Dein Warenkorb ist gerade leer!
Lexikon
Kampfsport ist ein weit gefasster Begriff, aber er bezieht sich im Allgemeinen auf den Einsatz von körperlichen und geistigen Fähigkeiten, um einen Gegner zu besiegen. Es gibt viele verschiedene Kampfsportarten aus der ganzen Welt, jede mit ihren eigenen Waffen, Techniken und Philosophien.
Das Studium der Kampfkünste kann Jahre oder sogar ein ganzes Leben dauern, bis man sie beherrscht. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Liste von Büchern zusammengestellt, die jeden Aspekt dieser alten Kunstform abdecken.
Die Kampfkünste sind eine uralte Form der Selbstverteidigung, die sich zu einem Sport entwickelt hat. Die Geschichte der Kampfkünste ist umfangreich, und wie könnte man sie besser kennen lernen als durch die Lektüre einer Enzyklopädie?
Die folgenden Bücher behandeln alle Formen dieser erstaunlichen Kampfstile, einschließlich Karate, Judo, Jujitsu und Taekwondo. Sie umfassen auch Kampfsportarten wie MMA (Mixed Martial Arts) und Boxen. Lese diese Liste durch, bevor du in die Bibliothek oder den Buchladen gehst.
Kampfsportarten sind eine Reihe von Fertigkeiten, die in Asien und im Pazifikraum entwickelt wurden. Die Kampfkünste umfassen eine breite Palette von Kampfstilen, vom Grappling bis zu Schlagtechniken. In diesem Bucharchiv findest du Informationen über Kampfsport-Enzyklopädie-Bücher über alle Kampfkünste und Kampfsportarten.
In den Büchern erfährst du mehr über verschiedene Aspekte der Welt der Kampfkünste, einschließlich Geschichte, Stile, Wettkämpfe und vieles mehr.
Die Kampfkunst-Lexika geben auch einige hilfreiche Tipps für Neulinge, die selbst eine oder zwei Kampfsportarten ausüben wollen. Alle Bücher geben einen Einblick in das, was diese alten asiatischen Kampfkünste in der modernen Gesellschaft so attraktiv macht.
-
Chronik alter Kampfkünste
Das Buch verschafft einen interessanten Einblick in die historische waffenlose Kampfkunst im Mittelalter. Es beinhaltet Originaldokumente alter Meister. Deren handschriftlichen Übungsanleitung und zugehörigen Zeichnungen findet man sonst selten in Buchform. Man erkennt viele Anwendungstechniken, welche auch in der heutigen Selbstverteidigung noch Anwendung finden. Die Bilder sind schnell verständlich. Bei den Texten muss man zumindest bei der handschriftlichen […]
-
Die Kunst des Kampfes: 300 Kampfsportarten – Tradition, Entwicklung, Techniken
Auf 360 Seiten werden 300 der weltweit bekanntesten Kampfstile beschrieben und zahlreich bebildert. Ideales Geschenk für Kampfkunst Interessierte. Gezeigt werden traditionelle Kampfkünste aus dem asiatischen Raum: Indien, China, Japan usw. Aber auch afrikanische Kampfstile sowie moderne Techniken für die Selbstverteidigung. Ein umfassendes Portrait der wichtigsten Kampfkünste und Kampfsportarten. Es werden aber auch kampflose Bewegungsarten aufgezeigt, wie […]
-
Aikido Fachwort-Lexikon
Ein großes Aikido – Fachwort – Lexikon von A bis Z. Es beinhaltet über 1.100 japanische Fachausdrücke. Diese werden ausführlich in deutscher Sprache erklärt. Die Prüfungsbestimmungen für Kyu- und Dan-Grade des Deutschen Aikido-Bundes e.V. sind ebenfalls integriert. Ein umfassendes Nachschlagewerk des Aikido-Wissens der heutigen Zeit. Somit kann man quasi noch etwas japanisch lernen. 🙂 Der Autor des Buches Herbert […]
-
Kampfsport Lexikon: Von Aikido bis Zen
-
Ostasiatische Kampfkünste: Das Lexikon
Das Lexikon über ostasiatische Kampfkünste gibt einen guten Überblick und macht sich sehr gut im Kampfkunstbücherregal!
-
Das Lexikon der Kampfkünste
Die gebundene Ausgabe aus dem Jahre 2001, ist ein umfassendes Lexikon über die Welt der Kampfkünste. Eine der wenigen, noch erhältlichen, Ausgaben für einen guten Preis.
-
Das Lexikon des Kämpfens: Begriffe und Erklärungen aus Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung