Kampfkunstwelt Geschrieben am 04.02.2017 – Aktualisiert am 19.12.2019 Kampfkunstwelt Unsere Kampfkunstwelt-Redaktion besteht aus leidenschaftlichen Kampfkünstlern. Wir beschäftigen uns seit über 16 Jahren intensiv mit Kampfkunst und Selbstverteidigung. Mehr zum Thema Kampfsportarten mit WaffenXingyiquan – die explosive innere Kunst der 5 Elemente Wushu – Ein außergewöhnliches Erbe Chinas Wing Tsun – Prinzipien anstelle von Techniken Vovinam – Die vietnamesische Kampfkunst lehrt Respekt Tai Chi Chuan – Warum du diese Kampfkunst üben solltest (mit Videos) Systema – Eine alte russische Kampfkunst wird in Europa populär Shaolin Kung Fu – Einzigartige Philosophie und zahlreiche Formen Shaolin Kempo – Schnelle, kraftvolle & effektive Selbstverteidigung Pencak Silat – Indonesische Kampfkunst geprägt mit Kultur und alter Geschichte Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer Muay Thai – Das Thaiboxen hat viel Tradition Modern Arnis – Alte Kampfkunst aus den Philippinen lebt neu auf Kyudo – Die Kunst des japanischen Bogenschießens Kung Fu – vom Kloster in die Hollywood Studios Krav Maga – Militärischer Nahkampf als effektive Selbstverteidigung Kenjutsu – japanische Schwertkampfkunst lernen Kendo – Einblick und weiterführende Infos über den Weg des Schwertes Kali – Nationalsport und Kampfkunst aus den Philippinen Iaido – Die japanische Kunst des Schwertziehens Hsing-I – Innere Kampfkunst mit fünf Elementen Hapkido – Eine bekannte koreanische Kampfkunst wie Taekwondo Filipino Martial Arts – Alles was du über Arnis / Escrima oder Kali wissen musst Fechten – Eine der ältesten Wettkampfarten der Menschheit Budo – Japanische Kampfkünste mit Philosophie Aikido – Moderne Kampfkunst mit jahrhundertealten Traditionen Kalarippayat Sanatan Shastar Vidiya – Platha Kampfkunst aus Indien