• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo – das Fitness-Konzept basierend auf Techniken des Kampfsports
      • Taekwondo
      • Tai Chi
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo – das Fitness-Konzept basierend auf Techniken des Kampfsports
      • Taekwondo
      • Tai Chi
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung

Ausrüstung

63 Artikel

Die Welt der Kampfkünste ist riesig. Kampfsportler sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die einen suchen nach neuen Trainingsmöglichkeiten, die anderen nach fortgeschrittenen Fähigkeiten.

Der beste Weg, dies zu tun, ist, so viel wie möglich zu trainieren, aber manchmal ist es schwer, die Zeit und die Mittel zu finden, um ein gutes Training zu absolvieren.

Auf dem Weg dorthin gibt es Dinge, die dir helfen können, schneller und mit geringerem Verletzungsrisiko besser zu werden. Von der Schutzausrüstung bis zur Ausrüstung gibt es heute eine große Auswahl auf dem Markt.

Kampfsportausrüstung ist für ein optimales und abwechslungsreiches Training unerlässlich. Zum Glück für dich haben wir eine Liste mit einigen der besten Kampfsportgeräte erstellt, mit denen du zu Hause oder im Dojo trainieren kannst!

Lese unten weiter, um mehr über die einzelnen Geräte und ihre Verwendung zu erfahren. Neben den bekannten Kampfsportarten wie Judo, Karate oder Taekwondo hilft dir die Ausrüstung auch bei Kampfkünsten wie z.B. WingTsun, Aikido oder Sumo Ringen.

Zum Beispiel gibt es Makiwara: Diese Pads sind in der Regel aus Holz und mit Schaumstoff umwickelt, so dass man sie schlagen kann, ohne sich zu verletzen oder das Haus zu beschädigen. Quasi ein traditioneller japanischer Schlagblock. Man kann Makiwaras auch als ein stabiles Schlagpolster bezeichnen. Die stehende Variante hat eine Höhe eines Boxsacks. Sie sind großartig, weil man damit seine Schläge, Tritte, Blöcke usw. üben kann, so dass man sich beim Sparring nie unvorbereitet fühlt.

Das Training am Boxsack kann vielfältig genutzt werden. Beispielsweise für Schlagkrafttraining oder um Schlag- und Trittkombinationen zu üben. Gerade am Anfang wird auch schnell die Kondition verbessert.

Aber für ein gutes Training am Boxsack benötigt man auch Bandagen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Abknicken der Handgelenke oder Schürfwunden an den Knöcheln kommen schneller als man denkt.

Auch die Wahl der richtigen Boxhandschuhe, sind je nach Kampfsport oder Kampfkunst-Training wichtig. In manchen Kampfkünsten wird auch der Umgang mit Trainingswaffen geübt.

Bei chinesischen Kung Fu Stilen übt man auch an der hölzernen Puppe oder schlägt auf Wandsäcke. Auch Boxdummys sind voll im Trend.

Jeder Kampfsportler braucht einen zuverlässigen Trainingspartner, mit dem er üben kann. Manchmal können die besten Freunde nicht immer zusammen trainieren, weil sie weit voneinander entfernt wohnen oder einer von ihnen verletzt ist. In diesem Fall gibt es viele Trainingshilfen, mit denen Du in deiner eigenen Zeit und nach deinem Belieben trainierst.

In diesem Archiv sprechen wir über einige der besten Trainingsgeräte für Kampfsportler, die heute auf dem Markt erhältlich sind.

Century Bob Boxdummy

Boxdummy – Kampfsport und Selbstverteidigung realistischer trainieren

Wir zeigen dir warum der Boxdummy als Trainingspartner geeignet ist und wo du einen Boxdummy kaufen kannst. Karate, Taekwondo, Boxen: Kampfsport und Selbstverteidigung funktionieren nur mit einem Partner oder einer Partnerin wirklich gut. Muss das immer ein Mensch sein?
Boxsack kaufen und fit werden

Boxsack kaufen für zu Hause – Welches sind die Besten für dein Training?

Du willst dir einen Boxsack kaufen für zuhause? Wir zeigen dir die verschiedenen Arten und was deren Vorteile sind. Zusätzlich geben wir dir Vorschläge der Boxsack Bestseller.

Sambo Jacke – Kurtka – rot inkl. Gürtel

Waffentasche / Shinaitasche / Bokkentasche ca. 130 cm

FOX-FIGHT SAMBO Schuhe “Quality Suede” Leder Ringer- Wrestling Schuhe Mattenschuhe

Der Fox-Fight Sambo Schuhe sind in sehr vielen Größen erhältlich und zeichnen sich durch den hohen Tragekomfort aus. Sie werden gerne von Sambo Kämpfern oder anderen Sportlern verschiedener Ringerstile getragen.…

Venum Erwachsene Schienbeinschützer Kontakt, Black, One Size, EU-0480

RDX Fight Me Vlies Shorts UFC MMA Gym Hosen Herren-Sport-Gym Hosen Boxen Thai

Aufblasbarer Sumoringer Erwachsenenkostüm

Mehr über die Kampfkunst Sumo Ringen erfahren.

Original Brasilianische Capoeira Hose Unisex weiß Abada Martial Arts Elastische Pants

Original Thai Fishermannhose: Lin, in schwarz, Unisize L

Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Stockschirme mit Holzgriff – iX-Brella, Knirps, Sicherheitsschirm Vergleich
  • Kampfsportarten mit Waffen – Top 25 für Sport und Selbstverteidigung
  • Sicherheitsschirm kurz – der taktische City-Safe zur Selbstverteidigung
  • Sicherheitsschirm XXL – Vorteile des großen Bruders unter den Schirmen
  • Sicherheitsschirm kaufen – Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(*). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.