Kampfsportarten mit Waffen, Filipino Martial Arts

Kali – Nationalsport und Kampfkunst aus den Philippinen

Avatar von Kampfkunstwelt

, aktualisiert am

Kali auch bekannt unter Arnis oder Escrima, ist eine philippinische Kampfkunst, welche sich hauptsächlich auf die Auseinandersetzung mit Waffen (Stock & Schwert) spezialisiert hat.

Eckdaten & Überblick

Name:
Kali
Namensbedeutung:
Es gibt verschiedene Theorien: Eine Ableitung aus dem alt-malaiischen „Kalis“, Schwert. Oder eine Herleitung der beiden alt-malaiischen Worte KAhmot (Hand) und LIhot (Körper).
Entstehungsdatum:
~1521
Ursprungsland:
Philippinen
Waffenlose Kampftechniken:
Schläge, Tritte, Dumog (Ringen)
Waffenkampf:
Eingesetzte Waffen:

Kurzschwert, Messer, Machete, Dolch, Kurzstöcke

Kali Geschichte

Der Kampfstil Kali wurde bereits im Jahre 1500 von den philippinischen Ureinwohnern praktiziert. Als dann im 1700 Jahrhundert die spanischen Kolonien einwanderten, wurde die Ausübung der Kunst von der Kolonialmacht verboten (1764). Die Krieger liesen sich allerdings nicht so leicht unterkriegen und trainierten die Kampfkunst im Geheimen. Meist versteckt in der südostasiatischen Tradition der Folkloretänze.

Im 2. Weltkrieg und des Vietnamkrieges wurden viele Philippinen mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft geködert, wenn sie als Soldaten im Krieg mitwirkten. Im Laufe der Zeit gelangte dadurch auch die Kampfkunst Kali nach Amerika und wurde dort praktiziert.

Medienpopularität durch Dan Inosanto

Der Kampfstil Kali war lange Zeit nicht bekannt oder im Blickpunkt der Medien. Erst mit Dan Inosanto (Schüler von Bruce Lee) wurde es verbreitet. Inosanto brachte diese Kampfkunst Anfang der 1970er Jahren in viele amerikanische Actionfilme mit ein.

Schulpflicht des Kampfsportes Arnis

Im Jahre 2010 wurde Arnis / Kali offiziell zum Nationalsport der Philippinen ernannt. Der Kampfsport muss somit an allen philippinischen Schulen offiziell unterrichtet werden.

Traditionelle Kampfdisziplin des Arnis / Kali

Im traditionellen Unterricht der Kampfkunst gibt es verschiedene Disziplin, um den Lehrstoff zu vermitteln.

Kämpfen mit dem Stock

Der Stockkampf gehört zu den bekanntesten Disziplinen der philippinischen Kampfkunstarten. Es wird meist mit einem Kurzstöck trainiert, mit einer Länge von 70cm. Beim Kämpfen werden einheitliche Bewegungsmuster verwendet, welche auch auf andere Gegenstände übertragen werden können.

Messerkampf

Messer werden hauptsächlich als Stichwaffen verwendet. Somit unterscheidet sich die Handhabung im Vergleich zu einem Schwert.

Mehrere Waffen gleichzeitig nutzen

Sowohl beim Stock- als auch dem Messerkampf wird im fortgeschrittenen Stadium die doppelte Waffenführung unterrichtet. Sprich die Nutzung von zwei Waffen gleichzeitig.

Schwerter

Schwerter haben meist eine Länge von 70-120cm je nach Art des Schwertes. Im Mittelalter wurden die Schwerter hauptsächlich verwendet. Später wurde der Stockkampf zum Hauptaugenmerk des Kali / Arnis.

Bei uns findest du passende Trainingswaffen, besonders für Anfänger eignen sich Trainingsstöcke und Trainingsmesser, um Techniken sicher zu erlernen.

Weitere Ausrüstung und Bekleidung für dein Kali Training

Für ein sicheres und effektives Training ist die richtige Ausstattung entscheidend. Mit passender Schutzausrüstung wie Kopfschutz, Kampfweste und Körperschutz sowie Unterarmschutz bist du bestens geschützt.

Bequeme Bekleidung wie T-Shirts, Hosen oder Kampfsportanzüge sorgt für maximale Bewegungsfreiheit. Praktische Trainingsgeräte und Zubehör wie Schlagpratzen oder eine geräumige Sporttasche runden dein Equipment ab. Entdecke alles rund um dein Kali-Training in unserem Shop.

Weitere Kali Disziplin

Zu den weiteren Kampfmethoden gehören unteranderem die “Tabak at Punyal”, die Kombination von Schwert und Messer. Oder auch der Umgang mit Speeren wurde früher vermehrt genutzt. Dumog gehört ebenfalls zu den bekannten Disziplin. Hier geht es um Ringkampf Techniken, welche vom Umgang mit dem Schwert abgeleitet werden.

Mehr über Filipino Martial Arts (FMA)

Einen ausführlichen Artikel über Kali bzw. andere ähnliche philippinische Kampfstile findest du unter: Filipino Martial Arts

Fazit: Kali – mehr als nur Kampf mit Stöcken

Kali ist eine vielseitige und effektive Kampfkunst, die Technik, Geschwindigkeit und Präzision vereint. Ob du dich für den Stockkampf begeisterst oder realistische Selbstverteidigung suchst – mit der passenden Ausrüstung gelingt dir ein sicherer Einstieg ins Training. In unserem Shop findest du alles, was du für dein Kali-Training brauchst. Schau vorbei und entdecke deine Möglichkeiten!

Bildnachweise (von oben nach unten):

Screenshot von YouTube

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert