• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Bücher Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken

Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken

Krav Mag für Einsteiger – die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt. Die Autoren dieses Buches geben dir einen detaillierten Leitfaden zum Erlernen der Kampftechnik an die Hand.

Dich erwarten, die Grundlagen des Krav Maga, Angriff-, Abwehr- und Bodenkampftechniken und mehr als 360 bildhafte Darstellungen in einfachen Schritten erklärt. Überdies, ob die Kampfkunst für dich geeignet ist und ein ausführliches Fitnessprogramm.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 24.02.2022 – Aktualisiert am 10.03.2022

Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: selbstverteidigung
Format des Buches: taschenbuch, ebook-kindle
Autor/en: Darren Levine (Autor), John Whitman (Autor) und Ryan Hoover (Autor)
Erschienen am: 10 September 2018
Sprache: deutsch, englisch
Seitenzahl: 192
Preis: 17,99 €
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Schritt für Schritt erklärt
  2. Wissenswertes über die Autoren
  3. Krav Maga für Einsteiger – Buchrückseite Inhaltsangabe
  4. Inhaltsverzeichnis – Krav Maga für Einsteiger
  5. Kapitel Überblick zu Krav Maga für Einsteiger
  6. Was ist Krav Maga?
  7. Unwillkürliche Reaktionen – Krav Maga für Einsteiger
    1. Physische und psychische Reaktionen im Detail
  8. Gewaltanwendung im Rechtssystem
  9. Aufwärmen – Gelenkmobilisation
  10. Krav-FIT Workout-Challenge – Krav Maga für Einsteiger
  11. Combatives – Gerade Faustschläge
  12. Mechanik des Ellenbogenstoßes
  13. Mechanik des Hammerfist-Schlags
  14. Selbstverteidigungstechniken – Defenses
  15. Abwehr von Tritten – Defense gegen tiefen Round-Kick
    1. Wie wehrst du einen Tritt deines Gegners ab?
  16. Abwehr von Umklammerungen / Würgegriffen – Schwitzkasten von der Seite
    1. Wie befreist du dich aus einem Schwitzkasten?
  17. Umklammerung von vorne
  18. Fazit – Krav Maga für Einsteiger

Schritt für Schritt erklärt

Krav Maga ist ein effektives, alltagstaugliches Selbstverteidigungs- und Kampfsystem. Es basiert zudem auf natürliche Reflexe, erfordert geringen Kraftaufwand und die Nahkampfmethode ist schnell zu erlernen. Weshalb sie für jegliche Altersstufe, ob Mann oder Frau, gleichermaßen geeignet ist. Ursprünglich wurde die Kampfsportart Krav Maga von Imi Lichtenfeld für die israelischen Streitkräfte entwickelt. Infolge dessen, hat sich dieses ganzheitliche System heute im Militär und bei der Polizei im Einsatz etabliert. Die Autoren behandeln des weiteren in ihrem Buch: „Krav Maga für Einsteiger“ explizit die ersten beiden Grade des Systems (Gelb und Orange). Diese erleichtern den Einstieg in die Kampfkunst.

Krav Maga für Einsteiger – Buch Cover seitlich
Buchcover seitlich

Wissenswertes über die Autoren

Darren Levine kommt aus Amerika, ist Kampfsportler, Autor, Unternehmer, Staatsanwalt und zudem Gründer der Krav Maga Association of America sowie Krav Maga Worldwide. Er trägt den schwarzen Gürtel 6. Grades. Trainierte außer Zivilisten, noch hunderte von Polizei- und Militärangehörigen in Krav Maga. Erhielt mehrfach Auszeichnungen für seine Leistungen als Staatsanwalt. Ist überregional als Dozent zum Thema: „polizeiliche Gewaltanwendung“ tätig. Überdies ist er Mitglied einer Eliteeinheit, der CAPOS, welche in Fällen von Mord oder versuchtem Mord an Polizisten ermittelt.

John Whitman ist seit 2017 Träger des Schwarzgurtes 6. Grades, amerikanischer Autor und Kampfkunstlehrer. Er ist der Gründer der Krav Maga Alliance und ehemaliger Präsident von Krav Maga Worldwide. Obendrein besitzt er Trainerlizenzen und ist Ausbilder für das Militär, darunter auch Sondereinsatzkommandos der Air Force, sowie der japanischen Armee. Er half auch bei der Entwicklung der Krav Maga Pro App mit. Zudem war er CEO von Focus Self Defense and Fitness.

Ryan Hoover ist Mitbegründer von “Fit to Fight” und entwickelte das Self-Defense Krav Maga Progamm. Er ist Autor einiger Bücher über Krav Maga und zertifizierter Naturtrainer. Zudem ist er ein Geschwindigkeits-, Beweglichkeits- und Schnelligkeitstrainer. Überdies trägt er die Titel: Krav Mag „Force Training Instruktor“ und Krav Maga „Train the Trainer“. Außerdem gründete er mit einigen anderen das Selbstschutzprogramm Hard Ready, das Pride – Kinderprogramm und des aktiven Schützenverteidigungsprogramms: „Safer Campus now“. Ebenso half er bei der Entwicklung von Lehrplänen für Verteidigungstaktiken auf Landesebene mit. Weiterhin ist er Besitzer von zwei Trainingszentren in North Carolina.

Krav Maga für Einsteiger – Buch Cover
Buch Cover – krav maga für einsteiger

Krav Maga für Einsteiger – Buchrückseite Inhaltsangabe

Im Buch werden unter anderem verschiedene Themenbereiche der Krav Maga Techniken behandelt. Außerdem werden Auf der Buchrückseite 3 dieser Bereiche bildlich dargestellt:

Anzeige
  • Erfolgreich Flüchten
  • Kontern
  • Neutralisieren und Besiegen
Krav Maga für Einsteiger – Rückseite
Rückseite

Inhaltsverzeichnis – Krav Maga für Einsteiger

Krav Maga für Einsteiger – Inhaltsverzeichnis Detail
Inhaltsverzeichnis Detail
Krav Maga für Einsteiger – Inhaltsverzeichnis 1
Inhaltsangabe 1
Krav Maga für Einsteiger – Inhaltsverzeichnis 2
Inhaltsverzeichnis 2

Kapitel Überblick zu Krav Maga für Einsteiger

Das Buch ist im 4. Kapitel mitsamt Vorwort unterteilt, in diesen werden dir unter anderem in Kapitel 1. die Grundlagen nahegelegt. Darauf folgend Kapitel 2., 3. und 4. Angriff-, Abwehr- und Bodenkampftechniken, mit Abbildungen der Ausführungen.

Was ist Krav Maga?

Krav Maga für Einsteiger – Beispiel Kick-Abwehr
Beispiel Kick-Abwehr

Im Vorwort des Buches wird ebenso auf die Entstehungsgeschichte des Krav Maga eingegangen. Auf der linken Seite siehst du übrigens ein Portrait des Gründers: “Imi Lichtenfeld”, der die Selbstverteidigungs-Kampfkunst entwickelt hat. Auf der rechten Abbildung wird dir eine klassische Abwehrtechnik demonstriert.

Zusammenfassung Krav Maga in Stichpunkten:

  • Ursprünglich für das israelische Militär entwickelt
  • Für jedes Alter, Geschlecht, Fitnessgrad und Körperstatur
  • Basiert auf natürliche Reflexe
  • Unmittelbarer Zweck zur Selbstverteidigung
  • Erfordert wenig Kraftaufwand
  • Techniken sind leicht im Alltag anzuwenden und zu Erlernen

Unwillkürliche Reaktionen – Krav Maga für Einsteiger

Krav Maga für Einsteiger – Übungen Reaktion
Übungen zu unwillkürlichen physischen und psychischen reaktionen

Gerätst du folglich in eine stressige Situation, wirst du nicht selten von allerlei Gefühlen und unwillkürlichen Reaktionen übermannt. Welche dir deinen klaren Verstand rauben und dich möglicherweise falsch reagieren lassen.

Anzeige

Physische und psychische Reaktionen im Detail

Dein Körper und Geist, werden aufgrund bestimmter Stressreaktionen stark beeinflusst. Dein Herz schlägt erstens schneller, zweitens wird deine Wahrnehmung eingeschränkt und drittens ist deine Verarbeitung akustischer Reize gestört. Einige Beispielreaktionen aus dem Buch:

  • Physisch:
    • Herz- und Atemfrequenz
    • Schmerzempfinden
  • Psychisch:
    • Tunnelblick
    • Selektives Hören

Dein Bewusstsein wird trotz Stressor, durch gezielte Übungen zur Verbesserung unwillkürlicher Reaktionen geschult. Damit du weiterhin deine Umgebung warhnehmen kannst. Hierzu werden dir anhand von Praxisbeispielen ausführliche Handlungsvorschläge erläutert.

Gewaltanwendung im Rechtssystem

Krav Maga für Einsteiger – Verthältnismäßigkeit der Mittel
Verthältnismäßigkeit – mildeste mittel – Keine vergeltung

Was ist erlaubt und was ist nicht erlaubt, wenn du dich selbst verteidigst! Was bedeutet Verhältnismäßigkeit? Und was ist dabei mit dem „mildesten Mittel“ gemeint? Wann handle ich in Notwehr? Diese und weitere Fragen werden dir ebenfalls im Buch beantwortet. Du solltest dir genau im Klaren sein, was dich erwarten kann, falls dir eine Anzeige drohen sollte. Im besten Fall hilft dir das Wissen auch präventiv in solch einer Situation vorzugehen, wenn du genau weißt, was nicht erlaubt ist, dies gar nicht erst zu tun.

Aufwärmen – Gelenkmobilisation

Krav Maga für Einsteiger – Beweglichkeitsübungen
Beweglichkeitsübungen zum äufwärmen

Vor dem Training ist es ratsam, seine Gelenke zu mobilisieren und sich dementsprechend aufzuwärmen. Der Körper muss jedenfalls ausreichend vorbereitet sein, um das Krav Maga Training erfolgreich und möglichst ohne Verletzungen durchzustehen. Auf diesen Abbildungen werden dir zudem verschiedene Übungen zum Lockern deiner Knie gezeigt.

Krav-FIT Workout-Challenge – Krav Maga für Einsteiger

Krav Maga für Einsteiger – Fitness Übungen
Fitness Übungen

Ziel des Workout-Challenge ist es überdies, deine Kraft und Ausdauer zu erhöhen. Folglich sind diese Übungen vor dem täglichen Krav Maga Training zu vollziehen. Eine Trainingseinheit umfasst:

  • Aufwärmen (10-15 Minuten)
  • Haltungsübungen (5 Minuten)
  • Zirkeltraining / Krav-FIT (15-20 Minuten)
  • anschließend Cool-down mit Haltungs- und Atemübungen

Die Krav-FIT Übungen werden dabei in 3 Stufen eingeteilt, mit je unterschiedlicher Wiederholungsrate und Rundendauer. Rechts im Bild siehst du übrigens die Übung: „Sprawl“, die sich auf den ganzen Körper auswirkt. Weitere Übungen, um deine Fitness zu verbessern, findest du überdies im Buch.

Combatives – Gerade Faustschläge

Krav Maga für Einsteiger – Schlagtraining
Schlagtraining – faust ballen und linke gerade

Als Combatives werden einerseits im Krav Maga jegliche körperliche Angriffe bezeichnet, die einen direkten Schaden verursachen und andererseits im besten Fall die Auseinandersetzung sofort zu stoppen. Zu den Combatives zählen:

  • Schläge
  • Tritte
  • Stöße mit Knie, Ellenbogen oder Kopf usw.

Auf den linken Abbildungen ballt eine Frau ihre Faust für ihren nächsten Angriff. Zudem gibt es einiges zu beachten, wie die Hand geballt werden muss, um einen Schlag effektiv und möglichst ohne Verletzungen ausüben zu können. Auf der rechten Ansicht bringt sich ein Mann in die Ausgangsposition, mit dem linken Fuß voran, um sich für eine linke Gerade bereitzumachen.

Mechanik des Ellenbogenstoßes

Krav Maga für Einsteiger – Seitwärtshaken Detail
Seitwärtshaken Detail

Der Ellenbogen wird im Nahkampf, wenn er gezielt eingesetzt wird, eine effektive Waffe. Es gibt zahlreiche Stoßmöglichkeiten, im Buch wird allerdings nur auf 7 Techniken genauer eingegangen. Vor der Ausführung des Stoßes, wird zuerst eine neutrale Haltung (erhobene Hände) eingenommen, um das Training zu erleichtern. ein Ellenbogenstoß vertikal nach vorn unten wird In Abbildung 2 ausgeführt. Auf den rechten Schaubildern wird dabei ein Seitwärtshaken gegen den Kontrahenten eingesetzt. Dieser Haken ähnelt dem Ellenbogenstoß und kann demzufolge nur in einer kurzen Distanz zum Gegner verwendet werden.

Mechanik des Hammerfist-Schlags

Krav Maga für Einsteiger – Hammerfist
Hammerfist

Die Kraftentfaltung in jegliche Richtung, ist bei einem Hammerfist-Schlag, die gleiche wie bei einem Ellenbogenstoß. Im Gegensatz zu normalen Faustschlägen sind Hammerfist-Schläge jedoch harmlos. Da bei diesen Stößen die fleischige Seite des kleinen Fingers zum Aufprall genutzt wird und nicht die Vorderseite der Faust, bei der Finger und Knöchel in Mitleidenschaft gezogen werden können. Auf der linken Abbildung siehst du, wie der Gegner einen Hammerfist zur Seite ausführt.

Selbstverteidigungstechniken – Defenses

Krav Maga für Einsteiger – Blocks
blocks

Die Defenses sind nach Angriffsart geordnet und zu jeder Attacke werden weiterhin aufgeführt:

  • Hauptgefahr
  • Nebengefahren
  • Lösung
  • erster Konter
  • Neutralisierung des Angreifers
  • wichtige Hinweise
  • häufige Fragen
  • ggf. Tipps fürs Training

Auf den Bildern wird eine Außen-Defense Technik in verschiedenen Varianten gezeigt. Die Bei der Übung wird die Hand weg von der Körpermitte, von innen nach außen geführt.

Abwehr von Tritten – Defense gegen tiefen Round-Kick

Krav Maga für Einsteiger – Fußtrittabwehr
Fußtrittabwehr mit dem schienbein

Wie wehrst du einen Tritt deines Gegners ab?

Du hast die Möglichkeit, einen Tritt mit den Beinen oder Händen abzuwehren. Je nach Situation entscheidest du, welche der Abwehrtechniken du einsetzt. In diesem Beispielbild wird dir eine Defense durch Verwendung des Schienbeins, einem tiefen Round-Kick gezeigt. Gleichzeitig werden die Arme weiterhin als Deckung oben gehalten.

Abwehr von Umklammerungen / Würgegriffen – Schwitzkasten von der Seite

Krav Maga für Einsteiger – Praktische Tipps Tricks
Schwitzkasten von der seite

Wie befreist du dich aus einem Schwitzkasten?

Ich glaube fast jeder von uns, war schon mal als Kind oder auch im Erwachsenenalter in solch einer Situation gefangen. Keine angenehme Lage wohl wahr. Hier auf der Abbildung siehst du gerade wie der Rivale sein Opfer im Schwitzkasten von der Seite umklammert. Anbei mit Erläuterungen und Tipps, wie du deinem Schicksal entkommen kannst. Im Buch findest du weitere Versionen, wie dein Gegner dich im Griff hat und wie du dich daraus befreien kannst.

Umklammerung von vorne

Krav Maga für Einsteiger – Umklammerung
Umklammerung von vorne

Ein weiteres Beispiel zum vorherigen Bildbeitrag ist die Umklammerung von vorne (Arme frei). Bei dieser Art des Übergriffs, geht weniger Gefahr durch den Gegner aus. Deine Arme bleiben frei, mit denen du den Rivalen fixieren, stoßen oder hauen kannst. Ebenso bleiben deine Beine frei beweglich, für einen Angriff durch einen Kniestoß.

Fazit – Krav Maga für Einsteiger

Du erhältst mit diesem Buch einen detaillierten Ratgeber an die Hand. Geballtes und fundiertes Wissen durch nicht nur einen Experten, sondern gleich 3 erfahrene Kampfsportler wird dir hier nahegelegt. Du bekommst passende Antworten mit anschaulichem Bildmaterial zu jeder Angriffsmöglichkeit dargelegt. Du lernst die Prinzipien hinter Krav Maga kennen, wie wichtig es ist seine Beweglichkeit und Ausdauer mit Fitness zu verbessern und wie du dich für das Training richtig vorbereitest. Unter anderem enthält es ein Kapitel über Frauenselbstverteidigung. Es ist die ideale Ergänzung zum Training für jegliche Geschlechter- und Altersgruppe.

Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt
Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt
  • Levine, Darren (Autor)
17,99 €
Zum Shop
Krav Maga for Beginners: A Step-by-Step Guide to the World's Easiest-to-Learn, Most-Effective Fitness and Fighting Program (English Edition)
Krav Maga for Beginners: A Step-by-Step Guide to the World's Easiest-to-Learn, Most-Effective Fitness and Fighting Program (English Edition)
  • Levine, Darren (Autor)
14,83 €
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 28.03.2023 um 02:27 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.