Startseite Filme Kampfkunst Kultfilme Kung Fury
Kung Fury [OV]
7,99 €
bei Amazon

Kung Fury

, aktualisiert am

Der von dem Schweden David Sandberg im Mai 2015 veröffentlichte Kurzfilm Kung Fury bringt Dir das Feeling des Trash-Action-Genres der 80er-Jahre näher und entwickelte sich deshalb zu einem Hit, der bereits nach zwölf Monaten bei YouTube mehr als 25 Millionen Aufrufe verzeichnete. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Kung-Fu-Polizist, der in die Vergangenheit reist, um […]

Medium:
Stream
Darsteller/innen:
Andreas Cahling, Bjorn Gustafsson, David Sandberg, Leopold Nilsson
Altersfreigabe:
Nicht geprüft
Laufzeit:
30 Minuten
Erscheinungsjahr:
2015

Der von dem Schweden David Sandberg im Mai 2015 veröffentlichte Kurzfilm Kung Fury bringt Dir das Feeling des Trash-Action-Genres der 80er-Jahre näher und entwickelte sich deshalb zu einem Hit, der bereits nach zwölf Monaten bei YouTube mehr als 25 Millionen Aufrufe verzeichnete.

Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Kung-Fu-Polizist, der in die Vergangenheit reist, um den gefährlichen Kung-Fu-Meister “Kung Führer” alias Adolf Hitler zur Strecke zu bringen. Laut Gerüchten darfst Du Dich wegen des Erfolgs bald auf die Fortsetzung Kung Fury 2 freuen.

Handlung von Kung Fury im Überblick

Die vom Produzenten David Sandberg selbst dargestellte Titelfigur names “Kung Fury” benutzt im Verlauf des Kurzfilms einen Heimcomputer aus den 80ern als Surfbrett und Zeitmaschine, um in der Vergangenheit den fürchterlichen Kung-Fu-Meister Kung Fuhrer zu besiegen. Hierbei handelt es sich um den durch Jorma Taccone gespielten Diktator Adolf Hitler.

Wegen einer Fehlfunktion des alten Computers kommt Kung Fury stattdessen im Zeitalter der Wikinger an und wird dank der Kriegerin Barbarianna vor einem Raptor mit Lasern gerettet. Mit der Hilfe des Donnergottes Thor stellt sich das Duo schließlich dem Kampf gegen Kung Führer.

Das Kung Fury Kickstarter Projekt

Die Verwirklichung von David Sandbergs Filmidee, wurde durch das Kung Fury Kickstarter Projekt ermöglicht. Auf der Crowdfunding-Plattform startete Regisseur Sandberg eine Kampagne mit dem Ziel, 200.000 US-Dollar zu sammeln. Hierfür veröffentlichte der Produzent bei Kickstarter und Facebook einen ersten Kung Fury Trailer mit Szenen, die er zuvor abgedreht hatte. Danach kam es zu einer rasanten Entwicklung, von der sogar David Sandberg selbst vollkommen überrascht war.

Anzeige

Denn die Unterstützer bei Kickstarter stellten ihm die Summe, die er für die Produktion von Kung Fury anstrebte, innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Weil die Begeisterung über den Trailer keine Grenzen kannte, erhielt der Regisseur Sandberg durch seine Crowdfunding-Kampagne noch viel mehr Geld. Am Ende stand für Kung Fury bei Kickstarter ein Budget in Höhe von mehr als 600.000 US-Dollar bereit.

Kung Fury Trailer HD

Der Kung Fury Trailer wurde im Internet schnell ebenfalls zu einem Hit. Nach einem Jahr registrierte YouTube mehr als 13 Millionen Aufrufe für den Videoclip. Bereits in der ersten Szene bringt der Kung Fury Trailer Dir das Trash-Action-Feeling der 80er-Jahre näher, während drei Kriminelle einen Polizeiwagen mit einem Tritt auf ein Skateboard durch die Luft wirbeln lassen. Im Anschluss erscheint Titelheld Kung Fury erstmals auf der Bildfläche und bringt die Ganoven problemlos zur Strecke. Danach geht der Trailer schließlich auf die Haupthandlung ein und zeigt die Zeitreise des Kung-Fu-Bullen.

Kung Fury Soundtrack mit David Hasselhoff

Zum Kung Fury Soundtrack steuerten mehrere international bekannte Künstler Songs bei. Die größte Aufmerksamkeit erregte jedoch der Beitrag des US-Stars David Hasselhoff. Für Hasselhoffs Titelsong True Survivor, der in Kung Fury zu hören ist, produzierte David Sandberg sogar ein zusätzliches Musikvideo. Außerdem steuerte der Star Mitch Murder sechs Lieder zum Soundtrack bei.

Anzeige

Kung Fury deutsch: Untertitel oder synchronisierte Fanversion

Wenn Du Kung Fury auf deutsch ansehen willst, gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten. Sobald Du das Original-Video beispielsweise bei YouTube ansiehst, erhältst Du die Option, den Kurzfilm mit deutschen Untertiteln zu betrachten. Somit bleibt das authentische Original-Ton-Feeling von Kung Fury ohne Einschränkung erhalten und Du profitierst zudem von einer guten Übersetzung. Insofern Du Dich nicht auf das Lesen von Untertiteln konzentrieren möchtest, findest Du alternativ auch eine synchronisierte Version des vollständigen Clips, die von Fans erstellt wurde.

Kung Fury T-Shirts und weiterer Fan Stuff

Mittlerweile gibt es schon den ein oder anderen Fan-Artikel. Wir finden, dass die T-Shirts besonders gelungen sind! Es werden gleich mehrere Abnehmer angesprochen: 80er Fanboys / Fangirls tragbar, Kampfkünstler, Retrofans oder Stylo Hipsters. Ich selbst hab mir auch gleich ein Shirt zugelegt. Mein Favo ist das weiße Arcade Shirt, weil es mich auch an Streetfighter erinnert hat. Auch das gleichnamige Spiel, mit dem Zusatz Rage, sieht lustig aus. Hier gibt’s die Besten Fan-Artikel. Auschecken:

Beginn der Arbeit an Kung Fury 2

Du darfst Dich vermutlich schon bald auf Kung Fury 2 freuen, wenn Du Lust auf mehr Trash-Action aus den 80ern hast. Denn zum einjährigen Jubiläum der Veröffentlichung deutete der Regisseur und Drehbuchautor David Sandberg im Mai 2016 an, dass die Arbeit an der Fortsetzung bereits begonnen hat. Darüber hinaus veröffentlichte der Co-Produzent Dave Oshry ein Foto vom Deckblatt des Manuskripts zu Kung Fury 2.

Möglicherweise handelt es sich beim zweiten Teil um keinen Kurzfilm. Auf dem Titelblatt des abgebildeten Drehbuchs ist von einem richtigen Film, der dementsprechend vielleicht länger als eine Stunde dauern wird, die Rede.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert