Dein Warenkorb ist gerade leer!
Wettkampfsportarten
Wushu – Mehr als Kampfsport: Ein Erbe Chinas
Wushu stellt ein außergewöhnliches Erbe Chinas dar. Es fördert nicht nur die Körpertüchtigkeit, sondern auch die Weiterentwicklung des Charakters.
Vovinam – Die vietnamesische Kampfkunst lehrt Respekt
Vovinam ist eine vietnamesische Kampfkunst, welche auch mit Waffen trainiert. Die Werte und Prinzipien der Menschlichkeit werden gleichermaßen vermittelt.
Taekwondo – Der Weg des Fußes und der Faust
Beim weltbekannten und modernen Wettkampfsport Taekwondo wird vorzugsweise mit Fußtechniken gekämpft. Die Techniken sind auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Sumo Ringen – Traditioneller Ringkampf aus Japan
Das japanische Sumo Ringen verbindet Wettkampf mit Tradition. Obwohl es einfache Regeln besitzt, können 82 Techniken zum Sieg führen. Ein Kampf dauert meist wenige Sekunden.
Shaolin Kempo – Schnelle, kraftvolle & effektive Selbstverteidigung
Shaolin Kempo ist eine ganzheitliche Kampfkunst zur Selbstverteidigung mit fließenden, aber schnellen Bewegungen. Die genaue Entstehungsgeschichte ist unklar und es gibt verschiedene Meinungen darüber. In unserem Beitrag erfährst du, welche Personen daran beteiligt gewesen sein könnten, welche Kampfkünste enthalten sind und welche Techniken es gibt. Außerdem lernst du 7 Vorteile von der Kampfkunst Shaolin Kempo…
Schwingen – Nationalsportart aus der Schweiz
Schwingen (auch Hosenlupf genannt) ist eine Ringer-Variante in der Schweiz. Diese wird in traditionellen Trachten auf Sägemehl ausgeübt und ist Schweizer Nationalsport.
Savate – Kampfsport aus Frankreich
Die Kampfsportart Savate aus Frankreich, ähnelt dem Kickboxen oder Boxen. Es wird mit Faustschlägen und Fußtritten gearbeitet. Es unterscheidet sich aber in der Ausführung der Techniken.
Sambo – Die russische Kampfsportart mit MMA Elementen
Einführung und Details über die russische Kampfsportart Sambo. Was die Nahkampffähigkeiten der sowjetischen Arme verbessert, eignet sich auch als Kampfsport.
Ringen – Antiker Wettkampf und noch immer beliebt
Einblicke und Infos über den Wettkampfsport Ringen und in die bekanntesten und ältesten Kampfsportarten Deutschlands und weltweit.
Pencak Silat – Indonesische Kampfkunst geprägt mit Kultur und alter Geschichte
Pencak Silat hat weit über 800 Kampfkünste als Einzelstile. Wie beim vielen asiatischen Kampfkünsten wurden die Kampfstile von Generation zu Generation mündlich übermittelt.
Pankration – Das ursprüngliche MMA 648 Jahre vor Christus
Pankration wurde bereits 648 Jahre v. Chr. bei den 33. Olympischen Spielen nachgewiesen. Gekämpft wurde ohne Waffen oder Schutzkleidung bis zum K.O. oder dem Tode. Die Kämpfer erlangten Ruhm und Ehre im Wettkampf. Nicht selten gingen die Gewinner auch mit schwersten Verletzungen vom Platz. Auch heute kann man den Kampfsport noch lernen.
Muay Thai: Die traditionelle Kampfkunst Thailands – Geschichte, Techniken und moderne Praxis
Einführung und Details über in die traditionelle Muay Thai Kampfkunst. In Deutschland ist Fußball die Nationalsportart. In Thailand ist es das Muay Thai.
Mixed Martial Arts – Immer weiter auf dem Vormarsch
Mixed Martial Arts (MMA) ist ein moderner eigenständiger Wettkampfsport, bei dem verschiedene Kampfstile genutzt werden, um gegeneinander anzutreten.
Luta Livre – Brasilianischer Freikampf Grappling-Stil
Luta Livre ist eine dynamische Kampfsportart aus Brasilien. Sie zählt sich, ähnlich wie Sambo, Judo, BJJ oder Ringen zu den Grappling Disziplinen.
Lethwei – Traditionelle Kampfkunst aus Burma
Lethwei ist ein Vollkontakt Boxkampfstil. Der traditionelle Kampfsport stammt aus Myanmar (Burma). Das Besondere sind die gefährlichen, aber erlaubten Kopfstöße.
Kyokushin Karate – Der härteste Vollkontakt Karate Stil
Kyokushin Kaikan ist eine Karate Organisation, welche sich auf den Vollkontakt konzentriert. Sie gilt als einer der härtesten Karate Stile weltweit.
Kung Fu – Alles über die Kampfkunst und was es wirklich bedeutet
Kung Fu bedeutet ‘Etwas durch harte, geduldige Arbeit Erreichtes’ und wird im Westen mit chinesischen Kampfkünsten / Stilen in Verbindung gebracht.
Kickboxen – Fitness und Wettkampfsport aus den USA
Einführung und Detailinfos über den Kampfsport Kickboxen. Es gibt Semi-, Leicht- oder Vollkontakt im Wettkampf. Zudem ist es auch ideales Fitnesstraining.
Karate – Alles, was Du für den erfolgreichen Start wissen musst
Eine Einführung über die im 19. Jahrhundert entstandene Kampfkunst Karate. Mehr über die Geschichte und den Wettkampf- und Fitnessaspekt des Karate. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um erfolgreich in den Karatesport einzusteigen. Lass uns gemeinsam die Welt des Karate entdecken!
Ju Jutsu – Modernes Selbstverteidigungssystem aus Deutschland
Das moderne Selbstverteidigungssystem Ju Jutsu wurde 1969 in Deutschland gegründet. Es setzt sich aus Aikido, Karate und Judo zusammen und fokussiert Selbstverteidigung.
Grappling – Ein Kampfstil als Vorlage für andere Kampfsportarten
Grappling steht für Bodenkampf oder Ringen mit Aufgabetechniken und wird beim bei vielen Kampfsportarten genutzt. Mittlerweile hat es sich als eigener Kampfsport etabliert.
Filipino Martial Arts – Wissenswertes über Arnis, Escrima oder Kali
Filipino Martial Arts (FMA), auch bekannt unter Arnis, Eskrima oder Kali, gehört zu den waffenorientierten Kampfstilen von den philippinischen Inseln.
Fechten – Eine der ältesten Wettkampfarten der Menschheit
Eine Einführung über den Wettkampfsport Fechten. Die Führung von Klingenwaffen hat eine besondere Eleganz. Mehr über das in Europa entstandenen Fechten.
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) – fokussiert auf Grappling und Bodenkampf
Das Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine südamerikanische Weiterentwicklung des japanischen Judo und Jiu Jitsu, welche den Fokus auf Bodenkampf legt.
Boxen – Der ultimative Guide für deinen Einstieg in den Kampfsport
Entdecke die Faszination des Boxens und lerne alles, was du für diesen spannenden Kampfsport brauchst! Boxen ist nicht nur ein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.