Dein Warenkorb ist gerade leer!

Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
, aktualisiert am
Du suchst noch die perfekte Taekwondo Ausrüstung für dein Kampfsporttraining oder deinen Wettkampf? Wir erklären dir, welche Ausstattung du benötigst, wie du sie pflegst und wo du sie kaufen kannst, um deine Kampfkunst erfolgreich zu meistern. Lies jetzt mehr dazu in unserem Beitrag.
Perfekte Taekwondo Ausrüstung für dein erfolgreiches Training
Taekwondo Ausrüstung – für dein Taekwondo Training in einer Schule oder Verein benötigst du lediglich einen Kampfanzug, auch Dobok genannt. Möchtest du an Wettkämpfen teilnehmen, brauchst du außer dem Anzug noch weitere Schutzausrüstung, um dich vor Verletzungen zu bewahren.
Wir klären dich auf, welche Ausrüstung du als Anfänger für dein Training haben solltest, welche für einen Wettkampf vorgeschrieben sind und wie du qualitativ gute Taekwondo Produkte kaufen kannst. Außerdem, wie du die Kleidung und Schutzausrüstung richtig pflegst.
Traditioneller Taekwondoanzug – deine Kampfsportbekleidung
Der Taekwondo Anzug ähnelt zudem etwas den Kampfanzügen aus dem Budo wie dem Aikido, Judo und Karate. Unterscheidet sich allerdings besonders in der Jackenform. Im Taekwondo ist die Jacke geschlossen mit einem V-Ausschnitt und bei den anderen Anzügen lässt sie sich hingegen geöffnet anziehen. Er besteht zudem aus insgesamt drei Einzelteilen, der Jacke (Sang-ui), der Hose (Ha-ui) und dem Gürtel (Ty). Herren sowie Frauen tragen zudem eine Unterhose unter dem Anzug. Frauen dürfen außerdem ein T-Shirt oder Top drunter anziehen.
Die Schüler, auch Kup genannt, tragen alle einen weißen Anzug, dieser soll die Reinheit des Kampfkunstgeistes symbolisieren. Außerdem tragen sie dazu ihren farbigen Gürtel je nach Könnensgrad. Der Meister hingegen hat die Wahl, auch einen weißen Anzug oder mit zusätzlich schwarzen Revers (V-Ausschnitt) und seinem schwarzen Gürtel zu tragen.
Bei Wettkämpfen hingegen sind die Kampfanzüge meist genormt und dürfen nicht im Training verwendet werden. Es sind auch unterschiedliche Farben bei den Kindern, für Jungen und Mädchen sowie bei Erwachsenen für Frauen und Männern vorgegeben.
Taekwondo Schuhe mit extra dünner Sohle
Normalerweise werden bei einem Taekwondo Training keine Schuhe getragen. Allerdings kannst du während deines Trainings Taekwondo Schuhe mit extra dünner Sohle zum Schutz deiner Füße tragen. Dies hängt jedoch von der Kleiderordnung deines Vereins oder deiner Schule ab. Es steht dir auf jeden Fall frei, sie zu Hause oder im Freien zu tragen.
Deine Taekwondo Schutzausrüstung – bleib sicher im Training & Wettkampf
Außer dem Dobok (Kampfanzug) musst du bei offiziellen Wettkämpfen eine Schutzausrüstung tragen. Da es bei diesen Kämpfen zu sehr groben Sportverletzungen kommen kann, ist diese Schutzmaßnahme sehr wichtig. Beim Freikampf (Chayu Taeryon) einer anspruchsvollen Partnerübung, ist dies nicht zwingend erforderlich, du kannst dich aber frei entscheiden, sie zu deinem Schutz zu tragen. Schutzausrüstung im Überblick:
- Kopfschutz
- Zahnschutz
- Kampfweste (aus flexiblem Schaumstoff blau / rot)
- Handschützer
- Unterarmschützer
- Tiefschutz (Genitalbereich)
- Fußschützer
- Schienbeinschützer
Der wertvolle Oberkörperschutz
Zu deinem Oberkörperschutz zählen überdies der Kopfschutz, Zahnschutz, die Kampfweste, die Hand- und Unterarmschützer. Achte beim Kauf außerdem auf den Hinweis: offiziell von der WT anerkannt.
Der Kopfschutz besteht meist aus einer mehrschichtigen Schaumpolsterung, welche Schläge abfedern soll. Er bedeckt deinen Kopf sowie die Seiten über deine Ohren und Wangen bis zur Nase. Der Mundschutz ist zudem äußerst wichtig, damit du auch in Zukunft noch dein schönes Lächeln behältst.
Die Kampfweste beschützt deine inneren Organe wie auch deine Rippen davor, großen Schaden zu nehmen. Die meisten Westen sind übrigens praktischerweise beidseitig wendbar, in den Wettkampfarben blau und rot. Sie bestehen dabei aus mehrschichtigen Schaumpolsterungen und federn Schläge und Tritte ab. Es gibt Westen mit Schnürung und / oder Klettverschlüssen.
Handschützer für Taekwondo bestehen meist aus Kunstleder oder Vinyl mit Schaumpolsterung. Sie werden seltener genutzt, sind für Anfänger aber sinnvoll, da sie Hände und Knöchel schützen. Halbfinger-Handschuhe bieten zudem mehr Bewegungsfreiheit und ermöglichen einen besseren Griff für Abwehrtechniken.
Unterarmschützer absorbieren die Aufprallkraft beim Blocken und verringern das Verletzungsrisiko im Training und Wettkampf.
Optimaler Schutz deines Unterkörpers
Der Tiefschutz beschützt eine deiner empfindlichsten und wertvollsten Stellen an deinem Körper, deinen Genitalbereich. Er besteht meist aus Hartplastik oder Kunstleder, ist zudem für Herren, Frauen und Kinder erhältlich.
Die Fußschützer sind ideal, um deine Füße bei schnellen Taekwondo Tritten zu schützen. Sie reduzieren die Aufprallkraft, sorgen für mehr Sicherheit im Training und Wettkampf und dämpfen durch ihre Schaumpolsterung die einwirkende Kraft auf Fuß und Bein erheblich.
Schienbeinschützer helfen, die Belastung auf dein Schienbein bei Block- und Abwehrtechniken zu minimieren. Die Polsterung absorbiert Stöße und verhindert schmerzhafte Prellungen.
Wichtige Kriterien für eine qualitativ hochwertige Schutzausrüstung
Welche Kriterien muss eine gute Ausrüstung erfüllen um dich effektiv vor schweren Sportverletzungen zu schützen? Achte beim Kauf immer auf diese Punkte:
- Was für ein Material wurde verwendet?
- Wie gut sind die Nähte verarbeitet?
- Wie ist die Passform / Tragekomfort?
- Maschinenwaschbar?
Die richtige Pflege deiner Taekwondo Ausrüstung
Deine Taekwondo Ausrüstung solltest du nach dem Training niemals in deiner Sporttasche belassen, sondern direkt offen trocknen lassen. Da sich sonst ungewünschte Bakterien vermehren können und diese verursachen einen muffigen Geruch.
Dein Taekwondoanzug solltest du nicht häufig waschen müssen, es reicht daher ihn an einem Kleiderhaken aufzuhängen und gut durchzulüften. Falls es doch mal notwendig sein sollte, beachte die Waschhinweise der Herstellerangaben. In der Regel kannst du die meisten Anzüge bei 30-40 Grad waschen. Direkt nach dem Waschgang empfiehlt es sich, den Kampfanzug glatt zu ziehen und am besten gerade nach unten aufzuhängen. Anzüge aus Mischgewebe brauchst du selten bügeln, da der Stoff weniger Falten wirft als ein reiner Baumwollanzug.
Die Schutzausrüstung darf keinesfalls in die Waschmaschine, diese darf nur mit einem lauwarmen Tuch mit etwas milder Reinigungslösung von Hand gereinigt werden. Danach mit einem trockenen Lappen abreiben und Lufttrocknen lassen, niemals auf der Heizung oder in der prallen Sonne liegen lassen.
Besteht die Ausrüstung aus echtem oder Kunstleder, sollte diese nach der Reinigung unter lauwarmen Wasser und nach der Trocknung, mit einem speziellen Pflegemittel behandelt werden. Da sonst das Material mit der Zeit porös werden kann, was die Schutzfunktion beeinträchtigt und auch nicht mehr schön aussieht.
Praktisches Taekwondo Zubehör
Wir listen dir hier einiges Zubehör auf, welches ergänzend zu deinem Taekwondo Training ist. Praktischtes Taekwondo Zubehör:
- Bruchtestbretter (Echtholz oder wiederverwendbares Plastik)
- Sporttasche
- Standboxsäcke
- Boxdummys
- Kampfsport Mitt (single & double)
- Schlagpratzen
- Wendbare Puzzlematte
Wo kannst du Taekwondo Ausrüstung kaufen?
Bei uns im Shop findest du eine große Auswahl an Taekwondo Ausrüstung, darunter verschiedene Schützer für Kopf, Weste, Arme, Hände, Beine, Füße und den Tiefschutz. Außerdem bieten wir Taekwondo-Bekleidung sowie passendes Zubehör für Training und Wettkampf.
Hinweis: Beachte jedoch, dass nicht jede Ausrüstung für Wettkämpfe zugelassen ist. Überprüfe daher immer die aktuelle Wettkampfordnung, um sicherzustellen, dass deine Kleidung und Schutzausrüstung den offiziellen Vorgaben entspricht. Wir führen sowohl Produkte für das Training als auch für den Wettkampf.
-
Produkt im AngebotCENTURY – Lil’ Dragon Uniform (schwarz, weiß)20,00 € – 49,99 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
-
CENTURY – TKD LW Student Uniform 6 oz (weiß)49,99 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
-
CEEROC – MMA Handschuhe Grant vor gekrümmt mit Daumen (carbon rot)34,95 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
CENTURY – Schüler Sparring Kopfschutz (rot/schwarz/weiß/neongrün)39,99 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
-
KWON – Unterarmschützer Evolution WT (weiß)23,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
KWON – Taekwondo Fußschützer (schwarz, weiß)29,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Fazit – Die richtige Wahl deiner Taekwondo Ausrüstung
Sei optimal ausgestattet für dein Training und mögliche Wettkämpfe im Taekwondo! Je nach Dojo kann entweder ein Taekwondo-Anzug, ein Trainingsanzug oder sportliche Kleidung wie Shirt und Jogginghose erlaubt sein. Besonders für Anfänger ist die richtige Schutzausrüstung wichtig, um Verletzungen vorzubeugen und sicher ins Training zu starten.
Für das Freikampftraining wird eine Schutzausrüstung dringend empfohlen, um dich und deine Trainingspartner zu schützen. Falls du an Wettkämpfen teilnehmen möchtest, kann es je nach Regularien erforderlich sein, eine vorgeschriebene Schutzausrüstung zu tragen. In diesem Fall sind besonders zertifizierte Produkte nach WT-Standards wichtig.
Du weißt jetzt, welche Ausstattung du benötigst, wo du sie bekommst und wie du sie reinigst und pflegst, um lange Freude daran zu haben. Warte nicht – starte jetzt dein Abenteuer mit der Kampfkunst Taekwondo!
FAQ: Die häuftigsten Fragen über Taekwondo Ausrüstung
Was braucht man alles für Taekwondo?
Für das traditionelle Taekwondo benötigst du nur einen Taekwondo Anzug (Jacke, Hose und Gürtel). für das Wettkampftraining benötigst du außer dem Anzug noch Schutzausrüstung wie Kopfschutz, Kampfweste, Zahnschutz, Leistenschutz, Hand- und Unterarmschützer, Fuß- und Schienbeinschützer.
In unserem Online Shop findest du eine große Auswahl an Taekwondo Ausrüstung.
Wie nennt man den Taekwondo Anzug?
Man nennt ihn auf koreanisch “Dobok”.
Braucht man Taekwondo Schuhe?
Nein nicht unbedingt, aber du kannst leichte Sportschuhe mit einer dünnen Sohle tragen, wenn dein Trainer es erlaubt. Oder wenn du zu Hause oder im Freien trainierst.
Wann trägst du Taekwondo Schutzausrüstung?
Schutzausrüstung solltest du beim Freikampf und bei Wettkampfturnieren tragen.
Du trägst Schutzausrüstung wie Kopfschutz, Zahnschutz, Kampfweste, Hand- und Unterarmschützer. Zum Schutz für deinen Unterkörper trägst du einen Tiefschutz, Fuß- und Scheinbeinschützer.
In unserem Online Shop findest du eine große Auswahl an Taekwondo Ausrüstung.
Wie reinigt man den Dobok Kampfanzug und die Ausrüstung?
Beachte die Waschhinweise des Herstellers i. d. R. bei 30-40 Grad. Danach glatt streichen und an der Luft nach unten hängend trocknen.
Die Ausrüstung nur mit einem lauwarmen Tuch und ggf. einer milden Seifenlösung. Niemals in der Waschmaschine. Danach an der Luft trocken, nicht auf der Heizung oder in der prallen Sonne.
Schreibe einen Kommentar