• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Bücher Fitness & Sport Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
Fitness Bücher

Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke

Das Buch Isometrisches Krafttraining von Artjom Maier, beschreibt eine gängige und uralte Trainingsmethode zum Steigern der eigenen Körperkraft.

Dieses spezielle Krafttraining war bereits im alten China und bei vielen chinesischen Kung Fu / Wushu-Stilen eine bekannte Art und Weise, die eigenen Muskeln zu trainieren.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 16.05.2018 – Aktualisiert am 10.03.2022

Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: gesundheit, fitness
Format des Buches: taschenbuch, ebook-kindle
Autor/en: von Artjom Maier (Autor)
Erschienen am: 11. September 2017
Sprache: deutsch
Seitenzahl: 176
Preis:
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Isometrisches Krafttraining – Ein unterstützendes Buch für Kampfsportler
  2. Was ist Isometrisches Krafttraining?
  3. Isometrische Kraft im Kampfsport
  4. Fazit:

Isometrisches Krafttraining – Ein unterstützendes Buch für Kampfsportler

Die Methode ist effizient, sehr zeitsparend und gelenkschonend. Im Buch werden zunächst die Einordnung des speziellen Krafttrainings geklärt. Dabei gibt es einige historische Einblicke ins KungFu, QiGong, dem Yoga und oder über den “Strongman” Alexander Zass (1888-1962).

In dem Buch werden alltagstaugliche Trainingsmethoden beschrieben, bei denen man keine zusätzlichen Geräte oder Gegenstände braucht. Es gibt spezielle Übungen für Zuhause oder im Büro.

Isometrisches Krafttraining Inhaltsverzeichnis
Isometrisches Krafttraining Inhaltsverzeichnis
Isometrisches Krafttraining Inhaltsverzeichnis Teil 2
Isometrisches Krafttraining Inhaltsverzeichnis Teil 2

Was ist Isometrisches Krafttraining?

Bei dieser Form des Krafttrainings werden die Muskeln angespannt, aber die Muskellänge bleibt währenddessen gleich. Die ursprüngliche Wortbedeutung umschreibt dies ziemlich passend. “Iso” (=gleich) und “metrisch” (=das Maß betreffend). Zusammengefasst bedeutet es wörtlich: “gleich lang” oder “von unveränderter Länge”.

Isometrisches Krafttraining Köerper
Isometrisches Krafttraining Köerper

Beim herkömmlichen Muskelaufbau-Training, werden die Muskeln durch dynamische Bewegungen stimuliert. Die Muskeln ziehen sich zusammen und entspannen sich wieder (Muskelkontraktion und Relaxation).

Isometrisches Krafttraining Übung
Isometrisches Krafttraining Übung

Isometrisches Krafttraining behält hingegen eine statische Position und dennoch wird der Muskel angespannt. Dies ist zum Beispiel beim Armdrücken der Fall. Aber auch Planks sind eine gängige und effiziente Methode, um Bauchmuskeln zu trainieren. Das Buch beschreibt Übungen für alle Körperpartien und Muskelgruppen.

Anzeige

Isometrische Kraft im Kampfsport

Gerade bei Kampfsportarten wie Ringen, Sambo, MMA nutzt man eine isometrische Kraft für diverse Techniken, um den Gegner zu fixieren. Beim Bodenkampf kommt dies sehr stark zur Geltung. Sobald der Gegner einer haltenden Kraft nachgibt (oder muss, weil nicht trainiert), hat man selbst eine Chance, um eine bessere Position zu erreichen oder Aufgabegriffe anzuwenden. Denn bei Hebeln oder Würgegriffen, wendest du diese genau diese Kraft an. Zudem spielt die Kraftausdauer ebenfalls eine große Rolle. Insofern ist von Vorteil und trainiert deine Kraft und Kraftausdauer.

Aber auch Kampfkünste wie Sumo, Wushu oder Shaolin KungFu nutzen diese Art der Kraft, um den Gegner zu besiegen.

Aber auch außerhalb der Kampfkünste nutzt man Isometrisches Training zur Kräftigung. Beim Yoga gibt es ebenso zahlreiche Übungen, welche diese Art der Kraftsteigerung nutzen.

Isometrisches Krafttraining Inhaltsbeispiel Historie
Isometrisches Krafttraining Inhaltsbeispiel Historie

Fazit:

Das Buch Isometrisches Krafttraining, ist anschaulich bebildert und gut strukturiert. Neben einer anfänglichen allgemeinen Eingliederung (historisch, physiologisch und sportlich), beschreibt es dir detailliert diverse Übungen für alle Körperpartien. Das Buch zeigt dir einen guten Weg auf, wie du zu einem besseren Selbst wirst, sowohl körperlich, als auch geistig.

Anzeige

Es unterstützt effizient dein Kampfsport-Training. Zudem trainiert es deine Kraft und Kraftausdauer. Die alltagstauglichen Beispiele geben dir die Möglichkeit, überall ein paar schnelle Trainingseinheiten zu absolvieren. Workout- oder Trainingspläne von Legenden, wie z.B. dem “Strongman” Alexander Zass, runden dies Werk ab.

Cover des Buches
Cover des Buches
Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
  • Maier, Artjom (Autor)
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 23.03.2023 um 21:17 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Fitness Bücher für Kampfsportler

  • Yoga und Blackroll die ideale Kombination für optimale Regeneration
  • Power Calisthenics - Was ist das?
  • Hoch effizient trainieren – Mehr Fitness in weniger Zeit
  • Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  • Capoeira Conditioning: How to Build Strength, Agility, and Cardiovascular Fitness Using Capoeira Movements
  • Capoeira als Ausdauer- und Koordinationstraining im Schulsport?: Ein Kampftanz macht Schule
  • Sportverletzungen in ausgewählten Budosportarten
  • Der 4 Stunden Körper: Fitter - gesünder - attraktiver
  • Speed Training for Fighting arts
  • Vegan in Topform - Das Fitnessbuch: Vegane Fitness
  • Die 5-3-1 Methode: Fit, schlank und gesund mit der 5-3-1 Methode
  • Zirkeltraining Indoor & Outdoor - mehr Kraft, Ausdauer und Leistung
  • Dehnen für den Kampfsport: Wissen aus Shaolin
  • Isometrisches Krafttraining: Der Weg zu mehr Stärke
  • Das 1-Minuten-Workout: Trainiere schneller, besser und effizienter – wissenschaftlich belegt
  • Krafttraining für Kampfsportler
  • Fitness für Kampfsportler
  • Dehnen für Kampfsportler
  • Tigersturz und Ringerbrücke: Effektive Trainingsmethoden für Kampfkunst und Sport
  • Tuina-anmo: Chinesische Massage im Wettkampfsport
  • Fight Back: Die besten Kontertechniken für Kung Fu, Karate, Taekwondo und Kickboxen
  • Solodrills im Kampfsport: Verbesserung von Koordination & Technik
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.