Startseite Bücher Antike Spitzensportler: Athletenbiographien aus dem Alten Orient, Ägypten und Griechenland
Antike Spitzensportler: Athletenbiographien aus dem Alten Orient, Ägypten und Griechenland
34,95 €
bei Amazon

Antike Spitzensportler: Athletenbiographien aus dem Alten Orient, Ägypten und Griechenland

, aktualisiert am

Wer sind einige der berühmtesten antiken Athleten? Wie sah ihr Trainingsprogramm aus? Wie nutzten sie den Sport als Mittel der politischen Macht und der Diplomatie? Finde es heraus in unserer Liste der antiken Spitzensportler: Biografien aus dem Alten Orient, Ägypten und Griechenland.

Format:
Gebundene Ausgabe
Autor(en):
von Wolfgang Decker (Autor)
Erscheinungsjahr:
2014
Sprache:
deutsch

Wie viele von uns wollen der nächste Michael Jordan sein? Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir wissen, was unsere Helden und Heldinnen getan haben, um es zu erreichen. In diesem Buch über antike Athleten findest du Biografien von einigen der größten Athleten der Geschichte: Achilles, Odysseus und viele mehr!

Einer der ersten Sportler handelt von einem antiken Olympioniken, der von der heutigen Gesellschaft oft übersehen wird – Apollonius von Tyana.

Im alten Orient gab es viele Athleten, die in verschiedenen Disziplinen antraten. Eine davon ist die Kampfkunst, die ein fester Bestandteil der Kultur und ein Mittel zur Selbstverteidigung ist. Heute werden wir uns fünf Biografien aus dem Alten Orient, Ägypten und Griechenland ansehen, um zu sehen, wie das Leben dieser Menschen in ihrer Zeit aussah.
Eine weitere Biografie handelt von Bodhidharma, einem Mönch und Zeitgenossen des Buddha (500 v. Chr.). Er verließ seine Heimat, weil er mit den buddhistischen Lehren nicht einverstanden war. Dies war einer der Gründe, weshalb er seine eigenen Ideen über Meditation lehrte. Aus denen ist der heutige Zen-Buddhismus hervorgegangen. Eine weitere interessante Person in diesem Buch ist Gautama Buddha selbst.

Das Buch wurde von Prof. Wolfgang Decker geschrieben. Er ist ein renommierter Sporthistoriker und liefert dir einen präzisen Abriss über die Athleten der damaligen Zeit.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert