Startseite Ausrüstung

Ausrüstung

Die Welt der Kampfkünste ist riesig. Kampfsportler sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die einen suchen nach neuen Trainingsmöglichkeiten, die anderen nach fortgeschrittenen Fähigkeiten.

Der beste Weg, dies zu tun, ist, so viel wie möglich zu trainieren, aber manchmal ist es schwer, die Zeit und die Mittel zu finden, um ein gutes Training zu absolvieren.

Auf dem Weg dorthin gibt es Dinge, die dir helfen können, schneller und mit geringerem Verletzungsrisiko besser zu werden. Von der Schutzausrüstung bis zur Ausrüstung gibt es heute eine große Auswahl auf dem Markt.

Kampfsportausrüstung ist für ein optimales und abwechslungsreiches Training unerlässlich. Zum Glück für dich haben wir eine Liste mit einigen der besten Kampfsportgeräte erstellt, mit denen du zu Hause oder im Dojo trainieren kannst!

Lese unten weiter, um mehr über die einzelnen Geräte und ihre Verwendung zu erfahren. Neben den bekannten Kampfsportarten wie Judo, Karate oder Taekwondo hilft dir die Ausrüstung auch bei Kampfkünsten wie z.B. WingTsun, Aikido oder Sumo Ringen.

Zum Beispiel gibt es Makiwara: Diese Pads sind in der Regel aus Holz und mit Schaumstoff umwickelt, so dass man sie schlagen kann, ohne sich zu verletzen oder das Haus zu beschädigen. Quasi ein traditioneller japanischer Schlagblock. Man kann Makiwaras auch als ein stabiles Schlagpolster bezeichnen. Die stehende Variante hat eine Höhe eines Boxsacks. Sie sind großartig, weil man damit seine Schläge, Tritte, Blöcke usw. üben kann, so dass man sich beim Sparring nie unvorbereitet fühlt.

Das Training am Boxsack kann vielfältig genutzt werden. Beispielsweise für Schlagkrafttraining oder um Schlag- und Trittkombinationen zu üben. Gerade am Anfang wird auch schnell die Kondition verbessert.

Aber für ein gutes Training am Boxsack benötigt man auch Bandagen, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Abknicken der Handgelenke oder Schürfwunden an den Knöcheln kommen schneller als man denkt.

Auch die Wahl der richtigen Boxhandschuhe, sind je nach Kampfsport oder Kampfkunst-Training wichtig. In manchen Kampfkünsten wird auch der Umgang mit Trainingswaffen geübt.

Bei chinesischen Kung Fu Stilen übt man auch an der hölzernen Puppe oder schlägt auf Wandsäcke. Auch Boxdummys sind voll im Trend.

Jeder Kampfsportler braucht einen zuverlässigen Trainingspartner, mit dem er üben kann. Manchmal können die besten Freunde nicht immer zusammen trainieren, weil sie weit voneinander entfernt wohnen oder einer von ihnen verletzt ist. In diesem Fall gibt es viele Trainingshilfen, mit denen Du in deiner eigenen Zeit und nach deinem Belieben trainierst.

In diesem Archiv sprechen wir über einige der besten Trainingsgeräte für Kampfsportler, die heute auf dem Markt erhältlich sind.