• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Die Kunst des selbst Buch Vorderseite
Startseite Bücher Die Kunst des Selbst: Eine Interpretation des traditionellen Taekwondo

Die Kunst des Selbst: Eine Interpretation des traditionellen Taekwondo

Viele kennen Taekwondo nur als dynamische Kampfsportart mit schnellen Tritten und akrobatischen Bewegungen. Aber Taekwondo ist und war schon immer mehr als Wettkampfsport. Es gehört zu den modernen Kampfsportarten. Die Kampfkunst ist…


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 16.05.2018 – Aktualisiert am 21.12.2019

Die Kunst des selbst Buch Vorderseite

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: philosophie
Format des Buches: taschenbuch
Autor/en: von David Ippen (Autor)
Erschienen am: Dezember 2014
Sprache: deutsch
Preis: 9,02 €
Zum Shop
Die Kunst des selbst Buch Vorderseite
Die Kunst des selbst Buch Vorderseite

Viele kennen Taekwondo nur als dynamische Kampfsportart mit schnellen Tritten und akrobatischen Bewegungen. Aber Taekwondo ist und war schon immer mehr als Wettkampfsport.

Es gehört zu den modernen Kampfsportarten. Die Kampfkunst ist stammt aus dem 19. Jahrhundert (~1955), ist aber dennoch in der koreanischen Geschichte verwurzelt. Sie besticht ebenso durch die Philosophie und Einstellung der Kämpfer. Nicht nur die Art des Kampfes übt eine Faszination auf die Praktizierenden weltweit aus, sondern auch der Umgang mit den anderen Schülern und Lehrern.

Die Kunst des selbst Buch Leseprobe
Die Kunst des selbst Buch Leseprobe

Dieses Buch gibt sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Praktizierende einen Einblick in die ethischen und philosophischen Prinzipien der koreanischen Kampfkunst. Es werden die verschiedenen Aspekte der Taekwondo-Praxis sowie deren Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele beleuchtet. Es geht längst nicht mehr um die Art und Weise, wie man einen Gegner besiegen kann. Vielmehr geht es um die Kunst sich selbst zu besiegen. Dadurch soll innerer Frieden, Ausgeglichenheit und der Zustand innerer Harmonie erreicht werden.

Dieses Buch gehört in jede Bibliothek eines Taekwondo-Praktizierenden, ist aber ebenso interessant für Schüler anderer Kampfkünste oder Kampfsportler. Es lehrt am Beispiel des Taekwondo die Philosophien asiatischer Kampfkünste und deren Einstellung.

Taekwondo kann grob übersetzt werden als: „Der Weg des Fußes und der Faust“. Mit diesem Buch wird auch der Weg zu sich selbst gelehrt.

Anzeige
Die Kunst des selbst Buch Leseprobe
Die Kunst des selbst Buch Leseprobe

Es geht dabei auch auf den praktischen Teil des Kampfsportes im Detail ein. Beispielsweise auf die drei wesentlichen Grunddisziplin:

  1. Hyong (Formenlauf)
  2. Taeryon (Freikampf)
  3. Kyek Pa (Bruchtest)

Ebenso wird ein Bewusstsein dafür geschaffen, die eigene Art des Trainings zu verbessern. Dabei soll man sich beispielsweise folgende Fragen stellen:

  • Wie kontrolliert ist jede Bewegung?
  • Wie präzise werden diese ausgeführt?
  • Stimmt der Abstand zum Partner?
  • Stimmen Abstand und Timing der Bewegung überein?

Diese und weitere Fragestellungen werden dem Leser an die Hand gegeben und schaffen ein Bewusstsein für einen besseren Schrittkampf. Denn dadurch kommt man den meisterlichen Ausführungen eines höheren Taekwondo Praktizierenden näher. Die Ästhetik der Bewegungen hängt ebenfalls damit zusammen, wie kraftvoll, dynamisch und flüssig diese ausgeführt werden. Ein Taekwondomeister bringt die Bewegungen zur Vollendung und macht aus diesen eine ganz besonderen Bewegungskunst.

Die Kunst des selbst Buch Rückseite
Die Kunst des selbst Buch Rückseite

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 28.03.2023 um 02:17 Uhr.

Anzeige
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.