• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Selbstverteidigung lernen
Startseite Selbstverteidigung Selbstverteidigung lernen: Nutze deine Chance!
Selbstverteidigung

Selbstverteidigung lernen: Nutze deine Chance!

Wer Selbstverteidigung lernen möchte, steht oft ratlos vor der Fülle von Angeboten. Ist ein Buch besser oder ein Kurs?

Welche Kampfsportart eignet sich am besten und kann ich es auch dann lernen, wenn ich ein bisschen zierlicher bin? Nie wieder zurückstecken: Das Wichtigste zu all diesen Fragen findet du hier!


Dennis Mußgnug
Geschrieben am 01.12.2021 – Aktualisiert am 23.03.2022

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Selbstverteidigung?
    1. Wozu ist das gut:
  2. Kann das jeder lernen: Voraussetzungen
  3. Selbstverteidigung lernen für Frauen
  4. Selbstverteidigung lernen für Kinder
  5. Für alle: Diese Vorteile hast du, wenn du Selbstverteidigung lernen möchtest
  6. Selbstverteidigung lernen: Welche Bücher sind empfehlenswert?
  7. Brauche ich Waffen, um Selbstverteidigung zu lernen?
  8. Selbstverteidigung lernen: wie anfangen?
  9. Passende Kampfsportart oder reiner Kurs zur Selbstverteidigung?
  10. Selbstverteidigung lernen: Folge stets diesen Prinzipien!

Was ist Selbstverteidigung?

Selbstverteidigung erfolgt, wenn du angegriffen wirst. Sie besteht in aktiver Gegenwehr, häufig in Situationen, in denen Flucht unmöglich ist. Echte Selbstverteidigung erfordert körperlichen Einsatz. Verbal geht zwar auch, ist aber nicht das, was wir unter Selbstverteidigung verstehen. Verbale Verteidigung lernst Du am Besten in Form von Gewaltprävention oder mit Deeskalations-Techniken. Du kannst im Kurs Selbstverteidigung lernen. Oder auch Selbstverteidigung zu Hause lernen. Es gibt unzählige Bücher oder Videos zum Thema. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick und Tipps.

Wozu ist das gut:

Selbstverteidigung lernen fördert dein Selbstbewusstsein. Du trittst einfach anders auf, wenn du dich wehren kannst. Du strahlst weniger Angst aus. Das allein kann schon reichen, potenzielle Angreifer abzuschrecken. Du beschäftigst dich mit dir selbst. Du lernst deine Ängste kennen. Zugleich weißt du aber auch deine Stärken zu schätzen.

Kann das jeder lernen: Voraussetzungen

Ja, wirklich jeder kann Selbstverteidigung lernen. Voraussetzung ist nur eine gute körperliche Verfassung – so wie bei jedem Sport. Die nötige Kondition ergibt sich im Lauf des Trainings, das sich durchaus mehrere Monate hinziehen kann. Da Selbstverteidigung gerade für diejenigen wichtig ist, die eben keine Zwei-Meter-Schränke sind, kannst du auch als zierliche Person davon profitieren. Selbstverteidigung lernen ist sogar im fortgeschrittenen Alter möglich, vorausgesetzt, Körper und Geist sind den Anforderungen gewachsen. Eine besondere Anziehungskraft übt Selbstverteidigung aber auf diejenigen aus, die in der Gesellschaft als die Schwächeren gelten: Frauen und Kinder sowie Jugendliche.

Selbstverteidigung lernen für Frauen

Frauen haben oft einige Probleme, sich zu verteidigen. Das liegt an ihrer Statur, die meist weniger groß und respekteinflößend ist als die von Männern. Aufgrund einer bestimmten Sozialisation treten Frauen zudem weniger forsch auf. Dass dies bestimmte Personen förmlich anlockt, dürfte klar sein. Du hast nun die Wahl: Gehst du solchen Personen und Situationen aus dem Weg? Auf Dauer ist das sehr unbefriedigend. Außerdem schränkt es deine Freiheit ein.

Besser ist daher, wenn du vorbeugst und Selbstverteidigung lernst. Die Auswahl speziell bei Selbstverteidigung für Frauen ist riesig. Dein Vorteil: Nie wieder zurückstecken, selbstbewusster werden und freier leben.

Anzeige

Selbstverteidigung lernen für Kinder

Ab welchem Alter Selbstverteidigung für Kinder sinnvoll ist, lässt sich schwer sagen. Den Sinn selbst stellt aber wohl niemand infrage: Leider ist Mobbing heute in vielen Schulen an der Tagesordnung. Nicht nur Mädchen, auch Jungen haben damit Probleme. Weil Selbstverteidigung lernen auch heißt, ein gutes Selbstvertrauen aufzubauen, können Kinder und Jugendliche davon nur profitieren.

Für alle: Diese Vorteile hast du, wenn du Selbstverteidigung lernen möchtest

Täter suchen ganz gezielt Menschen, die sich nicht gut verteidigen können. Mit wachsendem Selbstbewusstsein setzt du dem ein Ende! Nicht nur Kinder und Jugendliche lernen zudem noch viel mehr: Wie bei jedem Sport erleben sie mehr soziale Kontakte. Sie bewegen sich viel und lernen Körperbeherrschung, was der Entwicklung des Gehirns förderlich ist. Sie lernen zudem, hartnäckig zu bleiben, wenn mal was nicht auf Anhieb klappt.

  • Schwierigkeiten meistern
  • Widerstand leisten, sich nicht alles gefallen lassen
  • Körperbeherrschung, sportlicher sein
  • Selbstbewusstsein nicht nur haben, sondern auch ausstrahlen
  • unnötige Gewalt verhindern

Selbstverteidigung lernen: Welche Bücher sind empfehlenswert?

Auch hier ist die Auswahl riesig. Sie reicht von allgemeinen Einführungsbüchern bis hin zu detaillierten Erläuterungen spezieller Techniken. Ob Fixiertechnik, Messerabwehr oder Grundtechniken: Hier kannst du nachlesen, was Trainer oder Trainerin dir erklärt haben. Andersherum geht es auch: Lies möglichst viel, um weitere Anregungen zu bekommen! Entspricht es deiner Ausbildung, kann dein Trainer es dir beibringen.

Bestseller Nr. 1
Selbstverteidigung für die Straße: Worauf es im Ernstfall wirklich ankommt
Selbstverteidigung für die Straße: Worauf es im Ernstfall wirklich ankommt
  • Wiebe, Jochen (Autor)
14,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
Nahkampftraining: Extrem: Die Nahkampf- und Selbstverteidigungstechniken der Eliteeinheiten
558 Bewertungen
Nahkampftraining: Extrem: Die Nahkampf- und Selbstverteidigungstechniken der Eliteeinheiten
  • Dougherty, Martin J. (Autor)
9,95 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 3
Be Water, My Friend: Die Lehren des Bruce Lee
Be Water, My Friend: Die Lehren des Bruce Lee
  • Lee, Shannon (Autor)
15,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 4
Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt
192 Bewertungen
Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt
  • Levine, Darren (Autor)
17,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 5
Krav Maga: Das umfassende Handbuch mit über 230 Selbstverteidigungs- und Kampftechniken
Krav Maga: Das umfassende Handbuch mit über 230 Selbstverteidigungs- und Kampftechniken
  • Levine, Darren (Autor)
19,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 6
Kämpfe und verteidige dich wie ein Navy SEAL: Die besten Kampftechniken der Sondereinsatzkommandos, Biker Gangs und Kampfsportler: Die besten ... Selbstverteidigung, Kriegs- und Krisenzeiten
Kämpfe und verteidige dich wie ein Navy SEAL: Die besten Kampftechniken der Sondereinsatzkommandos, Biker Gangs und Kampfsportler: Die besten ... Selbstverteidigung, Kriegs- und Krisenzeiten
  • Emerson, Clint (Autor)
20,00 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 7
Selbstverteidigung mit dem Kubotan: Einführung und Anwendung mit 150 Farbfotos
Selbstverteidigung mit dem Kubotan: Einführung und Anwendung mit 150 Farbfotos
  • Wahle, Stefan (Autor)
14,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 8
Selbstvertrauen & Selbstbehauptung spielerisch vermitteln: Das Krav Maga Survival-Programm für Kids
Selbstvertrauen & Selbstbehauptung spielerisch vermitteln: Das Krav Maga Survival-Programm für Kids
  • Madsen, Lena (Autor)
14,95 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 9
Selbstverteidigung im Straßenkampf: Hocheffektive Techniken für Mann und Frau, um den Angriff eines Straßenschlägers erfolgreich abzuwehren
Selbstverteidigung im Straßenkampf: Hocheffektive Techniken für Mann und Frau, um den Angriff eines Straßenschlägers erfolgreich abzuwehren
  • Konarek, Lars (Autor)
8,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 10
KARATE: kinderleicht erklärt
129 Bewertungen
KARATE: kinderleicht erklärt
  • Dies ist ein Buch
  • Hirsch, Klaus (Autor)
16,90 €
Zum Shop
Tipp: Schau doch mal in unsere Abteilung "Bücher". Sicher findest du dort spannende Lektüre zur Selbstverteidigung! Wir haben dort eine umfangreiche Literaturliste erstellt, die du von Zeit zu Zeit durchschauen solltest. Je nach Ausbildungsstand wirst du immer wieder etwas Neues entdecken!

Selbstverteidigungsbücher Allgemein

Selbstverteidigungsbücher speziell für Frauen

Brauche ich Waffen, um Selbstverteidigung zu lernen?

Generell sollten gute Selbstverteidigungskurse dir beibringen, wie du dich gegen überlegene Gegner durchsetzt. Hierzu gehört auch, wenn dich jemand mit einer Waffe bedroht, du selbst hast jedoch keine. Natürlich kann man immer sagen, deine Hände, dein Wissen und dein Kopf sind deine Waffe.

Anzeige

Aber manchmal geht es tatsächlich nicht anders: Sei es, dass du noch nicht so weit bist, oder jemand ist dir so überlegen, dass Verteidigung nur schieflaufen kann. Flucht ist aus irgendeinem Grund unmöglich. Eine Waffe kann manche Situation zu deinem Vorteil entscheiden: vor allem dann, wenn sie den Angreifer schnell kampfunfähig macht oder in die Flucht schlägt.

Zu den Waffen zählt übrigens Pfefferspray. Bevor du über Messer und Ähnliches nachdenkst, solltest du dir darüber Gedanken machen, ob nicht ein einfaches Spray reicht. Auch gewöhnliche Alltagsgegenstände verschaffen dir gegebenenfalls einen Vorteil. Beispielsweise ein Schlüsselbund oder ein stabiler Regenschirm. Beachte zudem immer die geltende Gesetzeslage – nicht alle Waffen sind allen Menschen erlaubt. Legale Selbstverteidigungswaffen findest du ebenfalls hier bei uns!

Selbstverteidigung lernen: wie anfangen?

Natürlich kannst du auch Selbstverteidigung zu Hause lernen und vor dem Bildschirm oder Fernseher üben. Schließlich gibt es jede Menge Online Kurse oder Videos. Diese sind jedoch nie so gut wie ein Kursleiter oder persönliche Lehrer:innen für Selbstverteidigung in der Nähe. Mehrere Gründe dafür sind:

  • Kampfsport zuhause lernen (Übung allein) ersetzt nicht die Übung mit Partner.
  • Erfahrene Trainer überwachen deine Bewegungen und verbessern dich, falls nötig. Dein Training ist von Anfang an gezielt und effektiv.
  • Keine falsche Sicherheit: Permanentes Üben korrekter Abläufe führt zur Automatisierung. Nur so klappt auch alles im Notfall!
  • Erfahrene Personen können einschätzen, welcher Kurs für dich passt: Sie schätzen deine körperlichen Voraussetzungen ebenso richtig ein wie deine Ziele und deinen Charakter.
  • Du kannst jederzeit Fragen stellen.
Selbstverteidigung ViDeo: Ein Soziales Experiment bei dem eine Frau mit einer Selbstverteidigungs-Situation konfrontiert wird.

Passende Kampfsportart oder reiner Kurs zur Selbstverteidigung?

Schlägt dein Herz für Kampfsport, solltest du dich dort umsehen. Viele davon bieten effektive Techniken, zum Beispiel Krav Maga, Karate oder Jiu-Jitsu. In unserer großen Übersicht aller Kampfsportarten gehen wir detailliert darauf ein.

Kampfkunst oder Kampfsport lernen ist aber nichts für Ungeduldige. Ihr Absolvieren braucht Zeit, oft mehrere Jahre. Möchtest du rasch zum Ziel kommen, solltest du einen reinen Selbstverteidigungskurs bevorzugen. Hier lernst du sofort grundlegende Techniken, die aus vielen Kampfkunstarten oder einfach aus der Praxis stammen. Aber bedenke, dass es mit einem Kurs nicht getan ist. Regelmäßiges Training ist unerlässlich! Des Weiteren bietet das Erlernen eines Kampfsports oder einer Kampfkunst noch weitere Vorteile. Drei Gründe die für Kampfkunst sprechen.

Selbstverteidigung lernen: Folge stets diesen Prinzipien!

  • Wenig ist mehr: Übe wenige Abläufe immer wieder, bis du sie sehr gut beherrschst. Das kann Wochen dauern, lohnt sich aber.
  • Suche so lange nach einem guten Kurs, bis du wirklich zufrieden bist. Passt irgendwas nicht, suche weiter.
  • Stecke dir Ziele und verfolge sie beharrlich. Es ist nicht nötig, ein Kampfkunstmeister zu sein, um sich effektiv zu verteidigen. Überlege, was du wirklich willst und wähle dann einen passenden Kurs.

Viel Erfolg und eine sichere Zeit!

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 29.01.2023 um 22:57 Uhr.

Dennis Mußgnug Kampfkunstwelt
Dennis Mußgnug

Sammelte schon im Kindesalter Erfahrungen mit Kampfkunst und Kampfsport. Seit über 16 Jahren widmet er sich dem WingTsun Kung Fu Studium. Dennis Mußgnug gehört von Anfang an zum Kampfkunstwelt Team. Er bloggte bereits viele Jahre über Kampfkunst, Selbstverteidigung, Philosophie und Gesundheit. Neben den inhaltlichen Themen kümmert er sich auch um die Weiterentwicklung der Kampfkunstwelt. In seiner Freizeit unterrichtet er Schüler:innen im WingTsun Kung Fu und bildet sich auch regelmäßig auf Lehrgängen weiter.


Mehr zum Thema: Selbstverteidigung

  • Cooper-Farbcode - Achtsamkeit in der Selbstverteidigung und bei Gefahr
  • Schwachstellen des menschlichen Körpers – Vorsicht im Training!
  • Notwehr StGb §32 - Alles was du über das "Selbstverteidigungsgesetz" wissen solltest
  • Selbstverteidigungskurse – so findest du den richtigen Kurs für dich
  • Selbstbehauptungskurse für Kinder und Erwachsene: Für Sicherheit und Selbstvertrauen
  • Als Pazifist Kampfsport und Selbstverteidigung betreiben - Passt das zusammen?
  • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung und im Kampfsport
  • Selbstverteidigung gegen Hunde – 5 einfache Tipps
  • Selbstverteidigung für Kinder ist heute wichtiger denn je
  • Selbstverteidigung für Senioren: Nur sinnvoll oder lebensnotwendig?
  • Effektivste Heimverteidigung – der Ratgeber für Dich und Dein Heim
  • Selbstverteidigung für Frauen – Fühle dich im Alltag sicher
  • Waffenrecht in Deutschland - verständlich erklärt
  • Selbstverteidigung lernen: Nutze deine Chance!
  • 18 Legale Selbstverteidigungswaffen im Vergleich – Welche passt zu dir?
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.