• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Bücher Selbstverteidigung für Frauen Wille trifft Weg! – Ergänzendes Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse

Wille trifft Weg! – Ergänzendes Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse

Inhaltsverzeichnis Was ist B*E*S*T?Spezielles Buch für die Teilnehmerinnen von SelbstverteidigungskursenWelcher Inhalt liefert das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse?Menschen und Verhalten erkennen und einordnenDein Worst-Case-Szenario in Sachen SelbstverteidigungRechtlichesFazit Das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse: “Wille…


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 16.05.2018 – Aktualisiert am 26.07.2021

Wille trifft Weg!: Theorie - Workbook zum Kurs BEST Basic Frauenselbstverteidigung
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: selbstverteidigung, selbstverteidigung_frauen
Format des Buches: taschenbuch
Autor/en: Stephanie Lade (Autor),‎ Volker Martin (Autor)
Erschienen am: 2. Januar 2018
Sprache: deutsch
Preis: 10,95 €
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist B*E*S*T?
  2. Spezielles Buch für die Teilnehmerinnen von Selbstverteidigungskursen
  3. Welcher Inhalt liefert das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse?
    1. Menschen und Verhalten erkennen und einordnen
    2. Dein Worst-Case-Szenario in Sachen Selbstverteidigung
    3. Rechtliches
  4. Fazit
Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse – Cover: Wille trifft Weg!
Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse – Cover: Wille trifft Weg!

Das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse: “Wille trifft Weg!”, wirbt mit dem Slogan: “Sicherheit ist erlernbar!”. Zurecht, denn das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse ist verständlich aufbereitet und strukturiert. Dadurch kann man das praktisch erlernte und theoretische Wissen eines Selbstverteidigungskurse ergänzen.

Die Autoren Stephanie Lade und Volker Martin haben ein Kursbuch herausgebracht, welche an die Teilnehmerinnen von Frauenselbstverteidigungskursen gerichtet ist. Im Selbstverteidigungskurs selbst, erlernt man viel theoretisches und praktisches Wissen innerhalb kurzer Zeit. Das Kursbuch hilft, das gelernte Wissen festzuhalten und zu vertiefen. So kann man auch nach längerer Zeit wieder auf die gelernten Erkenntnisse zurückgreifen.

Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse: Auszug des Inhaltes Grenzen bestimmen
Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse: Auszug des Inhaltes Grenzen bestimmen, ziehen und schützen

Insbesondere richtet sich das Arbeitsbuch an die vielen Teilnehmerinnen von B*E*S*T-Basic Kursen im Saarland. Denn der Aufbau und die zugehörigen Unterrichtsmodule des Buches, orientieren sich stark an den Abläufen der B*E*S*T-Kurse und wurden aufeinander abgestimmt.

Was ist B*E*S*T?

B*E*S*T steht für Berufsbezogene Einsatz- und Selbstschutz-Trainings. Ein spezielles Ausbildungssystem, welches für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in konfliktbehafteten Berufen entwickelt wurde. Zu solchen Berufen gehören beispielsweise der Öffentliche Nahverkehr, Pflegedienste, Schule, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Sozialamt etc. Die Trainings vermitteln den Umgang mit aggressiven oder gewaltbereiten Personen, sowie die frühzeitige Erkennung von potenziellen Konfliktsituationen, der erfolgreichen Konfliktvermeidung oder entsprechender Konfliktbeseitigung.

Spezielles Buch für die Teilnehmerinnen von Selbstverteidigungskursen

Es gibt unterschiedliche Ausprägungen von Gewalt hinsichtlich der Geschlechter. Frauen und Männer begegnen verschiedenen Formen von Gewalt. Deswegen wurde dieses Kursbuch für Frauenselbstverteidigung ins Leben gerufen. Somit kann man für die jeweilige Zielgruppe konkrete und fokussierte Hilfestellung bieten und speziell auf die Bedürfnisse der Frauenselbstverteidigung eingehen.

Anzeige

Die Autoren selbst, sowie die Fachtrainer der B*E*S*T-Kurse, können auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurückgreifen, weil sie selbst in konfliktbehafteten Berufen tätig sind. Die Inhalte des Kursbuches wurden in Zusammenarbeit mit Selbstverteidigungsexperten, Ärzten, Verhaltenstrainern und Juristen entwickelt und werden ständig aktualisiert.

Insofern kann man als Leser sicher sein, dass das überlieferte Wissen fundiert ist und entsprechend aufbereitet wurde. Das Kursbuch selbst ist sehr lesefreundlich und persönlich aufbereitet. Die Inhalte sind verständlich geschrieben und wichtige Informationen werden mit lockeren Illustrationen hervorgehoben. Die Leser/innen werden von Anfang an geduzt, was die Philosophie des Buches widerspiegelt. Denn es geht um die eigene Persönlichkeit und wie immens wichtig es ist, diese zu schützen. Wie anfangs erwähnt: “Die eigene Sicherheit ist erlernbar”.

Interessante Thematik für Selbstbehauptung am Telefon
Interessante Thematik für Selbstbehauptung am Telefon

Welcher Inhalt liefert das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse?

Der Inhalt des Buches wurde sehr gut und übersichtlich strukturiert. Das hilft beim Bearbeiten und Nachlesen einzelner Kapitel. Die Leser können direkt in ein Kapitel springen und dieses unabhängig vom Rest des Buches bearbeiten. Bearbeiten ist wörtlich zu nehmen das handliche Din A4 Buch enthält viele Bereiche, an denen eigener Text ergänzt werden kann oder gestellte Fragen individuell beantwortet werden können. Den Selbstverteidigung und Selbstbehauptung ist bei jedem ein bisschen anders. Insofern kann jeder seine eigenen Bedürfnisse erörtern und entsprechende Antworten liefern.

Das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse, liefert allgemeine Informationen zum Thema Frauenselbstverteidigung und erörtert entsprechende Rahmenbedingungen. Eine Art Vorkurs und Einstieg, bevor der eigentliche Selbstverteidigungskurs beginnt. Somit kann man hochmotiviert zum Kurs erscheinen und hat sich bereits Gedanken zur eigenen Risikobewertung gemacht.

Anzeige
Inhaltsverzeichnis des Arbeitsbuches für Frauenselbstverteidigungskurse Teil 1
Inhaltsverzeichnis des Arbeitsbuches für Frauenselbstverteidigungskurse Teil 1
Zweiter Teil des Inhaltverzeichnisses
Zweiter Teil des Inhaltverzeichnisses

Menschen und Verhalten erkennen und einordnen

Um Konflikte rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden wird zunächst ein Bewusstsein erschaffen, wie man Körpersprache, Mimik und Gestik deuten kann. Auch an sich selbst kann man arbeiten und den Einsatz der Stimme üben. Gerade bei Deeskalation und Selbstbehauptung ist ein sicherer Auftritt und eine konsequente Stimme von großer Bedeutung. Auf die Körpersprache eines Gegenübers im Gespräch wird ebenfalls im Detail eingegangen. Das Erlernte Wissen kann im Selbstverteidigungskurs selbst erprobt und geübt werden.

Körpersprache will gelernt sein
Körpersprache will gelernt sein

Dein Worst-Case-Szenario in Sachen Selbstverteidigung

Im Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse werden auch unangenehme Fragen gestellt. Z.B. wie das eigene Worst-Case-Szenario aussieht. Nicht jeder möchte sich die schlimmsten Gedanken hervorrufen und ausmalen. Aber gerade die Vorstellung hilft zu erkennen, was man unbedingt vermeiden möchte. Der Kurs Selbst und auch das Kursbuch geben entsprechende Antworten, wie man das persönliche Worst-Case-Szenario vermeiden kann. Denn eine unangenehme Situation erzeugt immer Stress. Zunächst gilt es die Stress-Symptome zu erkennen und anschließend dem Stress entgegen zu wirken.

Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse erörtert den schlimmsten Fall in Sachen Selbstverteidigung
Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse erörtert den schlimmsten Fall in Sachen Selbstverteidigung

Rechtliches

Des Weiteren gibt das Buch Aufschluss über rechtliche Themen. Hierbei werden verschiedene Gesetzestexte, hinsichtlich der Selbstverteidigung und Notwehr aufgezeigt und in verständlicher Sprache erläutert. Dazu gehören beispielsweise Sexualstraftaten, Notwehr & Nothilfe Paragraphen.

Fazit

Das Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse liefert ergänzendes Material für alle Teilnehmerinnen von SV-Kursen. Besonders empfehlenswert für B*E*S*T-Teilnehmerinnen, da das Kursbuch entsprechend darauf abgestimmt wurde. Das Kursbuch für Frauenselbstverteidigung ist aber auch allgemein für andere SV-Kurse empfehlenswert. Man kann sich im Vorfeld auf den Kurs vorbereiten. Dadurch wird der Lerneffekt entsprechend gesteigert. Auch für die Nachbereitung eines Kurses ist es relevant. Das Gelernte kann Revue passiert werden. Und auch im Nachgang kann das eigene Wissen aufgefrischt und ggf. im Arbeitsbuch für Frauenselbstverteidigungskurse ergänzt werden.

Das erlernte Wissen wird in Form von Fragebögen geprüft und gefestigt
Das erlernte Wissen wird in Form von Fragebögen geprüft und gefestigt
Auszug des Kapitels über Notwehr
Auszug des Kapitels über Notwehr
Rückseite des Workbooks
Rückseite des Workbooks

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 8.02.2023 um 13:37 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.