• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Kampfsportartenliste Qi Gong – was bewirkt die meditative Bewegungskunst?
Tai Chi

Qi Gong – was bewirkt die meditative Bewegungskunst?

Unter Qi Gong versteht man chinesische Formen von Bewegungen, welche Meditations-, Konzentrations- und Atemtechniken nutzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 27.04.2018 – Aktualisiert am 16.09.2022

Eckdaten & Überblick

Namensbedeutung: Qi Gong (chinesisch 氣功 / 气功)
Entstehungsdatum: Bereits Zhuangzi deutete bestimmte Qi Gong Bewegungen um 365 v. Chr. an. Das älteste überlieferte Werk wird auf die Zeit um 200 v. Chr. datiert.
Ursprungsland: China
Kampftechniken:
(Waffenlos)
Übungen für Atem, Körper- und Bewegung, Konzentration und Meditation.
Waffenkampf:
Inhaltsverzeichnis
  1. Qi Gong was ist das?
  2. Wie funktioniert Qigong?
  3. Qigong wofür ist es gut?
  4. Was bewirkt Qi Gong?
    1. Zeit dich zu entschleunigen – mit Qi Gong
  5. Chi Gong Übungen
  6. Wie effektiv Qigong?
  7. FAQ – Die wichtigsten Fakten über Qi Gong

Qi Gong was ist das?

Grundsätzlich unterscheidet man 3 Arten des Qi Gong. Das Innere, das Äußere und das Yangsheng. Inneres Qigong konzentriert sich dabei auf die innere Energiearbeit. Das äußere Qigong befasst sich mit den Bewegungsabläufen und bei Yangsheng handelt es sich um die eigene Lebenspflege. Sie gehört zu den TCM Therapien und ist Bestandteil der fünf Säulen der chinesischen Medizin.

Die Qi Gong Bedeutung ist wie folgt, Qi steht für “Lebensenergie” und Gong steht für “Arbeit”. Auch in der Kampfkunst Tai Chi Chuan hat Qigong wegen seiner meditativen und Energie aufbauenden Wirkung einen wichtigen Stellenwert eingenommen. Darüber hinaus ist Qi Gong Tausende von Jahren alt und kann durch Aufzeichnungen bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgt werden.

Darüber hinaus fand die Lehre der 5 Elemente oder auch Wandlungsphasen genannt, Anwendung im Qigong. Die Elemente Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz sind übrigens verschiedenen Organsystemen und Eigenschaften zugeordnet.

Heute speziell in der westlichen Welt werden nur die inneren sowie die äußeren Qigong Übungen zur Gesunderhaltung, zum Stressabbau, zur Entspannung sowie zur Verminderung von körperlichen und seelischen Leiden ausgeführt. Diese zeichnen sich übrigens durch langsame, sich immer wiederholende und sanfte Bewegungen aus.

Qi gong Stille meditative Bewegungskunst - finde dein Gleichgewicht
Qi gong Stille meditative Bewegungskunst – finde dein Gleichgewicht

Des Weiteren werden im chinesischen Qigong-Yangsheng außer den Techniken die Einstellung und die Führung zu unserem Leben mit einbezogen.

Anzeige

Qigong-Yangsheng umfasst:

  • Qigong Übungen
  • Abwechslungsreiche und gesunde Ernährung
  • Ausreichendes Kauen und Zeit beim Essen
  • Genügend und guter Schlaf
  • Positive Einstellung zum Leben entwickeln
  • Stressfaktoren im Vorfeld entschärfen
  • In Harmonie mit der Natur leben

Wie funktioniert Qigong?

Die Funktionsweise von Qigong basiert dabei auf 4 Bestandteilen:

  1. Bewegung
  2. Körperhaltung
  3. Atmung
  4. Konzentration

Vereinen wir diese Komponenten zu einer Übung und halten uns an eine korrekte Ausführung, kann sich die positive Wirkung von Chi Gong entfalten. Durch fließende Bewegungen, die richtige Haltung, Atem- und Meditationsübungen sowie durch Achtsamkeit bei sich zu sein, werden Blockaden in den Meridianen gelöst. Dadurch kann das Qi in den Energiebahnen des Körpers wieder ungehindert fließen. Somit ist das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederhergestellt.

Qigong wofür ist es gut?

Ziel der Qigong-Übungen ist es, dein energetisches Ungleichgewicht frühzeitig auszugleichen, deine innere Kraft aufzubauen, deine Gesundheit zu erhalten und zu verlängern. Ebenso erweist sich Qigong bei körperlichen und seelischen Beschwerden als ein äußerst nützliches Hilfsmittel, um die Symptome abzumildern.

Anzeige

Was bewirkt Qi Gong?

Dein Alltag nimmt dich völlig ein, da ist Stress vorprogrammiert. Die Folge von übermäßiger und sehr lang andauernder Belastung sind:

  • Schlechte Ernährung
  • Unruhiger und kurzer Schlaf
  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • Burnout
  • Depressive Verstimmungen
  • Konzentrationsprobleme
  • Erschöpfungszustände
  • Erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

Zeit dich zu entschleunigen – mit Qi Gong

Qi Gong hilft dir die Anspannung, die sich über die Jahre angesammelt hat, wieder loszuwerden. Denn Stress ist kein Freund, den wir behalten möchten. Wie wirkt Qigong auf deinen Organismus?

Du wirst strapazierfähiger, beweglicher, deine Selbstwahrnehmung verbessert sich, es macht dich ausgeglichener, stärkt dein Immunsystem und fördert deine Konzentration. Dies sind nur einige der positiven Effekte, die Qigong erzielt.

Außerdem wird es eingesetzt zur Linderung von seelischen und körperlichen Beschwerden. Diese wären z. B. Depressionen, Stimmungsschwankungen, Rheuma oder Rückenschmerzen.

Chi Gong Übungen

Es gibt über 1000 verschiedene Formen im Chi Gong und sie ähneln zudem der Kampfkunst Tai Chi Chuan. Jeder kann die Bewegungskunst erlernen, egal ob jung oder alt. Was ist Chi Gong für Anfänger? Es befasst sich zuerst mit den Basics der richtigen Körperhaltung, Bewegung und Atmung.

Hast du die Techniken gut einstudiert, kannst du beginnen, deine Konzentration zu schulen. Bist du Beginner, sind übrigens die 8 Brokate, die 18 Chi Gong Übungen und die 5 Elemente Qigong Übung Holz ein guter Anfang für dich.

Wie effektiv Qigong?

Wie effektiv die Qigong Übungen für dich ausfallen, hängt ganz von dir selbst ab. Führst du die Techniken über einen längeren Zeitraum regelmäßig und ordentlich aus, dann sollte dein Training erfolgreich sein. Machen dir die Übungen zudem Spaß, dann ist die Wirkung noch viel effektiver und du bleibst viel länger dabei.

Qigong (GU Entspannung)
Qigong (GU Entspannung)
13,99 €
Zum Shop
Qi Gong: Auf sanfte Art die Lebensenergie stärken. Bewegung, Meditation, Atmung
Qi Gong: Auf sanfte Art die Lebensenergie...
22,95 €
Zum Shop
Qigong für die Gesundheit- Einfache Übungen zum Selbst-Zusammenstellen: - 39 Karten mit Anleitung
Qigong für die Gesundheit- Einfache Übungen zum...
19,95 €
Zum Shop
Qigong: Grundlagen, Methoden, Anwendung
Qigong: Grundlagen, Methoden, Anwendung
9,95 €
Zum Shop
Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement (Leben Lernen 207)
Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement...
28,00 €
Zum Shop
Qigong, die universelle 18-fache Methode - Personal Training + DVD. Die weltweit populärste Übungsfolge. Sehr einfach und sehr wirksam. Ideal auch für ... das Immunsystem, Muskeln, Bänder und Gelenke
Qigong, die universelle 18-fache Methode -...
(56)
7,99 €
Zum Shop
Finger-Qigong: Einfache und schnelle Hilfe durch Übungen für die Hände
Finger-Qigong: Einfache und schnelle Hilfe durch...
8,99 €
Zum Shop
Qigong für die Augen: Mit sanften Übungen die Sehkraft stärken
Qigong für die Augen: Mit sanften Übungen die...
9,99 €
Zum Shop

FAQ – Die wichtigsten Fakten über Qi Gong

Woran merke ich das Qi Gong für mich geeignet ist?

Durch Ausprobieren wirst du schnell merken, ob Qi Gong in deinen Alltag passt. Wenn du auch bei längerer Zeit noch Spaß daran hast, ist das ein gutes Zeichen.

Welche Qi Gong Übungen gibt es noch?

Spiel der 5 Tiere, Meridian Qigong, Stille Qigong, Shaolin Qigong uvm.

Was für weitere Bezeichnungen zu Qi Gong werden noch verwendet?

Q Gong, Ging Gong, Chi Gong, Tschi Gong und Chi Kung.

Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API.  Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 23.03.2023 um 21:17 Uhr.

Bildnachweise (von oben nach unten)

Screenshot von YouTube
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Tai Chi

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien - die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger - Authentisches Training
  • Die 5 besten Tai chi DVDs und warum sie dein Training bereichern
  • Tai Chi - Das komplette Trainingsbuch
  • Tai Chi / Kung Fu Schuhe mit Stoffsohle
  • Das Innere Tai Chi Chuan: Einführung in den authentischen Yang-Stil
  • Qi Gong - was bewirkt die meditative Bewegungskunst?
  • Tai Chi Doku - Eine Reise zu den Quellen der Kraft
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.