Dein Warenkorb ist gerade leer!
Selbstverteidigung ist Kopfsache
, aktualisiert am
Laien oder gar Kampfsportler sind bei überraschenden Gefahrensituationen meist schnell überfordert. Angst, Schockstarre oder einfach nur Unachtsamkeit, enden schnell in unkontrollierten Situationen. Der Leser lernt sich selbst einzuschätzen und die Körpergefühle wahrzunehmen. Denn die Angst entsteht im Kopf. Zusätzlich gibt es praktische Tipps und viele Übungen für körperliche Auseinandersetzungen.
Laien oder gar Kampfsportler sind bei überraschenden Gefahrensituationen meist schnell überfordert. Angst, Schockstarre oder einfach nur Unachtsamkeit, enden schnell in unkontrollierten Situationen. Der Leser lernt sich selbst einzuschätzen und die Körpergefühle wahrzunehmen. Denn die Angst entsteht im Kopf. Zusätzlich gibt es praktische Tipps und viele Übungen für körperliche Auseinandersetzungen.
Schreibe einen Kommentar