Eckdaten & Überblick
Namensbedeutung: Kenjutsu Kenjutsu (剣術), Oberbegriff der japanischen Schwertkunst bedeutet übersetzt: "Methode oder Technik zur Führung des Schwertes"
Entstehungsdatum: ~ spätes 12. Jahrhundert, anfänglich der Muromachi-Periode
Ursprungsland: Japan
Kampftechniken:
(Waffenlos) Nein
(Waffenlos) Nein
Waffenkampf:
Eingesetzte Waffen: Wakizashi (kleines Schwert ähnlich dem Katana), Katana (Shinken, „echtes Schwert“), Tachi (säbelähnliche Klinge), Tsurugi (zweischneidige Klinge)