Kendo verbindet Disziplin, Schnelligkeit und Technik – mit der passenden Ausrüstung stärkst du deinen Fokus und trainierst sicher. Entdecke traditionelle Kleidung, Rüstung und Zubehör für dein nächstes Level im Dōjō.

Zeigt alle 14 Ergebnisse


Kendo Ausrüstung – Tradition, Präzision und Kampfgeist

Kendo ist weit mehr als Schwertkampf. Es ist der Weg, Geist und Technik zu vereinen – mit Konzentration, Respekt und klarer Linie. Ob du mit den Grundlagen beginnst oder bereits mit der Bogu-Rüstung trainierst: Die richtige Ausrüstung hilft dir, deine Technik sicher zu entfalten und deinen Kendo-Weg mit Kraft und Fokus zu gehen. Vom Shinai bis zum Keikogi – bei uns findest du bewährtes Equipment, das dich begleitet.

Vorteile unserer Kendo-Ausrüstung

Unsere Auswahl wurde so getroffen, dass sie dich in jedem Stadium deines Trainings unterstützt:

  • Bequeme, strapazierfähige Kleidung mit optimaler Bewegungsfreiheit
  • Robuste Rüstungsteile (Bogu) für sicheres Sparring und Turniertraining
  • Pflegeleichtes Zubehör und langlebige Trainingswaffen
  • Traditionelle Details, die das Kendo-Training authentisch machen

Kendo-Ausrüstung: Diese Produkte brauchst du wirklich

Diese Grundausstattung bildet das Fundament für dein Training – traditionell, funktional und abgestimmt auf deinen Fortschritt.

Keikogi und Hakama

Die klassische Kendo-Kleidung – atmungsaktiv, stabil und mit weiten Schnitten für volle Bewegungsfreiheit. Dunkle Farben wie Schwarz oder Indigo sind traditionell.

Trainingskleidung

Wenn du gerade erst anfängst, reicht oft auch bequeme Trainingskleidung für die ersten Einheiten – z. B. ein schlichtes T-Shirt und eine lockere Sporthose.

Shinai (Bambus-Schwert)

Dein zentrales Trainingswerkzeug: flexibel, leicht und für sicheres Sparring ausgelegt. Wichtig: regelmäßig auf Risse prüfen und mit Lederpflegeteilen ausstatten.

Bokuto (Holzschwert)

Wird für Kata und Formtraining eingesetzt – robust und griffig, oft aus Eiche gefertigt. Ergänzt dein Training abseits des Sparrings.

Bogu (Kendo-Rüstung)

Besteht aus Men (Helm), Kote (Handschutz), Dō (Brustschutz) und Tare (Hüftschutz). Wird meist nach einigen Monaten Training eingesetzt, sobald Technik und Etikette sitzen.

Ergänzende Produkte für dein Kendo-Erlebnis

  • Tenzugui: Schweißtuch für unter dem Men – saugt Feuchtigkeit, schützt Kopfhaut
  • Shinai-Tasche & Waffenständer: Für den Transport & stilvolle Aufbewahrung
  • Sporttasche: Damit du deine Ausrüstung sauber & organisiert mitnehmen kannst
  • Kendo-Handschuhe / Kendo-Schuhe: Optional bei empfindlichen Füßen oder für den Weg zur Halle
  • Zōri oder Tabi-Socken: Traditionell oder funktional – bequem & hygienisch
  • Pflegezubehör (optional): Spezielle Öle für Leder- und Bambusteile können helfen, die Lebensdauer deiner Ausrüstung zu verlängern – besonders empfehlenswert für Fortgeschrittene mit regelmäßigem Einsatz.

Pflege und Werte im Kendo

Kendo lehrt nicht nur Technik, sondern auch Achtsamkeit – auch im Umgang mit deiner Ausrüstung:

  • Kleidung regelmäßig auslüften & bei niedriger Temperatur waschen
    Shinai nach jedem Training kontrollieren – bei Rissen oder Splittern austauschen
  • Bogu-Teile (Kote, Men) an der Luft trocknen lassen – so bleibt alles hygienisch & langlebig
  • Lederpflege spart Geld und verlängert die Lebensdauer – ein Tropfen Öl wirkt Wunder

Finde deine Kendo-Ausrüstung und wachse über dich hinaus

Ob du die ersten Schnitte lernst oder dich im Bogu weiterentwickelst – mit hochwertiger Ausrüstung trainierst du fokussiert und sicher. Entdecke unsere Auswahl und bring dein Kendo auf das nächste Level!