• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Taekwondo Training im Freien
Startseite Kampfkunst lernen Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt

Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt

In unserem Beitrag „Taekwondo Training“ erfährst du, wie du Fehler für deinen Erfolg nutzen kannst und wie sich die Übungen positiv auf dich auswirken. Außerdem die Vor- und Nachteile eines Trainings zu Hause oder im Verein mit typischem Ablauf. Des weiteren Taekwondo zur Selbstverteidigung, 5 gute Gründe, ein Training zu beginnen und wie es dein Kind optimal auf die Grundschule vorbereitet.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 07.02.2023

Inhaltsverzeichnis
  1. Erkenne deine Schwäche und du wirst siegreich sein
  2. 5 gute Gründe um dein Taekwondo Training zu beginnen!
  3. Vor- und Nachteile Heim- oder Vereins-Workout
    1. Vor- und Nachteile Training zu Hause
    2. Vor- und Nachteile Training im Verein
  4. Taekwondo Training zu Hause, Outdoor oder Verein – Ausrüstung & Ablauf
    1. Taekwondo Training zu Hause oder im Freien
    2. Taekwondo trainieren und die Natur genießen
    3. Taining Ablauf zu Hause / Outdoor
    4. Taekwondo Training im Verein
    5. Trainingsablauf im Verein / Dojo
  5. So trainierst du Taekwondo richtig
  6. Taekwondo Training zur Selbstverteidigung
    1. Selbstverteidigung Traningsinhalte – Taekwondo Frauen, Kinder & Senioren
  7. Taekwondo Training für Kinder – eine gute Vorbereitung auf die Grundschlule & die Zukunft
  8. Praktisches Taekwondo Zubehör
  9. Wo kannst du Taekwondo Ausrüstung kaufen?
    1. Jetzt hier Taekwondo Ausrüstung für Damen & Herren kaufen
    2. Taekwondo Ausrüstung für Kinder gleich hier kaufen
  10. Fazit – Taekwondo Training positiv für Körper & Geist
  11. FAQ: Die häuftigsten Fragen über Taekwondo Ausrüstung

Erkenne deine Schwäche und du wirst siegreich sein

Beim Taekwondo Training kann es passieren, dass du Fehler machst, eine falsche Haltung einnimmst oder die Bewegungsabläufe der Formen nicht perfekt sind. Lass dich davon nicht abhalten, weiter zu trainieren, denn genau darin liegt der Schlüssel zu deinem Erfolg. Eine Ungenauigkeit ist nicht gleich ein Misserfolg, nimm sie als Ansporn, dein Trainingsziel zu erreichen. Kontinuierliches Üben hilft dir dabei und in kurzer Zeit wirst du sehen, wie sich der Fehler langsam in einen Sieg verwandelt.

Um dich gut auf das Taekwondo-Training vorzubereiten, haben wir einige Informationen für dich zusammengestellt. Somit startest du schon zu Beginn, mit mehr Selbstvertrauen und Elan in dein erfolgreiches Training. Du fragst dich, was dir das Training bringt? Wir liefern dir 5 gute Gründe, warum du Taekwondo trainieren solltest. Du überlegst dir, ob du dein Kampfsporttraining zu Hause oder doch besser im Verein beginnen solltest? Wir haben die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten für dich zusammengestellt.

Mit Taekwondo kann man auch Selbstverteidigung trainieren, gerade für Frauen, Kinder oder auch Senioren ist Selbstschutz ein wichtiges Thema. Gewalt kann jeden und überall treffen, nicht zuletzt auch in der eigenen Familie. Deshalb ist es wichtig zu lernen, wie du dich oder dein Kind effektiv davor schützen kannst. Lies jetzt mehr darüber in unserem Beitrag.

5 gute Gründe um dein Taekwondo Training zu beginnen!

Wofür ist Taekwondo Training eigentlich gut? Wir geben dir genau 5 gute Gründe warum du die Kampfkunstart Taekwondo in dein Leben aufnehmen solltest:

  1. Mindert die Stressanfälligkeit – es mindert sie nicht nur, es baut auch gleichzeitig Stress ab
  2. Verbesserung der psychischen Gesundheit – Achtsamkeit, Konzentration, Ausdauer, Disziplin wird geschult, mindert Depressionen und steigert dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
  3. Verbesserung gesamter Bewegungsapparat – Es fördert deine Gelenke, Muskeln, Bänder, Faszien und hilft ebenso überschüssige Pfunde zu verlieren
  4. Steigerung der körperlichen Fitness – Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
  5. Positive Förderung deiner charakterlichen Eigenschaften – Respekt, Hilfsbereichtschaft, Gemeinschaftsgefühl, Freundlichkeit, Mut, Einfühlungsvermögen, Mitgefühl

Da es uns wichtig ist, dir viele Informationen für ein erfolgreiches Training mitzugeben, erhältst du noch einen weiteren wichtigen Punkt, warum Taekwondo für Kinder und dich sinnvoll sein kann. Durch das Training erhältst du zudem ein geschärftes Einschätzungsvermögen, welches ermöglicht, Gefahren- oder Konfliktsituationen schneller und effektiver einzuschätzen. Ebenfalls kommt eine verbesserte Reaktionsfähigkeit hinzu, die dich schnell und angemessen im Notfall reagieren lässt.

Anzeige

Vor- und Nachteile Heim- oder Vereins-Workout

Du möchtest dein Training beginnen und weißt nicht was ein Heim- oder Vereinsworkout bietet? Dazu zählen wir dir alle Vor- und Nachteile beider Optionen auf.

Vor- und Nachteile Training zu Hause

Vorteile:

  • Besseres Zeitmanagement duch flexible Trainingszeiten
  • Du bestimmst wo die Trainingsumgebung ist und wie sie auszusehen hat
  • Du sparst die Kosten der Gebühren und des Fahrtgeldes
  • Es wird kein Babysitter gebraucht
  • Kein Leistungsdruck durch andere Mitglieder
  • Du bist unabhängig von Öffnungszeiten
  • Du kannst dein Training nach deinen Regeln und deinem Rythmus gestalten

Nachteile:

  • Grundtechniken lassen sich schwer alleine erlernen
  • Störfaktoren die das Training unterbrechen und verzögern (z.B. Kinder, Partner, Haustiere)
  • Fehlende Anleitung eines erfahrenen Trainers (z.B. Fehlhaltungen, höheres Verletzungsrisiko)
  • Mangelnde Ausrüstung oder Räumlichkeiten
  • Fehlendes Gemeinschaftsgefühl (soziale Kontakte)
  • Hohe Anschaffungskosten der Trainingsgeräte (z.B. Handpratze, Boxdummy, Standboxsack)
  • Mangelnde Motivation (Ansporn des Trainers und Mitglieder fehlt)

Vor- und Nachteile Training im Verein

Vorteile:

Anzeige
  • Wechselnde Kampfpartner (Frauen, Männer und verschiedene Gewichtsklassen)
  • Direkte Korrekturen durch erfahrenen und qualifizierten Trainer vor Ort
  • Mehr Motivation und Begeisterung für die Kampfkunst
  • Soziale Interaktionen werden gefördert
  • Größere Vielfalt an Trainingsgeräten vor Ort
  • Partnerkämpfe immer möglich
  • Keine Anschaffungskosten für Trainingsgeräte
  • Größere Auswahl an Selbstverteidigungs Szenarien zu üben
  • Mehr Abwechslung, kein Hüttenkoller

Nachteile:

  • Kosten für Mitgliedsbeitrag, Bekleidung, Fahrtgeld und den Babysitter
  • Zeitfresser, der Weg zum Dojo hin und zurück
  • Keine flexiblen Trainingszeiten
  • Mangelnde Hygiene z.B. bei den Sportgeräten, der Umkleide, des Hallenbodens
  • Auch bei schlechtem Wetter ins Training, da Termine fix sind

Taekwondo Training zu Hause, Outdoor oder Verein – Ausrüstung & Ablauf

Wir empfehlen, die Grundtechniken in einem Taekwondo-Verein oder einer Taekwondo-Schule zu erlernen, wenn du oder dein Kind noch ganz am Anfang steht. Erst wenn diese gut sitzen, kann das Training zu Hause fortgesetzt und die Techniken verfeinert werden. Wenn das Training dennoch zu Hause stattfinden soll, werden einige Ausrüstungsgegenstände benötigt, um dich gut auf das Training vorzubereiten, sowie eine Anleitung in Form eines Onlinekurses, einer App, einer DVD oder eines Buches.

Taekwondo Training zu Hause oder im Freien

Möchtest du zu Hause eine Trainingsstation für Taekwondo einrichten? Zunächst einmal brauchst du genügend Platz, um die Techniken ausführen zu können, ohne dabei irgendwo anzustoßen. Wenn du einen etwas empfindlichen Boden hast, solltest du auch über einen Bodenschutz nachdenken, wie zum Beispiel wendbare Kampfsport Puzzlematten. Die Matten schützen den Boden übrigens vor Nässe, Schmutz und Beschädigungen und dich bei Stürzen. Die Puzzlematte eignet sich auch gut dafür Bodenübungen zu machen.

Kein Muss, aber eine sinnvolle Ergänzung sind Trainingsgeräte wie ein Boxdummy, ein Standboxsack oder Pratzen / Schlagpolster beim Partnertraining. Sie geben dir weiterhin mehr Möglichkeiten, verschiedene Trainingsvarianten auszuprobieren und deine Leistung effektiv zu steigern. Um dein Training zu starten, wäre zudem ein Onlinekurs für Taekwondo eine gute Idee oder Lehr-DVDs, Tutorials auf YouTube, eine App und Bücher.

Für das Training empfiehlt sich bequeme Sportkleidung, in der die hohen Tritte und Schläge gut ausgeführt werden können. Wer authentisch trainieren möchte, legt sich dafür einen traditionellen Dobok (Taekwondo-Anzug) zu. Dieser besteht übrigens aus 3 Teilen, der Jacke (Sang-ui), der Hose (Ha-ui) und dem Gürtel (Ty).

Taekwondo trainieren und die Natur genießen

Beim Training im Freien hast du dagegen weniger Möglichkeiten, Taekwondo mit Trainingsgeräten zu üben. Dafür kannst du aber andere Übungen, wie zum Beispiel bestimmte Formen (Poomsae) oder einen Schattenkampf einplanen. Auch mithilfe eines Sprungseils kannst du dabei deine Ausdauer und Kondition verbessern. Dabei könntest du auch deine Atemtechnik trainieren, die frische Luft sorgt für einen guten Sauerstoffaustausch in deinem Körper.

Die richtige Atmung ist übrigens ein wichtiger Bestandteil des Taekwondo-Trainings, sie hilft dir, dich während des Trainings zu konzentrieren und gleichzeitig zu entspannen. Eine häufig verwendete Atemtechnik ist hierbei “Dan Tschan Ho”, die auch ein gutes Training für den kurzen Kampfschrei “Ki-Hap” ist. Solche Atemtechniken finden sich übrigens auch im Qi-Gong wieder, diese Meditationsform wird auch gerne als Ergänzung zum Taekwondo-Training genutzt.

Die Taekwondo-Ausrüstung, die du für dein Training zu Hause oder im Freien benötigst, ist hier noch einmal kurz zusammengefasst.

  • Bequeme Sportkleidung
  • Taekwondo Anzug mit Gürtel (authentisches Training)
  • Taekwondo Schuhe (Optional)
  • Genügend Platz zum Trainieren
  • Taekwondo Ausrüstung (z.B. Standboxsack, Springseil, Boxdummy, Puzzlematte, Schlagpratzen)
  • Taekwondo Bücher, DVDs, YouTube Lehrvideos, Online Kurs (Internetzugang erforderlich)
  • Taekwondo Kampfkunst App

Hier findest du übrigens praktische Lehrbücher über Taekwondo:

Tae-Kwon-Do perfekt: Technik, Training, Formenschule
Tae-Kwon-Do perfekt: Technik, Training,...
12,90 €
Zum Shop
Taekwondo Korea: Der Weg zum schwarzen Gürtel
Taekwondo Korea: Der Weg zum schwarzen Gürtel
15,90 €
Zum Shop
Traditionelles Taekwon-Do: Geschichte - Philosopie - Praxis
Traditionelles Taekwon-Do: Geschichte - Philosopie...
(1)
24,90 €
Zum Shop
TAEKWONDO PERFEKT 1: Die Formen- und Technikschule vom 7. bis 3. Keup
TAEKWONDO PERFEKT 1: Die Formen- und Technikschule...
15,95 €
Zum Shop

Wenn dann richtig! Kauf dir jetzt deinen traditionellen Taekwondo Anzug:

Kwon Song Taekwondo-Anzug für Kinder, Unisex, 551003150, weiß, 150 cm
Kwon Song Taekwondo-Anzug für Kinder, Unisex,...
25,54 € 23,77 €
Zum Shop
KWON Taekwondo Anzug Victory
KWON Taekwondo Anzug Victory
38,90 € 37,64 €
Zum Shop
ClubLine Taekwondo Anzug Tiger (130)
ClubLine Taekwondo Anzug Tiger (130)
28,21 € 23,49 €
Zum Shop
Kwon Taekwondoanzug Song weiß, 551003, Gr.140
Kwon Taekwondoanzug Song weiß, 551003, Gr.140
29,79 € 23,90 €
Zum Shop

Jederzeit abspielbar! Lehrvideo DVD mit vielen Taekwondo Übungen:

Hoang Nghi - Taekwondo Fusstritte Kampftechniken
Hoang Nghi - Taekwondo Fusstritte Kampftechniken
12,99 € 6,00 €
Zum Shop
3 DVD Box Collection Taekwondo
3 DVD Box Collection Taekwondo
19,99 €
Zum Shop
Taekwondo: Einsteiger und Fortgeschrittene
Taekwondo: Einsteiger und Fortgeschrittene
29,95 €
Zum Shop
The Textbook of Taewondo Poomsae - mit DVD: Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen
The Textbook of Taewondo Poomsae - mit DVD: Mit...
30,99 €
Zum Shop

Taining Ablauf zu Hause / Outdoor

Ein typischer Trainingsablauf zu Hause oder im Freien:

  1. Äufwärm- und Dehnphase: ca. 5-10 Minuten – Kniebeugen, Hampelmann, Liegestütze
  2. Grundtechniken: z.B. Schläge, Tritte und Blocktechniken
  3. Konditionstraining: Intervall-, Krafttraining, Seilspringen
  4. Sparring: mit einem Kampfpartner oder Boxdummy
  5. Abkühlphase: leichte Dehnübungen zum Abschluss

Taekwondo Training im Verein

Wie bereits erwähnt, bist du als Anfänger zunächst in einem Verein besser aufgehoben. Dort lernst du von Grund auf alles über das Taekwondo-Training. Dazu gehört auch ein wenig Theorie, die dir hilft, Taekwondo richtig zu trainieren (z.B. Körperhaltung, Bewegungsabläufe, Atemtechnik). Außerdem wirst du von einem erfahrenen Trainer mit jahrelanger Kampferfahrung angeleitet. Im Gegensatz zum Training in Freizeitkleidung ist in den meisten Kampfsportschulen der traditionelle Taekwondo-Anzug (Dobok) übrigens Pflicht.

Hier findest du eine Übersicht über deine Ausrüstung für den Verein:

  • Taekwondo Anzug
  • Taekwondo Gürtel
  • Taekwondo Schuhe (Optional, Lehrer nach Erlaubnis fragen)
  • Taekwondo Ausrüstung (Schutzkleidung)

Trainingsablauf im Verein / Dojo

Ein typischer Trainingsablauf in der Kampfsportschule:

  1. Begrüßung – Schüler grüßt Lehrer druch Verbeugung
  2. Aufwärm- und Dehnübungen – ca. 5-10 Minuten
  3. Grundtechniken – z.B. Grundstellung, Schritt vorwärts und rückwärts, Block- und Kontertechniken mit den Armen, Händen und Füßen, Fauststoß, Atemtechnik
  4. Theorieunterricht – Lebensphilosophie, Werte, physikalische Gesetze und wie sie genutzt werden können
  5. Formenlauf – z.B. Hyong & Taeguk Formen, Bewegungsmuster nach einer bestimmten Reihenfolge
  6. Einschrittkampf – Vorbereitung auf freien Kampf (Abwehr- und Kontertechniken verfeinern)
  7. Freikampf – kontrollierte Ausübung der Techniken ohne Kontakt mit dem Partner
  8. Selbstverteidigung – Sensibilisierung für Gefahrensituationen, Vitalpunkte, Konter- und Abwehrtechniken
  9. Bruchtest – Ein ca. 30 x 30 cm großes und 1-3 cm dickes Holzbrett soll hierzu durch einen Schlag oder Tritt in der Mitte zerbrechen

So trainierst du Taekwondo richtig

Vor dem Training solltest du dich außerdem aufwärmen und dehnen. Diese Phasen sind dabei wichtig, um das Verletzungsrisiko zu verringern. Aufwärm- und Dehnübungen lockern dabei Muskeln und Gelenke und sorgen überdies für mehr Beweglichkeit beim Training.

Das Grundtechniktraining soll dabei zum sicheren Beherrschen, Umsetzen und Variieren von Techniken und Stellungen führen. Durch die ständige Wiederholung wird zudem ein meditativer Effekt erzielt. Du trainierst richtig, wenn deine Techniken fließend ineinander übergehen.

Darüber hinaus können Gleichgewichtsübungen helfen, nach Beendigung einer Technik einen sicheren Stand zu haben. Eine optimale Atmung während der Bewegungen ist ebenfalls hilfreich. Ausreichende Sauerstoffzufuhr und Bauchatmung sorgen übrigens für die nötige Konzentration, um die Techniken perfekt zu beherrschen.

Taekwondo Training zur Selbstverteidigung

Selbstschutz ist vor allem für Frauen, ältere Menschen und Kinder ein wichtiges Thema. Wohnst du dabei in sozialen Brennpunktgebieten, in dem Gewalt häufig vorkommt? Bist du überdies nachts oder am Wochenende viel zu Fuß unterwegs oder erleidest körperliche Gewalt in der eigenen Familie oder durch deinen Partner? Dann kann Taekwondo dir helfen, dich zu schützen. Ziel ist es, aus der Opferrolle herauszukommen und im Ernstfall richtig reagieren zu können. Taekwondo hilft dir dabei!

Hinweis: Bitte achte darauf Notwehr ist zwar erlaubt, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Diese werden übrigens im Paragraf für Notwehr StGb §32 behandelt.

Selbstverteidigung Traningsinhalte – Taekwondo Frauen, Kinder & Senioren

  • Gefahrensituationen schnell einzuschätzen, zu vermeiden oder richtig zu reagieren
  • Steigerung der körperlichen Fitness – z.B. Verbesserung der Kondition
  • Angriffe richtig kontern und abwehren auch gegen körperlich überlegene Angreifer
  • Verbale Kommunikation – deeskalierendes Verhalten, Nein sagen!
  • Befreiung aus Würgegriffen, Bodenlage und Angriffen aus dem Hinterhalt
  • Gezielte Angriffstechniken – Vitalpunkte des Körpers kennen lernen

Taekwondo Training für Kinder – eine gute Vorbereitung auf die Grundschlule & die Zukunft

Viele Kinder sind vor der Einschulung in die Grundschule oder auch beim Eintritt in den Kindergarten noch sehr unbeholfen, nervös, unsicher, manche auch zu temperamentvoll. Wie kannst du deinem Kind dabei einen besseren Start in den Kindergarten, in die Grundschule und in die Schule des Lebens ermöglichen? Wir haben die Lösung! Im Taekwondo lernt dein Kind alles Wichtige, um es auf das Leben in der Gesellschaft vorzubereiten. Und das ist noch nicht alles. Die koreanische Kampfkunst ist zudem äußerst förderlich für die körperliche und geistige Entwicklung deines Kindes!

Wir zählen dir hier einige der unzähligen positiven Effekte auf:

  • Gleichgewichtssinn wird geschult, Kinder sind sicherer unterwegs
  • Vermittelt Werte wie, Höflichkeit, Respekt, Disziplin, Beständigkeit
  • Verbessert das Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl
  • Fördert ein soziales Miteinander (Teamwork, Hilfsbereitschaft)
  • Stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte deines Kindes
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit, Achtsamkeit, Fokussierung und Konzentration
  • Lernt seinen Körper besser verstehen und ihn zu kontrollieren
  • Eigenes Temperament zu zügeln

Praktisches Taekwondo Zubehör

Hier findest du einige Taekwondo Produkte ergänzend zu deinem Training:

  • Bruchtestbretter (Echtholzbretter oder wiederverwendbare Plastikbretter)
  • Sportbeutel / Tasche
  • Standboxsäcke
  • Boxdummys
  • Kampfsport Mitt (single & double)
  • Schlagpratzen
  • Wendbare Puzzlematte
Ju-Sports 10er Pack Bruchtestbretter Paulownia, 30 x 30 cm einweg (10 mm dick)
Ju-Sports 10er Pack Bruchtestbretter Paulownia, 30...
24,95 €
Zum Shop
Bruchtestbrett Kalyeo von KWON - leicht, gelb
Bruchtestbrett Kalyeo von KWON - leicht, gelb
37,49 € 35,28 €
Zum Shop
Kwon Trainingstasche Taekwondo, schwarz, 65 x 32 x 32cm, 5017006
Kwon Trainingstasche Taekwondo, schwarz, 65 x 32 x...
32,36 € 27,50 €
Zum Shop
1 Paar Taekwondo Doppel-Kick-Pads, für Tae Kwon Do Karate Kickboxen Training TKD Kicking Pad Praxis Kick Target Training Double Face Kick Foot Pad Kampfsport Ausrüstung Sportartikel Paddel
1 Paar Taekwondo Doppel-Kick-Pads, für Tae Kwon...
(66)
28,74 €
Zum Shop

Wo kannst du Taekwondo Ausrüstung kaufen?

Taekwondo Anzüge oder Schutzausrüstung kannst du zudem in einigen Sportfachgeschäften im Einzelhandel oder im Onlinefachhandel für Kampfsport oder auf Amazon erwerben.

Jetzt hier Taekwondo Ausrüstung für Damen & Herren kaufen

Hier findest du Taekwondo Anzüge und Schutzausrüstung für Erwachsene:

Kwon Kampfsportanzug Taekwondo & Karate 8 OZ, weiß, 170, 1002170
Kwon Kampfsportanzug Taekwondo & Karate 8 OZ,...
43,74 €
Zum Shop
adidas Kinder/Erwachsene WT Taekwondo Student Dobok ohne Streifen Kampfsport WTF Kinder Uniform 120 cm weiß
adidas Kinder/Erwachsene WT Taekwondo Student...
(130)
40,79 € 34,90 €
Zum Shop
adidas Taekwondo Anzug 'Adi Grandmaster 3S', S/R Adidas 220 cm
adidas Taekwondo Anzug "Adi Grandmaster 3S", S/R...
152,83 €
Zum Shop
S.B.J - Sportland Taekwondo Anzug/Dobok Kampfsportanzug Basic ohne Rückenaufdruck 160 cm
S.B.J - Sportland Taekwondo Anzug/Dobok...
Zum Shop
KWON Kampfweste Competition Beidseitig, rot/blau, 3, 4000402
KWON Kampfweste Competition Beidseitig, rot/blau,...
43,84 €
Zum Shop
KWON® Sporttasche TDK Tasche Evolution Kampfsport Tasche Karate Taekwondo Judo
KWON® Sporttasche TDK Tasche Evolution Kampfsport...
34,95 €
Zum Shop
KWON Schienbeinschutz Wtf Schienbeinschutz Evolution, Weiß, M, 4045502
KWON Schienbeinschutz Wtf Schienbeinschutz...
24,90 € 23,90 €
Zum Shop
Kitchnexus Taekwondo Fußschoner Knöchelbandage Ideal für Kampfsport, Boxsack, Sparring, Training, Freefight, Kickbox
Kitchnexus Taekwondo Fußschoner Knöchelbandage...
16,99 €
Zum Shop
KWON TKD Schuhe Chosun Plus, weiß, Größe 44
KWON TKD Schuhe Chosun Plus, weiß, Größe 44
29,99 € 25,84 €
Zum Shop
VGEBY1 Taekwondo Schuhe, Atmungsaktiv rutschfeste Taekwondo Sport Boxen Kung Fu Taichi Leichte Schuhe für Männer und Frauen(37)
VGEBY1 Taekwondo Schuhe, Atmungsaktiv rutschfeste...
32,00 €
Zum Shop

Taekwondo Ausrüstung für Kinder gleich hier kaufen

Hier findest du außerdem kleinere Taekwondo Anzüge und Ausrüstung zum Schutz für Kinder:

ClubLine Taekwondo Anzug Tiger (130)
ClubLine Taekwondo Anzug Tiger (130)
28,21 € 23,49 €
Zum Shop
Kwon Taekwondoanzug Song weiß, 551003, Gr.150
Kwon Taekwondoanzug Song weiß, 551003, Gr.150
28,90 €
Zum Shop
KWON Kampfweste Competition Beidseitig, rot/blau, 4, 4000403
KWON Kampfweste Competition Beidseitig, rot/blau,...
43,80 €
Zum Shop
Taekwondo Handschuhe und Fußschutz Set, Boxhandschuhe Männer Kickboxen Handschuhe Knöchelbandage für Kinder Herren Damen, MMA Handschuhe Trainingshandschuhe für Boxsack Boxing(M)
Taekwondo Handschuhe und Fußschutz Set,...
27,99 € 23,99 €
Zum Shop
Alomejor Boxen Tiefschutz Kinder MMA Kampfsport Jockstrap Leistenschutz Jungen Abdo Leistenbecher Protector für Boxen Bauchschutzausrüstung(schwarz)
Alomejor Boxen Tiefschutz Kinder MMA Kampfsport...
42,81 €
Zum Shop
Kwon Kinder kampsport dragt Taekwondo Song Anzug, Weiß, 130 EU
Kwon Kinder kampsport dragt Taekwondo Song Anzug,...
25,54 € 23,27 €
Zum Shop

Fazit – Taekwondo Training positiv für Körper & Geist

Taekwondo ist nicht nur ein gutes Training für die körperliche und geistige Gesundheit, es macht darüber hinaus auch Spaß und ist im Notfall eine Hilfe zur Selbstverteidigung.

Fehler im Taekwondo-Training zu machen, sind kein Verhängnis, sondern eine Chance! Durch die Wiederholung der Übungen festigen sich die Techniken und Bewegungsabläufe. Als Anfänger ist eine Kampfsportschule die erste Anlaufstelle, aber wir haben dir auch andere Möglichkeiten aufgezeigt, wie du zu Hause oder im Freien erfolgreich mit dem Training beginnen kannst. Wäge deshalb die Vor- und Nachteile für dich genau ab und du wirst die richtige Entscheidung treffen, wo du dein Taekwondo Training beginnen möchtest.

Wenn du Kinder hast, die sich für Kampfsport begeistern, dann melde sie und dich doch einfach mal zu einem Probetraining an. Du wirst sehen, wie positiv sich Taekwondo auf Euch beide auswirkt.

FAQ: Die häuftigsten Fragen über Taekwondo Ausrüstung

Was braucht man alles für Taekwondo?

Für das traditionelle Taekwondo benötigst du nur einen Taekwondo Anzug (Jacke, Hose und Gürtel). für das Wettkampftraining benötigst du außer dem Anzug noch Schutzausrüstung wie Kopfschutz, Kampfweste, Zahnschutz, Leistenschutz, Hand- und Unterarmschützer, Fuß- und Schienbeinschützer. Taekwondo Schuhe sind optional.

Warum sollte ich ein Taekwondo Training beginnen?

Mindert Stressanfälligkeit, Verbessert die psychische Gesundheit, Steigert die körperliche Fitness, Verbessert den gesamten Bewegungsapparat, Fördert charakterliche Eigenschaften.

Welche Vorteile hat ein Heimtraining?

Flexible Trainingszeiten, Du bestimmst den Trainingsort, Kosteneinsparung der Gebühren und des Fahrtgeldes, Du brauchst kein Babysitter, Kein Leistungsdruck durch andere…

Welche Nachteile hat ein Training zu Hause?

Grundtechniken lassen sich schwer alleine erlernen, Störfaktoren (Haustiere, Kinder, Partner), Mangelnde Ausrüstung oder Räumlichkeiten…

Welche Vorteile hat ein Vereinstraining?

Fehlerkorrektur durch Trainer, Förderung der Sozialfähigkeiten, Keine Anschaffungskosten für Trainingsgeräte, Mehr Abwechslung…

Welche Nachteile hat ein Training im Verein?

Kosten für Mitgliedsbeitrag, Bekleidung und Fahrtgeld, Keine flexiblen Trainingszeiten, Zeitfresser Fahrtweg (Rück- und Hinfahrt)…

Kann ich mit Taekwondo Selbstverteidigung trainieren?

Selbstvertständlich! Es gibt auch bestimmte Techniken zur Selbstverteidigung, wie z.B. sich aus Griffen zu befreien oder sich gegen stärkere Gegner zu behaupten.

Wie hilft Taekwondo Training meinem Kind sich auf die Grundschule vorzubereiten?

Dein Kind lernt durch Taekwondo wichtige Werte wie, Höflichkeit, Respekt, Beständigkeit und Disziplin. Außerdem fördert es das soziale Miteinander, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl deines Kindes. Nicht zuletzt lernt es, besser mit sich selbst umzugehen und sein Temperament zu zügeln.

Was für Taekwondo Zubehör gibt es?

Bruchtestbretter (Holz, Plastik), Sporttasche, Standboxsäcke, Boxdummys, Kampfsport Mitt, Schlagpratzen, wendbare Puzzlematte.

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 28.03.2023 um 01:57 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Taekwondo

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.