Eckdaten & Überblick
Die 4 Prinzipien des Shin-Shin-Toitsu Aikido. Anwendungen und Übungen für bewussteres Aikido. Der Weg der Einheit von Körper und Geist.
Hierbei handelt es sich um die deutsche Ausgabe des Lehrbuches des Ki-no-Kenkyukai (engl. Ki Society). Der Ki no Kenkyukai ist eine Organisation für Shin-Shin-Tōitsu Dō. Das bedeutet soviel wie „Weg der Einheit von Geist und Körper“. Shin-Shin-Tōitsu Aikidō ist ein Aikido-Stil, welcher von Koichi Tohei Anfang der 1970er Jahre entwickelt wurde. Dieser Aikido Stil und die von Tohei’s Schülern entwickelten Stile, werden auch oft mit dem Begriff “Ki-Aikido” bezeichnet.
Die 4 Prinzipien des Shin-Shin-Toitsu Aikido
Damit Körper und Geist eine Einheit bilden, hat Koichi Tohei vier Grundprinzipien entwickelt. Diese Aikido Prinzipien von Tohei, ergänzen sich gegenseitig. Ein Prinzip kann nicht ohne die anderen existieren. Sprich beim bewussten Üben eines Prinzips, sollen die anderen Prinzipien zugleich erreicht und realisiert werde.
- Den Einen Punkt halten
- Sich vollkommen entspannen
- Das Gewicht unten halten
- Ki fließen lassen
Fünf weitere Prinzipien des Ki-Aikido
Die vier Prinzipien des Shin-Shin-Tōitsu Do bleiben auch beim Ki-Aikido bestehen. Zusätzlich gibt es fünf Prinzipien, welche in allen Übungen und Situationen beachtet und angewandt werden sollen:
- Ki fließen lassen
- Den Geist des Partners erkennen
- Das Ki des Partners erkennen
- Sich an die Stelle des Partners versetzen
- Mit Selbstvertrauen führen
Das Buch gibt einen guten Einblick über Ki-Aikido und dessen bewusste Prinzipien, die beim Aikido praktizieren angewandt werden sollen.
Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 1.06.2023 um 02:07 Uhr.