• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo – das Fitness-Konzept basierend auf Techniken des Kampfsports
      • Taekwondo
      • Tai Chi
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo – das Fitness-Konzept basierend auf Techniken des Kampfsports
      • Taekwondo
      • Tai Chi
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Boxen mit Schutzkleidung
Startseite Kampfsportartenliste Europäische Kampfsportarten Boxen – Heute und früher ein weltbekannter Kampfsport

Boxen – Heute und früher ein weltbekannter Kampfsport

Der weltweit bekannte Wettkampfsport Boxen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, gerade wenn Boxen live übertragen wird.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 27.04.2018 – Aktualisiert am 08.12.2021

Eckdaten & Überblick

Namensbedeutung: Boxen [engl. box »mit der Hand schlagen, prügeln«]
Entstehungsdatum: 17. Jahrhundert
Ursprungsland: England
Kampftechniken:
(Waffenlos)
Nur Schläge mit der geschlossenen Faust. Keine Schläge unterhalb der Gürtellinie.
Waffenkampf:
Inhaltsverzeichnis
  1. Fitness-Vorteile beim Boxen
  2. Weltweite Begeisterung beim Boxsport
  3. Buchempfehlungen für Einsteiger im Boxen

Boxen ist ein Wettkampfsport. Zwei Kämpfer treten mit den gleichen körperlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten gegeneinander an. Dabei kommen nur die Fäuste zum Einsatz. Die geballten Fäuste bedeckst du mit Boxhandschuhen. Dadurch schützt du deine Handgelenke und Fingerknochen vor Verletzungen. Ein Ringrichter überwacht den gesamten Boxkampf, welcher in mehrere Runden unterteilt ist.

Wann ist ein Boxkampf gewonnen?

Ein Boxkampf ist gewonnen, wenn beim Gegner ein Knock Out (K.O.) erzielt wird. Ist der Gegner angeschlagen wird dieser vom Ringrichter angezählt. Ist dieser innerhalb 10 Sekunden nicht mehr kampffähig, dann ist der Boxkampf durch ein K.O. gewonnen. Ein Kampf wird durch technisches K.O. (TKO) entschieden, wenn einer der Kontrahenten aufgibt oder der Kampf abgebrochen wird.

Fitness-Vorteile beim Boxen

Der Wettkampfsport zudem fördert deine körperliche Fitness. Auch, wenn du nicht aktiv an Wettkämpfen teilnimmst. Mit entsprechendem Aufwärm-Training förderst du deine Ausdauer. Deswegen greifen viele Trainer auf das klassische Seilspringen zurück. Auch das Pratzentraining fördert deine Koordination, Schlagkraft und Distanzgefühl. Zudem optimierst du dein Timing.

Nachdem du die Basics gelernt hast, kommt in der nächsten Stufe das leichte Sparring zum Training hinzu. Hierbei verbesserst du und dein Trainingspartner euere technischen Fähigkeiten. In diesem Trainings-Kampf steigerst du sehr schnell deine Erfahrungen beim Kämpfen. Mit einem freundlichen Sparrings-Partner lernst du schnell dazu und hast Nervenkitzel mit Spaß kombiniert. Du wirst feststellen, ob du dich auch in Wettkämpfen mit anderen messen möchtest oder das Training nur für dich nutzt.

Weltweite Begeisterung beim Boxsport

Wenn der Kampf nicht innerhalb der definierten Rundenanzahl beendet wird, dann entscheiden die Punktrichter den Gewinner. Weltweit gibt es verschiedene Trainingsarten und Variationen, wie Boxen heute praktiziert werden kann. Aber die Boxregeln sind international nahezu identisch und unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten. Bekannte Weltmeister im Boxen sind die Klitschko Brüder aus Deutschland. Ein weiterer weltweit berühmter Boxer war Muhammad Ali. Erfahre mehr über Muhammad Ali – Leben und Tod einer Boxlegende.

Die Kurzbeschreibung bietet schonmal einen guten Überblick. Weitere Detailinformationen über den Wettkampfsport Boxen folgen.

Anzeige

Buchempfehlungen für Einsteiger im Boxen

Bestseller Nr. 1
Boxen basics: Training - Technik - Taktik
Boxen basics: Training - Technik - Taktik
  • Ellwanger, Siegfried (Autor)
19,95 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 2
DAS ALTERSHEIM KANN WARTEN ICH GEHE MUAY THAI KÄMPFEN PLANER: A5 MONATSPLANER Muay Thai Buch | Kampfsport Buch | Thai Boxen | Box Training | Thaiboxen ... Buecher | Sport | Geschenk für Kampfsportler
DAS ALTERSHEIM KANN WARTEN ICH GEHE MUAY THAI KÄMPFEN PLANER: A5 MONATSPLANER Muay Thai Buch | Kampfsport Buch | Thai Boxen | Box Training | Thaiboxen ... Buecher | Sport | Geschenk für Kampfsportler
  • Buch, Muay Thai (Autor)
8,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 3
MUAY THAI AUS LEIDENSCHAFT NOTIZBUCH: A5 Notizbuch LINIERT Muay Thai Buch | Kampfsport Buch | Thai Boxen | Box Training | Thaiboxen | Kampfkunst Buecher | Sport | Geschenk für Kampfsportler
MUAY THAI AUS LEIDENSCHAFT NOTIZBUCH: A5 Notizbuch LINIERT Muay Thai Buch | Kampfsport Buch | Thai Boxen | Box Training | Thaiboxen | Kampfkunst Buecher | Sport | Geschenk für Kampfsportler
  • Buch, Muay Thai (Autor)
7,99 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 4
Fitness-Boxen: Mit einem Vorwort von Derya Torun
Fitness-Boxen: Mit einem Vorwort von Derya Torun
  • McKenzie, Clinton (Autor)
19,95 €
Zum Shop
Bestseller Nr. 5
Tabata und HIIT Training: Das 2 in 1 Fitness Buch für Zuhause - Die besten Übungen zum effektiv Abnehmen, Muskeln aufbauen und Fett verbrennen - Fit in 4 Minuten mit Tabata und HIIT
Tabata und HIIT Training: Das 2 in 1 Fitness Buch für Zuhause - Die besten Übungen zum effektiv Abnehmen, Muskeln aufbauen und Fett verbrennen - Fit in 4 Minuten mit Tabata und HIIT
  • Balance, My (Autor)
12,99 €
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 19.05.2022 um 03:56 Uhr.

Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Stockschirme mit Holzgriff – iX-Brella, Knirps, Sicherheitsschirm Vergleich
  • Kampfsportarten mit Waffen – Top 25 für Sport und Selbstverteidigung
  • Sicherheitsschirm kurz – der taktische City-Safe zur Selbstverteidigung
  • Sicherheitsschirm XXL – Vorteile des großen Bruders unter den Schirmen
  • Sicherheitsschirm kaufen – Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(*). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.