Ju Jutsu kombiniert Würfe, Hebel und Selbstverteidigung auf effektive Weise. Die richtige Ausrüstung sorgt für Sicherheit, Bewegungsfreiheit und ein Training, das dich wirklich weiterbringt – vom ersten Wurf bis zur Prüfung.

Zeigt alle 35 Ergebnisse


Die richtige Ausrüstung für Ju Jutsu – Technik, Kontrolle und Schutz

Ju Jutsu ist ein modernes und anpassungsfähiges System, das Techniken aus verschiedenen Kampfkünsten vereint. Die passende Ausrüstung ist entscheidend, um sicher zu trainieren und Techniken effektiv umzusetzen – egal ob du gerade einsteigst oder bereits auf fortgeschrittenem Level übst. Ob im Verein, beim Heimtraining oder in der Prüfungsvorbereitung – hochwertiges Equipment unterstützt dich auf jedem Trainingsabschnitt.

Vorteile unserer Ju-Jutsu-Ausrüstung

Die Produkte wurden sorgfältig von uns ausgewählt, um dich zuverlässig im Training zu begleiten – abgestimmt auf die Anforderungen von Anfänger*innen und Fortgeschrittenen:

  • Robuste Materialien für intensives Wurf- und Grifftraining
  • Atmungsaktive, flexible Kleidung mit hohem Tragekomfort
  • Sichere Schutzausrüstung für realistisches Sparring und Selbstverteidigung
  • Zubehör, das Technikvielfalt, Ausdauer und Mobilität unterstützt

Ju Jutsu-Ausrüstung: Die perfekte Grundlage für dein Training

Diese Grundausstattung hilft dir, mit dem Training zu starten und dich sicher weiterzuentwickeln – egal ob im Anfänger- oder Prüfungsbereich.

Ju-Jutsu Gi (Trainingsanzug)

Ein robuster Gi aus 550–700 GSM Baumwolle mit verstärkten Nähten, ideal für Würfe, Haltegriffe und Fallschule. Alternativ sind auch Judo- oder Karateanzüge mit vergleichbarer Qualität geeignet.

Gürtel (Obi)

Ein fester Gürtel gehört zur Grundausstattung. Er zeigt deinen Fortschritt und sorgt für sicheren Halt beim Training – von der ersten Einheit bis zur Schwarzgurtprüfung.

Faustschützer / MMA-Handschuhe

Leichte Ju-Jutsu-Handschuhe mit Fingerfreiheit oder gepolsterte Faustschützer bieten Schutz und Beweglichkeit – ideal für Partnerübungen mit Kontakt oder Techniktraining mit Schlag-/Blockkombinationen. Optional: Bandagen oder leichte MMA-Handschuhe mit offener Handfläche, z. B. für Clinch- oder Übergangstechniken im Selbstverteidigungstraining.

Boxhandschuhe

Boxhandschuhe (10–12 oz) werden im Ju-Jutsu nur für bestimmte Schlagdrills oder moderne Trainingseinheiten mit Kickbox-Elementen eingesetzt. Sie bieten zusätzlichen Schutz bei freiem Training oder realistischen Selbstverteidigungsszenarien, kommen jedoch bei klassischen Prüfungsformen oder Grifftechniken kaum zum Einsatz.

Mundschutz / Zahnschutz

Ein dünner Zahnschutz schützt Zähne und Kiefer – besonders bei realistischen Partnerübungen.

Tiefschutz / Brustschutz

Für mehr Sicherheit in intensiven Übungsphasen – Tiefschutz für Männer und Brustschutz für Frauen.

Schienbeinschoner

Mit oder ohne Spann, passend für kontaktintensive Trainingseinheiten mit Tritt- oder Blocktechniken.

Weitere Ausrüstung für dein Ju Jutsu-Erlebnis

Hier findest du sinnvolles Zubehör, das dein Training ergänzt – für Selbstverteidigung, Heimtraining oder weiterführende Techniken.

  • Übungsmesser: Gummimesser für realistische Selbstverteidigungsszenarien.
  • Hanbō / kurzer Stock: Für Waffentechniken, Stockabwehr oder Prüfungsvorbereitung.
  • Arnis / Escrima Stock: Auch als Trainingswaffe für verschiedene Ju-Jutsu-Schulen geeignet.
  • Grappling Dummy: Perfekt für Würfe, Festleger und Solo-Drills am Boden – eine praktische Ergänzung für Fortgeschrittene.
  • Schlagpolster / Pratzen: Unterstützen Atemi-Techniken wie Schläge und Tritte in Partnerübungen oder im Selbstverteidigungstraining.
  • Springseil: Für Ausdauer, Beinarbeit und Koordination – schnell verstaut und ideal fürs Aufwärmen oder Heimtraining.
  • Sporttasche für Ausrüstung: Damit alles gut verstaut und griffbereit ist.

Hilfreiche Tipps für Anfänger

Gerade am Anfang ist alles neu – aber keine Sorge: Mit diesen Tipps startest du entspannt und sicher ins Ju-Jutsu-Training:

  • Frag dein Dojo nach Empfehlungen: Manche Schulen bevorzugen bestimmte Gi-Farben oder Ausstattungen – so vermeidest du Fehlkäufe und zeigst Respekt.
  • Wähle anfangs leichte Handschützer: Komfort ist wichtiger als Power – du sollst dich frei bewegen und die Technik sauber lernen können.
  • Mach dir keinen Stress: Fortschritte brauchen Zeit. Bleib dran, trainiere regelmäßig – und gönn dir auch Pausen, wenn du sie brauchst.

Finde jetzt deine Ju-Jutsu-Ausrüstung

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene*r – finde jetzt die passende Ju-Jutsu-Ausrüstung und starte dein Training mit den besten Voraussetzungen. Sicherheit, Technik und Komfort gehen bei uns Hand in Hand.