Dein Warenkorb ist gerade leer!
Dehnen für Kampfsportler
, aktualisiert am
Beim Kampfsport gibt es viele komplexe Techniken, welche eine gewisse Beweglichkeit voraussetzen. Der Bewegungsapparat benötigt daher ein spezielles Dehnungstraining unter Berücksichtigung der jeweiligen Kampfsportart oder Disziplin.
Dehnen für Kampfsportler:innen ist für alle Praktizierenden wichtig. Denn viele Kampfsportarten setzen eine gewisse Grundfitness und Stärke der Muskulatur voraus. Die Muskulatur sollte je nach Disziplin individuell gedehnt werden. Somit werden Verletzungen vermieden und auch die Leistung gesteigert. Beim Muay Thai beispielsweise liegt der Fokus auf der Beweglichkeit der Schulter, um Ellbogentechniken effektiv einsetzen zu können, während beim Kickboxen die High-Kick-Technik gefragt ist. Dies erfordert eine perfekte Dehnung der Beinmuskulatur.
Das Buch ist in vier größere Abschnitte gegliedert. Es fängt beim Einstieg an und gibt Wissenswertes rund ums Dehnen, Anwendungsmöglichkeiten, Dehnung und Muskulatur, Anwendung von Trainingsgeräten und Dehnungsmethoden. Der zweite Teil behandelt die Grundlagen und die verschiedenen zu dehnenden Muskelgruppen. Danach werden diverse Partnerübungen präsentiert. Zum Abschluss gibt es in dem Buch: “Dehnen für Kampfsportler”, noch verschiedene praktische Anwendungsteile und Dehnungsprogramme.
Schreibe einen Kommentar