• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Wing Tsun bei Polizei und Militär – Foto: #Ohlauer Räumung / Protest 27.06.14 // Lausitzer / Reichenberger Straße von Markus Winkler / mw238 CC BY 2.0
Startseite Kampfkunstneuigkeiten Wing Tsun bei Polizei und Militär

Wing Tsun bei Polizei und Militär

Inhaltsverzeichnis WingTsun bei internationalen PolizeisondereinheitenSpezialeinsatzkommando Baden-WürttembergWing Tsun beim KSK (Kommando Spezial Kräfte) in Calw WingTsun bei internationalen Polizeisondereinheiten Bereits Anfang der 90er Jahre unterrichtete GM K. R. Kernspecht internationale Polizeisondereinheiten…


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 07.07.2014 – Aktualisiert am 26.07.2021

Inhaltsverzeichnis
  1. WingTsun bei internationalen Polizeisondereinheiten
  2. Spezialeinsatzkommando Baden-Württemberg
  3. Wing Tsun beim KSK (Kommando Spezial Kräfte) in Calw

WingTsun bei internationalen Polizeisondereinheiten

Bereits Anfang der 90er Jahre unterrichtete GM K. R. Kernspecht internationale Polizeisondereinheiten in der Kampfkunst Wing Tsun. Im Januar 1992 fand ein einzigartiger internationaler Selbstverteidigungslehrgang für Spezialeinheiten der Polizei in Göppingen statt. Einzigartig nicht zuletzt deshalb, weil zum ersten Mal nicht nur Vertretungen aller Spezialeinheiten des Bundes (GSG9) uns der Länder(SEK), sondern auch fünf ausländische Spezialeinheiten der Einladung gefolgt waren.
Anwesend waren 130 Selbstverteidigungsexperten und Beamte der bereits o.g. deutschen Spezialeinheiten der GSG9 und des SEK, sowie Experten des HRT(Hostage Rescue Team) des FBI, das italienische N.O.C.S., die französische R.A.I.D., die luxemburgische G.I.P., und das SEK der Kantonspolizei Zürich.
An zwei Tagen wurde von GM Kernspecht und seinen Assistenten das WT-System vorgestellt. Gelehrt wurden hauptsächlich solche WT-Techniken, die die hoch motivierten Beamten in ihrem äußerst riskanten Dienst (u.a. Geiselbefreiung zu Wasser und in der Luft) einsetzen können.

Spezialeinsatzkommando Baden-Württemberg

Beim Spezialeinsatzkommando Baden-Württemberg, welches diesen internationalen Selbstverteidigungslehrgang veranstaltete, ist das WT seit 1990 fester Bestandteil im Ausbildungsprogramm. Der dortige Polizeiausbilder, dessen Name aus Gründen der Geheimhaltung hier nicht genannt werden kann, ist außerdem Einsatzbeamter des SEK, Träger des 3. Dan im Karate und Teilnehmer an 4 Karate-Europameisterschaften (3 Medaillen im Einzel- und 4 im Mannschaftswettkampf).
Nachdem er vor einigen Jahren auf Schloss Langenzell bei Sifu Kernspecht das WT-System Großmeister Leung Tings erlebte, ließ ihn WT nicht mehr los, so dass er heute den 4. Technikergrad der EWTO besitzt, und sich in Langenzell auf seine Prüfung zum Praktikergrad/Meistergrad vorbereitet. Die Eindrücke, die der WT-Lehrgang vermittelte, überzeugten von der Effektivität dieser Kampfkunst. Für Spezialeinheiten ist es ein großer Vorteil, dass WT nicht aus so vielen Einzeltechniken wie andere Stile besteht, sondern dass man mit einem Grundrepertoire von nur 6 Bewegungen nahezu alle Situationen meistern kann.
Als besondere Auszeichnung wurde Sifu Kernspecht das grüne Barett des Spezialeinsatzkommando Baden-Württemberg verliehen. Inzwischen wird WT in mehreren nationalen Spezialeinheiten unterrichtet.

Wing Tsun beim KSK (Kommando Spezial Kräfte) in Calw

Seit 1998 ist das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr (KSK) einsatzbereit. Die Nahkampfausbilder werden seit 2000 an der Trainerakademie Schloss Langenzell unterrichtet. Der Nahkampftrainer des KSK, Calw im Oktober 2004 über das Leung Ting Wing Tsun:
„Neben einer sehr umfangreichen Ausbildung in den Bereichen Fallschirmspringen, Schießen, Sprengen, Tauchen kommt auch der Fähigkeit zum waffenlosen Kampf eine zentrale Schlüsselrolle in militärischen Spezialeinheiten zu, Wichtig wird sie immer dann, wenn in einer bestimmten Situation der Einsatz von Waffen unverhältnismäßig wäre oder die Verletzung von unbeteiligten Personen zu befürchten wäre.
Bei der Suche nach einer geeigneten Kampfsportart wurden zunächst vieler der existierenden Kampfsportarten und Kampfkünste betrachtet. Letztendlich erwies sich das Konzept des Leung Ting Wing Tsun in Verbindung mit dem EWTO-Escrima als optimal für unsere Bedürfnisse.“

Bildnachweise (von oben nach unten)

Foto: #Ohlauer Räumung / Protest 27.06.14 // Lausitzer / Reichenberger Straße von Markus Winkler / mw238 CC BY 2.0 Bildausschnitt, Größe und Anonymisierung
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.