• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang & das Geheimnis des Circle Walking
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Startseite Persönliche Erfahrungen Filmdreh mit meinem Großmeister Martin Sewer

Filmdreh mit meinem Großmeister Martin Sewer

Inhaltsverzeichnis Ein Traum wird wahrBiografie von Martin Sewer wird verfilmtVerletzungen gehören dazu Mein Lehrer, Grossmeister Martin Sewer, hat mit seinem eigenen Sifu (Meister) nicht nur eine Ikone auf dem Gebiet…


Kampfkunstwelt
Geschrieben am 04.10.2017 – Aktualisiert am 27.04.2018

Inhaltsverzeichnis
  1. Ein Traum wird wahr
  2. Biografie von Martin Sewer wird verfilmt
  3. Verletzungen gehören dazu

Mein Lehrer, Grossmeister Martin Sewer, hat mit seinem eigenen Sifu (Meister) nicht nur eine Ikone auf dem Gebiet der traditionellen Kampfkünste, sondern auch einen wahren Filmstar als Lehrer gewählt. Die Rede ist natürlich von Kung Fu Legende und Instruktor diverser anderer Stars (Jackie Chan, Jet Li), Dr. Chiu Chi Ling. Dieser hat bis heute an über 70 Filmprojekten mitgewirkt.

Ein Traum wird wahr

Mein Sifu selbst war, seit ich ihn kenne, einer Filmkarriere nie abgeneigt. Der Aufbau der KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER sowie das Ausbilden seiner Instruktoren hatte aber immer Vorrang. Selbst als es klare Chancen für den Einstieg in die Filmbranche gab. Mit den jüngsten Ereignissen scheint die Filmindustrie meinen Lehrer jedoch doch noch zu “bekommen”.

Martin Sewer Kung-fu Herbstlager 2016
Martin Sewer Kung-fu Herbstlager 2016

Die Premiere fand in Hong Kong bzw. China statt: Ganz spontan, inmitten unseres alljährlichen Herbstlagers, traf unsere Gruppe in der Grossstadt Hong Kong zufällig auf Martin Sewers Lehrer, Dr. Chiu Chi Ling, welcher auf dem Weg zu einem Filmdreh war. Kurzerhand nahm er seinen Top Schüler und uns Lager-Teilnehmer mit ans Filmset, wo wir spontan an einer Kampfszene mitwirken durften. Der Film, so erfuhr ich im Nachhinein, war unter dem Namen “Comedy Hero” in Asien derart erfolgreich, dass er gleich ein zweites Mal veröffentlicht werden sollte.

Biografie von Martin Sewer wird verfilmt

Das darauffolgende Projekt vor der Kamera ist erst eben gestartet und hat mit der Eindrücklichen Lebensgeschichte meines Lehrers zu tun. Ein junges Filmteam ist an Martin Sewer herangetreten mit der Idee, seinen Lebensweg in einem waschechten Kinofilm festzuhalten.

Wie so oft bei solchen Projekten beginnt es mit einem Teaser, einer Vorschau, mit welcher anschliessend Investoren für den kompletten Film gesucht werden. Die Dreharbeiten zu eben diesem Trailer wurden erst kürzlich abgeschlossen, der Schnitt hat begonnen, und auch erste Interessierte Investoren haben sich bereits gemeldet.

Anzeige

Das erste Filmprojekt, in dem es einzig und allein um meinen Meister geht, wirkt schon sehr vielversprechend. Zum Glück! Denn jeder wer schon einmal an einem professionellen Filmset war weiss, dass dies keineswegs ein leichter Job ist.

Verletzungen gehören dazu

Gerade bei Kampf-Szenen, wo der eine oder andere Schlag sogar trifft, sind zahlreiche Wiederholungen auf lange Sicht eine wahre Herausforderung. Manch einer der vielen anwesenden “Stuntmen” begann die Worte “Schnitt! Bitte nochmal…” zu verfluchen. Hatten wir eine Szene jedoch erfolgreich im Kasten, war die Zufriedenheit um so grösser.

Man darf gespannt sein auf den Trailer, welcher sehr bald erscheinen soll. Und natürlich auf die Zukunft dieses Projekts, über welches ich natürlich weiterhin ausführlich berichten werde, sobald es Neues dazu gibt.

Filmdreh mit Martin Sewer Kung Fu 2017
Filmdreh mit Martin Sewer Kung Fu 2017
Filmdreh mit Martin Sewer Kung Fu 2017
Filmdreh mit Martin Sewer Kung Fu 2017

Bildnachweise (von oben nach unten)

Fotos bereitgestellt von Alexander Klug
Quadratisches Logo Kampfkunstwelt.com
Kampfkunstwelt

Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung.


Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Taekwondo Gürtel – das Geheimnis hinter dem Knoten
  • Taekwondo Training – wie ein Fehler zu deinem Erfolg führt
  • Taekwondo Schuhe – dein barfußähnliches Trainingserlebnis
  • Taekwondo Ausrüstung – perfekter Schutz im Training & Wettkampf
  • Taekwondo Anzug – Deine traditionelle Kampfkleidung

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.