Eckdaten & Überblick
Beginnend bei ihren Anfängen im 6. Jahrhundert v.Chr. bis hin zum 20. Jahrhundert. Der Autor Wolfgang Bauer beschreibt philosophische Begriffe von der Bildhaftigkeit alter Zeichen und interpretiert den Zusammenhang zwischen der chinesischen Philosophie und den politischen und sozialen Verhältnissen.
Mit den insgesamt 339 Seiten des Buches, entsteht ein beeindruckendes Gesamtwerk von den Lehren des Konfuzianismus, dem Daoismus und der buddhistischen Philosophie. Es werden keine Kenntnisse über die chinesische Philosophie vorausgesetzt. Dennoch bietet das Buch eine hohe Informationsdichte und Fachwissen über das Thema.
Der Autor Wolfgang Bauer (1930–1997) war Professor für ostasiatische Sprachen und Kulturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Aufgrund seines weltweit bekannten Rufes, hielte er zahlreiche Gastprofessuren unter anderem in den USA, Australien und Japan.
Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 2.06.2023 um 21:08 Uhr.