Startseite Bücher Aikido und die dynamische Sphäre: Eine illustrierte Einführung
Aikido und die dynamische Sphäre: Eine illustrierte Einführung
39,90 €
bei Amazon

Aikido und die dynamische Sphäre: Eine illustrierte Einführung

, aktualisiert am

Eines der besten Aikidobücher auf dem Markt. Wunderschöne Illustrationen, welche die Dynamik der Aikido Kampfkunst perfekt widerspiegeln. Empfehlung! Das Buch namens “Aikido und die dynamische Sphäre” gehört derzeit zu den besten Aikido Büchern auf dem Markt. Verschiedene Aikido Techniken und deren Ablauf sind anschaulich illustriert. Zugehörige Beschreibungen sind gut formuliert und verständlich. Die Aikido Illustrationen […]

Format:
Gebundene Ausgabe
Autor(en):
von Adele Westbrook (Autor), Oscar Ratti (Illustrator)
Erscheinungsjahr:
2004
Sprache:
deutsch

Eines der besten Aikidobücher auf dem Markt. Wunderschöne Illustrationen, welche die Dynamik der Aikido Kampfkunst perfekt widerspiegeln. Empfehlung!

Das Buch namens “Aikido und die dynamische Sphäre” gehört derzeit zu den besten Aikido Büchern auf dem Markt. Verschiedene Aikido Techniken und deren Ablauf sind anschaulich illustriert. Zugehörige Beschreibungen sind gut formuliert und verständlich. Die Aikido Illustrationen sind hochwertig gestaltet und strahlen eine gewisse Ästhetik aus, welche selten zu finden ist. Das Aikido Buch empfiehlt sich als guter Einstieg. Empfehlenswert ist es jedoch, wenn man schon ein bis zwei Aikido Bücher gelesen hat, denn dieses Buch legt den Fokus auf die Aikidotechniken. Dennoch wird auch Platz eingeräumt für die geschichtlichen Hintergründe, die Philosophie und verschiedene Meditationstechniken.

Andere Bücher wie z.B.  “Aikido – Kampfkunst ohne Gewalt” von André Protin oder “Ki im täglichen Leben” von Koichi Tohei, gehen noch mehr auf den philosophischen Teil der Kampfkunst ein. Denn die philosphischen Gedanken der Kampfkunst gehören genauso viel dazu, wie das Praktizieren selbst. Dennoch werden in diesem Buch die kontrastreichen Unterschiede zwischen Westen und asiatischem Raum gut erläutert. Dadurch bekommen wir Kampfkünstler aus Europa ein besseres Verständnis von der asiatischen Aikido Kampfkunst.

Verwunderlich ist auf den ersten Blick, dass das Buch keinerlei Fotos enthält. Aber aufgrund der einzigartigen Illustrationen werden die dynamischen Angriffs- und Verteidigungstechniken und sehr gut dargestellt. Viele Detailinformationen zum Thema runden den äußerst positiven Gesamteindruck des Buches ab.

Vielfach umworben als ein vorbildliches Referenzwerk und eine Aikido Pflichtlektüre für Anfänger und fortgeschrittene Aikidoka. Deswegen auch von uns eine klare Empfehlung!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert