Dein Warenkorb ist gerade leer!
Der judo-begeisterte Sternekoch – auf CNN World
, aktualisiert am
Thierry Marx ist Besitzer eines 2-Sterne-Restaurants in Paris und leidenschaftlicher Judoka. Wie sich das ergänzt, zeigt er uns hier auf.
Thierry Marx ist Besitzer eines 2-Sterne-Restaurants in Paris und Autor einer beliebten Kochbuchserie. Die Geheimzutat für seinen Erfolg findet man nicht in seiner Küche, sondern lässt sich viel mehr auf seine Judo-Matte zurückführen. CNN blickt hinter die Kulissen seiner Küche. Laut Marx sind die Eigenschaften eines Sternekoches vergleichbar mit denen eines Judokas, der den Schwarzen Gürtel besitzt. Marx erläutert in CNNs Judo World:
„Judo – wie das Kochen auch – erfordert das Meistern von Handbewegungen […] und die Bewältigung von Zeit…“
„Die Verbindung zu den Kampfsportarten Judo und Jujitsu liegt darin, auch in den stressigsten Momenten gelassen zu bleiben.“
Thierry Marx erlernte die Kampfkunst als er noch im Pariser Nachbarort Menilmontant aufwuchs. Für ihn war der „sanfte Weg“ eine willkommene Ablenkung: „Ich war schlecht in der Schule, scheiterte oft und wuchs in einer sehr armen Nachbarschaft auf. Judo war umsonst und so träumte ich von japanischen Filmen und Sport,“ erklärt er zurückblickend.
Zusammen mit seinem Trainer Benoit Campargue, der selbst europäischer Judo-Meister und Trainer des zweifachen Olympia-Gewinners Teddy Riner war, hofft Marx durch die Einführung des dreimonatigen „Pass’Sport Pour ‚l’Emploi“ (Arbeitspass), eine neue Generation von Parisern an diesen Sport heranzuführen.
„Wir haben den Pass’Sport Pour l’Emploi ins Leben gerufen, damit junge Menschen sagen können: „Ich engagiere mich (…). Mein Körper und mein Geist fühlen sich dadurch viel besser an und ich bin nun in der Lage, mir Arbeit zu suchen.“
Link zum Beitrag: http://cnn.it/2BKmiQU
Bildauszug vom Video
Bericht von Steven Meyers, CNN; Quelle / Urheber: „CNN Judo World”