• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
IMMEX Sauna innen
Startseite Smart Kinetics Sauna und Kampfsport – eine wirkungsvolle Kombination

Sauna und Kampfsport – eine wirkungsvolle Kombination

Nach dem Sport mit einem Gang in die Sauna aktiv die Regeneration fördern und das Immunsystem stärken. Genieße diesen wohltuenden Ausklang, im Anschluss an ein intensives Training.


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 26.05.2017 – Aktualisiert am 26.04.2018

Inhaltsverzeichnis
  1. Sauna ein Geheimtipp der Ringer von TuS Aldenhoven
  2. Maßgefertigte Sauna für die Ringer von TuS Aldenhoven
    1. Schneller Einbau – langer Nutzen
  3. Die besonders schonende Alternative
  4. Über Immex Saunabau

Sauna ein Geheimtipp der Ringer von TuS Aldenhoven

Nach dem Sport mit einem Gang in die Sauna aktiv die Regeneration fördern und das Immunsystem stärken. Diesen wohltuenden Ausklang, im Anschluss an ein intensives Training, genießen die Ringer des Turn- und Sportvereins Aldenhoven 1969 e. V. (TuS Aldenhoven) dank ihrer maßgefertigten Saunaanlage von IMMEX Saunabau bereits seit 40 Jahren.

Aldenhoven. – Die Seele baumeln lassen und den Körper heilen. Ein Saunabad nach einem intensiven Training regeneriert den Körper, steigert dazu das Wohlbefinden und auch die Psyche genießt die schweißtreibende Wärme. Besonders Kampfsportler profitieren von der konditionsstärkenden, prophylaktischen und therapeutischen Wirkung des „Warmluftbads“.
Ihnen empfiehlt der Deutsche Sauna-Bund e. V. zweimal pro Woche die Sauna zu nutzen. Denn die in der Kabine herrschende Lufttemperatur von bis zu 100 Grad Celsius fördert die Durchblutung und stärkt das Herzkreislaufsystem sowie das Immunsystem. Zudem werden Verspannungen gelöst und die Heilung kleinere Muskelverletzungen und Zerrungen gefördert sowie Muskelkater vorgebeugt.

Maßgefertigte Sauna für die Ringer von TuS Aldenhoven

Vor rund vierzig Jahren erkannte auch der TuS Aldenhoven den wohltuenden Effekt einer Sauna und ließ sich von IMMEX Saunabau ein Modell nach Maß anfertigen und einbauen. In der circa vier Quadratmeter großen Elementsauna des Typs „Finnlandia“ können vier bis fünf Sportler gleichzeitig Platz nehmen. Ihr patentiertes Holzprofil sowie das integrierte Lüftungssystem schaffen eine angenehme Atmosphäre und optimales Saunaklima.

Das schätzen vor allem die Ringer des Sportvereins nach einem harten Training und vor einem Wettkampf, wie Norbert Westmark, erster Vorsitzender und Leiter der Fachschaft Ringen, erklärt: „Wenn ein Wettkampf bevorsteht sind unsere Sportler meist angespannt. Das Schwitzen dämpft ihre Nervosität und schafft Ausgeglichenheit – ganz nach dem finnischen Sprichwort ‚In der Sauna verraucht der Zorn‘.“ Nach dem Saunieren und einer ausreichenden Entspannung sind die Wettkämpfer dann voll einsatzfähig.
Grundsätzlich steht das besondere ‚Sportgerät‘ aber dem gesamten TuS-Team zur Verfügung. Dabei weiß Westmark: Auch hier kommt es auf die richtige Technik an. Damit das Saunieren und die darauffolgende Erholung ihre Wirkung zeigen können, achten alle Trainer genau darauf, dass die Mitglieder Sauna- und Ruhezeiten einhalten.
Westmark: „Die Ruhepause nach einem Training und vor dem ersten Saunagang sollte mindestens dreißig Minuten betragen. So kann sich der Puls und der gesamte Körper von den Anstrengungen ein wenig erholen.“ Der eigentliche Saunagang sollte wiederum nicht länger als die empfohlenen acht bis fünfzehn Minuten dauern. Im Anschluss an die Wärmephase ist über separate Duschkabinen für die nötige Abkühlung gesorgt.

Schneller Einbau – langer Nutzen

IMMEX Sauna außen
IMMEX Sauna außen
„Es ist jedes Mal aufs Neue eine kleine Herausforderung eine Saunaanlage in einen vorhandenen Raum zu integrieren“, schildert Paul Oellers, Geschäftsführer von IMMEX Saunabau. „Unser erfahrenes Team aus Fachberater, Schreinermeister und Montageleiter fand aber auch für den TuS Aldenhoven eine passende Lösung.“ Mit einer Aufbauzeit von nur acht Stunden war die Sauna noch am gleichen Tag zur Nutzung bereit.
Westmark lobt außerdem, dass die Kabine bis heute wartungsfrei ist. Lediglich der Ofen und Heizstab wurden einmal in der gesamten Zeit auf den neusten Stand der Technik gebracht. „Auch noch nach vierzig Jahren sind wir sehr zufrieden mit unserer Investition“, so Westmark. „Schließlich kann bei uns bereits die vierte Sportlergeneration ihr Wohlbefinden steigern.“

Die besonders schonende Alternative

„Neben klassischen Saunamodellen erfreuen sich inzwischen auch Infrarotkabinen einer immer größeren Beliebtheit bei Sportlern,“ berichtet Oellers. Hier wird der Körper direkt über Infrarotstrahlung erwärmt Die Tiefenwärme dringt weit in die unteren Hautregionen ein und stimuliert so gleichmäßig Haut, Durchblutung und Muskulatur. Bei niedrigen Innentemperaturen von 45 bis 60 Grad Celsius lässt sich der Körper gezielt und schonend erwärmen. Oellers: „Wir empfehlen diese Form vor allem all jenen, die ein klassisches Saunabad, etwa wegen ihres Kreislaufs, nicht so gut vertragen.“
Ob Sauna oder Infrarotkabine: Welche Variante für Vereine am besten geeignet ist, ergibt sich aus einem ausführlichen Kundengespräch, so Oellers: „Bei der Planung einer ‚Erholungsecke‘ sollte man stets mit einem professionellen Saunafachberater zusammenarbeiten, der einen bis zum Einbau der gewünschten Anlage unterstützt.“ Nur so können Saunaliebhaber sicher sein, dass alle Wünsche in Bezug auf Größe, Ausführung und Ausstattung erfüllt werden.

IMMEX Sauna innen
IMMEX Sauna innen

Über Immex Saunabau

IMMEX Saunabau realisiert seit über fünfzig Jahren Saunen nach Maß – sowohl für den Einbau in Innenräumen als auch für die Nutzung im Außenbereich. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen legt besonderen Wert auf einen umfassenden Service: von der Beratung und Planung über die Fertigung und den Aufbau der Saunen bis hin zu einem zuverlässig agierenden Kundendienst.
Der Saunabau-Spezialist bietet seine Saunen in unterschiedlichsten Bauweisen und Größen – immer auf die individuellen räumlichen Gegebenheiten beim Kunden abgestimmt. Möglich macht das die vollständige Fertigung am Firmensitz in Aldenhoven. Ob traditionelle Vollholz- oder Elementsauna, Infrarot-Kabine oder Dampfbad – beratungsstark und nah am Kundenwunsch werden von hier aus alle Saunaträume fachmännisch wahr gemacht.
In Aldenhoven verfügt IMMEX Saunabau auch über eine große Ausstellungsfläche, auf der eine breite Range an Saunen und Dampfbädern präsentiert wird und jederzeit besichtigt werden kann.
IMMEX Saunabau ist ein Geschäftsfeld von OELLERS IMMEX. Neben dem Saunabau produziert und vertreibt das Unternehmen zudem Farben und Lacke sowie ein hochwertiges System an Bautenschutzprodukten.
Weitere Infos: www.immex-saunabau.de

Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.