Escrimador in tiefer Kampf-Pose mit zwei Stöcken
Filipino Martial Arts

Escrima Wettkampf – was bringen dir Escrima Turniere?

, aktualisiert am

Der Escrima Wettkampf ist ein atemberaubendes Spektakel voller Geschwindigkeit, Präzision und beeindruckender Techniken. Von den fesselnden Schlagkombinationen bis hin zu den eleganten Ausweichmanövern – der Escrima Stockkampf-Wettkampf bietet eine packende Atmosphäre. Auf was solltest du achten beim Wettkampf oder den Vorbereitungen?

Im Vergleich zur realen Selbstverteidigungssituation ist der Escrima Wettkampf oder ein Escrima Turnier ein sportliches Messen der Kampfkraft unter einem festgelegten Regelwerk und Schutzausrüstung. Hier gibt es die Single-Stick und die Double-Stick-Klasse. Schnelligkeit, Taktik und Kampfgeist sind Grundvoraussetzung für ein erfolgreichen Wettkampf. Je nach Wettkampfart sind auch Schlagkraft von Vorteil. Die gegnerische Deckung kann mit entsprechendem Krafteinsatz gebrochen werden. Wobei auch mit Strategie oder Finten die Lücken des Gegner aufgedeckt und genutzt werden können.

Nicht nur der Escrima Wettkampf ist entscheidend, sondern auch die Vorbereitung

Die Vorteile im Tournament Escrima liegen in dem vorbereitenden Training für den Wettkampf. Die Escrimadores lernen, wie Boxer in einem spezifischen Konditions- und Schlagtraining, durch Arbeit mit Pratzen und Sandsäcken Kondition und Schlagkraft aufzubauen. Mit Sparrings-Drills werden Kampf-Kombinationen mit Stock-Schlägen, Faust- und Ellbogenstößen sowie Tritte und Kniestöße trainiert. Auch Würfe gehören zum Repertoire der Wettkämpfer.

Escrima Wettkampf Schutzausrüstung – ein Muss

Im Escrima-Wettkampf ist eine solide Schutzausrüstung unverzichtbar. Nur mit passendem Kopfschutz und einem stabilen Körperschutz kannst du dich sicher im Wettkampf bewegen. Ergänzend schützen dich ein Tiefschutz, gepolsterte Schienbeinschoner sowie bequeme Knieschützer vor ungewollten Treffern.

Auch die Hände und Unterarme sollten mit entsprechender Schutzausrüstung gesichert werden, damit du dich voll und ganz auf Technik und Taktik konzentrieren kannst.

Trotz des Vollschutzes kann es vorkommen, dass ein Angreifer nach Treffern weiter voranstürmt – deshalb sind eine gute Fußarbeit und Reaktionsfähigkeit entscheidend, um nicht überwältigt zu werden.
Die Bewertung der Kämpfe erfolgt über ein Punktesystem, bei dem nur saubere Treffer auf Kopf oder Körper zählen.

Gerade für Anfänger ist es wichtig, auf hochwertige Schutzausrüstung zu setzen – frag am besten deinen Lehrer, welche Ausrüstung für dein Training zugelassen ist. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an geprüfter Schutzausrüstung, die dich zuverlässig im Wettkampf unterstützt.

Kampfdistanz und Körpergefühl

Das Wettkampftraining hilft ein Gefühl für Kampfdistanzen aufzubauen. Man lernt Treffer zu landen, und sich anschließend aus der Gefahrenzone zu entfernen, um Kontertreffer zu vermeiden. Doppeltreffer werden nicht gewertet. Solide Treffer sind nur mit einem sicheren Stand und einem guten Balance-Gefühl möglich. Dies ist für die Selbstverteidigung ebenso wichtig wie für dem Wettkampf. Den Trainierenden werden im Wettkampf-Sparring diese Defizite gnadenlos aufgezeigt. Un das ohne schwere Verletzungen zu verursachen.

Fazit

Ein Wettkampf-Training ist nicht grundsätzlich nur für Escrimadores geeignet, die eine sportliche Herausforderung im Turnierkampf suchen. Ebenso eignen sich die Erfahrungen für den Einsatz der realen Selbstverteidigung. Oder einfach nur zum Aufbau einer allgemeinen körperlichen Fitness.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert