symmetrie
  • Hüftbewegung
  • im Squat und Abfangen der auftretenden Kräfte mit dem ganzen Körper

Wide-to-close Pop-ups und Wall Threads

Power Calisthenics – Wall Threads
Wall Threads

Wide-to-close Pop-ups und Wall Threads sind gezielte Übungen, um schnelle Arme und Beine zu trainieren, um jegliche Ganzkörperschnellkraft freisetzen zu können. Durch konsequente Wiederholungen der Trainingseinheiten wird die Ausführung deiner Bewegungen überdies an Schnelligkeit gewinnen.

Power Calistehnics – Pop-up

Power Calisthenics – Power Pushups
Power Pushups

Die Arme drückst bzw. streckst du bei dieser Übung explosiv vom Boden ab. Bist du Anfänger, kannst du deine Füße etwas auseinander aufstellen, um das Gleichgewicht besser zu halten. Diese Übung dient vielmehr zur Steigerung deiner Oberkörperschnellkraft.

Anzeige

Round-the-Clock Push-ups

Power Calisthenics – Pushup Alternative
Pushup Alternative

Round-the-Clock Push-ups diese Übung dient hervorragend, um deine Schnellkraftausdauer in deinem Oberkörper aufzubauen. Die Trainingseinheit wird jedenfalls ohne Unterbrechung im oder gegen den Uhrzeigersinn so lange ausgeführt, bis du einen vollständigen Kreis erreicht hast.

Die Frontflip-Kette

Power Calisthenics – Frontflip Kette
Frontflip Kette

Die Frontflip-Kette besteht aus mehreren einzelnen Steps, die zudem in einer bestimmten Reihenfolge je nach Schwierigkeitsgrad vollführt werden. Indem du progressiv und konsequent deine Schnellkraftübungen meisterst, wird der Flip für dich kein Problem mehr darstellen. Der Frontflip ist insgesamt in 5 Phasen unterteilt:

  1. Anlauf
  2. Absprung
  3. Hocke
  4. Öffnen
  5. Landung

Monkey Flip

Power Calisthenics – Wie geht ein Monkey Flip
Wie geht ein Monkey Flip

Der Monkey-Flip ist dabei eine kleine Steigerung des Macaco, welcher starke Schultern erfordert. Den Macaco findest du eine Seite zuvor. Der Unterschied liegt dagegen im Beginn der Übung. Der Monkey-Flip wird indessen im Stand ausgeführt und beim Macaco stützt du dich mit der Hand auf dem Boden ab.

Jumping Pull-over

Power Calisthenics – Wie geht ein Pull Over
Wie geht ein Pull Over

Obwohl das Training überall stattfinden kann, bedarf es für einige Einheiten, Hilfsmittel wie einer Stange. Wie zum Beispiel für die Übung des Jumping Pull-Over. Mit dieser Technik lernst du das richtige Ziehen deines Rumpfs über die Stange. Vorangegangene Trainingseinheiten helfen dir bei der erfolgreichen Ausübung des Jumping-Pull Over´s.

Fazit – Power Calisthenics

John Du Cane, Inhaber und CEO von Dragon Door Publications äußert sich sehr positiv über das Werk: “Power Calistehnics” von Autor Paul Wade. Er betitelt den Autor als einer der besten zeitgenössischen Fitnessautoren unserer Zeit. Wer vermag es sein Wissen am besten zu vermitteln, als eine Person, die selbst in der Materie zu geben war. Die Erfahrungen, die Paul Wade im Knast und auch sonst in seinem Leben erfuhr, bündelte er in diesem Buch mit über 100 Übungen. Er möchte Menschen antreiben, über ihr Äußeres hinauszugehen und ist sich bewusst, wie viel der Körper an Leistung erbringen kann. Möchtest auch du wissen, wie sich maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit anfühlen? Dann bist du mit diesem Bodyweight-Training gut aufgehoben.

Power Calisthenics: Das Bodyweight-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit - mit über 100 Übungen
Power Calisthenics: Das Bodyweight-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit - mit über 100 Übungen
  • Wade, Paul (Autor)
24,99 €
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 28.03.2023 um 02:27 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Fitness Bücher für Kampfsportler

  • Yoga und Blackroll die ideale Kombination für optimale Regeneration
  • Power Calisthenics - Was ist das?
  • Hoch effizient trainieren – Mehr Fitness in weniger Zeit
  • Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  • Capoeira Conditioning: How to Build Strength, Agility, and Cardiovascular Fitness Using Capoeira Movements
  • Capoeira als Ausdauer- und Koordinationstraining im Schulsport?: Ein Kampftanz macht Schule
  • Sportverletzungen in ausgewählten Budosportarten
  • Der 4 Stunden Körper: Fitter - gesünder - attraktiver
  • Speed Training for Fighting arts
  • Vegan in Topform - Das Fitnessbuch: Vegane Fitness
  • Die 5-3-1 Methode: Fit, schlank und gesund mit der 5-3-1 Methode
  • Zirkeltraining Indoor & Outdoor - mehr Kraft, Ausdauer und Leistung
  • Dehnen für den Kampfsport: Wissen aus Shaolin
  • Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
  • Das 1-Minuten-Workout: Trainiere schneller, besser und effizienter – wissenschaftlich belegt
  • Krafttraining für Kampfsportler
  • Fitness für Kampfsportler
  • Dehnen für Kampfsportler
  • Tigersturz und Ringerbrücke: Effektive Trainingsmethoden für Kampfkunst und Sport
  • Tuina-anmo: Chinesische Massage im Wettkampfsport
  • Fight Back: Die besten Kontertechniken für Kung Fu, Karate, Taekwondo und Kickboxen
  • Solodrills im Kampfsport: Verbesserung von Koordination & Technik
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.