• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang – der innere Stil mit dem geheimem Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang – der innere Stil mit dem geheimem Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung

Selbstverteidigung

69 Artikel

Es gibt viele Bücher über Selbstverteidigung, weil nahezu jede Kampfsportart diese Fähigkeiten mit sich bringt. Wir haben die besten für dich ausgewählt.

Interessierst du dich für ein Selbstverteidigungsbuch über den Straßenkampf? Oder eher, wie du einer Schlägerei per Deeskalation aus dem Weg gehst?

Es gibt eine Menge großartiger Bücher zu diesem Thema. Manche könnten sogar sagen, dass die Anzahl der verfügbaren Bücher überwältigend ist. Aber keine Sorge! Wir haben eine Liste unserer Lieblingsquellen zusammengestellt, um dir zu helfen, das Richtige für dich und deine Bedürfnisse zu finden.

Für jeden, der ein besserer Kampfsportler werden will, gibt es viele gute Bücher über Selbstverteidigung. Dieses Bücher bieten eine ausgezeichnete Einführung in diesen besonderen Kampfstil, der sich gut für den Einsatz auf der Straße eignet.

Ganz gleich, ob du mehr über Selbstverteidigung erfahren oder dich einfach nur inspirieren lassen möchtest. Lese weiter, um herauszufinden, welches das Richtige für dich ist.

Krav Maga für Einsteiger: Die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken

Krav Mag für Einsteiger – die wichtigsten Selbstverteidigungs- und Kampftechniken Schritt für Schritt erklärt. Die Autoren dieses Buches geben dir einen detaillierten Leitfaden zum Erlernen der Kampftechnik an die Hand. Dich erwarten, die Grundlagen des Krav Maga, Angriff-, Abwehr- und Bodenkampftechniken und mehr als 360 bildhafte Darstellungen in einfachen Schritten erklärt. Überdies, ob die Kampfkunst für dich geeignet ist und ein ausführliches Fitnessprogramm.

Sicherheit am Limit: Prävention und Tipps von Profis aus Polizei, Selbstschutz und Recht

Das Buch: „Sicherheit am Limit: Prävention und Tipps von Profis aus Polizei, Selbstschutz und Recht“ von Gisela Kleuckling gibt dir ein nützliches Gesamtkonzept an die Hand. Willst auch du sicherer durch die Welt gehen? Möchtest du wissen, inwieweit Selbstverteidigung rechtlich erlaubt ist? Kompetente Themen zu Prävention und Selbstschutz werden im Buch ausführlich behandelt.

Krav Maga – effektive Techniken zur Selbstverteidigung

Das Buch: „Krav Maga – effektive Techniken zur Selbstverteidigung“ vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen über die Kampfkunst. Über 100 Krav Maga Techniken und mehr als 160 Bilder mit präziser Beschreibung erwarten dich. Es ist für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene eine gute Ergänzung zum Training. Wie überstehe ich unbeschadet gewalttätige Auseinandersetzungen? Diese und weitere Fragen werden dir in diesem Buch eingehend beantwortet.

City-Survival: Das Handbuch zur Selbstverteidigung

Selbstverteidigung für unsere Städte. Aggressivität und offene Gewalt lassen uns unbehaglich fühlen, wenn wir alleine unterwegs sind. Das Buch gibt alltagstaugliche Tipps, wie man Konfrontationen vermeidet und wie man sich…

Erfolgreiche Messerabwehr: So verbessern Sie Ihre Chancen

Messerangriffe gehören zu den gefährlichsten Angriffen überhaupt. Selbst erfahrene Kampfsportler können sich dagegen schwer zur Wehr setzen. Das Buch verzichtet deswegen auf die Hintergründe verschiedener Kampfkünste und ist rein auf…

Selbstverteidigung: Abwehrtechniken für den Ernstfall

Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Selbstverteidigung und ist sowohl für Männer als auch Frauen geeignet. Geklärt werden auch Unklarheiten bezüglich des Notwehrparagraphens, damit man im Falle einer…

Selbstverteidigung verständlich gemacht: Herkunft, Hintergrund, Vermeidung, Notwehr, Kampfsport, Technik

Man möchte nicht Körperverletzung, Raubüberfälle oder sonstigen Gewaltverbrechen konfrontiert werden. Dennoch passiert es.

Kampfsport & Selbstverteidigung – Das Nachschlagewerk: Band I: Grundtechniken

Kampfsport und Selbstverteidigung sind im Qin Na (chinesische Selbstverteidigung) untrennbar miteinander verbunden. In dem Nachschlagewerk sind über 200 Techniken beschrieben und bebildert. Jeder kann sich seine persönlich passenden Techniken heraussuchen,…

Goshin-Jitsu no Kata: Die moderne Form der Selbstverteidigung (Fachbücher für Judo)

Ergänzung für den Judo und Karate Unterricht, bei dem die Verteidigungs-Bewegungsabläufe innerhalb einer Kata dargestellt sind. Gegen Fass-, Schlag-, Messer- oder Pistolenangriffe. Schon etwas veraltet, aber dennoch einen Blick wert.

Fixier- und Transporttechniken

Für alle interessant, die sich in realistischer und praxisnaher Kampfkunst oder Selbstverteidigung üben. Die Techniken werden mit Anleitungen und Bildmaterial unterstützt. So dass eine gute Übungsreihenfolge entstehen kann. Zusätzlich behandelt…
  • Lesenswerte Kampfsportbücher
  • Asiatische Kultur (14)
  • Biografien (19)
  • Geschichte (6)
  • Lexikon (7)
  • Selbstverteidigung (69)
  • Selbstverteidigung für Frauen (21)
  • Gewaltprävention (39)
  • Körper & Gesundheit (10)
  • Fitness & Sport
  • Philosophie (19)
  • Waffen (11)
  • Romane (6)
  • Sonstiges (11)
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Hapkido Grundtechniken: Diese brauchst du für deine Ausbildung
  • Hapkido Film: Welcher ist der beste Klassiker aus dem Genre?
  • Innere Kampfkünste – Welche gibt es und was zeichnet sie aus?
  • Hapkido Gürtel und warum sie ein Symbol deines Erfolges sind
  • Hapkido Anzug – Wichtige Eigenschaften beim Kauf und der Pflege

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.