Eckdaten & Überblick
Die 48 Gesetze der Macht ist ein Buch von Robert Greene, das die Gesetze und Strategien untersucht, die mächtige Menschen anwenden, um zu bekommen, was sie wollen. Das Buch hat sich mehr als fünf Millionen Mal verkauft, wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und hat sowohl die Populärkultur als auch den Journalismus stark beeinflusst.
Es ist bekannt für seinen überzeugenden Inhalt, da es mit der Absicht geschrieben wurde, den Lesern beizubringen, wie sie in ihrem eigenen Leben erfolgreich sein können.
Was ist Macht? Dies ist ein Thema, das seit Jahrhunderten diskutiert wird. Robert Greene, Autor des Buches sagt, es sei die Fähigkeit, Menschen dazu zu bringen, das zu tun, was man will. Auch beim Kampfsport möchte man seine eigenen Ziele erreichen. Einen Großteil der Zeit verbringt man im Training mit Partnern oder Schülern. Auch hier zeigt sich schnell eine gewisse Gruppendynamik und verschiedene Machtverhältnisse. Unter diesem Aspekt ist das Buch ebenfalls interessant, weil es uns hilft gewisse Mechanismen zu erkennen und damit umzugehen.
Greene erforscht Konzepte wie Macht, Manipulation, Intelligenz, Zeitmanagement, Strategie und die Positionierung zum Erfolg durch Taten im Gegensatz zu Worten oder Gefühlen und gibt dabei Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen mit diesen Themen. Die Kompaktausgabe des Buches ist ein zeitloser Klassiker und lässt sich heute auch noch anwenden in unserer sich ständig verändernden Welt.
Alle Produktpreise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung des Preises ist technisch möglich. Alle Angaben beruhen auf der Herstellerinformation. Bilder der Amazon API. Letzte Aktualisierung der Produkte und Preise war am 2.06.2023 um 21:08 Uhr.