• Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung
Kampfkunstwelt
  • Kampfsportarten
    • A-H
      • Aikido
      • Boxen
      • Baguazhang
      • Budo
      • Capoeira
      • Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)
      • Fechten
      • Filipino Martial Arts
      • Grappling
      • Hapkido
    • I-P
      • Jeet Kune Do
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kenjutsu
      • Kickboxen
      • Krav Maga
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Kyudo
    • Q-Z
      • Sambo
      • Savate
      • Shaolin Kung Fu
      • Systema
      • Tae Bo
      • Taekwondo
      • Tai Chi Chuan
      • Muay Thai
      • Mixed Martial Arts (MMA)
      • Ninjutsu – Die Kampfkunst der Ninja-Kämpfer
      • Pencak Silat
      • WingTsun
  • Alles über Selbstverteidigung
    • Allgemeines
      • Selbstverteidigung lernen
      • Selbstverteidigung für Frauen
      • Selbstverteidigung für Kinder
      • Selbstverteidigung für Senioren
      • Cooper-Farbcode
      • Selbstverteidigungskurse
      • Selbstbehauptungskurse
      • Pazifismus und Selbstverteidigung
      • Schwachstellen des menschlichen Körpers
      • Vitalpunkte in der Selbstverteidigung
      • Selbstverteidigung gegen Hunde
      • Heimverteidigung
      • Waffenrecht
      • Notwehr StGb §32
      • Selbstverteidigungsbücher für Frauen
      • Selbstverteidigungsbücher
      • Selbstverteidigungswaffen im Vergleich
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Nähe
      • Kubotan
      • Tactical Pen
      • Taktische Taschenlampen
      • Stabtaschenlampe
      • Quarzsandhandschuhe
      • Elektroschocker
      • Messer
      • Selbstverteidigungs-Kette
    • Selbstverteidigungswaffen
      für die Entfernung
      • Pfefferspray
      • Pfefferspray Pistole
      • Pfeffergel
      • Schrillalarm
      • CS Gas Spray
      • Gaspistole
      • RAM Waffen
      • Selbstverteidigungsschirme
      • Teleskopschlagstock
      • Tonfa
  • Wissen
    • Kampfkunst lernen
    • Kampfkunst unterrichten
    • Kampftechniken
    • Waffen
    • Kämpfer und Krieger
    • Kampfkünstler
    • Philosophie und Kultur
  • Bücher
    • Lesenswerte Kampfsportbücher
    • Asiatische Kultur
    • Biografien
    • Fitness-Bücher
    • Geschichte
    • Gewaltprävention
    • Körper & Gesundheit
    • Lexikon
    • Philosophie
    • Romane
    • Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Sonstiges
  • Mehr
    • Kampfsport Fitness-Training
    • Neuigkeiten
    • Kampfsportfilme
    • Videos
    • Ausrüstung

Körper & Gesundheit

10 Artikel

Wenn du Kampfsportler:in bist, ist es wahrscheinlich, dass dir dein Körper und deine Gesundheit wichtig sind. Um für deinen Sport in bester körperlicher Verfassung zu bleiben, ist es unerlässlich, die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Sportwissenschaft und der Ernährung zu kennen. Glücklicherweise gibt es viele Bücher zu diesen Themen von Autoren, die sich seit Jahren mit dieser Art von Arbeit befassen.

In der heutigen Welt ist es für Kampfsportler:innen unerlässlich, über die körperlichen und geistigen Aspekte ihres Handwerks Bescheid zu wissen. Früher, in der Hochzeit der Kampfkünste war die körperliche Bewegung an der Tagesordnung. Heutzutage kommt die Bewegung in den meisten Fällen etwas zu kurz.

In diesem Archiv stellen wir eine Liste von Büchern vor. Diese helfen dir deinen Körper besser zu verstehen und ein gesundes Leben als Kampfsportler:in zu führen.

Diese Bücher zu verschiedenen Themen, bieten Einblicke in die Bedeutung von Ernährung, Bewegung, Meditation, Achtsamkeitstechniken. Insofern sind sie nicht nur für praktizierende Kampfkünstler:innen von großem Interesse, sondern helfen im Allgemeinen ein gesünderes Leben zu führen.

Capoeira als Ausdauer- und Koordinationstraining im Schulsport?: Ein Kampftanz macht Schule

Die Heilkraft buddhistischer Psychologie

Psychologie ist auch ein wichtiger Bestandteil beim Kampfsport und der Kunst des Kämpfens. In Kombination mit Buddhismus äußerst interessant.

Versöhnung mit dem inneren Kind: Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit

Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit. Denn Bewusstsein und Aufmerksamkeit sind essentielle Bestandteile für Kampfkünstler. Unser Buchtipp: Die Versöhnung mit dem inneren Kind: Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit. Auch…

Der 4 Stunden Körper: Fitter – gesünder – attraktiver

In der deutschen Ausgabe des Bestseller Buches: "Der 4-Stunden-Körper" von Tim Ferris, werden wichtige Aspekte genannt, wie man seinen Körper fit hält. Und das ganze auch noch einigermaßen ausgewogen und gesund.

Vegan in Topform – Das Fitnessbuch: Vegane Fitness

Es gibt viele Formen, sich Fit zu halten. Meist mit Sport und Ausdauer-Training. Aber auch diverse Kampfsportarten haben den positiven Nebeneffekt eines Sport-Trainings. Gerade wenn man an ein effektives und umfassendes Training denkt, dann kommt man um die Ernährung nicht herum.

Die 5-3-1 Methode: Fit, schlank und gesund mit der 5-3-1 Methode

Zirkeltraining Indoor & Outdoor – mehr Kraft, Ausdauer und Leistung

Wenn du Zirkeltraining liest, kommt dir vermutlich wieder das anstrengende, nervige im Kreis aufgebaute Training aus der Schule wieder in den Sinn. Mit Marcel Doll erwartet dich eine neue Form des Zirkeltrainings, mit 20 Zirkel-Übungen sowie über 90 Indoor & Outdoor Trainingseinheiten. Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi, egal welchem Geschlecht, Altersgruppe und Leistungsniveau du angehörst. Neugierig?

Qigong für alle Kampfkünste – Übungen zur Entwicklung der Konzentration, der vitalen Energie und inneren Stärke

Tuina-anmo: Chinesische Massage im Wettkampfsport

Gesundheitsbezogene Wirkungen asiatischer Kampfkünste

Das fernöstliche Bewegungskonzept als multiples Instrument zur Förderung der Gesundheit? Eine Untersuchung am Beispiel der Sportart Karate.
  • Lesenswerte Kampfsportbücher
  • Asiatische Kultur (14)
  • Biografien (19)
  • Geschichte (6)
  • Lexikon (7)
  • Selbstverteidigung (69)
  • Selbstverteidigung für Frauen (21)
  • Gewaltprävention (39)
  • Körper & Gesundheit (10)
  • Fitness & Sport
  • Philosophie (19)
  • Waffen (11)
  • Romane (6)
  • Sonstiges (11)
Kampfkunstwelt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Tai Chi Online – Unsere Top 5 Kurse im Vergleich (2022)
  • Mit Meditieren Wirkung und Vorteile für deine Gesundheit erzielen
  • TCM Therapien – die fünf Säulen der chinesischen Medizin
  • Tai Chi Bücher – Die 10 Besten mit Übungen und Formen für Anfänger
  • Die beste Tai Chi Ausrüstung für Einsteiger – Authentisches Training

Beliebte Kategorien

  • Kampfsportarten
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst lernen
  • Bruce Lee Zitate

Kampfkunstwelt

  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Auf dieser Seite befinden sich Affiliate-Links(↗). Wenn du auf einen der Produktlinks klickst und ein Produkt kaufst, erhalten wir dafür eine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür! Mehr erfahren

*Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. und ggf. Versandkosten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.