• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Leslie Kunz Portrait
Startseite Kampfkünstler Leslie Kunz – Ihr Weg von der Kampfkunst zur Schauspielkarriere

Leslie Kunz – Ihr Weg von der Kampfkunst zur Schauspielkarriere

Leslie Kunz ist Kampfkünstlerin und Schauspielerin. Wir werfen einen Blick auf ihr bisheriges Leben und begleiten sie auf dem Weg zum angehenden Martial Arts Moviestar.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 24.11.2017 – Aktualisiert am 05.05.2018

Inhaltsverzeichnis
  1. Vom Kinderheim zur Wushu Spitze
  2. Wushu EM & WM Ergebnisse
  3. Von der Kampfkunst zum Schauspiel
  4. Zukünftiges von Leslie Kunz

Leslie Kunz ist Kampfkünstlerin und Schauspielerin. Wir werfen einen Blick auf ihr bisheriges Leben und begleiten sie auf dem Weg zum angehenden Martial Arts Moviestar.

Vom Kinderheim zur Wushu Spitze

Ihre Name ist Leslie Carole Kunz. Sie ist mittlerweile eine internationale Schauspielerin und ein ehemaliger Wushu Champion. Aufgewachsen im Kinderheim Hubelmatt in Luzern in der Schweiz, verbrachte sie ihre Jugend bereits 25 Stunden / Woche im Training. Das Training zahlte sich aus, schon damals war sie an der internationalen Wushu Spitze und nahm an vielen Wettkämpfen und Meisterschaften teil.

Leslie Kunz Wushu
Leslie Kunz Wushu

Wushu EM & WM Ergebnisse

Bis heute wird sie noch immer als eine junge Legende gesehen. Mit ihren Resultaten brach sie einige Rekorde und schrieb Geschichte für die Schweizer Kampfkunst-Szene und für den Kampfsport. Sie besitzt zahlreiche Schweizermeistertitel und bekam zweimal die Bronze-Medaille bei der EM in Moskau. Bei der Weltmeisterschaft im Wushu ging sie auch einmal als 5. Platzierte vom Platz. Beeindruckende Ergebnisse, wenn man bedenkt, dass bis dato noch kein/e Schweizer/in eine Bronze Medaille bei der Wushu-EM oder ein Diplom bei der WM bekam.

Von der Kampfkunst zum Schauspiel

Kung Fu Filme haben Leslie Kunz als Mädchen zum Wushu Training inspiriert und es war immer ein Traum von ihr in Kampfkunst-Filmen mitzuspielen. Leider gibt es weder in der Schweiz noch in Deutschland eine große Kampfkunst-Film-Szene, weshalb sie ihr Glück in Los Angeles versuchte. Dort studierte Sie 4 Jahre lang an der ‘AMDA College and Conservatory of the Performing Arts’ in Los Angeles. Dies war der erste und erfolgreiche Schritt ihre Wushu-Karriere in eine Schauspielkarriere umzuwandeln. 2013 hat sie erfolgreich ihren Bachelor of Fine Arts im Bereich Schauspiel und Musical abgeschlossen.

Leslie Carole Kunz Portrait
Leslie Carole Kunz Portrait

Danach hat sie sowohl in den USA, als auch in Irland und England gelebt und gearbeitet. Im Moment lebt sie in London und arbeitet mehrheitlich in Dublin und London.

Anzeige

Es ist nicht einfach, beiden Karrieren zu vereinen.

Reine Martial Arts Filme erlebten ihr Debüt in den 80er Jahren und wurden allmählich durch Actionfilme abgelöst (mehr über die Martial Arts Filme und Historie). Dennoch ist der Flair von asiatischen Kung Fu Filmen noch nicht vergangen und erlebt immer wieder ein Aufblühen (wie z.B. bei der IP-Man Filmreihe). Ebenfalls im Kommen ist die amerikanische Kampf-TV-Serie: “Into the Badlands“, bei der auch Leslie Kunz mitgespielt hat. Diese kann ich wärmstens an alle Kampfkunst Enthusiasten empfehlen.

Zukünftiges von Leslie Kunz

Leslie wird nächsten Sommer ihr Hauptrollen-Debüt in einem amerikanischen Kampf-Film haben. Da sie auch oft in ihrer Heimat der Schweiz ist, wäre es großartig, wenn sie ihr Profil mit schweizer- und deutschsprachigen Produktionen erweitern könnte. Wir stehen in Kontakt mit ihr und freuen uns über Vorschläge oder Ideen. Einfach kontaktieren.
Wir sind gespannt und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg bei ihrer Kampfkunst-Schauspiel Karriere!

Bildnachweise (von oben nach unten)

Fotos bereitgestellt von Leslie Carole Kunz

Quellen:

Mehr über Leslie Kunz auf Spotlight.com
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.