• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Beeindruckende und einschüchternde Abwehrhaltung mit dem SV-Schirm
Startseite Selbstverteidigung Selbstverteidigungswaffen Selbstverteidigungsschirme SV-Schirme – Regenschirme für deine Selbstverteidigung
Selbstverteidigungsschirm

SV-Schirme – Regenschirme für deine Selbstverteidigung

SV-Schirme haben sich als ideales Mittel zur Selbstverteidigung herausgestellt. Voraussetzung ist natürlich ein guter oder geübter Umgang mit diesem Werkzeug zur Selbstverteidigung.

Aber auch Laien, welche noch wenig Erfahrung mit Hieb- oder Stichwaffen besitzen, können sich damit adäquat verteidigen. Unabhängig davon kann ein großer Schirm potentielle Angreifer abschrecken.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 05.01.2018 – Aktualisiert am 29.04.2022

Inhaltsverzeichnis
  1. SV-Schirme Vorteile in der Selbstverteidigung
  2. SV-Schirme haben auch weiteren praktischen Nutzen
  3. Anwendungsbeispiele
  4. Verschiedene Schirmvarianten
  5. Weitere Infos über Selbstverteidigungsschirme

Als taktischer Regenschirm ist der SV-Schirm nicht nur ein nützliches Accessoire bei Wind und Wetter, sondern auch ein ideales Mittel zur Selbstverteidigung bei Dieben und Gewalttätern. Voraussetzung ist natürlich ein guter oder geübter Umgang mit diesem Werkzeug zur Selbstverteidigung. Aber auch Laien, welche noch wenig Erfahrung mit Hieb- oder Stichwaffen besitzen, können sich damit adäquat verteidigen. Unabhängig davon kann ein großer Schirm potentielle Angreifer abschrecken.

Selbstverteidigungsschirme hier kaufen

Spätestens in Kombination mit einer Droh- /Warnhaltung sollte ein Angreifer Zweifel an seinem Vorhaben bekommen. Zurecht, denn mit einem Hieb können hohe gesundheitliche Schäden entstehen. Aber soweit muss es nicht kommen, wenn man eine selbstbewusste Haltung annimmt. Zudem hilft dir der Kampf Regenschirm, dass du dich sicherer fühlst. Diese Sicherheit strahlst du auch automatisch aus.

Sicherheitsschirm Standard – Verteidigung mit Metallspitze
Verteidigung mit Metallspitze
Sicherheitsschirm Standard – geöffnet seitlich
Geöffnet seitlich

SV-Schirme Vorteile in der Selbstverteidigung

  • Drohhaltung zur Einschüchterung nutzen gegen potentielle Angreifer
  • Angreifer auf Distanz halten
  • Überraschungseffekt, Angreifer kennen nicht die Stärke eines SV-Schirmes
  • Effektiv gegen andere Waffen (Messer, Baseball-Schläger, Totschläger etc.)
  • Ausgleich von schwacher Schlagkraft oder körperlichen Nachteilen
  • Gegen Tierangriffe nutzbar (Hundebisse können vermieden werden)
  • Möglicherweise bessere Hilfe beim Verteidigen von angegriffenen Personen (Zivil-Courage)

SV-Schirme haben auch weiteren praktischen Nutzen

  • Schützt selbstverständlich vor Regen, Wind und Unwetter.
  • Der Sicherheitsschirm kann mit zusätzlichem Gummiknauf als Gehstock verwendet werden.
  • Der Gummiknauf nützt ebenfalls bei Glätte und Eis als drittes Standbein.
  • Sicherheitsschirm Waffengesetz – Es gibt keine rechtlichen Einschränkungen (der Verteidigungsschirm kann überall hin mitgenommen werden z.B. im Flugzeug, auf Veranstaltungen oder innerhalb von Amtsgebäuden).
  • Nahezu unzerstörbar. Die lange Variante der Schirme hält sogar dem Gewicht eines Menschen mit bis zu 120 kg stand.

Anwendungsbeispiele

Ein Sicherheitsschirm Test ist im nachfolgenden Video zu sehen. Der Schirm wird ausführlich auf Herz und Nieren geprüft und mit praktischen Anwendungsbeispielen untermauert. Mit dem Regenschirm Selbstverteidigung ausüben, beginnen wir mit der Anwendung im Ernstfall:

Verschiedene Schirmvarianten

Der Selbstverteidigungs-Regenschirm ist in verschiedenen Varianten erhältlich. In dem Beitrag: Selbstverteidigungsschirme – Drei Varianten im Vergleich, gehen wir ausführlicher darauf ein. Hier nochmal ein kurzer Überblick der verschiedenen Schirmvarianten:

Anzeige
  • Sicherheitsschirme mit Knauf (auch als extra lange Version verfügbar)
  • Selbstverteidigungsschirme mit Rundhaken Griff (auch als kleine Version (City-Safe Variante) oder extra lange Version verfügbar)
  • Schirmvariante für Frauen (ebenfalls kürzer mit Rundhakengriff, aber dennoch stabil)
Griffarten des Sicherheitsschirmes im Vergleich
Griffarten des Sicherheitsschirmes im Vergleich

Alle Schirmvarianten gibt es hier zu kaufen

Weitere Infos über Selbstverteidigungsschirme

Ausführliche Infos zu allen Schirmen findet ihr auf der Hersteller-Seite www.sicherheitsschirm.com. Dort könnt ihr die gewünschten Schirme auch direkt und unkompliziert bestellen.

Selbstverteidigungsschirme hier kaufen

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Mehr zum Thema: Selbstverteidigungsschirm

  • Stockschirme mit Holzgriff – iX-Brella, Knirps & Co im Vgl. (2022)
  • Sicherheitsschirm kurz – der taktische City-Safe zur Selbstverteidigung
  • Sicherheitsschirm XXL – Vorteile des großen Bruders unter den Schirmen
  • Sicherheitsschirm kaufen – Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
  • Sicherheitsschirm für Frauen – leichtgewichtig und stabil
  • Sicherheitsschirm mit Rundhaken – stilvoll! Auch in der Selbstverteidigung?
  • Sicherheitsschirm mit Knauf – ergonomischer Griff aus Holz
  • Selbstverteidigung zu Hause lernen – So geht es einfacher!
  • Selbstverteidigungsschirm kaufen? Alles was du davor wissen solltest
  • SV-Schirme – Regenschirme für deine Selbstverteidigung
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.