• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Marco- Beyer mit Blindenhund im Dojo
Startseite Kampfkünstler Marco Beyer – Der Weg des blinden Kampfkünstlers

Marco Beyer – Der Weg des blinden Kampfkünstlers

Inhaltsverzeichnis Blindai Dô Marburg – Marco Beyer – Taidô Ryû Jû Jûtsu Kampfkunst seit KindesalterKontaktbasierte japanische Selbtstverteidung Taidô Ryû Jû JûtsuTrainer für Selbstverteidigung für Menschen mit HandicapMarco Beyer bietet weitere…


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 11.11.2019

Inhaltsverzeichnis
  1. Blindai Dô Marburg – Marco Beyer – Taidô Ryû Jû Jûtsu
  2. Kampfkunst seit Kindesalter
  3. Kontaktbasierte japanische Selbtstverteidung Taidô Ryû Jû Jûtsu
  4. Trainer für Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap
  5. Marco Beyer bietet weitere Angebote für Menschen mit Handicap – Sehschädigung

Blindai Dô Marburg – Marco Beyer – Taidô Ryû Jû Jûtsu

Heute berichten wir über einen ganz besonderen Menschen, der eine einzigartige Kunst ausübt und unterrichtet. Sein Name ist Marco Beyer. Der gebürtige Pfälzer, der seit 15 Jahren in seiner Wahlheimat Marburg an der Lahn lebt, ist seit seinem 27. Lebensjahr gesetzlich späterblindet.

Er wurde mit einer Kurzsichtigkeit und Vielgliedrigkeit geboren. Die Augenärzte und Optiker prophezeiten ihm schon in jungen Jahren, dass er einmal erblinden würde.

Marco Beyer: Boxabwehr aus Kirmesschwinger Angriff
Marco Beyer: Boxabwehr aus Kirmesschwinger Angriff

Kampfkunst seit Kindesalter

Dieser Mensch wuchs mit dem Kampfsport, der Kampfkunst und Selbstverteidigung von Kindesbeinen an auf. Fasziniert durch den Ehrenkodex der Samurai und geprägt durch seinen Vater beschäftigte er sich von klein auf damit. Im Laufe seines Lebens absolvierte er sehr viele, verschiedene Systeme in diesem Bereich, und immer machten ihm seine Augen einen strich durch die Rechnung und hinderten ihn aus den daraus hervorgehenden Problematiken in diesen weiter voran zu kommen.

Kontaktbasierte japanische Selbtstverteidung Taidô Ryû Jû Jûtsu

Vor 11 Jahren erfuhr er dann mehr oder weniger durch Zufall von der japanischen Selbstverteidigungskunst Taidô Ryû Jû Jûtsu (damals noch Nippon Jiû Jiûtsu). Völlig fasziniert von der Tatsache, dass dieses nahezu völlig (ca. 80 %) auf Kontakt basiert und dadurch auch für Menschen mit einer Sehschädigung funktioniert vereinbarte er einen Termin für ein Probetraining im Dôjô in Marburg.

Er ging dort hin, trainierte eine Einheit mit und war völlig aus dem Häuschen, denn dies war genau das, was er suchte. Alles war klar, er unterschrieb und fing damit an, dieses System von der Pike auf zu erlernen.

Anzeige
Marco Beyer demonstriert eine Kontrolltechnik - Fortführung in Schulterhebel
Marco Beyer demonstriert eine Kontrolltechnik – Fortführung in Schulterhebel
Marco-Beyer zeigt einen  Kreuzfesselgriff / Transportgriff
Marco-Beyer zeigt einen Kreuzfesselgriff / Transportgriff

Es folgten viele Stunden des Trainings, eine Prüfung folgte der anderen und es ging wirklich voran. Im Laufe der Zeit erlernte er immer mehr und mehr die Tricks und Kniffe dieses Systems und es lief einfach. Das er sehgeschädigt ist, verlor sich nahezu meistens und stellte sich eher in den Hintergrund. Es folgten Seminare, Lehrgänge, Weiterbildungen in ganz Deutschland und auch darüber hinaus.

Trainer für Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap

Nun hat Marco Beyer nach vielen Jahren des Trainings und des Studiums im Sommer 2019 seinen schwarzen Gürtel (1. Dan – Sho Dan –) abgelegt. Dies als einziger blinder Mensch in diesem System.

Er unterrichtet nun seit geraumer Zeit Menschen mit und ohne Handicap – Sehschädigung – in Marburg. Die Teilnehmer werden in ihrem Selbstbewusstsein, -vertrauen und ihrer Selbstbehauptung gestärkt und aufgebaut. Sie werden darin angeleitet, sich aus einer möglichen Opferrolle herauszubewegen, entsprechend der Außenwelt gegenüber treten zu können und besser mit Ihren Mitmenschen umgehen. Dies ist ihm eine Herzensangelegenheit.

Marco Beyer: Würgeabwehr von hinten - Würgen mit den Händen
Marco Beyer: Würgeabwehr von hinten – Würgen mit den Händen

Marco Beyer bietet weitere Angebote für Menschen mit Handicap – Sehschädigung

Des Weiteren hat er sich zur Aufgabe gemacht, betroffenen Menschen, Ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten, wie auch der Gesellschaft im Ganzen Möglichkeiten und Angebote im Bereich der Sehgeschädigten mit an die Hand zu geben, die den Umgang mit solch einer Einschränkung erleichtern. Dieses Angebot umfasst:

Anzeige
  • Trainer für Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap – Sehschädigung
  • Referent für Motivationstraining
  • Beratung im Sehgeschädigten- und Blindenführhundwesen
  • Autor des Buches:
  • The blind Jiuka – Das Leben des Marco Beyer in der Welt der Sehenden

Wie Sie also diesem Artikel entnehmen können, gibt es ganz viele Möglichkeiten, trotz einer solchen Einschränkung ein positives und glückliches Leben zu bestreiten. Marco Beyer steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr auf seinen Webseiten:

http://blin-dai-do.de

http://www.the-blind-jiuka.de

Bildnachweise (von oben nach unten)

Bilder bereitgestellt von Marco Beyer
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.