Eckdaten & Überblick
(Waffenlos) Schläge, Tritte, Würfe, Hebel, Angriffe auf Vitalpunkte
Der Kampfstil Kalarippayat oder auch Kalaripayattu genannt, hat seine Wurzeln im südindischen Kerala. Auch heutzutage ist die Kampfkunst noch in Südindien weit verbreitet. In der altindischen Kriegsführung traten zwei Kalarippayat Krieger gegeneinander an, um die Streitigkeiten zweier Herrscher zu entscheiden. Der Kampf ging dabei um Leben und Tod. Ziel war, es große Schlachten und großes Blutvergießen zu vermeiden. Zu dem gehörten die Kalaripayattu Krieger zur Elite-Leibgarde der Maharajas.