• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Selbstverteidigung Selbstverteidigungswaffen Pfefferspray Pistolen Piexon Guardian Angel Pfefferspray-Pistole zur Selbstverteidigung
Pfefferspray Pistole

Piexon Guardian Angel Pfefferspray-Pistole zur Selbstverteidigung

Die Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel ist eine mit 4 Schuss ausgestattetes Reizstoffsprühgerät von der Firma Piexon. Sie ist ausschließlich zur Abwehr von gefährlichen Tieren gedacht, kann aber in Notwehrsituationen auch an Menschen angewandt werden.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 03.01.2022 – Aktualisiert am 03.11.2022

Guardian Angel III Neue Farben Dunkelgrau Piexon
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Preis: 34,00 €
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Vor- und Nachteile der Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel
  2. Verschiedene Varianten der Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel
  3. Kaufberatung zur Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian – Rechtliches
  4. Nutzung und Handling
  5. Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel – Produkteigenschaften
    1. Größe
    2. Sicherheit
    3. Zielvorrichtung
    4. Passendes Zubehör und Wirkstoff
  6. Fazit zur Piexon Guardian Angel Pfefferspray Pistole

Piexon gründete Ihr Unternehmen im Jahr 2000. Sie haben sich auf die Entwicklung und Produktion von Pfefferschussgeräten zur Selbstverteidigung in Schweizer Qualität spezialisiert. Die Firma steht unter anderem für hohe Qualitätsstandards, verwendet Hightech-Materialien und achtet auf eine solide Verarbeitung Ihrer Produkte. Außerdem versprechen Sie eine wohlüberlegte Funktionalität, Robustheit und Langlebigkeit Ihrer Waffen. Die Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel ist eine Ihrer Abwehrgeräte welche wir Dir hier vorstellen.

Die Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel gibt es in verschiedenen Ausführungen. Überdies wiegt sie etwa 115 Gramm und besitzt eine Reichweite von bis zu 4 Metern. Die Waffe enthält exakt 2 Ladungen mit Reizstoffmittel. Im folgenden Text gehen wir weiter auf diese und weitere Eigenschaften des Reizsprühgerätes ein.

Vor- und Nachteile der Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel

Vorteile

  • Die Pistole ist handlich, leicht und deshalb einfach versteckt zu tragen
  • Im Vergleich zu einem Spray ist die Pistole zielgenauer
  • Der enthaltene Reizstoff Piexol, ist unangenehm, aber nicht lebensgefährlich und hält für ca. 30-40 Minuten
  • Ohne Waffenschein und Waffenbesitzkarte in Deutschland nutzbar
  • Erhöhte Treffsicherheit durch optionale Zielvorrichtung (Laserclip)
  • Durch die hohe Strahlgeschwindigkeit auch bei schlechtem Wetter zielgenau nutzbar

Nachteile

  • Einwegprodukt! Enthält nur 2 Ladungen zum Schuss und danach ist die Waffe unbrauchbar
  • Im Gegensatz zu einem Spray ist die rechtliche Lage zum Mitführen der Pistole viel einschränkender
  • Um den Laser nutzen zu können, muss dieser zusätzlich erworben werden
  • Inhalt hält sich laut Hersteller nur 36 Monate, heißt danach durch eine neue Pistole auszutauschen
  • Ist nur als Abwehrspray für Tiere gedacht, darf nur im äußersten Notfall gegen einen Menschen eingesetzt werden

Verschiedene Varianten der Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel

Guardian Angel Piexon IV Pfefferspray Abschussgerät inklusive Gürtelclip
Guardian Angel Piexon IV Pfefferspray Abschussgerät inklusive Gürtelclip
39,99 €
Zum Shop
Guardian Angel III Neue Farben Dunkelgrau Piexon
Guardian Angel III Neue Farben Dunkelgrau Piexon
  • Inhalt 2 x 6 ml
  • Reichweite ca. 4 Meter
  • Nur ca. 120 g leicht
  • Mit integrierten Gürtelclip
36,10 € −2,10 € 34,00 €
Zum Shop
Piexon Pfefferspray Abschussgerät Guardian Angel II, Anthrazit, 130148
Piexon Pfefferspray Abschussgerät Guardian Angel II, Anthrazit, 130148
  • Inhalt 12 ml, 2 Pfeffersprayladungen, Punktstrahl
  • Reichweite bis zu 5 Meter
  • höchste Treffsicherheit / keine Ablenkung durch Seitenwind
  • Geschwindigkeit des Pfefferspraystrahls: bis zu 180 km/h
  • Inhalt 12 ml, 2 Pfeffersprayladungen
34,39 €
Zum Shop

Von der Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel gibt es derzeit 2 aktuelle Versionen vom Hersteller. Das wären die Guardian Angel III und die Gurdian Angel IV Pro Version. Im Handel ist zudem auch die Guardian Angel II noch zu finden. Die Guardian Angel IV Pro ist eine Kombination aus, der Nr. II und der Nr. III und baugleich mit dieser. Die Guardian Angel IV Pro gibt es bisher nur in der Farbe Schwarz. Hingegen ist die Guardian Angel III in den Farben schwarz, dunkelgrau, champagner und purple erhältlich.

Kaufberatung zur Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian – Rechtliches

In den Herstellerangaben wird betont, dass die Waffe nur für die Abwehr von Tieren vorgesehen ist. Tierabwehrsprays stellen rechtlich gesehen, keine Waffe dar. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Führen der Waffe in der Öffentlichkeit eine Straftat darstellt. Das unerlaubte Führen kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Daher wird der Einsatz dieses Reizstoffsprühgeräts nur zum Schutz für zu Hause und zur Abwehr von gefährlichen Tieren empfohlen. Die Waffe sollte nur im äußersten Notall (bei Gefahr von Leib und Leben) gegen einen Menschen eingesetzt werden.

Es besteht hier eine unbefriedigende rechtliche Situation, denn Schreckschusswaffen mit einem deutschen PTB-Siegel können ganz legal mit einem kleinen Waffenschein geführt werden. Die hier vorgestellte Piexon Guardian besitzt dieses Siegel nicht. Kann daher ohne Waffenschein oder Waffenbesitzkarte legal verwendet werden. In der Praxis empfiehlt sich dennoch kein Tragen in einem Holster, sondern nur ein verdecktes mitführen. Setzt du die Waffe in Notwehr ein, wird das ohnehin von einem Gericht beurteilt.

Anzeige

Nutzung und Handling

Die Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian solltest Du nicht in extremen Temperaturen, wie auch in direkter Sonneneinstrahlung lagern. Sowohl Minusgrade als auch eine Hitze von über 50 Grad Celsius können die Kartuschen entweder weniger wirksam machen oder sogar platzen lassen. In einem verschlossenen Auto können im Sommer durchaus gefährliche Temperaturen erreicht werden.

Eine Ladung reicht Dir für zwei Schüsse. Du kannst die Waffe nicht ein erneutes Mal laden und entsorgst sie im Hausmüll. Laut Hersteller ist der Inhalt der Pistole für 36 Monaten haltbar. Was dementsprechend heißt, die Pistole nach dieser Zeit, gegen eine neue auszutauschen. In Notwehr wird es ohnehin so sein, dass die Waffe so schnell wie möglich leer geschossen wird, um möglichst viel Wirkstoff an den Angreifer zu bringen.

Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass eine Notwehrsituation auch eine große Stresssituation darstellt. Der Aufwand für das vorbereitenden Training sollte deshalb nicht unterschätzt werden. Den Ablauf des Ziehens und Zielens solltest Du sorgfältig üben und regelmäßig auffrischen. Auch das beste Produkt kann diesen Aufwand nicht ersetzen.

Auf der Seite von Guardian Angel findest Du weitere nützliche Informationen zur Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel III und IV Pro Version.

Anzeige
Pfefferspray-pistole Piexon guardian angel 3 – review

Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel – Produkteigenschaften

Größe

Die Abmessungen der Pfefferspray-Pistole Piexon Guardian Angel betragen 120 x 25 x 85 mm (LxBxH).

Sicherheit

Die Piexon Guardian Angel III und IV Pro besitzt eine Abzugsicherung. Diese kannst Du einfach beiseiteschieben und dann abdrücken. Nach dem ersten Schuss lädt die Waffe automatisch die zweite Ladung. Somit ist die Waffe schnell wieder ein zweites Mal einsatzbereit. Durch die hohe Geschwindigkeit des Abschusses bekommst Du kein Reizmittel ab. Auch bei starkem Wind und Regen ist das Reizsprühgerät durch seine Strahlgeschwindigkeit von ca. 50 m/s (180 km/h) voll einsatzbereit. Dies wird durch einen Gasgenerator in der Pistole erzeugt. Genau das macht den Unterschied und den Sicherheitsaspekt zu herkömmlichen Pfeffersprays zu einer Pfefferspray-Pistole aus.

Zielvorrichtung

Die Piexon Guardian Angel Pistole III und IV besitzt eine Vorrichtung, auf der Du optional ein Laser Clip befestigen kannst. Mit dieser Zielvorrichtung kannst Du den Gegner zielgenau anvisieren und treffen. Die Reichweite bis zum Ziel beträgt 4 Meter.

Passendes Zubehör und Wirkstoff

VlaMiTex B12 Leder Gürtel Holster für Guardian Angel 2 3 4
VlaMiTex B12 Leder Gürtel Holster für Guardian Angel 2 3 4
  • 5 Jahre Garantie
  • Das Leder des Holsters ist 2.5-3.0 mm dick
  • Leder Gürtelholster für Gürtel bis 4 cm
  • Sollten Sie ein fehlerhaftes Holster von uns bekommen, was bei der Produktion durch den Faktor Mensch nicht...
Zum Shop
Piexon Gürteltasche für Guardian Angel I Und II, schwarz, 202741
Piexon Gürteltasche für Guardian Angel I Und II, schwarz, 202741
  • Praktische Aufbewahrung für unterwegs.
  • Aus reißfestem Cordura.
  • Mit Gürtelschlaufe und Druckknopf-Verschluß.
  • In Deutschland nur zur Tierabwehr zugelassen
Zum Shop
Piexon Laser Clip für Guardian Angel 3
Piexon Laser Clip für Guardian Angel 3
  • Piexon Laser Clip für Guardian Angel 3
  • Diese Zielhilfe wird in der oberen Gehäuseaussparung fixiert.
  • Einfache Montage
  • Laserklasse 2
  • Max. leistung: < 2mW
18,99 €
Zum Shop

Nützliches Gadget, wie oben schon erwähnt, wäre der Laser Clip. Auf der Waffe oben entfernst Du die Kappe und befestigst den Clip daran. Der Laser Clip lässt sich nicht auf der Guardian Angel II befestigen. Jedoch kannst Du ihn für die Guardian Angel III und IV Pro verwenden. An der Guardian III und IV Pro selbst ist ein integrierter Gürtelclip, somit kannst Du die Waffe direkt an Deiner Hose oder Deinem Gürtel befestigen. Der Guardian II hat dieses Gadget nicht, jedoch gibt es den Gürtelclip optional zu erwerben. Der Clip ist auf der rechten Seite, damit dieser innenliegend befestigt werden kann. Das hat den Vorteil, dass man diesen nicht direkt sieht. Möchtest du diesen sichtbar am Gürtel befestigen, dann empfiehlt sich ein passender Guardian Angel Holster.

Piexol besteht aus dem Harzöl der Tabasco-Pflanze, umfasst 400.000 Scoville (Capsicum frutescens) und wird mit einer Trägerflüssigkeit, wie hier mit Benzylalkohol vermengt. Es ist nicht lebensgefährlich für den Menschen, aber sehr unangenehm, besonders auf den Schleimhäuten oder in den Augen. Unter anderem sorgt es für Reizungen und kann Probleme bei der Atmung verursachen. Die Wirkung klingt nach ca. 30-40 Minuten ab.

Fazit zur Piexon Guardian Angel Pfefferspray Pistole

Die Waffe kann dich und andere vor gefährlichen Situationen schützen. Jedoch ist das vorrangige Ziel die Deeskalation. Wenn du die Möglichkeit hast, zu fliehen, dann solltest du dies tun. Nur in äußersten Notfällen solltest du von der Waffe Gebrauch machen. Auf jeden Fall ist die Piexon Guardian Angel eine gute Wahl, um sich im Fall der Fälle gut abgesichert zu haben. Sie ermöglicht dir nach Abschuss der Ladung, den Angreifer außer Gefecht zu setzen und dich schnell in Sicherheit zu bringen.

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 23.03.2023 um 21:37 Uhr.

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Pfefferspray Pistole

  • JPX Jet Protector 6 Pfefferspray Pistole zur Selbstverteidigung
  • Pfefferspray Pistole Walther zur Selbstverteidigung
  • JPX Jet Protector Pfefferspray-Pistole zur Selbstverteidigung
  • Piexon Guardian Angel Pfefferspray-Pistole zur Selbstverteidigung
  • Pfefferspray-Pistole Guardian Angel 2 mit Aufbewahrungsbox aus Metall
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.