Dein Warenkorb ist gerade leer!
Taekwondo Training – Zuhause lernen oder doch lieber im Verein?
, aktualisiert am
Unser Beitrag “Taekwondo Training” bietet nützliche Informationen, um dein Training zu verbessern. Du lernst aus Fehlern und nutzt sie zu deinem Vorteil. Wir zeigen Vor- und Nachteile vom Training zu Hause oder im Verein mit Ablaufplänen. Taekwondo kann auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden und es gibt 5 Gründe, mit dem Training zu beginnen. Wenn du…
Erkenne deine Schwäche und du wirst siegreich sein
Beim Taekwondo Training kann es passieren, dass du Fehler machst, eine falsche Haltung einnimmst oder die Bewegungsabläufe der Formen nicht perfekt sind. Lass dich davon nicht abhalten, weiter zu trainieren, denn genau darin liegt der Schlüssel zu deinem Erfolg. Eine Ungenauigkeit ist nicht gleich ein Misserfolg, nimm sie als Ansporn, dein Trainingsziel zu erreichen. Kontinuierliches Üben hilft dir dabei und in kurzer Zeit wirst du sehen, wie sich der Fehler langsam in einen Sieg verwandelt.
Um dich gut auf das Taekwondo Training vorzubereiten, haben wir einige Informationen für dich zusammengestellt. Somit startest du schon zu Beginn, mit mehr Selbstvertrauen und Elan in dein erfolgreiches Training. Du fragst dich, was dir das Training bringt? Wir liefern dir 5 gute Gründe, warum du Taekwondo trainieren solltest. Du überlegst dir, ob du dein Kampfsport-Training zu Hause oder doch besser im Verein beginnen solltest? Wir haben die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten für dich zusammengestellt.
Mit Taekwondo kann man auch Selbstverteidigung trainieren, gerade für Frauen, Kinder oder auch Senioren ist Selbstschutz ein wichtiges Thema. Gewalt kann jeden und überall treffen, nicht zuletzt auch in der eigenen Familie. Deshalb ist es wichtig zu lernen, wie du dich oder dein Kind effektiv davor schützen kannst. Lies jetzt mehr darüber in unserem Beitrag.
5 gute Gründe um dein Taekwondo Training zu beginnen!
Wofür ist Taekwondo Training eigentlich gut? Wir geben dir genau 5 gute Gründe warum du die Kampfkunstart Taekwondo in dein Leben aufnehmen solltest:
- Mindert die Stressanfälligkeit – es mindert sie nicht nur, es baut auch gleichzeitig Stress ab
- Verbesserung der psychischen Gesundheit – Achtsamkeit, Konzentration, Ausdauer, Disziplin wird geschult, mindert Depressionen und steigert dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
- Verbesserung gesamter Bewegungsapparat – Es fördert deine Gelenke, Muskeln, Bänder, Faszien und hilft ebenso überschüssige Pfunde zu verlieren
- Steigerung der körperlichen Fitness – Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
- Positive Förderung deiner charakterlichen Eigenschaften – Respekt, Hilfsbereichtschaft, Gemeinschaftsgefühl, Freundlichkeit, Mut, Einfühlungsvermögen, Mitgefühl
Da es uns wichtig ist, dir viele Informationen für ein erfolgreiches Training mitzugeben, erhältst du noch einen weiteren wichtigen Punkt, warum Taekwondo für Kinder und dich sinnvoll sein kann. Durch das Training erhältst du zudem ein geschärftes Einschätzungsvermögen, welches ermöglicht, Gefahren- oder Konfliktsituationen schneller und effektiver einzuschätzen. Ebenfalls kommt eine verbesserte Reaktionsfähigkeit hinzu, die dich schnell und angemessen im Notfall reagieren lässt.
Vor- und Nachteile Heim- oder Vereins-Workout
Du möchtest dein Training beginnen und weißt nicht was ein Heim- oder Vereinsworkout bietet? Dazu zählen wir dir alle Vor- und Nachteile beider Optionen auf.
Vor- und Nachteile Training zu Hause
Vorteile:
- Besseres Zeitmanagement duch flexible Trainingszeiten
- Du bestimmst wo die Trainingsumgebung ist und wie sie auszusehen hat
- Du sparst die Kosten der Gebühren und des Fahrtgeldes
- Es wird kein Babysitter gebraucht
- Kein Leistungsdruck durch andere Mitglieder
- Du bist unabhängig von Öffnungszeiten
- Du kannst dein Training nach deinen Regeln und deinem Rythmus gestalten
Nachteile:
- Grundtechniken lassen sich schwer alleine erlernen
- Störfaktoren die das Training unterbrechen und verzögern (z.B. Kinder, Partner, Haustiere)
- Fehlende Anleitung eines erfahrenen Trainers (z.B. Fehlhaltungen, höheres Verletzungsrisiko)
- Mangelnde Ausrüstung oder Räumlichkeiten
- Fehlendes Gemeinschaftsgefühl (soziale Kontakte)
- In unserem Shop findest du eine Auswahl an Hapkido-Anzügen in verschiedenen Größen und Materialien – ideal für Training und Wettkampf.
- Anfangsinvestition für Trainingsgeräte erforderlich (z. B. Handpratzen, Boxdummy, Standboxsack), die langfristig dein Training zu Hause effektiver macht.
- Mangelnde Motivation (Ansporn des Trainers und Mitglieder fehlt)
Vor- und Nachteile Training im Verein
Vorteile:
- Wechselnde Kampfpartner (Frauen, Männer und verschiedene Gewichtsklassen)
- Direkte Korrekturen durch erfahrenen und qualifizierten Trainer vor Ort
- Mehr Motivation und Begeisterung für die Kampfkunst
- Soziale Interaktionen werden gefördert
- Größere Vielfalt an Trainingsgeräten vor Ort
- Partnerkämpfe immer möglich
- Keine Anschaffungskosten für Trainingsgeräte
- Größere Auswahl an Selbstverteidigungs Szenarien zu üben
- Mehr Abwechslung, kein Hüttenkoller
Nachteile:
- Kosten für Mitgliedsbeitrag, Bekleidung, Fahrtgeld und den Babysitter
- Zeitfresser, der Weg zum Dojo hin und zurück
- Keine flexiblen Trainingszeiten
- Mangelnde Hygiene z.B. bei den Sportgeräten, der Umkleide, des Hallenbodens
- Auch bei schlechtem Wetter ins Training, da Termine fix sind
Taekwondo Training zu Hause, Outdoor oder im Verein – die richtige Ausrüstung
Taekwondo kann sowohl im Verein als auch zu Hause trainiert werden. Für Anfänger ist es empfehlenswert, die Grundtechniken unter Anleitung in einer Taekwondo-Schule zu erlernen, bevor sie das Training eigenständig fortsetzen.
Wer zu Hause trainiert, benötigt die passende Trainingsgeräte und Ausrüstung, um Technik, Kraft und Präzision zu verbessern. Dazu gehören unter anderem Matten für den Bodenschutz, verschiedene Trainingsgeräte wie Boxdummys oder Schlagpolster sowie die richtige Bekleidung für volle Bewegungsfreiheit.
Ergänzend dazu können Onlinekurse, Apps, DVDs oder Bücher wertvolle Trainingsanleitungen bieten.
Bodenschutz für dein Training
Möchtest du zu Hause eine Trainingsstation für Taekwondo einrichten? Dann ist es wichtig, ausreichend Platz für Tritte und Techniken zu haben, ohne irgendwo anzustoßen. Wenn dein Untergrund empfindlich ist, solltest du über einen Bodenschutz nachdenken.
Puzzlematten bewahren den Boden vor Schmutz, Nässe und Beschädigungen und bieten dir gleichzeitig Schutz bei Stürzen. Sie eignen sich auch ideal für Übungen am Boden.
Trainingsgeräte für ein effektives Taekwondo-Training
Um dein Training zu Hause realistischer zu gestalten, sind Trainingsgeräte eine wertvolle Ergänzung. Sie helfen dir, Schlagkraft, Präzision und Schnelligkeit gezielt zu verbessern. Dazu gehören:
- Boxdummy – Perfekt für das Trainieren von Tritten und Schlagkombinationen
- Standboxsack – Ideal, wenn eine Deckenmontage nicht möglich ist
- Schlagpolster & Schlagpratzen – Optimal für Partnertraining und Technikverbesserung
Mit der richtigen Ausrüstung kannst du gezielt an deiner Technik arbeiten und dich stetig weiterentwickeln. Ergänzend dazu können Onlinekurse, Lehr-DVDs, YouTube-Tutorials, Apps oder Bücher dein Training strukturiert begleiten.
-
CENTURY – Drive Gebogene Schlagpratze (schwarz-rot)59,99 € *
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
-
CENTURY – Original Wavemaster Standboxsack (schwarz/rot/blau, 33 cm Ø)269,00 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
-
CENTURY – Versys VS.BOB der Boxdummy mit Armen und Beinen (freistehend)849,99 € *
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
Die richtige Kleidung für dein Taekwondo-Training
Für das Training empfiehlt sich bequeme Bekleidung, die genügend Bewegungsfreiheit für hohe Tritte und schnelle Schläge bietet. Besonders gut eignen sich Trainingsanzüge, T-Shirts und Hosen, die angenehm zu tragen sind und dich in deiner Performance nicht einschränken.
Wer traditionell trainieren möchte, setzt auf einen Dobok (Taekwondo-Anzug). Dieser besteht aus drei Teilen: der Jacke (Sang-ui), der Hose (Ha-ui) und dem Gürtel (Ty). Kampfsportanzüge bieten den Vorteil, dass sie speziell für dynamische Bewegungen entwickelt wurden, widerstandsfähig sind und eine lange Lebensdauer haben – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
-
Produkt im AngebotCENTURY – Lil’ Dragon Uniform (schwarz, weiß)20,00 € – 49,99 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
-
KWON – Trainingsanzug Endurance (blau-weiß)55,50 € – 65,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
KWON – Taekwondo Trainingshose 7oz (schwarz)25,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
KWON – T-Shirt Taekwondo (schwarz)14,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
DANRHO – Rash Guard T-Shirt (schwarz, weiß)29,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
CENTURY – LW Student Uniform 8 oz (schwarz, weiß)99,99 € – 104,99 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-10 Werktage
Taekwondo trainieren und die Natur genießen
Beim Training im Freien stehen dir zwar weniger Trainingsgeräte zur Verfügung, aber du kannst gezielt an deiner Ausdauer, Technik und Atmung arbeiten. Poomsae (Formenlauf) und Schattenkampf sind ideal, um Bewegungsabläufe zu perfektionieren. Trainingsgeräte wie ein Springseil oder auch ein Dehnungsband hilft dir, deine Kondition zu verbessern.
-
KWON – Quick Band / Elastikband / Fitnessband25,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
KWON – Springseil High Speed längenverstellbar (blau, gelb)16,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Alles, was du für dein Taekwondo-Training brauchst – auf einen Blick
Hier findest du die wichtigste Taekwondo-Ausrüstung für dein Training zu Hause, im Freien oder im Verein. Während du privat in Freizeitkleidung trainieren kannst, ist in den meisten Kampfsportschulen das Tragen eines traditionellen Taekwondo-Anzugs (Dobok) Pflicht. Frage am besten bei deinem Lehrer nach den genauen Vorgaben.
- Bequeme Sportkleidung
- Taekwondo Anzug mit Gürtel (authentisches Training)
- Taekwondo Schuhe (Optional)
- Genügend Platz zum Trainieren
- Taekwondo Ausrüstung (z.B. Standboxsack, Springseil, Boxdummy, Puzzlematte, Bruchtestbretter, Schlagpratzen. Vieles davon findest du in unserem Kampfsport-Shop)
- Taekwondo Bücher, DVDs, YouTube Lehrvideos, Online Kurs (Internetzugang erforderlich)
- Taekwondo Kampfkunst App
Trainingsablauf zu Hause, Outdoor oder im Verein
Taekwondo kann sowohl zu Hause oder im Freien als auch in einer Kampfsportschule trainiert werden. Während das Vereinstraining durch feste Strukturen und direkte Anleitung geprägt ist, bietet das Heimtraining mehr Flexibilität. Hier findest du einen Überblick über den typischen Ablauf beider Trainingsarten.
Flexibel trainieren – Taekwondo zu Hause oder im Freien
Wenn du Taekwondo eigenständig trainierst, solltest du dein Training gut strukturieren. Eine feste Routine hilft dir dabei, deine Technik, Ausdauer und Kraft gezielt zu verbessern. Besonders draußen kannst du von der frischen Luft und mehr Bewegungsfreiheit profitieren.
Ein typischer Trainingsablauf zu Hause oder im Freien:
- Aufwärm- und Dehnphase (ca. 5-10 Minuten) – Kniebeugen, Hampelmann, Liegestütze
- Grundtechniken – Schläge, Tritte und Blocktechniken
- Konditionstraining – Intervall- und Krafttraining, Seilspringen
- Sparring – mit einem Kampfpartner oder Boxdummy
- Abkühlphase – leichte Dehnübungen zum Abschluss
Strukturiertes Lernen – Taekwondo-Training im Verein
Gerade als Anfänger ist das Training in einem Verein oder Dojo empfehlenswert. Dort lernst du die Grundlagen von erfahrenen Trainern, bekommst direkte Korrekturen und profitierst von einem strukturierten Unterricht. Neben der Praxis spielt auch die Theorie eine wichtige Rolle, um Körperhaltung, Bewegungsabläufe und Atemtechniken zu verstehen.
Ein typischer Trainingsablauf im Verein / Dojo:
- Begrüßung – Verbeugung des Schülers vor dem Lehrer
- Aufwärm- und Dehnübungen (ca. 5-10 Minuten)
- Grundtechniken – z.B. Schritttechniken, Block- und Kontertechniken, Fauststoß, Atemtechnik
- Theorieunterricht – Werte, Philosophie und physikalische Prinzipien im Taekwondo
- Formenlauf – Hyong & Taeguk Formen nach festen Bewegungsmustern
- Einschrittkampf – Abwehr- und Kontertechniken als Vorbereitung auf den Freikampf
- Freikampf – Kontrollierte Übung der Techniken ohne direkten Kontakt
- Selbstverteidigung – Erkennen von Gefahrensituationen, Abwehr- und Kontertechniken
- Bruchtest – Zerbrechen eines Holzbretts mit präziser Technik
So trainierst du Taekwondo richtig
Ein effektives Taekwondo-Training beginnt mit einer Aufwärm- und Dehnphase, um Muskeln und Gelenke zu lockern und Verletzungen zu vermeiden. Diese Vorbereitung sorgt für mehr Beweglichkeit und eine bessere Ausführung der Techniken.
Das Grundtechniktraining dient dazu, Techniken sicher zu beherrschen, anzuwenden und zu variieren. Durch ständige Wiederholung entwickelt sich nicht nur Präzision, sondern auch ein meditativer Effekt, der Fokus und Körpergefühl stärkt. Gleichgewichtsübungen helfen dir dabei, nach jeder Bewegung stabil zu stehen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings ist die richtige Atemtechnik. Durch bewusstes Atmen kannst du deine Konzentration steigern und deine Kraft gezielt einsetzen. Eine bekannte Technik ist „Dan Tschan Ho“, die auch als Vorbereitung für den Kampfschrei „Ki-Hap“ dient. Ergänzend dazu werden Qi-Gong-Atemübungen genutzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Taekwondo Training zur Selbstverteidigung
Selbstschutz ist vor allem für Frauen, ältere Menschen und Kinder ein wichtiges Thema. Wohnst du dabei in sozialen Brennpunktgebieten, in dem Gewalt häufig vorkommt? Bist du überdies nachts oder am Wochenende viel zu Fuß unterwegs oder erleidest körperliche Gewalt in der eigenen Familie oder durch deinen Partner? Dann kann Taekwondo dir helfen, dich zu schützen. Ziel ist es, aus der Opferrolle herauszukommen und im Ernstfall richtig reagieren zu können. Taekwondo hilft dir dabei!
Hinweis: Bitte achte darauf Notwehr ist zwar erlaubt, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Diese werden übrigens im Paragraf für Notwehr StGb §32 behandelt.
Selbstverteidigung Traningsinhalte – Taekwondo Frauen, Kinder & Senioren
- Gefahrensituationen schnell einzuschätzen, zu vermeiden oder richtig zu reagieren
- Steigerung der körperlichen Fitness – z.B. Verbesserung der Kondition
- Angriffe richtig kontern und abwehren auch gegen körperlich überlegene Angreifer
- Verbale Kommunikation – deeskalierendes Verhalten, Nein sagen!
- Befreiung aus Würgegriffen, Bodenlage und Angriffen aus dem Hinterhalt
- Gezielte Angriffstechniken – Vitalpunkte des Körpers kennen lernen
Taekwondo Training für Kinder – eine gute Vorbereitung auf die Grundschlule & die Zukunft
Viele Kinder sind vor der Einschulung in die Grundschule oder auch beim Eintritt in den Kindergarten noch sehr unbeholfen, nervös, unsicher, manche auch zu temperamentvoll. Wie kannst du deinem Kind dabei einen besseren Start in den Kindergarten, in die Grundschule und in die Schule des Lebens ermöglichen? Wir haben die Lösung! Im Taekwondo lernt dein Kind alles Wichtige, um es auf das Leben in der Gesellschaft vorzubereiten. Und das ist noch nicht alles. Die koreanische Kampfkunst ist zudem äußerst förderlich für die körperliche und geistige Entwicklung deines Kindes!
Wir zählen dir hier einige der unzähligen positiven Effekte auf:
- Gleichgewichtssinn wird geschult, Kinder sind sicherer unterwegs
- Vermittelt Werte wie, Höflichkeit, Respekt, Disziplin, Beständigkeit
- Verbessert das Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl
- Fördert ein soziales Miteinander (Teamwork, Hilfsbereitschaft)
- Stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte deines Kindes
- Steigerung der Leistungsfähigkeit, Achtsamkeit, Fokussierung und Konzentration
- Lernt seinen Körper besser verstehen und ihn zu kontrollieren
- Eigenes Temperament zu zügeln
Wo kannst du Taekwondo Ausrüstung kaufen?
In unserem Shop findest du einige Trainingsgeräte und auch Bekleidung, um dein Taekwondo-Abenteuer optimal zu starten. In dem Beitrag Taekwondo Ausrüstung findest du alles Notwendige, was du wissen solltest für dein optimales Ausrüstungs-Set. Wir zeigen dir auch entsprechendes Schutzmaterial für das Kinder-Training.
Fazit – Taekwondo Training positiv für Körper & Geist
Taekwondo ist nicht nur ein gutes Training für die körperliche und geistige Gesundheit, es macht darüber hinaus auch Spaß und kann im Notfall zur Selbstverteidigung beitragen.
Fehler im Taekwondo-Training sind keine Hürde, sondern eine Chance! Durch die Wiederholung der Übungen festigen sich die Techniken und Bewegungsabläufe. Als Anfänger ist eine Kampfsportschule die beste Anlaufstelle, aber wir haben dir auch andere Möglichkeiten aufgezeigt, wie du zu Hause oder im Freien erfolgreich mit dem Training beginnen kannst. Wäge die Vor- und Nachteile genau ab und entscheide, wo du dein Taekwondo-Training starten möchtest.
Wenn du Kinder hast, die sich für Kampfsport begeistern, dann melde sie und dich doch einfach mal zu einem Probetraining an. Du wirst sehen, wie positiv sich Taekwondo auf euch beide auswirkt.
Für ein effektives Training ist außerdem die richtige Taekwondo Ausrüstung entscheidend. Sie hilft dir, deine Techniken zu verbessern und dein Training sicher und professionell zu gestalten.
FAQ: Die häuftigsten Fragen über Taekwondo Training
Was braucht man alles für Taekwondo?
Für das traditionelle Taekwondo benötigst du nur einen Taekwondo Kampfsportanzug (Jacke, Hose und Gürtel). für das Wettkampftraining benötigst du außer dem Anzug noch Schutzausrüstung wie Kopfschutz, Kampfweste, Zahnschutz, Leistenschutz, Hand- und Unterarmschützer, Fuß- und Schienbeinschützer. Taekwondo Schuhe sind optional.
Warum sollte ich ein Taekwondo Training beginnen?
Mindert Stressanfälligkeit, Verbessert die psychische Gesundheit, Steigert die körperliche Fitness, Verbessert den gesamten Bewegungsapparat, Fördert charakterliche Eigenschaften.
Welche Vorteile hat ein Heimtraining?
Flexible Trainingszeiten, Du bestimmst den Trainingsort, Kosteneinsparung der Gebühren und des Fahrtgeldes, Du brauchst kein Babysitter, Kein Leistungsdruck durch andere…
Welche Nachteile hat ein Training zu Hause?
Grundtechniken lassen sich schwer alleine erlernen, Störfaktoren (Haustiere, Kinder, Partner), Mangelnde Ausrüstung oder Räumlichkeiten…
Welche Vorteile hat ein Vereinstraining?
Fehlerkorrektur durch Trainer, Förderung der Sozialfähigkeiten, Keine Anschaffungskosten für Trainingsgeräte, Mehr Abwechslung…
Welche Nachteile hat ein Training im Verein?
Kosten für Mitgliedsbeitrag, Bekleidung und Fahrtgeld, Keine flexiblen Trainingszeiten, Fahrtweg (Rück- und Hinfahrt)…
Kann ich mit Taekwondo Selbstverteidigung trainieren?
Selbstvertständlich! Es gibt auch bestimmte Techniken zur Selbstverteidigung, wie z.B. sich aus Griffen zu befreien oder sich gegen stärkere Gegner zu behaupten.
Wie hilft Taekwondo Training meinem Kind sich auf die Grundschule vorzubereiten?
Dein Kind lernt durch Taekwondo wichtige Werte wie, Höflichkeit, Respekt, Beständigkeit und Disziplin. Außerdem fördert es das soziale Miteinander, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl deines Kindes. Nicht zuletzt lernt es, besser mit sich selbst umzugehen und sein Temperament zu zügeln.
Was für Taekwondo Zubehör gibt es?
In unserem Kampfsport Shop findest du Bruchtestbretter (Holz, Plastik), Sporttasche, Standboxsäcke, Boxdummys, Kampfsport Mitt, Schlagpratzen, wendbare Puzzlematte.
Bestseller Taekwondo Lernmaterial
Hier findest du praktische Lehrbücher über Taekwondo:
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Taekwondo Kids: Weißgurt bis Gelbgrüngurt |
16,95 € |
Bei Amazon |
2 |
|
Tae-Kwon-Do perfekt: Technik, Training, Formenschule |
12,90 € |
Bei Amazon |
3 |
|
Handbuch Taekwondo: Technik – Training – Prüfungsordnung |
22,00 € |
Bei Amazon |
4 |
|
Die 12 Taekwondo Hyong’s: Die Präzisionsübungen des Taekwondo |
12,80 € |
Bei Amazon |
5 |
|
Taekwondo Poomsae 1-8: Die Formen und ihre Bedeutung in der Nahkampfkunst |
22,00 € |
Bei Amazon |
Jederzeit abspielbar! Lehrvideo DVD mit vielen Taekwondo Übungen:
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Die 12 Taekwondo Hyong’s: Die Präzisionsübungen des Taekwondo |
12,80 € |
Bei Amazon |
2 |
|
DVD – Taekwondo (1 DVD) | 8,29 € | Bei Amazon |
3 |
|
Taekwondo Box [2 DVDs] |
12,99 € |
Bei Amazon |
4 |
|
Taekwondo: Einsteiger und Fortgeschrittene |
29,95 € |
Bei Amazon |
5 |
|
Hoang Nghi – Taekwondo Fusstritte Kampftechniken |
12,99 € |
Bei Amazon |
Schreibe einen Kommentar