Eckdaten & Überblick
Namensbedeutung:
Baguazhang
chinesisch 八卦掌 steht für 'Ba' = die Zahl Acht, 'Gua' = Orakelzeichen (wie z.B. ☰ oder ☷), 'Zhang' = Handfläche
Entstehungsdatum:
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts tritt der Name offiziell auf. Sicherlich besteht die Kampfkunst schon länger.
Ursprungsland:
China
Kampftechniken:
(Waffenlos) Laufen im Kreis, Spiralförmige Körperbewegungen, Betonung von Schlägen mit der Handfläche, anstelle einer Faust.
(Waffenlos) Laufen im Kreis, Spiralförmige Körperbewegungen, Betonung von Schlägen mit der Handfläche, anstelle einer Faust.
Waffenkampf:
Eingesetzte Waffen:
Optionaler Einsatz von Schwertern (Chinesisches Breitschwert, zweischneidiges Schwert, Speerhakenschwert) oder von Stäben / Stöcken