Es gibt viele unterschiedliche Selbstverteidigungswaffen. Je nach Land oder Staat unterscheidet sich die Legalität des Hilfsmittels. Welche Waffen in Deutschland legal sind zeigen wir im Beitrag: Legale Selbstverteidigungswaffen im Vergleich. Hier zeigen wir euch zunächst einen schnellen Überblick über mögliche Gegenstände, welche ihr legal auf im Netz erwerben könnt.
Neben den Verteidigungswaffen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie du dich selbst verteidigen kannst. Waffen haben sich dazu prädestiniert, weil sie deine körperlichen Eigenschaften ausgleichen, ergänzen oder gar verbessern.
Nicht jede Selbstverteidigungswaffe ist legal oder für Jedermann/Frau geeignet. Zunächst musst du abwägen welches Hilfsmittel am Besten zu dir passt. Bei einem starken Mann unterstützen Quarzhandschuhe die bereits bestehende Schlagkraft. Bei einer zierlichen jungen Frau eignet sich vielleicht besser ein Pfefferspray oder ein Schrillalarm.
Voraussetzung für alle Selbstverteidigungswaffen ist natürlich ein richtiger Gebrauch. Oft besteht die Gefahr, dass die Waffen falsch eingesetzt werden. Deshalb sind regelmäßiges Üben oder begleitende Selbstverteidigungskurse sinnvoll bzw. notwendig.
Ebenfalls gibt es Selbstverteidigungsgegenstände, welche nicht für Unbedarfte zum Selbstschutz empfohlen werden. Für erfahrene Nutzer oder für eine berufliche Anwendung, sind sie effektivere Begleiter. Auch diese zeigen wir auf, da es hilft das Thema besonders ernst zu nehmen.
Wir erklären dir die verschiedenen Waffen im Detail und geben Empfehlungen für individuelle Personen oder Berufsgruppen.
Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.