Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Boxdummy?
- Einfach aufstellen ohne Installation
- Hygienische Materialien – weich und widerstandsfähig
- Manche Boxdummys sind höhenverstellbar
- Vielseitiges Training für Schläge und Tritte
- Boxdummy kaufen: Worauf achten?
- Boxdummy gebraucht kaufen?
- Boxdummies auf Amazon
- Welche Dummy-Arten gibt es zu kaufen?
- Alternativen zum Boxdummy
- Häufige Fragen (FAQ) über Boxdummy
- Trainingstipps und Umgang mit dem Boxdummy
- Topseller
Die Verletzungsgefahr ist bei einigen Trainingsformen wirklich hoch, und natürlich steht auch nicht immer jemand als Trainingspartner oder Trainingspartnerin zur Verfügung. Der Boxdummy dagegen hat immer Zeit und spürt keine Schmerzen.
Gleichzeitig kann der Boxdummy aufgrund seines Gewichts und seiner Form den Partner beim Training ganz gut imitieren. Du kannst die verschiedenen Schlage mit Widerstand üben. Vor allem beim Boxen und Kickboxen ist der Boxdummy beliebt. Aber auch Krav Maga oder andere Selbstverteidigungsstile nutzen das Trainingsgerät.
Anders als der hängende Boxsack gibt der Boxdummy ein eher realitätsnahes Feedback auf Schläge und Tritte. Der Dummy ist federnd auf seinem Standfuß gelagert. Dadurch kommt bei jedem Treffer über eine Schwungbewegung die dazu passende Reaktion oder Antwort. Die Form des Boxdummy ist der menschlichen Körperform nachempfunden. Einige Modelle sind sogar mit Andeutungen von Extremitäten ausgestattet, zeigen also Arme und Beine.
Was ist ein Boxdummy?
Für Boxen und verschiedene Kampfsportarten gilt der Boxdummy als eine der besten Alternative zum menschlichen Trainingspartner oder zur -partnerin. Denn Schläge wie Tritte oder sogar Griffe können an diesem Boxdummy passgenau eingeübt werden. Der Dummy besteht in seiner einfachsten Form aus einem leicht federnden, nicht zu weichen Körper und einem festen Standfuß. Der Standfuß sorgt dafür, dass der Boxdummy immer fest auf dem Boden steht. Und das unterscheidet ihn auch vom klassischen Boxsack, der – im Vergleich zum menschlichen Gegner doch sehr unrealistisch – ausschwingt. Aber wie genau sieht ein Boxdummy oder eine Boxpuppe nun aus und worauf solltest du beim Kauf achten?
- BESTE QUALITÄT ENTWICKELT IN DEN USA - Mit über 40 Jahre Produkterfahrung gehört Century in Nordamerika zu den...
- EFFEKTIV - Die Box-Station hat einen hohen Fun-Faktor sowohl für den Fitness-Bereich als auch für den Stress-Abbau zu...
- IDEAL FÜR JEDEN - Freistehender (free-standing) menschlicher Box-Dummy hat eine authentische Vinyl-"Haut" für ein sehr...
- HOHER SCHUTZ - Die schwarze Basis (Stand-Fuß) kann mit Wasser oder Sand gefüllt werden um ein Gewicht von bis zu 122...
- DIE RICHTIGE WAHL - Auch die Filmindustrie setzt unseren Century BOB für diverse Kampf-Sport-Sequenzen ein. Das...
Einfach aufstellen ohne Installation
Durch den festen Standfuß ist der Box Dummy immer stabil. Auch ohne aufwendige Deckenkonstruktion. Eine Boxpuppe ist gut für Mieträume, weil du keine Dübel benötigst oder Löcher in die Wände bohren musst. Abmessen und Bohren fällt komplett weg. Und das hat noch einen Vorteil: So ein Box Dummy ist mobil. Das reicht der einzelnen Standpuppen ist zwar enorm. Aber zwei kräftige Personen können den Dummy bei Bedarf eben doch einfach in einen anderen Raum oder in eine andere Ecke des Raums transportieren. Der Boxdummy steht somit genau dort, wo du ihn brauchst.
Hygienische Materialien – weich und widerstandsfähig
Der Boxdummy selbst besteht in der Regel aus Gummi oder aus Polyurethan, kurz PU. Diese Materialien kommen in ihrer Härte dem menschlichen Körper nahe. Sie federn leicht zurück, sind nachgiebig, aber nicht zu weich. Dadurch kann der Boxdummy eine realistische Antwort auf die Schläge, Tritte und Griffe geben. Der Standfuß ist bei den meisten Modellen aus Polyethylen gefertigt. Meist ist das Gewicht bei Kauf schon im Standfuß enthalten.
Wer das ablehnt, weil es einfach ineffizient ist, einen schweren Boxdummy mit gefülltem Fuß zu transportieren, bekommt auch andere Varianten. Wie früher beim Standfuß des Strandschirms besteht der Fuß aus einem Hohlkörper. Diesen füllst du mit Sand oder Wasser. Du füllst den Fuß allerdings erst dann, wenn der Boxdummy an seinem Bestimmungsort steht. Entferne die Füllung für einen leichteren Transport.

Manche Boxdummys sind höhenverstellbar
Du hast beim Selbstverteidigungstraining wieder einmal nur Trainingspartner zur Verfügung, die gute 20 Zentimeter kleiner sind als Du? Realistisch trainiert wird anders. Es ist in der Realität eher unwahrscheinlich, dass man von schmächtigeren Menschen körperlich angegangen wird. Ist der Boxdummy höhenverstellbar, dann ist die eigene Größe nicht entscheidend. Die verstellbaren Boxpuppen können eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Ein solider Durchmesser ergibt ebenfalls ein realistisches Bild des Gegners.
Wichtig zu wissen: Je höher der Box Dummy ist, desto mehr leidet die Standfestigkeit. Denn das Gewicht ist nun einmal im Fuß. Bei zu starken Schlägen oder Tritten schwingt die Puppe extrem aus oder fällt um, wenn sie auf die maximale Höhe eingestellt ist. Mit genügend Gewicht kann man es aber gut ausgleichen. Beim Boxdummy im Vergleich zum Boxsack, wird auch oft die Zielgenauigkeit trainiert. Man möchte auch nicht immer mit voller Wucht dagegen schlagen. Weniger Kraft ist oft ausreichend, um effektiv zu trainieren.
- sehen Sie das folgende Produkt-Video auf YOUTUBE, um eine optimale Vorstellung vom Produkt zu erhalten ->...
- Abmessung: 153 - 178cm Höhenverstellbar / ca. 52cm Breite
- Material: technisches Latex / Eigengewicht: 18kg
- Standfuß: Kunstoffstandfuß wird mit Wasser oder Sand befüllt
- Lieferumfang: 1x Box Dummy inkl. Standsystem, Aufbauanleitung (mit Bildern)
- sehen Sie das folgende Produkt-Video auf YOUTUBE, um eine optimale Vorstellung vom Produkt zu erhalten ->...
- Abmessung: 160-182cm Höhenvariabel / ca. 60cm Breite
- Material: technisches Latex / Eigengewicht: 19,5kg
- Standfuß: Kunstoffstandfuß wird mit Wasser oder Sand befüllt
- Lieferumfang: 1x Box Dummy inkl. Standsystem, Aufbauanleitung (mit Bildern) OPTIONAM mit Low-Kick Polster
Die Höhenverstellbarkeit wird erreicht, indem der Torso und Kopf der Boxpuppe auf einen Stab gesetzt ist, der den Boxdummy wiederum mit dem festen Standfuß verbindet. Auf diesem (zugegebenermaßen massiven) Stab kann der Torso nach oben und unten verschoben werden. Idealerweise ist die Feder ummantelt.
Vielseitiges Training für Schläge und Tritte
Gut trainieren kannst du das Flankieren. Wie bei den meisten Kampfsportarten wird überwiegend von “vorne” oder seitlich angegriffen. Mit dem Boxdummy übst du auch die seitliche Position oder Techniken, wenn du hinter deinem Gegner stehst. Ideal als auch für Kampfkünste oder Selbstverteidigungstechniken. Bei vielen Modellen ist die Rückseite sehr rudimentär gestaltet und hält starke Schläge und Tritte einfach nicht aus.
Die höherwertigen Boxpuppen sind dagegen rundum bearbeitbar und bieten damit den realistischsten Trainingseffekt – wenn auch vielleicht nicht im Aussehen. Denn tatsächlich sind es gerade die einfachen Modelle (Aussehen: gerundeter Kegel mit Kugel darauf), die für das Rundum-Training geeignet sind. Ein Boxdummy aus Kunststoff oder Gummi, die Details der Anatomie von einzelnen Muskelsträngen bis hin zu individuellen Gesichtszügen zeigen, sind auf der Rückseite nicht so gut ausgearbeitet.
Boxdummy kaufen: Worauf achten?
Einige Punkt sind beim Kaufen eines Boxdummies sehr wichtig. Mach Dir vorher Gedanken darüber:
Zuhause oder fürs Dojo?
Willst du die Standpuppe Zuhause verwenden, gehst du idealerweise von einem ungefähr gleichgroßen oder etwas größeren Gegner aus. Daher macht es Sinn Boxdummys zu wählen, welche höhenverstellbar sind. Manche kannst du auch an die Wand
Du kannst die Boxdummys auch in einem Dojo, Verein oder in einer Kampfkunstschule aufstellen. Das Boxtraining findet dann von mehreren Personen und unterschiedlichen Altersgruppen statt. Auch hier eignet sich der Kauf von höhenverstellbaren Boxdummys.
Material
Leder ist eine sehr dankbare Oberfläche, die Hautschweiß zwar leicht aufnimmt und mit der Zeit eine Patina entwickelt. Aber dafür hält der Boxdummy mit Lederverkleidung viel länger als die Modelle aus Gummi oder PU. Denn Letztere arbeiten stark mit Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Einstrahlung. Vor allem PU verliert schnell seine Stabilität. Leder bedeutet aber auch, dass der Boxdummy etwas kostenintensiver wird.
Standfuß
Je größer der Boxdummy ist, desto mehr Gewicht braucht der Standfuß natürlich. Aber ein Boxdummy im Kindertraining muss nicht so standfest sein wie die Puppe für das Training eines Profis im Schwergewicht … Form und Größe des Standfußes spielen auch in die Stabilität hinein.
Realistisches Aussehen des Box Dummy
Wenn du als Kampfsportler oder Kampfsportlerin für den Wettbewerb trainierst, ist eine detailgenau ausgearbeitete Anatomie des Boxdummys wichtig. Geht es “nur” darum, im Training Schlag- und Trittkraft in Verbindung mit Technik zu üben, tut es auch eine weniger genaue Version.
Boxdummy gebraucht kaufen?
Das ist durchaus möglich. Denn oft genug rüsten sich Einsteiger in den Kampfsport umfassend aus und stellen nach kurzer Zeit fest, dass ihnen die Sache doch nicht so viel Spaß macht. Allerdings sollte ein gebrauchter Boxdummy nur nach ausführlicher Inspektion gekauft werden.
Achte darauf, dass das Material hochwertig ist und keine Verletzungen aufweist. Risse in der Oberfläche und dergleichen sind kein gutes Zeichen. Idealerweise ist ein gebrauchter Boxdummy noch nicht so alt und wurde kaum genutzt. Ausnahme: Die traditionellen Standpuppen aus Holz und Leder sind nahezu unzerstörbar. Aber auch hier ist das Material wichtig. Die Oberflächen sollten glatt und frei von Rissen sein. Gebrauchsspuren oder anderen Alterserscheinungen sind normal.
Warum ist das so wichtig? Ein defekter Boxdummy kann schwere Verletzungen hervorrufen. Denn im Training wird er mit den empfindlichen Händen und Füßen traktiert, oft unter Einsatz der vollen Kraft. Ist die weiche Außenhülle bereits mürbe, schlägst du schnell auf das metallene Innenleben und verletzt Dich gegebenenfalls. Wie schnell PU, Gummi und ähnliches Material tatsächlich altert, hängt von den Umweltbedingungen und der Pflege ab. Im Vergleich zu einem neuen Dummy lässt sich das schwierig beurteilen.
Boxdummies auf Amazon
Alle vertrauenswürdigen Fachhändler für Kampfsportbedarf verkaufen auch über Amazon. Zusätzlich findest du hier Boxdummies und Standpuppen, die du über andere Handelswege nicht bekommst. Die Auswahl ist also wirklich groß, und die Preise sind nicht höher als im eigenen Onlineshop der verschiedenen Händler. Sie nutzen Amazon als Marktplatz, um dort mit wenig Aufwand ihre Waren anzubieten. Deshalb spricht nichts dagegen, den Boxdummy über Amazon zu erwerben.
Achte auf die Versandbedingungen, die Lieferbedingungen und vor allem die Kundenbewertungen. Dann bekommst du ein realistisches Bild von Deinem Boxdummy und erlebst hinsichtlich der Kosten keine Überraschung.
Welche Dummy-Arten gibt es zu kaufen?
Als Boxdummy wird so allerhand bezeichnet, vom federnd aufgestellten Boxsack (mannshoher Zylinder auf einem Standfuß) über rudimentär mit Armstümpfen und Kopfandeutung versehenen Boxsäulen bis hin zum diffizil ausgearbeiteten Gummi-Männchen mit Standfuß und grimmigem Gesichtsausdruck. Welches Modell besser zu Deinen Ansprüchen passt, musst du selbst herausfinden.
Einsteigermodelle
Einfache Boxdummy Standboxsack Modelle für Einsteiger reichen aus, wenn du Dich zu 15 bis 20 Minuten Bewegung am Tag motivieren willst und keine hohen Ansprüche stellst. Für leichte Menschen, die noch nicht viel Schlagkraft aufbauen können, sind die meist nicht so schweren und deutlich kostengünstigeren Boxdummys ausreichend.
Boxdummy Bob XL
Der Boxdummy Bob XL ist bis zu einer Höhe von zwei Metern verstellbar und ist im Training mindestens 1,57 Meter groß. Der massive Dummy mit befüllbarem Standfuß bringt es auf standfeste 120 Kilogramm (besser Sand als Wasser nehmen) und schaut Dich sehr grimmig an. Du hast gleich weniger Schlaghemmung, was sich gerade für Einsteiger im Kampfsport oder der Selbstverteidigung eignet. Dieses Trainingsgerät zeigt ein realistisches stabiles Körperbild, damit du wirklich Lust bekommst, Dich zu verteidigen. Von allen Seiten (vorne, seitlich und hinten), lässt sich Bob (Marke Century) gut bearbeiten.
- ✅ BESTE QUALITÄT ENTWICKELT IN DEN USA - Mit über 40 Jahre Produkterfahrung gehört Century in Nordamerika zu den...
- ✅ EFFEKTIV - Die Box-Station hat einen hohen Fun-Faktor sowohl für den Fitness-Bereich als auch für den Stress-Abbau...
- ✅ IDEAL FÜR JEDEN - Freistehender (free-standing) menschlicher Box-Dummy hat eine authentische Vinyl-"Haut" für ein...
- ✅ HOHER SCHUTZ - Die schwarze Basis (Stand-Fuß, frei-stehend) kann mit Wasser oder Sand gefüllt werden um ein...
- ✅ DIE RICHTIGE WAHL - Auch die Filmindustrie setzt unseren Century BOB für diverse Kampf-Sport-Sequenzen ein. Das...
Bob hat einen sauber ausgearbeiteten Kopf, klar definierte Muskulatur am gesamten Rumpf und angedeutete Armansätze unter den Schultern. Wichtige Punkte wie die kleine Rippe, der Solarplexus und der Kehlkopf sind auf dem Boxdummy gut erkennbar. Die Hautfarbe ist, abhängig vom Hersteller (z.B. Century, Fox-Fight, HomCom, Sport-Thieme), mehr oder weniger realistisch rosig gewählt. Es gibt allerdings auch von einigen Anbietern Modelle in Schwarz. Achte beim Boxdummy Bob XL auf den Körperbau: Reicht Dir ein halbes Männchen, das an den unteren Rippen aufhört, oder brauchst du einen Bob, der Hüftansatz zeigt?
Box Dummy nur mit Körper & Gesicht
Die einfachste Form der Boxpuppe ist ein Zylinder oder Kegel mit einer angedeuteten Kugel obendrauf. Das wird als Boxdummy mit Körper und Gesicht bezeichnet, ist aber tatsächlich eine Reduktion auf geometrische Körper. Armansätze gibt es meist nicht, und der Übergang von Kopf und Körper ist fließend. So ein Boxdummy ist ein besserer Boxsack. Für Techniktraining und Konditionstraining reicht das völlig aus. Willst du dagegen die Treffgenauigkeit trainieren, ist etwas mehr Detail wünschenswert. Der Box Dummy Bob XL zeigt immerhin schon etwas Schulter und die Andeutung von Armen.
Box Dummy mit Armen
Es gibt nur wenige Boxdummies, die vollständig ausgearbeitete Arme haben. Bei den meisten Modellen hört das Material knapp unter der Schulter auf, bei manchen Modellen gibt es immerhin noch einen kompletten Oberarm. Nur ganz wenige Versionen zeigen Ellenbogen und Unterarm.
Es gibt aber Erweiterungen beim Körper von Boxdummys. Die werden entsprechend mit flexiblen Armen ausgestattet. Dadurch hast du beim Training ein realistisches Hindernis, welches aus dem Weg geräumt werden muss.
- ✅ HOHE MARKENQUALITÄT – Century Versys VS.BOB für Kampfsport- und Fitness-Trainingseinheiten zuhause oder im...
- ✅ AUTHENTISCHES TRAINING – Box-Puppe für realistisches Training für Sparrings-Einheiten. Gezielte Schläge, Griffe...
- ✅ INTENSIVES WORKOUT – Indoor-Trainingsgerät steigert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Flexibilität für...
- ✅ DUMMY HYBRID – Die Kombination aus Century VERSYS und BOB ermöglicht das Üben von defensiven Blocks,...
- ✅ FESTER STAND – Harte Treffer beim Training dank sicheren Standgewichts von bis zu 50 kg. Stoß- und...
- BESTE QUALITÄT ENTWICKELT IN DEN USA - Mit über 40 Jahre Produkterfahrung gehört Century in Nordamerika zu den...
- EFFEKTIV - Die Box-Station hat einen hohen Fun-Faktor sowohl für den Fitness-Bereich als auch für den Stress-Abbau zu...
- IDEAL FÜR JEDEN - Freistehender (free-standing) menschlicher Box-Dummy hat eine authentische Vinyl-"Haut" für ein sehr...
- HOHER SCHUTZ - Die schwarze Basis (Stand-Fuß) kann mit Wasser oder Sand gefüllt werden um ein Gewicht von bis zu 122...
- DIE RICHTIGE WAHL - Auch die Filmindustrie setzt unseren Century BOB für diverse Kampf-Sport-Sequenzen ein. Das...
Box Dummy mit Wandhalterung
Willst du nur Schläge trainieren, reicht ein Wand-Dummy statt einem Boxdummy aus. Der hat keinen Standfuß, sondern wird an der Wand verschraubt und nutzt die Stärke der Wand als Widerstand.
Der Wand-Boxdummy ist nicht dreidimensional. Er besteht aus einer Platte, die du mit Dübeln fest in der Wand verschraubst, sowie einem Körper, den du an dieser Platte befestigt. Da sich die Wand direkt hinter dem Dummy befindet, nutzt du diese Boxpuppe nur für Angriffe vorn vorne oder der Flanke.
Obwohl dieser Boxdummy sehr wenig Platz benötigt, sind sie für Mieträume nur bedingt geeignet. Die Wand hinter dem Box Dummy muss massiv sein, sonst hält sie den mit Kraft geführten Schlägen und Tritten nicht Stand. Außerdem solltest du bedenken, dass der Wand-Dummy nie höhenverstellbar ist.
- ✅ BESTE QUALITÄT ENTWICKELT IN DEN USA - Mit über 40 Jahre Produkterfahrung gehört Century in Nordamerika zu den...
- ✅ EFFEKTIV - Die Box-Station hat einen hohen Fun-Faktor sowohl für den Fitness-Bereich als auch für den Stress-Abbau...
- ✅ IDEAL FÜR JEDEN - Freistehender (free-standing) menschlicher Box-Dummy hat eine authentische Vinyl-"Haut" für ein...
- ✅ HOHER SCHUTZ - Die schwarze Basis (Stand-Fuß, frei-stehend) kann mit Wasser oder Sand gefüllt werden um ein...
- ✅ DIE RICHTIGE WAHL - Auch die Filmindustrie setzt unseren Century BOB für diverse Kampf-Sport-Sequenzen ein. Das...
Boxdummys mit Beinen
Boxdummys mit Beinen sind seltener anzutreffen. Aber auch hier gibt es Anbauteile für den Körper. Dadurch lässt sich das Kombinieren von Schlägen und Tritten üben.
- BESTE QUALITÄT ENTWICKELT IN DEN USA - Mit über 40 Jahre Produkterfahrung gehört Century in Nordamerika zu den...
- EFFEKTIV - Die Box-Station hat einen hohen Fun-Faktor sowohl für den Fitness-Bereich als auch für den Stress-Abbau zu...
- IDEAL FÜR JEDEN - Freistehender (free-standing) menschlicher Box-Dummy hat eine authentische Vinyl-"Haut" für ein sehr...
- HOHER SCHUTZ - Die schwarze Basis (Stand-Fuß) kann mit Wasser oder Sand gefüllt werden um ein Gewicht von bis zu 122...
- DIE RICHTIGE WAHL - Auch die Filmindustrie setzt unseren Century BOB für diverse Kampf-Sport-Sequenzen ein. Das...
Dann gibt es noch die Ringerpuppe, welche auch als Grappling Dummy bezeichnet wird. Diese “Boxdummys” sind eher für Würfe ausgelegt. Ein weiterer Vorteil für den Kampf auf dem Boden. Daher eignet sich das Trainingsgerät für Kampfsportarten wie z.B. Judo, Jiu Jitsu, BJJ oder Ringen.
- Box-Dummies - Grappling Dummy Boxsack für Training Boxen, MMA, Judo, Kampfsport, Jiu-Jitsu, Wrestling (ungefüllt)
- lisaro Brazilian UFC Jiu Jitsu Grappling Dummy, MMA Grappling, Ringerpuppe-Wrestling Dummy schwarz, Ungefüllt.170CM...
- Lisaro Boxsack / Dummies kann bis zu 65 kg gefüllt werden. Füllen Sie ihn mit Textilresten oder Gummi Granulat. Die...
- Lisaro Dummies Modell ist der perfekte Trainingspartner für MMA, Wrestling, Jiu Jitsu, Judo und Boxen
- Größe 180cm / ungefüllt
- Material: Kunstleder PU / Vinyl
- Farbe: schwarz - rot
- Professionell Trainings Dummy, MMA Grappling
- optimale Gewichtsverteilung, Beweglich
Alternativen zum Boxdummy
Es muss nicht immer der Boxdummy sein. Alternativ kann ein Standboxsack oder ein hängender Boxsack verwendet werden. In einem anderen Beitrag über den Boxsack erfährst du alles notwendige für den Kauf und danach.
Reines Techniktraining und Konditionstraining ist mit diesen Alternativen gut durchführbar, und die Boxsäcke sind kostengünstiger als der Boxdummy. Sie schwingen bei Tritten und Schlägen zurück, sodass auch ein gewisses Reaktionsvermögen trainierbar ist. Die Schlagkraft und -geschwindigkeit können ebenfalls trainiert werden. Für Tritte gilt das genauso.

Der Boxsack muss hängend installiert werden, wenn es sich nicht gerade um einen Standsack handelt. Das ist mit Arbeit verbunden, macht Dreck und hinterlässt in Mieträumen Spuren, die bei Auszug entfernt werden müssen. Abgesehen davon ergeben Befragungen immer wieder, dass die meisten Menschen lieber mit dem Boxdummy als mit dem gesichtslosen Sack trainieren.
- KWON-Tasche klein
- Die aus solidem und qualitativ hochwertigem Nylon hergestellte KWON Tasche besitzt einen Schultergurt, sowie eine...
- Länge: ca. 48 cm Durchmesser: ca. 24 cm
Im klassischen Boxtraining wird auch gerne mit einem Punchingball geübt.
Häufige Fragen (FAQ) über Boxdummy
Nein, dauerhaft ersetzt der Boxdummy den menschlichen Partner nicht. Er ergänzt ihn jedoch, sodass das Training abwechslungsreicher wird.
Nach dem Kauf eines Boxdummys stellt man sich die Frage, ob man das Trainingsgerät mit Wasser oder Sand befüllen möchte. Was eignet sich besser für Zuhause?
Idealerweise wird der Standfuß mit Sand befüllt. Anstelle von Sand oder Wasser kannst du aber auch grobkörnigere Steine oder Kies aus dem Baumarkt nutzen. Diese sind nicht so feinkörnig. Ist der Boxdummy Standboxsack befüllt, dann ist das Putzen im Nachgang nicht ganz so schlimm wie mit Sand. Achte aber auf das Gewicht, denn Sand ist schwerer und sichert die Stabilität.
Den Standfuß mit Wasser befüllen ist eine brauchbare Alternative, aber immer nur die zweite Wahl. Denn Sand hat eine höhere Dichte als Wasser, ist also bei gleichem Volumen schwerer.
Boxdummies sind zwischen 110 und 180 Kilogramm schwer und sind zwischen 155 und 200 Zentimeter hoch. Jugendliche können damit trainieren, jüngere Personen (Kindergarten und Anfang Grundschulzeit) tun sich damit noch etwas schwer. Spezielle Dummies für Kinder gibt es noch nicht, im Kindertraining ist der höhenverstellbare Boxdummy ideal. Ab etwa 10 Jahren kommen Kinder gut mit der Höhe klar. Ein Wand-Dummy, der niedrig an die Wand geschraubt wird, kann ebenfalls sinnvoll sein.
Beim Boxtraining sollten idealerweise Boxhandschuhe getragen werden, um den Box Dummy und die eigenen Hände zu schonen. Bei anderen Kampfsportarten, Jiu Jitsu, Karate, MMA und dergleichen, sind Handschuhe nicht üblich. Deshalb werden im Training mit dem Boxdummy auch keine Handschuhe getragen. Für den Fußschutz, der in manchen Kampfsportarten bekannt oder üblich ist, gilt das genauso.
Das kannst Du. Allerdings ist das mit viel Arbeit verbunden. Einfacher ist es, du baust Dir einen Boxsack selbst. Dazu benötigst du einen Seesack, ein paar mit Sand gefüllte und mit Panzertape verstärkte Gefrierbeutel, noch mehr Panzertape und alte Klamotten. Dazu kommen ein Cutter oder Teppichmesser, Draht und Kabelklemmen.
Du schneidest Gurte und Haken vom Seesack mit dem Messer ab. Unten in den Seesack kommen die Klamotten, darauf packst du die mit Tape aneinander fixierten Gefrierbeutel. Die müssen mittig im Sack stecken. Rundherum wird der Sack mit Klamotten aufgefüllt, die so fest wie möglich gestopft werden. Damit das Ganze hält, wird der Sack mit Draht verschlossen: Einfach durch die Ösen zeihen und verknoten. Als Aufhängung dient eine Schlaufe, die du mit Kabelklemmen aus dem Ende des Drahts bastelst.
Trainingstipps und Umgang mit dem Boxdummy
Was genau kannst du eigentlich mit so einem Boxdummy trainieren? Von Techniktraining über Treffgenauigkeit bis hin zu Konditionstraining und Schlagkraft ist alles möglich. Der Dummy kann den Sparringpartner oder die -partnerin zwar nicht in allen Fällen ersetzen, aber diese Schläge lassen sich mit dem Gummi-Kollegen ganz gut trainieren:
- Jab (gerader Schlag mit der Führhand)
- Uppercut (Aufwärtshaken an das Kinn)
- Rechte und linke Gerade (durch Schulterrotation auf den Kopf gezielter Schlag, der vom Bein verstärkt wird)
Das sind nur drei Beispiele aus dem klassischen Boxen. Dummies werden traditionell im Training der verschiedenen Kampfsportarten eingesetzt. Alle damit trainierten Schläge und Tritte hier aufzuzählen, würde den Rahmen des kurzen Ratgebers sprengen. Hier siehst du ein Video zum Training mit einem Boxdummy.
Topseller
- sehen Sie das folgende Produkt-Video auf YOUTUBE, um eine optimale Vorstellung vom Produkt zu erhalten ->...
- Abmessung: 153 - 178cm Höhenverstellbar / ca. 52cm Breite
- Material: technisches Latex / Eigengewicht: 18kg
- Standfuß: Kunstoffstandfuß wird mit Wasser oder Sand befüllt
- Lieferumfang: 1x Box Dummy inkl. Standsystem, Aufbauanleitung (mit Bildern)
- BESTE QUALITÄT ENTWICKELT IN DEN USA - Mit über 40 Jahre Produkterfahrung gehört Century in Nordamerika zu den...
- EFFEKTIV - Die Box-Station hat einen hohen Fun-Faktor sowohl für den Fitness-Bereich als auch für den Stress-Abbau zu...
- IDEAL FÜR JEDEN - Freistehender (free-standing) menschlicher Box-Dummy hat eine authentische Vinyl-"Haut" für ein sehr...
- HOHER SCHUTZ - Die schwarze Basis (Stand-Fuß) kann mit Wasser oder Sand gefüllt werden um ein Gewicht von bis zu 122...
- DIE RICHTIGE WAHL - Auch die Filmindustrie setzt unseren Century BOB für diverse Kampf-Sport-Sequenzen ein. Das...
- sehen Sie das folgende Produkt-Video auf YOUTUBE, um eine optimale Vorstellung vom Produkt zu erhalten ->...
- Abmessung: 160-182cm Höhenvariabel / ca. 60cm Breite
- Material: technisches Latex / Eigengewicht: 19,5kg
- Standfuß: Kunstoffstandfuß wird mit Wasser oder Sand befüllt
- Lieferumfang: 1x Box Dummy inkl. Standsystem, Aufbauanleitung (mit Bildern) OPTIONAM mit Low-Kick Polster
- GESUNDHEIT & FITNESS: Ideal für Boxen, Kickboxen, Matial Arts oder einfach nur für den Cardio-Training. Sehr effektiv...
- FEST & STABIL: Große stabile Basis mit 12 Saugnäpfen, freistehend und für jede Art von Boden geeignet. Sie können...
- EINZIGARTIGE FORM: Die Form bietet bei jedem Schlag ein gutes Gefühl und ihre Bewegungen imitieren die von Menschen
- BREITE VERWENDUNG: Geeignet für die Verwendung zu Hause oder Fitnessstudio, ermöglicht es Ihnen, überall zu...
- PRODUKTDATEN: Gesamtmaße: 60L x 64B x 180H cm. Boxsack Größe: 60L x 30B x 116H cm. Größe der Basis: Ø64 x 44H cm...
- ✅ HOHE MARKENQUALITÄT – Century Versys VS.BOB für Kampfsport- und Fitness-Trainingseinheiten zuhause oder im...
- ✅ AUTHENTISCHES TRAINING – Box-Puppe für realistisches Training für Sparrings-Einheiten. Gezielte Schläge, Griffe...
- ✅ INTENSIVES WORKOUT – Indoor-Trainingsgerät steigert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Flexibilität für...
- ✅ DUMMY HYBRID – Die Kombination aus Century VERSYS und BOB ermöglicht das Üben von defensiven Blocks,...
- ✅ FESTER STAND – Harte Treffer beim Training dank sicheren Standgewichts von bis zu 50 kg. Stoß- und...
Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 2.06.2023 um 21:22 Uhr.