Kung Fu Filme galten lange Zeit als das klassische Pendant zum amerikanischen Western und haben sowohl echte Perlen der Filmgeschichte als auch richtige Helden hervorgebracht. Die klassischen Eastern aus dem asiatischen Raum haben weitaus mehr zu bieten, als es so mancher Cineast auf den ersten Blick zu glauben scheint.
In erster Linie geht es um die ästhetisch stilisierte Darstellung von Kampfkünsten. Dabei sind die gängigen Kampfsportarten wie Karate, Judo, Kung Fu hauptsächlich vertreten. Bei den neueren Martial-Arts kommen immer mehr Kampfkünste dazu und erlangen dadurch noch mehr Bekanntheit.
Aber auch früher gab es diverse Subgenre, welche spezielle Themen wie chinesische Fechtkunst, Historische Hintergründe oder berühmte Kämpfer und Krieger behandelten.
Meist vermitteln die klassischen Kung Fu Filme wichtige kulturelle Elemente der jeweiligen Zeitspanne und machen auf die Geschichte des Landes aufmerksam. So wie früher Geschichten mündlich übermittelt wurden, so übernehmen nun die klassischen Martial-Arts-Filme diese Aufgabe. Wer sich für asiatische Kampfkultur interessiert, der findet bei den Kampfkunstfilmen ein unterhaltsames Medium.
Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.