• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Bücher Fitness & Sport Hoch effizient trainieren – Mehr Fitness in weniger Zeit
Fitness Bücher

Hoch effizient trainieren – Mehr Fitness in weniger Zeit

Dr. Christian Zippel gibt dir mit seinem Buch: “Hoch effizient Trainieren“, eine neue Sichtweise mit auf deinen Weg, zu einem gesünderen und fitteren Leben. Durch seine philosophischen Ansätze hilft er dir dabei, dein Leben zu reflektieren und deine starren Gewohnheiten zu überwinden. Möchtest du effizienter trainieren? Durch minimalen Aufwand großen Erfolg erzielen? Ein Blick ins Buch!


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 26.06.2018 – Aktualisiert am 17.03.2022

HET - Hocheffizient trainieren: Mehr Fitness in weniger Zeit. Mit Bodyweight-, Ring- und Intervalltraining
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: fitness
Format des Buches: taschenbuch, ebook-kindle
Autor/en: Dr. Christian Zippel
Erschienen am: 16. April 2018
Sprache: deutsch
Seitenzahl: 174
Preis: 19,99 €
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Mit Bodyweight-, Ring- und Intervalltraining deine Fitness verbessern
  2. Über den Autor
  3. Der Unterschied zu herkömmlichem Training
  4. Hoch effizient Trainieren – Was spricht dafür?
  5. Inhaltsverzeichnis – Hoch effizient trainieren
  6. Kapitelüberblick – Hoch effizient trainieren
  7. Trainingsbeispiel – Drücken und Ziehen
  8. Training auf einem Tisch – Beinheben in Rückenlage
  9. Richtiger Ausfallschritt
  10. Training mit Ringen – Zugstütz
  11. Training mit Ringen – Rückstrecken
  12. Fazit – Hoch effizient trainieren

Mit Bodyweight-, Ring- und Intervalltraining deine Fitness verbessern

Dr. Christian Zippel bedarf sich des HET (Hoch effizient Trainieren), dem Pareto-Prinzips (20% Aufwand und 80% Erfolg) und setzt auf die NEAT-Formel (Non-Exercise Activity Thermogenesis). Darüber hinaus gibt er zu verstehen, wie wichtig eine gesunde, abwechslungsreiche und naturbelassene Ernährung ist. Die Übungen sind leicht und verständlich, daher können sie gut in den Alltag integriert werden. Diese bestehen aus einfachen Bodyweight-, Ring- und Intervalltraining. Das Buch eignet sich sowohl für Profisportler als auch für Anfänger jeden Alters. Auf jeden Fall ideal geeignet für alle Menschen, die wenig Zeit für das Training haben.

Über den Autor

Dr. Christian Zippel ist ein Doktor der Philosophie, Autor mehrerer Bücher, Personal Trainer und Sportler. Hat zudem mehr als 15 jahre Erfahrung in Bodybuilding und Hanteltraining. Ein prägendes Erlebnis in jungen Jahren, verleiteten ihn dazu sich dem Krafttraining zu widmen. Starre Konzepte sind nicht sein Ding, er möchte Menschen helfen aus ihren alten Denkmustern auszubrechen und sie ebenso motovieren ihren eignen Schweinhund zu überwinden.

Hocheffizient trainieren Buch – Cover
Cover

Der Unterschied zu herkömmlichem Training

Hocheffizient trainieren Buch – Wann ist Training effizient
Wann ist Training effizient

Klassisches Training wie im Fitnessstudio zielt auf einzelne Muskelgruppen ab. Der Unterschied zu HET liegt dabei, mehrere Muskelgruppen, effizient durch natürliche Bewegungen anzusprechen. Diese Form des Trainings wird im speziellen auch Synergetisches Muskeltraining genannt. Sozusagen ein All-in-one-System, welches zeitsparender und ebenso auch viel effektivere Auswirkungen auf unseren Bewegungsapparat hat.

Hocheffizient trainieren – Buch Rückseite
Buch Rückseite

Hoch effizient Trainieren – Was spricht dafür?

  • Zeitsparend und effizient (Pareto Prinzip: 20% Aufwand – 80% Erfolg)
  • Spricht mehrere Muskelgruppen in einer Übung an
  • Hält das Zentrale Nervensystem auf Trab
  • Fordert das Herz-Kreislauf-System
  • Beeinflusst das Hormonsystem positiv
  • Steigert die Fettverbrennung
  • Stärkung des Bewegungsapparates
  • Ideal zum Muskelaufbau
Hocheffizient trainieren Buch – Cover Seitlich
Cover Seitlich

Inhaltsverzeichnis – Hoch effizient trainieren

Hocheffizient trainieren Buch – Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Kapitelüberblick – Hoch effizient trainieren

Die Gliederung des Buches ist sehr übersichtlich gestaltet und enthält zudem 5 Kapitel. Bei Kapitel 1 geht es darum, wie du dein Leben in eine bessere Richtung verändern kannst. Kapitel 2 befasst sich mit dem Thema HET (Hoch effizientes Training) und was das Pareto Prinzip folglich damit zu tun hat. In Kapitel 3 erwartet dich die NEAT-Formel in Verbindung mit der Sitzkrankheit. Jetzt geht es ans Eingemachte! Mit Kapitel 4 steigst du in die Praxis des Hocheffizienten Trainings ein. Im letzten Kapitel 5 geht es um die richtige Ernährung und wie einfach abnehmen ist.

Tu, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist.

Theodore roosevelt
Hocheffizient trainieren – Buch Zitat tu was du kannst mit dem was du hast wo immer du bist
Buch Zitat tu was du kannst mit dem was du hast wo immer du bist

Trainingsbeispiel – Drücken und Ziehen

Hocheffizient trainieren Buch – Trainingsbeispiel Brücken
Trainingsbeispiel – Drücken und ziehen

Die Liegestütze bedarf sich einer natürlichen Bewegung, des Wegdrückens des eigenen Körpers von etwas weg. Diese Übung wirkt sich somit positiv auf mehrere Körperstellen, den Trizeps, die vorderen Schultermuskeln und dem großen Brustmuskel aus. Durch gezielte Rotation deiner Schultern, kannst du ebenso den kleinen Brustmuskel, sowie den vorderen Sägemuskel trainieren.

Anzeige

Training auf einem Tisch – Beinheben in Rückenlage

Hocheffizient trainieren Buch – mit Tisch trainieren
Mit Tisch trainieren – Beinheben in rückenlage

Du möchtest deine Bauchmuskulatur stärken? Dann ist die Übung des Beinhebens in Rückenlage hervorragend für dich geeignet. Du erreichst mit dieser Trainingseinheit überdies die tiefer liegenden Bauchmuskeln. Obendrein sorgt es hierdurch für eine größere Stabilität und einen gesunden Rücken.

Richtiger Ausfallschritt

Hocheffizient trainieren Buch – richtiger Ausfallschritt
richtiger Ausfallschritt

Tiefe und kontrollierte Ausfallschritte trainieren deinen gesamten Unterkörper. Vorhandene Asymmetrien profitieren stark durch diese Übung und sorgen für mehr Stabilität des Rumpfes, sowie die Bewegungssymmetrie der Hüfte wird verbessert. Sieht vielleicht einfach aus, jedoch kann diese Übung ganz schön fordernd sein. Durch den tiefen Ausfallschritt stärkst du besonders diese Muskelgruppen:

  • Beinstrecker
  • Beinbeuger
  • Rumpf
  • Gesäßmuskeln
  • Unterschenkelnmuskeln
  • Muskeln der Oberschenkelinnen- und Außenseite

Training mit Ringen – Zugstütz

Hocheffizient trainieren Buch – Training mit Ringen
Training mit Ringen – zugstütz

Der Zugstütz, auch Muscle-up oder Zugstemme genannt, ist aus zwei Einheiten, des Ringzugs und der Ringstütze kombiniert. Mit dieser Trainingseinheit stärkst und stabilisierst du dadurch deinen gesamten Oberkörper. Im Besonderen wird hierzu dein Schultergürtel profitieren. Auf den Bildern siehst du übrigens die ersten drei von vier Schritten zur Ausführung der Zugstütze.

Training mit Ringen – Rückstrecken

Hocheffizient trainieren Buch – Rückenstrecker
Training an ringen – rückstrecken

Das Pendant zum Vorstrecken hingegen, ist die Übung “Rückstrecken”. Möchtest du deinen Körper effektiv stärken, darfst du dieses Training nicht auslassen. Hierdurch trainierst du gezielt deinen Po, deinen Rumpf und ebenso die Muskulatur deines Schultergürtels. Rechts im Bild siehst du zwei von drei Schritten, wie das Rückstrecken an den Ringen vollzogen wird.

Anzeige

Fazit – Hoch effizient trainieren

Ist dein Alltag auch schon vollgestopft mit einem Haufen Arbeit? Und du verlierst mit zu langen Trainingseinheiten auch noch wertvolle Freizeit. Training verkürzen und dennoch effektiv trainieren? Geht das? JA! Durch Hoch-effizientes-Training (HET) mit Dr. Christian Zippel, bekommst du mehr Fitness in weniger Zeit.

In seinem Buch werden dir nicht nur Fachbegriffe erläutert und anschauliches Bildmaterial mit ausführlicher Beschreibung geliefert, sondern eine Motivation gegeben, dein Leben grundlegend in eine positive Richtung zu verändern. Du erhältst überdies praktische Tipps, wie du das Training spielerisch in deinen Alltag umsetzen kannst. Ebenso möchte der Autor dir gute Ratschläge über Ernährung weitergeben und wie du es schaffst, überschüssige Pfunde wieder loszuwerden.

HET - Hocheffizient trainieren: Mehr Fitness in weniger Zeit. Mit Bodyweight-, Ring- und Intervalltraining
44 Bewertungen
HET - Hocheffizient trainieren: Mehr Fitness in weniger Zeit. Mit Bodyweight-, Ring- und Intervalltraining
  • Zippel, Christian (Autor)
19,99 €
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 28.03.2023 um 02:27 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Fitness Bücher für Kampfsportler

  • Yoga und Blackroll die ideale Kombination für optimale Regeneration
  • Power Calisthenics - Was ist das?
  • Hoch effizient trainieren – Mehr Fitness in weniger Zeit
  • Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  • Capoeira Conditioning: How to Build Strength, Agility, and Cardiovascular Fitness Using Capoeira Movements
  • Capoeira als Ausdauer- und Koordinationstraining im Schulsport?: Ein Kampftanz macht Schule
  • Sportverletzungen in ausgewählten Budosportarten
  • Der 4 Stunden Körper: Fitter - gesünder - attraktiver
  • Speed Training for Fighting arts
  • Vegan in Topform - Das Fitnessbuch: Vegane Fitness
  • Die 5-3-1 Methode: Fit, schlank und gesund mit der 5-3-1 Methode
  • Zirkeltraining Indoor & Outdoor - mehr Kraft, Ausdauer und Leistung
  • Dehnen für den Kampfsport: Wissen aus Shaolin
  • Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
  • Das 1-Minuten-Workout: Trainiere schneller, besser und effizienter – wissenschaftlich belegt
  • Krafttraining für Kampfsportler
  • Fitness für Kampfsportler
  • Dehnen für Kampfsportler
  • Tigersturz und Ringerbrücke: Effektive Trainingsmethoden für Kampfkunst und Sport
  • Tuina-anmo: Chinesische Massage im Wettkampfsport
  • Fight Back: Die besten Kontertechniken für Kung Fu, Karate, Taekwondo und Kickboxen
  • Solodrills im Kampfsport: Verbesserung von Koordination & Technik
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.