Startseite Gesundheit

Gesundheit

Hier erfährst du, wie Kampfsport deine Fitness steigern und dein Wohlbefinden verbessern kann. Von körperlicher Stärke und Ausdauer bis hin zu mentaler Klarheit und Selbstvertrauen – entdecke die vielfältigen Vorteile des Kampfsports für deine Gesundheit. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Gesundheit und Wohlbefinden ist für alle Praktizierenden wichtig.

  • Boxen für Frauen
    Boxen, Kampfsport Fitness-Training

    Boxen für Frauen: Ausrüstung und Tipps für deine Sicherheit

    Boxen für Frauen! So wirst du stärker, schlanker und fitter im Alltag. Wir zeigen dir, wie du deine geistige und körperliche Fitness verbesserst. Erfahre, wie Frauen unter besonderen Umständen wie Schwangerschaft und Periode sicher trainieren können. Zudem geben wir dir als Einsteigerin 10 wertvolle Trainings-Tipps mit auf den Weg. Mit dieser Ausrüstung trainierst du sicher.

  • Meditieren: Wirkung auf Körper und Geist – Buddha Kopf mit Blüten im Hintergrund
    Tai Chi

    Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen

    Du wolltest schon immer wissen, welche Wirkung meditieren auf deine Gesundheit hat? Wir haben für dich 17 lebensverändernde Vorteile aufgelistet. Außerdem erhältst du nützliche Tipps, wie du richtig meditierst und welche Körperhaltung du dabei am besten einnimmst. Erfahre überdies, was du zum Meditieren benötigst und wo du Meditation lernen kannst.

  • TCM – Traditionelle chinesische Medizin
    Tai Chi

    TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin

    Du hast sicherlich schon mal von TCM Therapien gehört? Du möchtest wissen, was TCM genau ist? Wir können dir weiterhelfen! Du erfährst alles wichtige jetzt hier in unserem Beitrag. Welche Behandlungsformen es gibt und wie diese dir helfen wieder gesund zu werden.

  • Pilates Übung in Aktion auf einer Yoga-Matte
    Kampfsport Fitness-Training

    Pilates Übungen für Anfänger – Einstieg in die Welt des Pilates

    Pilates ist eine Trainingsmethode, die Körper und Geist stärkt. Die Pilates Übungen für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene, werden durch 6 Prinzipien gestützt. Wenn Du diese bewusst durchführst, kann es Dir im Alltag, bei körperlichen Verspannungen und wie auch bei der Selbstverteidigung als nützlich erweisen. Der Fokus bei dieser Technik liegt in der Atmung und der Körpermitte. Weitere Informationen, Grundlagen und Prinzipien erfährst Du in unserem Beitrag.

  • Schwitzendes Kampfsport Fitness-Training
    Kampfsportarten

    Kampfsport Fitness-Training – Diese Stile eignen sich besonders!

    Kampfsport Fitness-Training ist stark an Ausdauer geknüpft. Im Wettkampfsport kämpfst du meist über mehrere Runden. Fitness ist ein essentieller Bestandteil eines effektiven Kampfsport-Trainings. Zugleich ist es gut für deine Gesundheit. Mit diesen Sportarten wirst du am Meisten gefordert!

  • Tabata Workout am Strand
    Kampfsport Fitness-Training

    Wie du mit dem Tabata Workout deine Kondition steigerst

    Tabata Workout zählt zu den effektivsten HIIT-Workouts (High Intensity Interval Training). Es handelt sich um eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining. Durch dieses Training steigerst du deine Grundausdauer, deine Belastbarkeit und verbesserst deine Gesundheit. Hervorragend geeignet, um sich für für alle Kampfsportarten oder zum Training zur Selbstverteidigung fit zu halten.

  • Regenerationsphase für idealen Muskelaufbau
    Kampfsport Fitness-Training

    Muskelregeneration nach dem Training – Darauf ist zu achten

    Der eigentliche Muskelaufbau erfolgt erst nach dem Training. Du erfährst warum Regeneration wichtig ist und wie diese optimal unterstützt werden kann.

  • Fitnessgeräte im Fitnessstudio
    Kampfsport Fitness-Training

    Muskelaufbau für den Kampfsport: Verletzungsanfälligkeit, Geschwindigkeit & Körperbeherrschung im Fokus

    Eine starke Muskulatur ist für Kampfsportler elementar. Sie verleiht Stabilität, fördert eine schnelle Reaktion und beugt Verletzungen vor. Beim Aufbau kraftvoller Muskeln ist ein gezieltes Training wichtig. Entscheidend sind außerdem regelmäßige Regenerationsphasen, um Leistungseinbußen beim Ausüben des Kampfsports vorzubeugen. Anhand von Brust und Beinen thematisieren wir nachfolgend wichtige Muskeln, ihre Funktion und geben Trainingstipps. Kraftsport […]

  • Fitness-Bücher

    Vegan in Topform – Das Fitnessbuch: Vegane Fitness

    Es gibt viele Formen, sich Fit zu halten. Meist mit Sport und Ausdauer-Training. Aber auch diverse Kampfsportarten haben den positiven Nebeneffekt eines Sport-Trainings. Gerade wenn man an ein effektives und umfassendes Training denkt, dann kommt man um die Ernährung nicht herum.