• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Bücher Der Karate Code – Erfolg mit System
Karate

Der Karate Code – Erfolg mit System

Der Karate Code dient dir als Anleitung damit du selbstständig schwierige Lebenssituationen meisterst. Auf Basis der Karate-Weisheiten nutzt du den Karate Code und lernst alle wichtigen Lebensbereiche positiv und nachhaltig zu beeinflussen. Du steigerst deine Gesundheit, körperliche Fitness und sozialen Kontakte.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 26.01.2022

Der Karate Code - Erfolg mit System: Wie Du die Geheimnisse der Kampfkunst für Deinen Lebenserfolg nutzt
Zum Shop

Eckdaten & Überblick

Themenbereich: fitness
Format des Buches: taschenbuch, ebook-kindle
Autor/en: Frank Mühlenbeck
Erschienen am: 2021
Sprache: deutsch
Preis: 24,90 €
Zum Shop
Inhaltsverzeichnis
  1. Der Karate Code
  2. Was ist der Karate Code?
    1. Der Code besteht aus drei Lebensbereichen
    2. Ziel des Codes
  3. Wie sieht so ein Karate Code eigentlich aus?
  4. Wie wende ich den Karate Code an?
    1. Die fünf Schritte der Perfektion
  5. Fazit zum Karate Code

Kampfkunst im Allgemeinen ist mehr als nur ein sportlicher Ausgleich. Nahezu jede Kampfkunst wird bei längerem Praktizieren als Lebenskunst oder auch als Lebensphilosophie verstanden. Genau das greift der Autor Frank Mühlenbeck auf und bietet einen Leitfaden für unsere moderne Gesellschaft.

Erreiche deine Ziele, mit dem Karate Code. Willst du auch du dein Leben in deine eigenen Hände nehmen und in schwierigen Situationen richtig reagieren können? Dann bist du bei diesem Buch gut aufgehoben. Du lernst dein eigenen Willen einzusetzen, ebenso achtsamer durch das Leben zu gehen und dein eigenen Code zu erstellen. Der Code ermöglicht dir mehr Erfolg im Beruf, eine glücklichere Beziehung und eine verbesserte körperliche Fitness.

Auszug des Buches – Das nächste Ziel im Blick
Auszug des Buches – Das nächste Ziel im Blick

Der Karate Code

Der Karate Code geschrieben von Frank Mühlenbeck, gibt ein kurzen Einblick in die Vergangenheit des Autors. Überdies erzählt es einige Erlebnisse die den Autor dazu geprägt haben, dieses Buch zu verfassen. Das Leben ist ein stetiger Weg voller Entscheidungen. Einerseits helfen sie gewisse Lebenssituationen zu meistern und andererseits können sie diese auch erschweren. Im letzten Punkt greift entsprechend der Karate Code ein. Dieser soll dir helfen Karate zu verstehen und auf dein eigenes Leben zu übertragen. In diesem Buch werden dir in einfachen Schritten erklärt, wie du eigene Strategien und Ziele planst, umsetzt und kontrollierst. Somit baust du dir dein eigenes Konzept, um dich selbst zu stärken, deine Gesundheit und deine körperliche Fitness zu verbessern.

Der Karate Code – Cover
Der Karate Code – Erfolg mit System – Cover
Der Karate Code Rückseite
Der Karate Code Rückseite
Der Karate Code – Inhaltsverzeichnis Teil 1
Auszug des Inhaltsverzeichnisses Teil 1
Der Karate Code – Inhaltsverzeichnis Teil 2
Auszug des Inhaltsverzeichnisses Teil 2

Was ist der Karate Code?

Der Karate-Code ist durch eine Fülle aus Erfahrungen und Prinzipien des Karates entstanden. Unter anderem sind auch Erkenntnisse der Selbstverteidigung mit eingeflossen. Das System ermöglicht dir Erfolg in verschiedenen Lebenssituationen zu erlangen.

Der Karate Code – Buch auf dem Holztisch
Das Karate Code Buch auf dem Holztisch

Der Code besteht aus drei Lebensbereichen

  • Beruf
  • Freizeit (Familie & Freunde)
  • Körper (Gesundheit & Fitness)

Wir basteln, aus einer Kombination der passenden Werkzeuge des gesamten Werkzeugkastens, einen auf uns zugeschnittenen Code. Du möchtest mehr Erfolg im Beruf oder deinen Körper fit und gesund halten? Auf Basis dieses Systems hast du die Möglichkeit, deine Ziele zu erreichen.

Anzeige

Ziel des Codes

Ziel ist es, diese Bereiche alle in Einklang zu bekommen und erfolgreich zu meistern. Übergeordnetes Ziel des Karate-Codes ist es hingegen, deine innere Energie zu fokussieren und anzuheben und in die richtige Bahn zu lenken. Somit kannst du deine Lebensqualität um ein Vielfaches steigern.

Tipp: Weniger denken, einfach machen! Generiere deinen eigenen Code! Wichtig dabei ist auch, eine gewisse Routine zu entwickeln. Das Buch bietet dir eine gute Vorlage, welche du auf deinen Lebensstil adaptieren kannst. 

Wie sieht so ein Karate Code eigentlich aus?

Es handelt sich hier nicht um einen kryptischen HTML-/ oder einen Barcode. Ein Code kann viele Formen oder Zeichen annehmen.

Der Karate Code Halb – ausgefüllter Kreis
Der Karate Code Halb – ausgefüllter Kreis

Im folgenden Code handelt es sich um eine Zeichnung eines Kreises mit 4 inneren Kreisen (Gesamt 5 Kreise). Die äußeren zwei Kreise haben nochmals viele kleine Abschnitte und die inneren 2 haben auch einige Abschnitte. Im zweit inneren Kreis werden verschiedene Themenpunkte wie Disziplin und Bereitschaft eingetragen. Weiterhin teilt sich Disziplin in weitere Stichpunkte auf, welche anschließend auf die Bereiche aufgeteilt werden.

Du wählst zum Beispiel im Bereich Disziplin → Fokus → Wiederholung als Entscheidung aus. Darauf hin kannst du die Technik, die du Wiederholen möchtest, dort mit eintragen.

Anzeige

Nach und nach entwickelst du so deinen eigenen Karate Code, der genau auf dich zugeschnitten ist. Um was es sich genau bei den Themenpunkten handelt, erfährst du im Buch.

Der Karate Code – den leeren Kreis ausfüllen
Fülle deinen persönlichen Kreis aus

Wie wende ich den Karate Code an?

Ist der Kreis nun vollständig mit deinen Entscheidungen ausgefüllt, geht es zur Anwendung. Im Buch lernst du unter anderem Atemübungen und wie du in 5 Schritten deine Techniken perfektionieren kannst. Diese Stufen kannst du übrigens bei jeder einzelnen Technik einsetzen.

Die fünf Schritte der Perfektion

Die folgenden fünf Schritte werden entsprechend im Buch erläutert:

  1. Experimentieren
  2. Adaptieren
  3. Trainieren
  4. Automatisieren
  5. Transzendieren

Fazit zum Karate Code

Das Buch von Frank Mühlenbeck: “Der Karate Code”, bietet dir eine inspirierende und zugleich praktische Anleitung für mehr Erfolg im Leben. Basierend auf der Philosophie des Karate, werden bessere Gewohnheiten generiert und gefestigt. Anhand einer praktischen Anleitung lernst du schnell die wichtigen Kernpunkte kennen und kannst diese auf deinen eigenen Lebensstil anwenden. Dieser rote Faden zieht sich durch das gesamte Buch und baut sich häppchenweise auf. Somit kannst du immer genau nachvollziehen welche Punkte du als nächstes in den Fokus nehmen solltest. Sobald der Kreis geschlossen ist, hast du dein Leben umfassend im Griff!

Mit dieser Kombination an Schritten, hast du das passende Werkzeug um den ganzen Werkzeugkasten richtig zu verwenden. Vielmehr wird hier aber nicht verraten, schon neugierig? Dann besorge dir den Karate Code von Frank Mühlenbeck. Lüfte die Geheimnisse der Kampfkunst und erstelle somit deinen eigenen Plan! Nimm dein Leben auf jeden Fall selbst in die Hand und erreiche deine Ziele und das mit mehr Energie.

Der Karate Code - Erfolg mit System: Wie Du die Geheimnisse der Kampfkunst für Deinen Lebenserfolg nutzt
Der Karate Code - Erfolg mit System: Wie Du die Geheimnisse der Kampfkunst für Deinen Lebenserfolg nutzt
  • Mühlenbeck, Frank (Autor)
24,90 €
Zum Shop

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 29.01.2023 um 23:27 Uhr.

Bildnachweise (von oben nach unten)

Bilder von Kampfkunstwelt.com
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Karate

  • Der Karate Code – Erfolg mit System
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.