• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt Fallback Bild

Escrima Turnier – Int. süddeutsche EWTO-Meisterschaft im Escrima

Inhaltsverzeichnis 1. Tag: Lehrgang und Escrima Turnier TippsBesuch von Klaus Nonnemacher, mehrfacher Kickbox Weltmeister2. Tag: Lehrgang, Seminare und Escrima TurnierSchwergewicht FinaleLeicht- und MittelgewichtWeiteres Highlight der Escrima Turnier Veranstaltung: Demo mit Bernd HoyerDank…


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 07.07.2012 – Aktualisiert am 01.09.2018

Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Tag: Lehrgang und Escrima Turnier Tipps
  2. Besuch von Klaus Nonnemacher, mehrfacher Kickbox Weltmeister
  3. 2. Tag: Lehrgang, Seminare und Escrima Turnier
    1. Schwergewicht Finale
    2. Leicht- und Mittelgewicht
  4. Weiteres Highlight der Escrima Turnier Veranstaltung: Demo mit Bernd Hoyer
    1. Dank geht an:
    2. Rangliste:

1. Tag: Lehrgang und Escrima Turnier Tipps

Das Wettkampfwochenende begann mit einem zweistündigen Lehrgang mit GM Bill Newman. Thema des Lehrgangs waren natürlich, anlässlich des am folgenden Tages beginnenden Escrima Turnier’s, allgemeine Tipps zum Escrima Tournament-Fighting. Der folgende Tag begann um 9:00 Uhr für die Teilnehmer des Tournaments mit einer Schiedsrichter- bzw. Punkterichter Schulung im Pugilist Boxing-Gym in Bruchsal, einer Box-Schule, deren Ambiente europaweit wohl einzigartig ist. Danach folgte ein weiterer Lehrgang mit GM Bill Newman mit dem Thema Double-Stick-Fighting. Um 13:30 Uhr war es dann soweit. Der Escrima Wettkampf / das Turnier konnte beginnen. Die Vorrunden-Kämpfe wurden in drei Gewichtsklassen ausgetragen Leicht-, Mittel- und Schwergewicht. Die wohl weiteste Anreise hatte Leonidas Evdyriadis, WT und Escrima-Schulleiter aus Thessaloniki/GR.

Besuch von Klaus Nonnemacher, mehrfacher Kickbox Weltmeister

Während des Escrima Turnier’s kam es zu einem überraschenden Besuch von Klaus Nonnemacher, dem Repräsentanten der WKA Deutschland und mehrfachen Kick-Box-Weltmeister, der bisher noch kein Escrima-Turnier live gesehen hatte. Überrascht zeigte sich der alte Vollkontakt-Haudegen von der Kompromisslosigkeit der Kämpfe. “Die hauen sich ja richtig, sieht total realistisch aus!” war sein Kommentar in einem Gespräch mit Jürgen Pottiez, WT und Escrima-Schulleiter in Karlsruhe und Mitveranstalter des Turniers. Nach einer kurzen Unterhaltung mit GM Bill Newman lud Klaus Nonnemacher ihn und die Veranstalter zu einer WKA-Gala am gleichen Abend in der August-Schärtner-Halle in Hanau ein, wo die Gruppe u.a. zwei WKA Welt-Titelkämpfe und zwei Deutsche Titelkämpfe im V.I.P.-Bereich aus nächster Nähe verfolgen konnten. GM Bill Newman wurde von Veranstalter Hasan Cataltas persönlich und vom Ringsprecher während der Veranstaltung als Ehrengast begrüßt.

2. Tag: Lehrgang, Seminare und Escrima Turnier

Der Sonntag begann erneut mit einem eigentlich nicht geplanten Lehrgang mit GM Bill Newman. Die Veranstalter des Tournaments verzichteten auf die ursprünglich angesetzte Escrima Turnier Startgebühr für die Kämpfer und baten GM Bill Newman stattdessen ein weiteres Seminar für die Kämpfer anzubieten. Gegen 14:00 Uhr begannen die Finalkämpfe. Im Leichtgewicht konnte Patrick Schmitt (Karlsruhe) im Kampf gegen Christian Schwarze (Bottrop) den Sieg erringen, was umso überraschender war, wenn man weiß, dass Chris bereits ein erfahrener Turnierkämpfer ist und Patrick sein erstes Turnier kämpfte. Den dritten Platz in dieser Kategorie belegte Oliver Merz (Karlsruhe). Im Mittelgewicht trafen Sascha Böhringer (Bretten) und Patrick Gehrke (Karlsruhe) aufeinander, die sich einen technisch hochwertigen Kampf lieferten und den Sascha trotz einer Handverletzung für sich entscheiden konnte. Einen beachtlichen dritten Platz in dieser Klasse konnte der Sieger im Leichtgewicht Patrick Schmitt (Karlsruhe) erreichen, der nochmals in der für ihn nächst höheren Klasse antrat.

Schwergewicht Finale

Einen hartnäckigen Final-Fight lieferten sich im Schwergewicht Christian Kroetz 140 kg (!) (Bernkastel-Kues) und der Grieche Leonidas Evdyriadis 105 kg (Thessaloniki/GR), den Christian Kroetz gewann. Einen beachtlichen dritten Platz errang Andreas v. Rueden (Karlsruhe), der sich mit seinen “putzigen” 92 kg in diesem Kampf der Giganten wacker geschlagen hat. Manch einer hätte sich wohl an seiner Stelle beim Anblick der körperlichen Überlegenheit seiner Kontrahenten in dieser Kategorie gar nicht erst gestellt, Hut ab!

Leicht- und Mittelgewicht

Im Finale der offenen Klasse traf Kai Pfeifer (Maintal), der ausschließlich in der offenen Klasse startete und sich somit am Vortag schonen konnte, auf den über 50 kg schwereren Christian Kroetz (Bernkastel-Kues), den er in einem harten Kampf besiegen konnte. Auf einen guten dritten Platz kam Patrick Gehrke (Karlsruhe), der sich in dieser Klasse gegen Christian Kroetz teilweise einen freien Schlagabtausch lieferte, und nur knapp unterlag. Leider konnten einige hoffnungsvolle Kämpfer wie der Sieger im Leichtgewicht und drittplatzierte im Mittelgewicht Patrick Schmitt (Karlsruhe) sowie Sascha Böhringer (Bretten), Sieger im Mittelgewicht verletzungsbedingt nicht in der offenen Klasse starten. Sicherlich hätte sich in der Verteilung der Plätze noch einiges geändert.

Anzeige

Weiteres Highlight der Escrima Turnier Veranstaltung: Demo mit Bernd Hoyer

Eines der Highlights und gleichzeitig der krönende Abschluss der Veranstaltung sollte im Anschluss an die Wettkämpfe folgen: Der Auftritt des Demo-Teams um Bernd Hoyer. Mit einer faszinierenden Choreographie stellten Bernd und sein Team Escrima als Stock- und Waffenkampfsystem in seinen Facetten dar. Die wohl beste Demo-Leistung im EWTO-Escrima seit langem, die vom Publikum mit großem Beifall belohnt wurde.

Dank geht an:

Weiterhin möchten sich die Veranstalter des Escrima Turnier’s hiermit bei allen Helfern und Teilnehmern sowie bei Frank B. Metzner, seinem Referee-Team aus Maintal und dem Demo-Team von Bernd Hoyer bedanken, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Das Tournament in Karlsruhe / Bruchsal dürfte wohl ein Grundstein sein für die künftige Escrima-Wettkampf-Szene in der EWTO und weitere Turniere in Karlsruhe/Bruchsal sind geplant.

Rangliste:

Nachfolgend die Escrima Turnier Rangliste und Ergebnisse:

Leichtgewicht:

  1. Patrick Schmitt (Karlsruhe)
  2. Christian Schwarze (Bottrop)
  3. Oliver Merz (Karlsruhe)

Mittelgewicht:

  1. Sascha Böhringer (Bretten)
  2. Patrick Gehrke (Karlsruhe)
  3. Patrick Schmitt (Karlsruhe)

Schwergewicht:

  1. Christian Kroetz (Bernkastel-Kues)
  2. Leonidas Evdyriadis (Thessaloniki/GR)
  3. Andreas von Rueden (Karlsruhe)

Offene Klasse:

  1. Kai Pfeifer (Maintal)
  2. Christian Kroetz (Bernkastel-Kues)
  3. Patrick Gehrke (Karlsruhe)
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.